• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

15. Mai 2025

Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

15. Mai 2025

Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

15. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025

    Besiktas: Saison nach Verletzung für Oxlade-Chamberlain beendet

    14. Mai 2025

    Besiktas startet früh in die Transferphase: Mahmudu Bajo fix? – Reese im Visier!

    12. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025

    Skriniar vor Abschied? Fenerbahce zweifelt am Transfer – Gehalt zu hoch

    14. Mai 2025

    Fenerbahce vor Mega-Transfer? Details zum Osimhen-Angebot enthüllt!

    13. Mai 2025

    Fenerbahce vor Torwartwechsel: Livakovic raus, kommt David De Gea?

    13. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025

    19. Pokaltriumph: Galatasaray zerlegt Trabzonspor 3:0 und ist auf Double-Kurs

    14. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF ändert Ausländerregel: Neue Altersvorgaben ab 2025/26

    14. Mai 2025

    Hull City: Ilicali lädt zum Trainer-Gipfel – Arda Turan nicht mehr im Fokus

    14. Mai 2025

    West Ham spottet über Altay Bayindir – Türkei reagiert auf Millionen-Posting!

    13. Mai 2025

    3:4-Drama: Arda Güler verliert mit Real Madrid gegen Barcelona El Clasico und La Liga-Titelrennen

    12. Mai 2025

    Fatih Terim demontiert Merih Demiral & Co: Al-Shabab bezwingt Champions-League-Sieger Al-Ahli mit 3:1!

    12. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Hull City zu Gast in Antalya: Abdülkadir Ömür vergleicht England und die Türkei und kritisiert Jugendarbeit
Türkei & Legionäre 10. Oktober 2024

Hull City zu Gast in Antalya: Abdülkadir Ömür vergleicht England und die Türkei und kritisiert Jugendarbeit

Von Anil P. Polat07 Minuten Lesezeit
Abdülkadir Ömür Hull City Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der englische Zweitligist Hull City ist zu Besuch in der Türkei und wird in Antalya ein Testspiel gegen Corendon Alanyaspor bestreiten. In diesem Zuge sprach Abdülkadir Ömür über den Fußball in der Türkei und England: „Wir sind glücklich, in der Türkei zu sein. Denn wann immer wir in unser Heimatland kommen und mit diesen wunderbaren Menschen zusammentreffen, macht uns das unweigerlich glücklich und stolz. Es gab für mich schon früher ein Angebot. Damals wollte ich wirklich gehen, weil ich dachte, dass meine Zeit bei Trabzonspor vorbei sei und mein Ziel darin bestand, mich so schnell wie möglich in Europa zu verbessern und Trabzonspor und dann mein Land im Ausland zu vertreten. Aber unsere damaligen Vereinspräsidenten Ertugrul Dogan und Ahmet Agaoglu baten mich, noch mindestens ein Jahr hier bei Trabzonspor zu bleiben. Aber der Traum eines jeden Fußballers ist es, in der Premier League zu spielen. Wir sind nach England gekommen, um zumindest diesen Traum zu verwirklichen, und unser gemeinsames Ziel ist es, zusammen mit Acun (Ilicali), Tan (Kesler) und unserem Trainer (Tim Walter) in der Premier League zu spielen. Davon träumt jeder, der für diese Mannschaft spielt. Denn die Premier League ist, wie Sie bestätigen können, die Liga, in der der Weltfußball am meisten gesehen wird, und ein Fußballer genießt es, dort zu spielen, und auch wir als Fans genießen es, wenn wir dorthin gehen. Natürlich frage ich mich jedes Mal, wenn ich meinen Kopf aufs Kissen lege, warum sie das Angebot damals abgelehnt haben. Wenn ich dann zu viel darüber nachdenke, kann ich natürlich sagen, dass ich vielleicht mit dem Ziel lebe, mit dem türkischen Umfeld die Premier League zu erreichen.“

Ligen im Vergleich

Ömür äußerte sich auch über die Qualität der englischen Championship und sagte: „Was die Qualität der Liga angeht, so wird sie vielleicht unterschätzt, weil sie in der Türkei nicht viel gesehen wird. Sowohl physisch als auch vom Tempo her denke ich, dass die Liga zu den top sechs Ligen des Weltfußballs gehören kann. Ich habe genauso gedacht wie meine Freunde und die Leute in der Türkei, vielleicht weil ich keine Gelegenheit hatte, sie zu sehen, bevor ich hierherkam. Es ist eine Liga unter der Premier League. Man hat das Gefühl, dass man der Premier League sehr nahe ist, aber man ist so weit weg. Man kann nicht vorhersagen, wer gewinnen oder verlieren wird. Ich kann sagen, dass der Wettbewerb dadurch sogar noch ein bisschen stärker wird. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Mannschaften in diesem Jahr etwas besser für diese Liga geeignet, und ich denke, der Leistungsunterschied kann beseitigt werden. Was den Unterschied in der Türkei angeht, so wissen Sie, dass ich in Trabzonspor gespielt habe; das war eines der Zentren von Druck und Stress.“

