• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray schwört sich auf „tradionellen Titel“ im Mai ein – Buruk kritisiert Ausländerregelung
Galatasaray 17. Mai 2023

Galatasaray schwört sich auf „tradionellen Titel“ im Mai ein – Buruk kritisiert Ausländerregelung

Von Anil P. Polat25 Minuten Lesezeit
Fatih Tekke Galatasaray Istanbulspor Kerem Aktürkoglu Lucas Torreira Mauro Icardi Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray-Trainer Okan Buruk zeigte sich nach dem 2:0-Sieg gegen Istanbulspor in Unterzahl zufrieden und fasste den Spielverlauf folgendermaßen zusammen: „Auch mit zehn Mann haben wir das Spiel dominiert. Wir haben das Spiel zu Ende gespielt, ohne allzu viele klare Chancen zuzulassen. In solchen Spielen zeigen wir in Ballbesitz unsere Qualität. Wir hätten das Spiel früher beenden können, denn der Druck ist groß, und das hat seine Auswirkungen. Die Einwechslungen haben uns geholfen, das Spiel offenzuhalten. Insgesamt war es ein gutes Spiel für uns. Ich gratuliere auch Istanbulspor-Trainer Fatih Tekke, er macht einen äußerst guten Job.“

Großer Schritt auf dem Weg zum Titel

Buruk weiter: „Wir haben ein sehr wichtiges Spiel auf dem Weg zur Meisterschaft bestritten. Istanbulspor ist eine der formstärksten Mannschaften der letzten Wochen. Gegen uns haben sie immer wieder in der eigenen Hälfte gewartet und immer wieder nach vorne gedrängt. Wir sind während des gesamten Spiels sehr oft in den gegnerischen Strafraum eingedrungen. Insgesamt 51 Mal waren wir im Sechzehner. Wenn wir effektiver abgeschlossen hätten, hätten wir das Spiel sehr früh beenden können. Wir haben dem Gegner kaum Möglichkeiten geboten. Die Maßnahmen, die wir nach der Roten Karte von Zaniolo ergriffen haben, haben sich positiv ausgewirkt. Auch mit zehn Mann haben wir weiter Druck gemacht und uns in Position gebracht. Nach dem Tor, das wir nach Nelssons enorm kritischer Intervention erzielt haben, gehen wir mit sehr wertvollen drei Punkten und glücklich nach Hause. Unsere Fans haben uns heute wieder unterstützt. Mit ihnen sind wir stärker.“

Mai-Feeling und Kritik an Ausländerregelung

Zudem erklärte Buruk, dass Galatasaray der größte Titelfavorit ist und äußerte sich zur Ausländerregelung: „Wir haben immer gesagt: ‚Der Mai gehört uns‘. Wir haben uns unter diesem Motto zusammengefunden. Ich möchte sagen, dass der Mai wieder uns gehört und wir der größte Anwärter auf die Meisterschaft sind. Aber nichts ist vorbei. Die Liga geht weiter. Wir müssen alle unsere Spiele gewinnen, egal was passiert. Deshalb werden wir uns mit der gleichen Ernsthaftigkeit vorbereiten. Niemand ist glücklich mit dieser 8+3-Regelung. Ich weiß nicht, wer glücklich ist, aber ich respektiere die getroffene Entscheidung. Die meisten Vereine, Fans und Medien wollen es nicht. Ich frage mich, wer das will. Die Entscheidung wurde auf dieselbe Weise getroffen. Die gemeinsame Beschwerde aller Trainer sind die Auswechslungen. Bei den Auswechslungen hätte man etwas anderes bringen können. Es ist sehr schwierig, vor dem Spiel einen Kader aufzustellen. Ich glaube nicht, dass sich diese Regel positiv auswirkt. Ich glaube auch nicht, dass sie sich in Zukunft positiv auswirken wird. Aber die Entscheidung wurde so getroffen. Wir werden sie respektieren und versuchen, unser Bestes zu geben.“

2:0-Erfolg gegen Istanbulspor: Icardi-Elfer bringt Galatasaray wieder auf die Siegerstraße – Zaniolo kassiert Rot

