Al-Hilal will Calhanoglu mit Rekord-Gehalt
Der saudische Topklub Al-Hilal SFC, trainiert von Ex-Inter-Trainer Simone Inzaghi, hat sich in den Poker um Calhanoglu eingeschaltet. Medienberichten zufolge wurde dem 30-Jährigen ein 3+3-Jahresvertrag mit einem jährlichen Gehalt von 20 Millionen Euro unterbreitet. Zusätzlich soll Calhanoglu nach seiner aktiven Zeit drei Jahre im Trainerstab des Klubs verbleiben können – ein seltener Karriere-Deal mit Langzeitperspektive.
Inter prüft Angebot – Galatasaray hofft auf Chance
Inter Mailand verlangt aktuell 30 Millionen Euro Ablöse. Doch sollte dieser Betrag auf 15 Millionen Euro sinken, stünde Galatasaray bereit, um aktiv zu werden. Der türkische Rekordmeister will den Mittelfeldstrategen in die Trendyol Süper Lig holen – möglichst zum Schnäppchenpreis.
Hakan Calhanoglus Entscheidung steht noch aus
Calhanoglu selbst hat sich bisher nicht öffentlich zum Angebot aus Saudi-Arabien geäußert. Klar ist jedoch: Die Unzufriedenheit bei Inter sowie die lukrativen Bedingungen aus Riad bringen Bewegung in den Transfermarkt.
Der Wechsel des Nationalspielers könnte schon bald finalisiert werden – entweder in Richtung Fernost oder als emotionaler Transfer-Coup zurück in die Türkei.
Die kommenden Tage könnten entscheidend werden für einen der wertvollsten türkischen Spieler der letzten Jahre.
3 Kommentare
Verstehe auch nicht, warum man für so einen Spieler so viel Geld ausgeben will. Man hat doch mit Sara gezeigt, dass wir gut Scouten können!
Warum wieder ein Rentner holen? Dries Mertens kam Ablösefrei.
Ich habe das Gefühl, ich lese immer und immer wieder die gleichen Nachrichten. Seit ca. 3 Wochen ist das immer ein Wechsel von Osimhen zu Hakan, von Hakan zu Ilkay Gündogan und von Gündogan zu Osimhen.
Gefühlt ändert sich auch nichts am Inhalt. Es ist immer die selbe Leier..