Fan-Druck komplett anders

Ömür weiter: „Ich will hier keine türkischen Fans verurteilen, aber ich denke, der größte Unterschied ist, dass wir, wenn wir dort ein Spiel verlieren, natürlich analysieren, warum wir verloren haben. Aber die Fans dort sehen das so: Sie nehmen ihre Kinder mit zum Spiel und kommen, um die Mannschaft zu unterstützen, und natürlich wollen sie nicht verlieren. Aber nach dem Spiel, glauben Sie mir, auch wenn wir 3:0 verlieren, 2:0 gewinnen oder unentschieden spielen, rufen uns alle Fans an und applaudieren uns. Und sie geben uns das Gefühl, dass wir dieses Spiel vergessen und in drei, vier Tagen wieder ein Spiel spielen werden. Als wir ein Spiel in Trabzonspor verloren haben, habe ich das mehr gespürt, weil ich in Trabzon wohne. Ich meine, wenn wir rausgehen, was werden die Leute zu uns sagen? Das macht es für einen Fußballer schwierig, sich mental auf das nächste Spiel vorzubereiten. Ich denke, der größte Unterschied zu England ist, dass die Leute unser Verständnis von Fußball respektieren, weil sie uns nicht anhand eines einzigen Spiels beurteilen. Es gibt viele Spiele, aber in der Türkei sind diese Ereignisse ein bisschen alltäglicher. Wenn der Tag schlecht war und man verloren hat, kann man manchmal wirklich grausam beurteilt werden.“

Ilicali hat sich an Atmosphäre in England gewöhnt

„Acun (Ilicali) kam, um mir zu gratulieren, ja. Das war auch letztes Jahr schon so. In diesem Jahr haben wir das Spiel gegen Stoke City nach einem 0:1-Rückstand noch mit 3:1 gewonnen. Er kam, um der ganzen Mannschaft und unserem Trainer zu gratulieren. Weil wir von einem 0:1 zurückkamen. Letztes Jahr, ich weiß nicht mehr, welches Spiel es war, haben wir unentschieden gespielt, ich glaube, wir haben in der letzten Minute ein Tor kassiert, aber wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Wir waren auf dem Weg in die Playoffs und haben an diesem Tag Punkte verloren, den wir nicht hätten verlieren dürfen. Acun Abi kam in die Umkleidekabine und sagte zu uns: ‚Solange ihr so spielt, könnt ihr Punkte verlieren.‘ Acun hat sich an die Situation in England gewöhnt. Wenn es in der Türkei wäre, würde er vielleicht nicht so reagieren. Er würde darauf reagieren, warum wir nicht gewonnen haben. Aber ich denke, er ist an die englische Fußballmentalität gewöhnt, und wir auch. Ich kann sagen, dass er nur zum Gratulieren kommt.“

Mehr Erwartungen an Offensivspieler

Ömür sagte, dass die Offensivspieler ein wenig mehr unter Druck stünden: „Unser Trainer will so wenig Fehler wie möglich, schnellen Fußball und Angriffsfußball. Der Hauptgrund, warum er das will, ist, dass die Spieler vielleicht noch nicht ganz aufeinander eingespielt sind. Das hat wirklich Auswirkungen. Wie unser Trainer sagte, werden wir Schritt für Schritt besser. Es war eine schwierige Situation für 16 Spieler, zu Beginn der Saison zu kommen und wieder zusammenzufinden. Ich arbeite bereits nach jedem Training mit den Assistenten meines Trainers unter vier Augen. Mein Trainer möchte, dass vor allem die Offensivspieler zum Ergebnis beitragen. Das ist in jeder Liga so, aber das Ende der Liga ist wirklich unvorhersehbar. Wir haben drei Spiele in Folge gewonnen und waren dreo Punkte vom Playoff-Platz entfernt. Es ist eine unberechenbare Liga. Manchmal denken wir, dass es für einige Dinge zu spät ist, aber der Moment, in dem wir sagen, dass es zu spät ist, ist der Anfang von einigen Dingen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Offensivspieler ein wenig mehr Last zu tragen haben. Deshalb versuche ich, mich individuell zu verbessern, und ich danke den Assistenten meines Trainers, dass sie nach jeder Trainingseinheit ein besonderes Augenmerk darauf legen.“

Ömür sieht Probleme in der Jugendarbeit in der Türkei

Der 25-jährige Spieler betonte, dass das größte Problem in der Türkei darin bestehe, die Spieler in der Jugendmannschaft nicht gut auszubilden: „Es steht mir definitiv nicht zu, das zu sagen, aber ich denke, dass es in der Türkei ein Infrastrukturproblem gibt. Als wir damals mit Yusuf (Yazici) und Ugurcan (Cakir) aus der Jugendabteilung kamen, wurden wir nicht hochgezogen, weil man Spieler aus Nachwuchsabteilung herausholen wollte, sondern weil es damals einen Bedarf an Spielern gab. Denn zu dieser Zeit war es wirklich schwierig, ein Trikot in der ersten Mannschaft zu tragen, egal wie talentiert war oder gut man sich in der Jugendabteilung präsentierte. Ich glaube, dass unser größtes Problem darin bestand, dass wir nicht in der Lage waren, die Spieler körperlich gut zu trainieren, als sie aus der Jugend in die erste Mannschaft kamen. Ich glaube, der Grund, warum sie uns zwei oder drei Schritte voraus sind, ist, dass sie ihre Spieler nicht nur körperlich, sondern auch mental sehr gut auf den Fußball vorbereiten. Natürlich kann auf keinen Fall sagen, dass ich den türkischen Fußball oder Trabzonspor unterschätze. Sie haben große Anstrengungen für mich unternommen. Die englische Liga ist eine sehr physische Liga. Ich glaube, in der Türkei wird bei der Jugendarbeit im Allgemeinen nicht so viel Wert auf Körperlichkeit gelegt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.