• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

1. November 2025

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Italien – der erste Gegner der Türkei im Fokus
Türkei & Legionäre 6. Juni 2021

Italien – der erste Gegner der Türkei im Fokus

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Italien Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA
EURO-Geschichte

Bisherige Endrunden-Teilnahmen: 9
Bestes Abschneiden: Sieger (1968)

Bereits vier Mal konnte Italien die FIFA-Weltmeisterschaft gewinnen, doch trotz zwei Endspiel-Teilnahmen in diesem Jahrhundert (2000 und 2012) steht nur ein EURO-Titel zu Buche.

Schlüsselspieler

Gianluigi Donnarumma (22 Spiele)
Wer hätte gedacht, dass jemand so schnell in die riesigen Fußstapfen von Gianluigi Buffon hereinwachsen würde? Der 21-jährige Keeper vom AC Milan hat schon in jungen Jahren viel Erfahrung gesammelt und hielt in 50 Prozent seiner bisherigen Länderspiele den Kasten sauber. Zudem kann er auch mit dem Ball am Fuß umgehen und gilt als ausgezeichneter Kommunikator für seine Abwehr.

Nicolò Barella (18 Spiele, 4 Tore)
Roberto Mancini ist Verfechter von Ballbesitz-Fußball und bisher hat es sich ausgezahlt, im Mittelfeld ein Trio kleiner, aber technisch begabter Spieler einzusetzen. Jorginho und Marco Verratti sind wichtige Stützen, aber Barella bringt mittlerweile das ganze Paket eines modernen Mittelfeldspielers mit. Barella macht wenige Fehler, taucht oft im richtigen Moment in der Tiefe auf und ist bei Italien kaum noch zu ersetzen.

Besondere Tore bei EURO-Endrunden

• Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Jugoslawien musste das Endspiel der UEFA-Europameisterschaft 1968 im Wiederholungsspiel entschieden werden. Bei der Partie zwei Tage darauf markierte Pietro Anastasi einen herausragenden Volleytreffer zum 2:0-Endstand.

• Es kommt selten genug vor, dass sich Elfmeter tief in die Erinnerung einbrennen. Aber Francesco Tottis Panenka-Treffer gegen Co-Gastgeber Niederlande im Halbfinale 2000 hat für die Tifosi einen besonderen Stellenwert. Nicht zuletzt deshalb, weil die Azzurri bei den drei Weltmeisterschaften zuvor im Elfmeterschießen gescheitert waren.

• Auch das zweite Tor von Mario Balotelli im Halbfinale 2012 gegen Deutschland bleibt unvergessen. Nachdem er einen Ball mit unglaublicher Geschwindigkeit in den Winkel gejagt hatte, folgte ein heute ebenso legendärer Mucki-Jubel.

Denkwürdige Momente

• Der Triumph von 1968 steht an erster Stelle. Italien setzte sich im Halbfinale gegen die Sowjetunion nur dank eines Münzwurfs durch, ehe man im Endspiel nur dank eines späten Freistoßtores von Angelo Domenghini ein Wiederholungsspiel erzwingen konnte. Dort sorgten Luigi Riva und Anastasi für den bisher einzigen EM-Titel der Azzurri.

• Vor der EURO 2000 hatte sich Buffon eine Fraktur im Finger zugezogen und wurde deshalb von Francesco Toldo ersetzt. Im Halbfinale gegen die Niederlande avancierte er zum großen Helden. Italien musste schon früh in Unterzahl agieren, doch dank mehrerer starker Paraden des Torhüters schaffte man es ins Elfmeterschießen. Die Oranje hatte in 120 Minuten zwei reguläre Strafstöße verschossen und konnte Toldo auch im Elfmeterschießen drei Mal nicht überwinden.

Statistiken

Meiste Einsätze bei Endrunden
17: Gianluigi Buffon
13: Antonio Cassano, Alessandro Del Piero, Paolo Maldini
12: Giorgio Chiellini, Daniele De Rossi

Meiste Tore bei Endrunden
3: Mario Balotelli, Antonio Cassano
2: Pierluigi Casiraghi, Filippo Inzaghi, Graziano Pellè, Andrea Pirlo, Francesco Totti

Wusstest du schon?

• Italien (1968) ist eine von drei Mannschaften, die im eigenen Land triumphieren konnten. Dies gelang auch Spanien (1964) und Frankreich (1984).

• Anastasi (20 Jahre und 64 Tage) ist bis heute der jüngste Torschütze in einem Endspiel.

• Niemand kann mehr EURO-Spiele als Kapitän vorweisen als Buffon (13).


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/0265-11607c63e731-e6a8c021e90b-1000–euro-teilnehmer-unter-der-lupe-italien/




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.