Tekke schaut nach vorn und hat Klassenerhalt im Blick

Auf der Gegenseite kommentierte Istanbulspor-Trainer Fatih Tekke den Spielausgang wie folgt: „Es war ein Spiel, in dem wir müde wurden. Während der 90 Minuten waren wir mit gutem Pressing erfolgreich. Wenn wir den Ball hatten, waren wir aufgrund unserer mangelnden Erfahrung allerdings weniger erfolgreich. Es war ein Spiel, in dem der Unterschied zwischen Erfahrung und Qualität das Ergebnis bestimmte. Meiner Meinung nach hätten wir bei Ballbesitz, wenn wir die gewonnenen Bälle richtig eingesetzt hätten, so wie wir es im Training wiederholt haben, mit einem Unentschieden von hier weggehen können. Sie mögen das absurd finden. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Spielern und ihrem Kampf, aber unsere Erfahrung und Qualität waren nicht ausreichend. Wir werden am Samstag ein sehr, sehr wichtiges Spiel bestreiten. Ich hoffe, wir werden keine folgenschweren Fehler machen. Glückwunsch an Galatasaray und Glückwunsch an meine Spieler. Ich hoffe, dass wir nächste Woche erfolgreicher agieren und unsere Erfolgsaussichten gegen Kasimpasa auf diesem Platz damit erhöhen.“

Weitere Stimmen

Mauro Icardi (Stürmer, Galatasaray): „Wie ich letzte Woche sagte, wir schauen von Spiel zu Spiel. Wir müssen jedes Mal gewinnen. Ich freue mich über die Tore, ein Stürmer sollte immer Tore schießen. Wir werden uns auf das Spiel am Samstag konzentrieren, wenn es um die Meisterschaft geht. Wir müssen mit der gleichen Mentalität weitermachen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Es geht um die Mannschaft. Meine Aufgabe ist es, die Positionen zu besetzen, und ich tue mein Bestes.“

Lucas Torreira (Mittelfeld, Galatasaray): „Nachdem wir mit zehn Mann auf dem Platz standen, hatten wir einige Schwierigkeiten, aber auch davor war es kein einfaches Spiel. Wir haben versucht, für unsere Fans, für unsere Familie zu gewinnen. Wir machen weiter auf diesem Weg.“

Kerem Aktürkoglu (Linksaußen, Galatasaray): „Wenn wir drei Spiele gewinnen würden, wären wir Meister. Mit dieser Überzeugung haben wir unter der Woche trainiert. Unsere Fans sind hierhergekommen und haben uns unterstützt. Es sind noch zwei Spiele, und so Gott will, werden wir den Titel holen. Wir sind besonders motiviert, wenn wir alle zusammen sind. Heute wurde in der Umkleidekabine gefeiert. Wir marschieren auf die Meisterschaft zu. Noch zwei Wochen. Icardi und ich haben ein gutes Verhältnis zueinander. Unsere Chemie auf dem Platz ist sehr gut. Manchmal können wir nicht das umsetzen, was wir uns vorstellen. Aber es läuft grundsätzlich sehr gut. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Keiner stellt sich allein in den Fokus oder agiert egoistisch. Wir marschieren alle zusammen auf die Meisterschaft zu. Wir bekommen viel Unterstützung von unseren Freunden, die nicht spielen. Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten.“

2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 18. Mai 2023 14:16

    Ich bin Stolz, aber auch froh über die aktuelle Lage. Auf das Team, den Trainer usw.

    Aktuell freue ich mich aber sehr für Buruk. Er hatte es nicht leicht am anfang. Wie oft habe ich gelesen (Auch hier):

    – Er besitzt nicht die Qualität, um mit diesen Kader umzugehen
    – Wir brauchen Tuchel, Buruk ist schlecht
    – Ich erkenne keine klare Handschrift

    usw.

