• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Tifosi-Traum wird wahr: Italien zum zweiten Mal Fußball-Europameister
Türkei & Legionäre 12. Juli 2021

Tifosi-Traum wird wahr: Italien zum zweiten Mal Fußball-Europameister

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
EM England EURO 2020 Europameisterschaft Italien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Tränen auf der Insel, Freude am Mittelmeer. Italien bezwang in einem dramatischen Endspiel vor 67.173 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion England nach Elfmeterschießen (1:1, 3:2 n.E.) und krönte sich so zum zweiten Mal nach 1968 zum Fußball-Europameister. Dabei begann die Partie denkbar schlecht für die „Squadra Azzurra“. Luke Shaw brachte die „Three Lions“ mit einem Blitztor per Dropkick nach 117 Sekunden mit 1:0 in Führung. Es war der schnellste Treffer, der je in einem EM-Finale erzielt wurde. Es war zugleich Shaws erstes Länderspieltor für England.

Mancini-Truppe läuft frühem Rückstand hinterher

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verwalteten die Engländer den Spielstand gut und antworteten auf das Pressing der Italiener mit solidem Gegenpressing und weiteren Offensivaktionen. Die erste Spielhälfte ging mit diesem Resultat zu Ende. Im zweiten Durchgang zogen sich die „Hausherren“ deutlich zurück, so dass Italien unter der Leitung von Ex-Galatasaray-Trainer Roberto Mancini den Druck erhöhte und zunächst zwei gefährliche Aktionen durch Lorenzo Insigne (51. per Freistoß, 53.) hatte. Anschließend zwang Federico Chiesa (62.) Jordan Pickford zu einer Glanztat. Auf der Gegenseite wehrte Gianluigi Donnarumma einen gefährlichen Kopfball von John Stones (64.) ab und lenkte den Ball über die Latte.

Bonucci bringt Italien zurück ins Spiel

Ein Eckstoß führte dann aber doch den mittlerweile verdienten Ausgleich herbei. Marco Verrattis Kopfball konnte Pickford noch mit einem klasse Reflex parieren und an den Pfosten lenken. Doch beim Abstauber von Leonardo Bonucci (67.) war der Schlussmann der Engländer schließlich machtlos. Der italienische Routinier wurde damit mit 34 Jahren und 71 Tagen zum ältesten EM-Finaltorschützen. Nach dem 1:1 entwickelte sich weiterhin eine offene Partie, die kurzfristig von einem Flitzer (87.) unterbrochen wurde. Was am Ergebnis nach der regulären Spielzeit nichts mehr änderte. Es ging in die Verlängerung und dort wurde es zu einer Zitterpartie, da beide Teams auf den entscheidenden Fehler des Gegners lauerten. Es gab noch einige Torraumszenen, doch keine zwingenden Chancen mehr für beide Kontrahenten.

Späte Einwechslungen versagen vom Punkt

Das Elfmeterschießen musste für die Entscheidung sorgen. Domenico Berardi eröffnete erfolgreich für Italien. Englands Kapitän Harry Kane glich vom Punkt aus. Andrea Belotti scheiterte schließlich und Harry Maguire brachte England die zwischenzeitliche 2:1-Führung. Doch es sollte der letzte erfolgreiche Elfer für das Team von Gareth Southgate sein. Die spät eingewechselten Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka verschossen der Reihe nach ihre Elfmeter. Da fiel es auch nicht ins Gewicht, dass Jorginho nach den Treffern von Leonardo Bonucci und Federico Bernadeschi seinen Strafstoß vergab. Mit dem 3:2-Erfolg nach Elfmeterschießen feiert Italien mithin seinen zweiten EM-Triumph nach 53 Jahren.




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. Juli 2021 11:05

    Ich war mir eigentlich mehr als sicher, dass Italien das Ding gewinnen wird, es wäre auch sehr bitter und traurig gewesen, nach 33 Spielen ohne eine einzige Niederlage ausgerechnet das EM Finale zu verlieren.

    Ich möchte Manchini und die italienische NM zu diesem EM Triumph gratulieren, für mich waren sie die beste Mannschaft des Turniers, auch wenn sie am Schluss gegen Österreich und insbesondere Spanien etwas ins straucheln geraten sind und auch ein klein wenig Glück hatten.

    Ein Elfmeterschießen ist immer Glückssache, dass beide Einwechslungen von Southgate und diese angeblichen sicheren Elfmeterschützen Sancho und Rashford vom Punkt versagen war für ihn sicherlich ziemlich bitter, die beiden hätte er vielleicht etwas früher als 3 Minuten nach Ende der Verlängerung ins Spiel einwechseln müssen um das Spiel vorher zu entscheiden.

    Hier hat Southgate m.M.n. einen großen taktischen Fehler begangen und auf der Trainerbank viel zu spät reagiert und ist zu passiv geblieben, da das Spiel mit Anfang der zweiten Halbzeit immer mehr zu Gunsten der Italiener gekippt ist.

    Ein 1:0 über 80 Minuten lang über die Zeit zu bringen und zu verwalten und das gegen eine spielstarke italienische Mannschaft ist kein besonders kluges Spielkonzept, dass das am Ende schiefgeht hat jeder ahnen können.

    Ich habe natürlich Italien die Daumen gedrückt und bin deshalb auch froh, dass sie am Ende das Finale gewonnen haben. Nur möchte ich in den nächsten Tagen und Wochen von türkischer Seite nicht so einen Scheiß wie „wir sind gegen den späteren EM Sieger ausgeschieden“ von Günes und Co. als Ausrede hören, da ich hier sonst total ausraste.

    Achso Manchini, mit dem gestrigen Sieg im EM Finale könnte man als Süperlig Anhänger so langsam auf den Gedanken kommen, dass seine damalige Erfolgslosigkeit bei GS nicht sein Verschulden war wie es seinerzeit in der türkischen Presse dargestellt wurde, sondern doch am viel zu schwachen GS Kader gelegen haben könnte dogrumu söylüyorum Arkadaslar?

  2. prof.dropposit Am 12. Juli 2021 10:38

    Mancini , ein großartiger Mensch und Trainer. Glückwunsch

  3. Kubinho74 Am 12. Juli 2021 9:32

    Glückwunsch nach Italien. Mich hat Italien in jedem Spiel überzeugt. Gerade wenn die Nationalhymne zu hören war, hat man die Emotion bei den Spielern und auch die Spieler auf der Bank so richtig gesehen. Kein Land sind die Hymne so wie die Italiener.
    Ich habe Mancini die Daumen gedrückt und war total gegen die Engländer. Wer 6 von 7 Spielen nur in London vor 60,000 eigenen Fans spielt, der hat einen enormen Vorteil.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.