• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

2. September 2025

Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

2. September 2025

Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

2. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkisches Nationalteam versammelt sich in Riva – Start der WM-Quali-Vorbereitung

    2. September 2025

    Start der Champions League Ligaphase

    2. September 2025

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“
Trabzonspor 14. April 2020

Jose Sosa: „Ein Mittelfeldspieler sollte nicht nur Querpässe spielen“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Jose Sosa Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trabzonspor-Kapitän Jose Sosa hat mit dem türkischen Sportjournal „SporX“ über seine Karriere gesprochen und von seinen ersten Jahren als Fußballer bis hin zur Veränderung seines Spielstils berichtet. Dabei hätten den Argentinier seine Landsmänner Juan Roman Riquelme und Juan Sebastian Veron sehr geprägt.

„Meine Mutter war eine talentierte Spielerin“

In seiner Kindheit hat der 34-Jährige oft seiner Mutter beim Fußballspielen zugeschaut. „Zu meinem Vater sagt jeder, dass meine Mutter mir das Spielen beigebracht hat. Vor unserem Haus gab es einen Hof, auf dem die Männer und Frauen gegeneinander Turniere veranstaltet haben. Meine Mutter nahm auch teil und sie war sehr talentiert. Meiner Meinung nach kann jeder diesen Sport ausüben, geschlechtsunabhängig. Die Mutter meiner Töchter, Carolina, spielt ebenfalls mit ihren Freunden Fußball. In der Türkei werden die Frauen diesbezüglich unterstützt.“

„Der schlimmste Moment meiner Karriere“

Bei der Qualifikation zur WM 2014 spielte Sosa eine große Rolle im Team der Argentinier. Der Mittelfeldspieler durfte dennoch nicht mit nach Brasilien fahren. “Es war der schlimmste Moment in meiner Karriere. In der Qualifikation kam ich in allen Partien zum Einsatz. Der damalige Trainer Alejandro Sabella teilte mir vor seiner endgültigen Entscheidung mit, dass ich nicht nominiert werde. Anschließend habe ich nie wieder mit ihm gesprochen.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Der Fußball hat sich verändert“

Seit dem Start seiner Laufbahn hat sich der Fußball laut dem Argentinier verändert. “Ein Mittelfeldspieler muss über ein gutes Spielverständnis und eine herausragende Übersicht verfügen. Zu Anfangszeiten bewegte ich mich eher als freier Spieler auf dem Feld, doch Diego Simeone hatte in seinem 4-4-2-System bei Atletico Madrid keinen Platz für einen freien Mann. Er erklärte mir, dass es in Europa für mich schwierig wird, wenn ich mein Spiel nicht anpasse. Als junger Spieler denkt man, man kommt an jedem vorbei. Doch der Fußball hat sich verändert. Statistiken sind enorm wichtig geworden. Den Konkurrenzkampf zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben die Zahlen in die Höhe getrieben. Daher wird es einem Spieler nicht mehr hoch angerechnet, wenn er seinen Gegner ausdribbelt. Ich bin nahezu dazu verpflichtet Scorerpunkte zu liefern. Zu Beginn meiner Karriere habe ich viel lieber gedribbelt. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich ruhiger, intelligenter und mit dem Teamgedanken im Vordergrund spielen muss. Auf diese Weise habe ich mein Spiel ausgeglichen.“

„Messi und Riquelme sind außergewöhnliche Spieler“

In der Karriere des Ex-Nationalspielers gab es einige Fußballer, die ihn beeindrucken konnten. Messi und Riquelme gehören dazu. “Beide sind sehr außergewöhnliche Spieler. Bei der Olympia 2008 habe ich mit ihnen zusammengespielt. Sie haben eine klasse Übersicht. Veron ebenfalls. Mit 31 Jahren hat er einen Fußball gezeigt, der ganz Argentinien verzaubert hat. In München habe ich mit Franck Ribery und Ze Roberto zusammen gespielt. Sie waren technisch sehr stark und körperlich äußerst fit. Als Kind habe ich nicht viel Fußball geschaut, sondern lieber selbst gespielt. Lediglich Diego Maradona schaute ich sehr gerne zu, wie die anderen Kinder auch. Ich kann sagen, er hat mich immer inspiriert.“

„Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt“

Einen Tipp für die Mittelfeldspieler hat der 34-Jährige auch. „Ich achte immer darauf, was Riquelme und Veron gesagt haben. Die Auswirkungen des Passspiels sind immens. Wenn ein Spieler eine Passquote von 95 Prozent vorweisen kann, die Bälle jedoch nur quer oder zum Keeper spielt, leistet er keinen großen Beitrag. Genau wie Riquelme, drehe ich bei einem Fehlpass nicht durch. Ich werde es immer weiter versuchen. Am Ende werde ich eine Torvorlage geben und zum Sieg beisteuern. Zwei Fehlpässe und zwei Torvorlagen würde ich gegenüber einer Passquote von 95 Prozent, bei der ich den Ball lediglich quer gespielt habe, bevorzugen. Fehlpässe sind nicht das Ende der Welt.“


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.