• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

7. November 2025

Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

7. November 2025

Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team
Fenerbahce 7. November 2025

Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Irfan Can Kahveci
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Aus dem Kader gestrichen – und lange geschwiegen

Irfan Can Kahveci, der bei Fenerbahce aus dem Kader ausgeschlossen wurde, hat sich erstmals öffentlich zu seiner Situation geäußert. In einer ausführlichen Erklärung über seinen Social-Media-Account schilderte der Nationalspieler seine Sicht der Dinge, sprach über seinen Umgang mit der schwierigen Phase und reagierte auf die kursierenden Gerüchte. Im Mittelpunkt seiner Botschaft steht dabei vor allem eines: der Wunsch, sich fit zu halten und so schnell wie möglich wieder das Trikot von Fenerbahce zu tragen.

Zu Beginn seiner Stellungnahme machte Kahveci deutlich, warum er sich in den vergangenen Wochen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Er habe sich „komplett aus den sozialen Medien zurückgezogen“ und sich auf seine Verletzung und seine Familie konzentriert. Nachrichten von Freunden und Angehörigen habe er bewusst ausgeblendet, um den Kopf freizubekommen: „Von Anfang an haben mir meine Freunde und meine Familie die Nachrichten geschickt, aber ich habe mich von allen ferngehalten und nichts davon in meinen Kopf gelassen.“

„Ich respektiere die getroffene Entscheidung voll und ganz“

Ein zentraler Punkt seiner Erklärung ist der Umgang mit der Entscheidung des Vereins, ihn aus dem Kader zu streichen. Kahveci betonte mehrfach, dass er diese Maßnahme akzeptiere: „Zunächst einmal respektiere ich die getroffene Entscheidung voll und ganz.“ Gleichzeitig stellte er klar, dass es weder mit der Vereinsführung noch mit dem Trainerstab oder seinen Mitspielern persönliche Konflikte gebe. „Ich habe weder mit unserem Vorstand noch mit meinem Trainer irgendwelche Probleme, das war während dieser ganzen Zeit auch nie der Fall. Das Gleiche gilt für alle meine Teamkollegen“, erklärte der Offensivspieler.

Sportlich sieht sich der Nationalspieler bereit. Er betonte, dass er seine Verletzung vollständig überwunden habe und nach einem individuellen Plan weiter trainiere: „Ich habe meine Verletzung vollständig überwunden und trainiere weiterhin nach dem vorgegebenen Programm.“ Für ihn sei es „unmöglich, dass ich nicht das Beste für Fenerbahce will oder mich nicht über ihre Siege freue“.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Auslöser Fan-Kommentar: „Ich habe verstanden, dass ich mich äußern muss“

Den Anlass für seine öffentliche Stellungnahme lieferte ein persönliches Erlebnis. Kahveci schilderte, dass er mit seiner Familie unterwegs gewesen sei, als ihn Äußerungen eines Fans tief getroffen hätten. „Als ich heute mit meiner Familie zusammen war, haben mich die Dinge, die ich von einem unserer Fans gehört habe, sehr traurig gemacht, und ich habe verstanden, dass ich mich zu den Nachrichten äußern muss“, sagte er.

Er hätte, wie er betonte, „von Anfang an auf alles antworten“ können, habe sich aber bewusst zurückgehalten, um die Mannschaft nicht zusätzlich zu belasten: „Ich habe die Entscheidung unserer Vereinsführung respektiert und wollte nicht, dass meine Teamkollegen in diesem schwierigen Spielplan durch diese Berichterstattung Schaden nehmen.“ Dass er nun den Schritt an die Öffentlichkeit geht, begründet er damit, dass sich „fast täglich falsche Nachrichten“ verbreiten, an die viele Menschen glaubten.

Klare Absage an Prämien-Gerüchte

Besonders deutlich wurde Irfan Can Kahveci, als es um die Gerüchte ging, er habe seine Teamkollegen wegen Prämien angegriffen oder es sei dabei zu einem Streit in der Kabine gekommen. „Ich soll meine Teamkollegen wegen der Prämie angegriffen haben. Ihr sagt das vielleicht wegen des Geldes, aber für mich hat Geld keinen solchen Wert. So etwas ist definitiv nicht passiert“, stellte er klar.

Er betonte, dass er „wegen der Prämie kein einziges Mal den Mund aufgemacht“ habe und sich mit keinem seiner Mitspieler gestritten habe. Was vorgefallen sei, bewege sich im Rahmen dessen, „was für alle, die die Umkleidekabine kennen, ganz normal ist und nach fünf Minuten vergessen“ werde. Damit versucht Kahveci, die Situation zu entdramatisieren und gleichzeitig seine eigene Position gegenüber den Fans zu schützen.

„Ich konzentriere mich nur darauf, mich fit zu halten“

Im Kern seiner Botschaft steht der ungebrochene Bezug zu Fenerbahce. Kahveci betonte, dass ihm derzeit nur der Erfolg seines Klubs wichtig sei – unabhängig davon, ob er selbst auf dem Platz steht oder nicht: „Auch wenn ich keinen Beitrag leisten kann, freue ich mich, dass wir gute Tage haben.“ Es mache ihn jedoch „sehr traurig, dass meine Zugehörigkeit zu Fenerbahce diskutiert wird“.

Er erklärte, dass alle Fehler, die er auf oder neben dem Platz mache, Entscheidungen seien, „damit Fenerbahce besser wird“. Der Nationalspieler formulierte auch klar seine sportliche Zielsetzung: „Ich konzentriere mich nur darauf, mich fit zu halten, damit ich wieder das Trikot von Fenerbahce tragen und zum Fußball zurückkehren kann.“ Gleichzeitig wandte er sich direkt an die Anhänger und entschuldigte sich bei allen Fans, „die in dieser Zeit aufgrund von Missverständnissen enttäuscht waren“.

Dank an die Unterstützer und Blick nach vorn

Zum Abschluss seiner Erklärung bedankte sich Irfan Can Kahveci ausdrücklich bei allen, die ihn in dieser schwierigen Phase begleiten: „Ich danke allen, die mich in jeder Phase unterstützt haben.“ Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass der 43-malige türkische Nationalspieler darauf setzt, sich über Leistung und Professionalität den Weg zurück in den Kader von Fenerbahce zu erarbeiten.

Mit seiner Stellungnahme versucht er, das Verhältnis zu den Fans zu stabilisieren, falsche Narrative zu korrigieren und zugleich seine Loyalität zum Verein zu unterstreichen. Ob und wann er wieder im Trikot von Fenerbahce aufläuft, steht zwar noch nicht fest – doch Kahvecis Worte lassen keinen Zweifel daran, dass er für diese Chance arbeitet und seinen Fokus klar auf eine Rückkehr auf den Platz gelegt hat.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.