• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“
Trabzonspor 14. April 2020

Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Jose Sosa Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trabzonspor-Kapitän Jose Sosa hat mit dem türkischen Sportjournal „SporX“ über seine Karriere gesprochen und von seinen ersten Jahren als Fußballer bis hin zur Veränderung seines Spielstils berichtet. Dabei hätten den Argentinier seine Landsmänner Juan Roman Riquelme und Juan Sebastian Veron sehr geprägt.

„Meine Mutter war eine talentierte Spielerin“

In seiner Kindheit hat der 34-Jährige oft seiner Mutter beim Fußballspielen zugeschaut. „Zu meinem Vater sagt jeder, dass meine Mutter mir das Spielen beigebracht hat. Vor unserem Haus gab es einen Hof, auf dem die Männer und Frauen gegeneinander Turniere veranstaltet haben. Meine Mutter nahm auch teil und sie war sehr talentiert. Meiner Meinung nach kann jeder diesen Sport ausüben, geschlechtsunabhängig. Die Mutter meiner Töchter, Carolina, spielt ebenfalls mit ihren Freunden Fußball. In der Türkei werden die Frauen diesbezüglich unterstützt.“

„Der schlimmste Moment meiner Karriere“

Bei der Qualifikation zur WM 2014 spielte Sosa eine große Rolle im Team der Argentinier. Der Mittelfeldspieler durfte dennoch nicht mit nach Brasilien fahren. “Es war der schlimmste Moment in meiner Karriere. In der Qualifikation kam ich in allen Partien zum Einsatz. Der damalige Trainer Alejandro Sabella teilte mir vor seiner endgültigen Entscheidung mit, dass ich nicht nominiert werde. Anschließend habe ich nie wieder mit ihm gesprochen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Der Fußball hat sich verändert“

Seit dem Start seiner Laufbahn hat sich der Fußball laut dem Argentinier verändert. “Ein Mittelfeldspieler muss über ein gutes Spielverständnis und eine herausragende Übersicht verfügen. Zu Anfangszeiten bewegte ich mich eher als freier Spieler auf dem Feld, doch Diego Simeone hatte in seinem 4-4-2-System bei Atletico Madrid keinen Platz für einen freien Mann. Er erklärte mir, dass es in Europa für mich schwierig wird, wenn ich mein Spiel nicht anpasse. Als junger Spieler denkt man, man kommt an jedem vorbei. Doch der Fußball hat sich verändert. Statistiken sind enorm wichtig geworden. Den Konkurrenzkampf zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben die Zahlen in die Höhe getrieben. Daher wird es einem Spieler nicht mehr hoch angerechnet, wenn er seinen Gegner ausdribbelt. Ich bin nahezu dazu verpflichtet Scorerpunkte zu liefern. Zu Beginn meiner Karriere habe ich viel lieber gedribbelt. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich ruhiger, intelligenter und mit dem Teamgedanken im Vordergrund spielen muss. Auf diese Weise habe ich mein Spiel ausgeglichen.“

„Messi und Riquelme sind außergewöhnliche Spieler“

In der Karriere des Ex-Nationalspielers gab es einige Fußballer, die ihn beeindrucken konnten. Messi und Riquelme gehören dazu. “Beide sind sehr außergewöhnliche Spieler. Bei der Olympia 2008 habe ich mit ihnen zusammengespielt. Sie haben eine klasse Übersicht. Veron ebenfalls. Mit 31 Jahren hat er einen Fußball gezeigt, der ganz Argentinien verzaubert hat. In München habe ich mit Franck Ribery und Ze Roberto zusammen gespielt. Sie waren technisch sehr stark und körperlich äußerst fit. Als Kind habe ich nicht viel Fußball geschaut, sondern lieber selbst gespielt. Lediglich Diego Maradona schaute ich sehr gerne zu, wie die anderen Kinder auch. Ich kann sagen, er hat mich immer inspiriert.“

„Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt“

Einen Tipp für die Mittelfeldspieler hat der 34-Jährige auch. „Ich achte immer darauf, was Riquelme und Veron gesagt haben. Die Auswirkungen des Passspiels sind immens. Wenn ein Spieler eine Passquote von 95 Prozent vorweisen kann, die Bälle jedoch nur quer oder zum Keeper spielt, leistet er keinen großen Beitrag. Genau wie Riquelme, drehe ich bei einem Fehlpass nicht durch. Ich werde es immer weiter versuchen. Am Ende werde ich eine Torvorlage geben und zum Sieg beisteuern. Zwei Fehlpässe und zwei Torvorlagen würde ich gegenüber einer Passquote von 95 Prozent, bei der ich den Ball lediglich quer gespielt habe, bevorzugen. Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt.“


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.