• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ilkay Gündogan zurück in der Heimat
Türkei & Legionäre 19. Februar 2019

Ilkay Gündogan zurück in der Heimat

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Ilkay Gündogan Manchester City Schalke 04 UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Citys Mittelfeldspieler İlkay Gündoğan trifft in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen auf Schalke. „Meine besten Freunde leben nach wie vor in Gelsenkirchen“, sagte er gegenüber UEFA.com.


Über seine Kindheit und Jugend in Gelsenkirchen …

Ich bin in Gelsenkirchen-Hessler aufgewachsen und wir hatten damals eine Erdgeschosswohnung mit zwei Eingängen. Vom Hintereingang ging es direkt auf den Hof, wo wir um die 20 bis 25 Garagen hatten. Mit meinem Bruder und Freunden haben wir die Garagentore als Tore benutzt und dort Fußball gespielt, bis es zu der Extremen kam, dass teilweise Garagentore kaputt gingen. Dadurch musste mein Vater sie natürlich ersetzen. Er wurde irgendwann auch sauer auf uns und hat von innen aus dem Fenster geschrien, aber wir haben nur schwer zugehört und oftmals einfach weiter gekickt. Wir hatten einfach nur Spaß, egal ob es geregnet hat, ob die Sonne geschienen hat oder ob Schnee lag. Wir haben es einfach genossen, draußen zu sein, mit dem Ball, mit Freunden. Das hat uns in unserer Jugend am meisten Spaß gemacht. Wir haben im Ruhrgebiet nicht viel mehr als den Fußball, und der Fußball begleitet uns unser Leben lang.

Über Schalke …

Die ersten beiden Spiele, die ich angeschaut habe, waren sogar Schalke-Spiele. Ich habe eher eine größere Dortmund-Vergangenheit, weil ich fünf Jahre beim BVB gespielt habe, und schaue viel mehr Spiele vom BVB als von Schalke. Aber klar verfolge ich insgesamt die Bundesliga und natürlich auch die Ergebnisse von Schalke, dadurch dass ich mit Leroy [Sané] einen Mitspieler habe, der bei Schalke gespielt hat. Die Derbys Dortmund gegen Schalke sind immer sehr speziell. Ich hatte das Glück, dass ich mit dem BVB die Mehrheit der Derbys erfolgreich bestreiten konnte. Diese Duelle waren natürlich auch immer sehr eng und werden sehr hart bestritten.

Über die Heimkehr mit City …

Das letzte Mal, dass ich in Gelsenkirchen war, müsste schon ein paar Monate her sein. Ich hab nach wie vor meine Familie dort, meine besten Freunde leben nach wie vor in Gelsenkirchen und ich bin immer sehr gerne dort. Ich habe bis zu meinem 18. Lebensjahr dort gelebt, deswegen ist die Verbundenheit zu der Stadt natürlich extrem groß. Deswegen freue ich mich jetzt natürlich auch, dass ich die Möglichkeit habe, mit ManCity nach Gelsenkirchen zu fliegen und dort Fußball zu spielen. Wer hätte das gedacht, dass man aus dem Ruhrgebiet rauskommt und in die große, weite Fußballwelt hinauszieht, nach England kommt und da Premier League spielt, um dann in der Champions League zurück nach Hause zu kommen und dort ein Fußballspiel zu bestreiten.

Ich glaube schon, dass wir in diesem Duell klarer Favorit sind, natürlich auch irgendwie gerechtfertigt. Aber man muss auch klar und deutlich sagen, dass jede Mannschaft, die jetzt im Achtelfinale steht, sich das verdient hat. Genau deswegen werden wir unseren Gegner auch respektieren und werden uns darauf vorbereiten, als wäre es ein ganz normales Finale. Es ist nun mal die K.-o.-Phase und jeder Fehler kann hart bestraft werden.

Über Citys Ambitionen in der UEFA Champions League …

Wir haben in den letzten Jahren in der Champions League viel erlebt und viele Erfahrungen gesammelt. Natürlich waren nicht alle positiv, sonst hätten wir mindestens in einer Saison den Titel geholt.

Jeder Verein, jedes Team, jeder einzelne Spieler würde diese Trophäe irgendwann mal gerne in den Händen halten. Leider ist die Konkurrenz jedes Jahr so groß, dass die Wahrscheinlichkeiten auch nicht allzu hoch sind. Aber jedes Jahr gibt es eine glückliche Mannschaft, die es dann auch schafft. Wenn du sowohl als Klub als auch als Spieler an die Weltspitze möchtest, dann musst du diesen Pokal gewinnen. Daran führt kein Weg vorbei. Wenn wir das erreichen sollten, dann wäre das für den Klub ein Aufstieg in eine neue Sphäre, auf eine Ebene wie Real [Madrid], Barça, oder auch Bayern und Juventus. Unsere Aufgabe ist es, alles mögliche zu versuchen, um dies irgendwann real geschehen zu lassen.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2592216.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.