• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»José Sosa: Der Maestro von Trabzonspor
Trabzonspor 7. Juni 2020

José Sosa: Der Maestro von Trabzonspor

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Jose Sosa Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Groß waren die Erwartungen der Bayern-Fans an José Sosa. 9 Millionen Euro kostete der Spielmacher, als er 2007 von Club Estudiantes de La Plata an die Säbener Straße wechselte. „Ein Traum wird wahr für mich. Jeder Spieler der Welt träumt davon, einmal bei so einem Verein wie dem FC Bayern spielen zu dürfen“, sagte der Argentinier damals der „AZ“. „Ich hoffe, dass ich meine Zeit hier genießen werden kann.“

Verpflichtet wurde Sosa laut Aussage des damaligen Managers Hoeneß, um Sebastian Deisler zu ersetzen, der im Winter 2006/07 seine Karriere beendet hatte. Füllen sollte er die Fußstapfen allerdings nie. Nachdem Sosa sich zu Saisonbeginn am Außenband verletzte, hatte es der technisch starke Mittelfeldspieler schwer, sich in die mit Luca Toni, Miroslav Klose und Franck Ribéry prominent verstärkte Bayern-Mannschaft hineinzuspielen.

„Er weiß, dass Franck Ribéry die ein­zige Frei­geist-Posi­tion im Münchner Mit­tel­feld besetzt“, schrieben die „11freunde“ mal über Sosas „Sehnsucht nach Freude“. „El Principito“ (der kleine Prinz) sollte eigentlich schon im Januar 2009 wieder gehen, da Jürgen Klinsmann beinahe noch weniger auf ihn setzte als Ottmar Hitzfeld zuvor. Ein Wechsel zur US Palermo scheiterte aber auf der Zielgeraden.

Letztlich fand sich erst ein halbes Jahr später in Ex-Klub Estudiantes ein Abnehmer für Sosa. Der halbjährigen Leihe folgte eine Achterbahnfahrt quer durch den europäischen Fußball. Bei der SSC Neapel lief es nicht so, bei Metalist Kharkiv in der Ukraine ziemlich gut. Dadurch wurde Atlético Madrid aufmerksam. Doch Sosa konnte nicht überzeugen und im Sommer 2014 schlug Besiktas Istanbul zu. Dort wiederum gehörte der 19-fache Nationalspieler zu den Stärksten, wurde 2016 türkischer Meister. AC Milan ließ sich Sosas Dienste in der Folge 7,5 Mio. Euro kosten. Ein Jahr später war er schon wieder in der Türkei, bei Trabzonspor.

Am Schwarzen Meer, so scheint es, hat Sosa seine Freude endgültig gefunden. Nur für Estudiantes stand er in seiner Laufbahn häufiger auf dem Feld, als für den türkischen Top-Klub, der ihn im Januar 2018 fest von den Rossoneri loseiste. Mit heute 34 Jahren ist ein weiterer Wechsel zu einem europäischen Spitzenklub eher unwahrscheinlich – auch wenn sein Vertrag ausläuft.

Verlässt Sosa Trabzon nach Ablauf dieser Saison, dürfte er als Held gehen. Vor allem, wenn der Klub seine Tabellenposition hält. Denn Trabzon ist Stand jetzt Erster, gleichauf mit Basaksehir und drei Zähler vor Galatasaray, hat aber ein besseres Torverhältnis. Doch Gökhan Yagmur, TM-Area-Manager Türkei, ist überzeugt, dass er ohnehin verlängert: „Das ist ziemlich sicher. Er ist unumstrittener Kapitän und absoluter Leistungsträger, der Spieler in der Süper Lig mit den meisten Ballkontakten. Ein echter Maestro.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/legende-bei-olimpia-maestro-in-trabzon-das-machen-santa-cruz-sosa-amp-breno-heute/view/news/362137/page/2

Autor: Marius Soyke


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.