• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“
Trabzonspor 14. April 2020

Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Jose Sosa Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trabzonspor-Kapitän Jose Sosa hat mit dem türkischen Sportjournal „SporX“ über seine Karriere gesprochen und von seinen ersten Jahren als Fußballer bis hin zur Veränderung seines Spielstils berichtet. Dabei hätten den Argentinier seine Landsmänner Juan Roman Riquelme und Juan Sebastian Veron sehr geprägt.

„Meine Mutter war eine talentierte Spielerin“

In seiner Kindheit hat der 34-Jährige oft seiner Mutter beim Fußballspielen zugeschaut. „Zu meinem Vater sagt jeder, dass meine Mutter mir das Spielen beigebracht hat. Vor unserem Haus gab es einen Hof, auf dem die Männer und Frauen gegeneinander Turniere veranstaltet haben. Meine Mutter nahm auch teil und sie war sehr talentiert. Meiner Meinung nach kann jeder diesen Sport ausüben, geschlechtsunabhängig. Die Mutter meiner Töchter, Carolina, spielt ebenfalls mit ihren Freunden Fußball. In der Türkei werden die Frauen diesbezüglich unterstützt.“

„Der schlimmste Moment meiner Karriere“

Bei der Qualifikation zur WM 2014 spielte Sosa eine große Rolle im Team der Argentinier. Der Mittelfeldspieler durfte dennoch nicht mit nach Brasilien fahren. “Es war der schlimmste Moment in meiner Karriere. In der Qualifikation kam ich in allen Partien zum Einsatz. Der damalige Trainer Alejandro Sabella teilte mir vor seiner endgültigen Entscheidung mit, dass ich nicht nominiert werde. Anschließend habe ich nie wieder mit ihm gesprochen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Der Fußball hat sich verändert“

Seit dem Start seiner Laufbahn hat sich der Fußball laut dem Argentinier verändert. “Ein Mittelfeldspieler muss über ein gutes Spielverständnis und eine herausragende Übersicht verfügen. Zu Anfangszeiten bewegte ich mich eher als freier Spieler auf dem Feld, doch Diego Simeone hatte in seinem 4-4-2-System bei Atletico Madrid keinen Platz für einen freien Mann. Er erklärte mir, dass es in Europa für mich schwierig wird, wenn ich mein Spiel nicht anpasse. Als junger Spieler denkt man, man kommt an jedem vorbei. Doch der Fußball hat sich verändert. Statistiken sind enorm wichtig geworden. Den Konkurrenzkampf zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben die Zahlen in die Höhe getrieben. Daher wird es einem Spieler nicht mehr hoch angerechnet, wenn er seinen Gegner ausdribbelt. Ich bin nahezu dazu verpflichtet Scorerpunkte zu liefern. Zu Beginn meiner Karriere habe ich viel lieber gedribbelt. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich ruhiger, intelligenter und mit dem Teamgedanken im Vordergrund spielen muss. Auf diese Weise habe ich mein Spiel ausgeglichen.“

„Messi und Riquelme sind außergewöhnliche Spieler“

In der Karriere des Ex-Nationalspielers gab es einige Fußballer, die ihn beeindrucken konnten. Messi und Riquelme gehören dazu. “Beide sind sehr außergewöhnliche Spieler. Bei der Olympia 2008 habe ich mit ihnen zusammengespielt. Sie haben eine klasse Übersicht. Veron ebenfalls. Mit 31 Jahren hat er einen Fußball gezeigt, der ganz Argentinien verzaubert hat. In München habe ich mit Franck Ribery und Ze Roberto zusammen gespielt. Sie waren technisch sehr stark und körperlich äußerst fit. Als Kind habe ich nicht viel Fußball geschaut, sondern lieber selbst gespielt. Lediglich Diego Maradona schaute ich sehr gerne zu, wie die anderen Kinder auch. Ich kann sagen, er hat mich immer inspiriert.“

„Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt“

Einen Tipp für die Mittelfeldspieler hat der 34-Jährige auch. „Ich achte immer darauf, was Riquelme und Veron gesagt haben. Die Auswirkungen des Passspiels sind immens. Wenn ein Spieler eine Passquote von 95 Prozent vorweisen kann, die Bälle jedoch nur quer oder zum Keeper spielt, leistet er keinen großen Beitrag. Genau wie Riquelme, drehe ich bei einem Fehlpass nicht durch. Ich werde es immer weiter versuchen. Am Ende werde ich eine Torvorlage geben und zum Sieg beisteuern. Zwei Fehlpässe und zwei Torvorlagen würde ich gegenüber einer Passquote von 95 Prozent, bei der ich den Ball lediglich quer gespielt habe, bevorzugen. Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt.“


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.