    Ich wollte schon seit Jahren Buruk bei uns sehen. Und endlich ist er da und macht einen sehr guten Job. Natürlich habe ich auch einiges kritisiert. Am Anfang fehlte es bei den Spielern die richtige Einstellung. Gegen Trabzon z. B. (Auswärts in der Hinrunde). Trabzon war down wegen dem Europa Spiel. Die letzten 20 min. konnten sie gar nciht mehr. Und was haben wir gemacht? Genau, gar nichts… Unsere Spieler standen nur rum und sind gegangen. Das gleiche auch gegen Adana Auswärts. Das hat sich aber seit dem Skandal Spiel gegen Alanya (2-2) gelöst. Seitdem kämpfen unsere Spieler bis zum Ende. Fighten, egal was passiert. Und da fand ich auch, dass Buruk zu Soft war (Am anfang). Doch irgendwann ist er ja auch richtig durchgedreht und hat Torreira zur Sau gemacht, weil er eine unnötige Gelbe kassiert hat. Trotzdem muss man sagen, dass er auch mit schwierigen Spielern (Icardi) gut umgegangen ist. Icardi hatte am anfag persönlich Probleme. Buruk ist auf ihn eingegangen und seitdem performed Icardi bei uns.

    Ansonsten hat er mehere Rekorde aufgestellt. Er hat uns zu einer Einheit geformt. Die Spieler lieben ihn. Die Fans inzwischen auch (Zum Glück, aber mal schauen, wie lange das anhält…). Und hoffentlich bringt er uns zur nächsten Meisterschaft. Danach wird es aber nochmal schwierig. Denn dann kommt die neue Saison. Wir sind dann in Europa und müssen unseren Titel verteidigen (´nicht so´Süper Lig). Und das läuft seit Jahren nicht gut in der Türkei. Hoffentlich steht der Vorstand lange hinter Buruk. Denn ich persönlich denke, dass wir mit ihm was lanfristiges aufbauen können.

    Die Kader planung wird spannend. Denn es werden vermutlich einige gehen. Aber auch einige kommen. Aktuell gibt es ja schon große Gerüchte. Renato Sanchez, Firminio, Dybala, Insigne usw… Wenn alle Gerüchte wahr wären und so klappen würden, könnten wir einen starken Kader bekommen:

    —————Muslera————–
    Boey—–?——Glasmacher—Guerrerio
    ———–Sanchez—-Torreira——–
    Akgün—–Dybala/Firminio—-Insignie
    —————–Icardi—————–

    Dogan Alemdar (Hoffentlich), Dubois, Emin, Metehan, Kazimcan, Baran, Oliveira, Federik, Hamza Akman, Baran Aksaka, Baris, Yusuf Demir, Mohamed, Mertens…

    Natürlich sind vieles einfach nur dumme Gerüchte. Aber ich vertraue Timur. Er wird schon das richtige machen. Ich hoffe nur, dass wir unseren Kader nicht komplett zerstören.

    • Frosch (Galatasaray) Am 20. Mai 2023 12:31

      Ich gehöre auch zu denjenigen, die Buruk am Anfang der Saison kritisiert haben und seinen Kopf wollten. Man muss aber auch wirklich sagen, dass wir insbesondere in den ersten paar Spielen wirklich schwach waren. Gomis hat uns oft den Arsch in letzter Minute noch gerettet, ansonsten kam da nicht viel. Zum Glück haben wir uns danach aufgerappelt und diese wunderbare Siegesserie gestartet, die uns jetzt wahrscheinlich zum Titel führen wird.
      Okan sollte absolutes Vertrauen genießen, aber ich habe eine böse Vorahnung für die nächste Saison. Wenn wir früh in der Quali ausscheiden und Okan nicht die gewünschten Ergebnisse holt, dann könnte sein Kopf schon im Oktober rollen… So wie ich den türkischen Fußball einschätze, ist das leider ein realistisches Szenario.

      Aber wir sollten erstmal nicht so weit denken. Wir haben ja noch nicht den Titel sicher. Nur noch zwei Spiele. Gewinnt man diese, ist man Meister. So einfach ist das. Ich erwarte eine super Leistung heute und einen Sieg mit mindestens 2 Toren Unterschied. Sivas hat viele verletzte und gesperrte Spieler.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.