• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025

Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

27. November 2025

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Italien – der erste Gegner der Türkei im Fokus
Türkei & Legionäre 6. Juni 2021

Italien – der erste Gegner der Türkei im Fokus

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Italien Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
EURO-Geschichte

Bisherige Endrunden-Teilnahmen: 9
Bestes Abschneiden: Sieger (1968)

Bereits vier Mal konnte Italien die FIFA-Weltmeisterschaft gewinnen, doch trotz zwei Endspiel-Teilnahmen in diesem Jahrhundert (2000 und 2012) steht nur ein EURO-Titel zu Buche.

Schlüsselspieler

Gianluigi Donnarumma (22 Spiele)
Wer hätte gedacht, dass jemand so schnell in die riesigen Fußstapfen von Gianluigi Buffon hereinwachsen würde? Der 21-jährige Keeper vom AC Milan hat schon in jungen Jahren viel Erfahrung gesammelt und hielt in 50 Prozent seiner bisherigen Länderspiele den Kasten sauber. Zudem kann er auch mit dem Ball am Fuß umgehen und gilt als ausgezeichneter Kommunikator für seine Abwehr.

Nicolò Barella (18 Spiele, 4 Tore)
Roberto Mancini ist Verfechter von Ballbesitz-Fußball und bisher hat es sich ausgezahlt, im Mittelfeld ein Trio kleiner, aber technisch begabter Spieler einzusetzen. Jorginho und Marco Verratti sind wichtige Stützen, aber Barella bringt mittlerweile das ganze Paket eines modernen Mittelfeldspielers mit. Barella macht wenige Fehler, taucht oft im richtigen Moment in der Tiefe auf und ist bei Italien kaum noch zu ersetzen.

Besondere Tore bei EURO-Endrunden

• Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Jugoslawien musste das Endspiel der UEFA-Europameisterschaft 1968 im Wiederholungsspiel entschieden werden. Bei der Partie zwei Tage darauf markierte Pietro Anastasi einen herausragenden Volleytreffer zum 2:0-Endstand.

• Es kommt selten genug vor, dass sich Elfmeter tief in die Erinnerung einbrennen. Aber Francesco Tottis Panenka-Treffer gegen Co-Gastgeber Niederlande im Halbfinale 2000 hat für die Tifosi einen besonderen Stellenwert. Nicht zuletzt deshalb, weil die Azzurri bei den drei Weltmeisterschaften zuvor im Elfmeterschießen gescheitert waren.

• Auch das zweite Tor von Mario Balotelli im Halbfinale 2012 gegen Deutschland bleibt unvergessen. Nachdem er einen Ball mit unglaublicher Geschwindigkeit in den Winkel gejagt hatte, folgte ein heute ebenso legendärer Mucki-Jubel.

Denkwürdige Momente

• Der Triumph von 1968 steht an erster Stelle. Italien setzte sich im Halbfinale gegen die Sowjetunion nur dank eines Münzwurfs durch, ehe man im Endspiel nur dank eines späten Freistoßtores von Angelo Domenghini ein Wiederholungsspiel erzwingen konnte. Dort sorgten Luigi Riva und Anastasi für den bisher einzigen EM-Titel der Azzurri.

• Vor der EURO 2000 hatte sich Buffon eine Fraktur im Finger zugezogen und wurde deshalb von Francesco Toldo ersetzt. Im Halbfinale gegen die Niederlande avancierte er zum großen Helden. Italien musste schon früh in Unterzahl agieren, doch dank mehrerer starker Paraden des Torhüters schaffte man es ins Elfmeterschießen. Die Oranje hatte in 120 Minuten zwei reguläre Strafstöße verschossen und konnte Toldo auch im Elfmeterschießen drei Mal nicht überwinden.

Statistiken

Meiste Einsätze bei Endrunden
17: Gianluigi Buffon
13: Antonio Cassano, Alessandro Del Piero, Paolo Maldini
12: Giorgio Chiellini, Daniele De Rossi

Meiste Tore bei Endrunden
3: Mario Balotelli, Antonio Cassano
2: Pierluigi Casiraghi, Filippo Inzaghi, Graziano Pellè, Andrea Pirlo, Francesco Totti

Wusstest du schon?

• Italien (1968) ist eine von drei Mannschaften, die im eigenen Land triumphieren konnten. Dies gelang auch Spanien (1964) und Frankreich (1984).

• Anastasi (20 Jahre und 64 Tage) ist bis heute der jüngste Torschütze in einem Endspiel.

• Niemand kann mehr EURO-Spiele als Kapitän vorweisen als Buffon (13).


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/0265-11607c63e731-e6a8c021e90b-1000–euro-teilnehmer-unter-der-lupe-italien/




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.