• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

3. Juli 2025

Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

3. Juli 2025

Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Günes schießt Richtung DFB-Neuling Suat Serdar – Zuversicht bei Ahmed Kutucu!
Türkei & Legionäre 8. Oktober 2019

Günes schießt Richtung DFB-Neuling Suat Serdar – Zuversicht bei Ahmed Kutucu!

Von M. Cihad Kökten44 Minuten Lesezeit
Ahmed Kutucu Albanien EURO 2020 Senol Günes Suat Serdar Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Länderspielpause steht an und im Fokus stehen natürlich die Nationalmannschaften. So auch in der Türkei. Die „Halbmondkicker“ führen nach sechs Spieltagen mit 15 Punkten auf dem Konto die EM-Qualifikationsgruppe H überraschend vor Weltmeister Frankreich an. Zwar hat man die gleiche Punktzahl wie das Starensemble von Didier Deschamps, ist aufgrund des 2:0-Sieges von vor genau vier Monaten aber an der Tabellenspitze. In den nächsten sieben Tagen wird es in dieser Gruppe wohl zu einer Vorentscheidung kommen. Am Freitag empfangen die „Ay Yildizlilar“ die unangenehm zu spielenden Albaner, während Frankreich in Island ran muss. Falls sowohl die Türkei als auch Frankreich ihre Freitagsspiele gewinnen sollten, geht es am Montagabend im Stade de France um die Tabellenführung. Zunächst muss aber im Ülker-Stadion die „Shqipëria“ geschlagen werden. Dessen ist sich auch Coach Senol Günes bewusst: „Für uns ist Albanien die wichtigste Begegnung, denn wenn wir gewinnen sollten, dann geht es gegen Frankreich wohl um den ersten Tabellenplatz. Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann müssen wir vielleicht anders vorgehen. Aber wir denken nur an einen Sieg.“

Günes: „Albanien ist ein kompakter Gegner“

Zunächst kommentierte der 67-jährige Übungsleiter die albanische Nationalmannschaft und warnte vor ihrer kompakten Spielweise: „Wenn wir Albanien als Gegner näher betrachten, dann fällt auf, dass sie viele Spieler in der italienischen Liga haben. Und ihr neuer Trainer kennt diese Liga zu gut. Sie spielen meistens mit einem 3-5-2 oder 5-3-2 und haben ein gutes Umschaltspiel. Albanien ist ein sehr kompakter Gegner. Wir müssen sehr geduldig, kaltschnäuzig und aggressiv agieren. Das wichtigste ist, dass wir daran glauben müssen. Man darf auch nicht vergessen, dass das Trainingslager viel kürzer als sonst ist. Wir müssen unsere gemeinsame Zeit sowohl taktisch als auch mental klug angehen.“

Verletzungen machen Günes zu schaffen

„Leider mussten wir mit Dorukhan Toköz eine weitere Verletzung hinnehmen. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung. Außerdem fehlen Hasan Ali Kaldirim, Cengiz Ünder, Abdülkadir Ömür und Emre Kilinc aufgrund von Verletzungen. Am Wochenende hat sich auch der französische Nationalkeeper Hugo Lloris eine schwere Verletzung zugezogen. Leider bestimmen am Ende des Tages die Verletzungen den Fußball. Des Weiteren haben wir unter uns ein paar Spieler, deren Situation noch nicht klar ist. Zum Beispiel ist Burak Yilmaz erst neu zurück. Cenk Tosun absolviert bei seiner Mannschaft zwar alle Trainingseinheiten, aber kommt nicht zum Spielen. Ich glaube an die beiden Spieler, aber man kann nicht immer diese Spieler auflaufen lassen nur weil man an sie glaubt. Vergangene Saison hat z.B. Caglar Söyüncü nicht gespielt aber Merih Demiral. Heute ist es genau umgekehrt. Eigentlich wollte ich Güven Yalcin auflaufen lassen, aber er ist nicht ganz bei der Sache und dementsprechend werde ich ihn nicht einsetzen. Wahrscheinlich hat es was mit der negativen Situation bei Besiktas zu tun. Er darf dann bei der U21 ran. Wir möchten sowohl vorne als auch hinten druckvoll spielen, deswegen müssen wir alles bestens analysieren und zu einer sinnvollen Entscheidung kommen“, so Günes bezüglich der aktuellen Lage im Kader.

Die Berufung Suat Serdars in den DFB-Kader

Zu der Thematik Suat Serdar, der für die kommenden Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft von Nationaltrainer Joachim Löw in den Kader berufen wurde, sprach der frühere Besiktas-Coach seine Verwunderung aus, da Serdar kurz davor war für den türkischen Fußballverband aufzulaufen: „Zu Saisonbeginn habe ich mit ihm und seinem Vater Gespräche geführt. Mein Reisegrund war nur Serdar und ich habe sogar eines seiner Spiele verfolgt. Wir hatten keine negativen Überlegungen und ich habe seinem Vater gesagt, dass er uns die Formulare zusenden soll, was er jedoch nicht gemacht hat. Nun hat ihn der DFB berufen, obwohl sie uns gesagt hatten, dass die deutsche Nationalmannschaft ihn nicht wollen würde. Wenn er sich tatsächlich so entscheidet, dann wünsche ich ihm viel Glück. Wenn nicht, dann heißen wir ihn jederzeit willkommen. Aber wenn sie von vornherein wissen, für welches Land sie auflaufen wollen, dann sollten sie uns im Vorfeld diesbezüglich auch in Kenntnis setzen.“

„Es gibt nicht nur Ahmed Kutucu“

Auf die Frage ob Schalke-Profi Ahmed Kutucu in seinen Überlegungen eine Rolle spiele, entgegnete Günes: „Ahmed Kutucu konnte bislang aus schulischen Gründen nicht  zu uns kommen. Natürlich ist er ein Thema bei uns. Ich bin hier optimistisch. Aber es geht nicht nur um Kutucu. Es gibt auch noch Orkun Kökcü von Feyenoord Rotterdam oder Ferdi Kadioglu. In Europa wählen viele Spieler, die nicht von ihren Geburtsländern bevorzugt werden, uns. Sowohl in der türkischen Liga als auch in verschiedenen europäischen Ligen gibt es einige Spieler, die für uns in Frage kommen. Ich mag es nicht über Namen zu sprechen, aber wer der Meinung ist, dass wir nichts tun würden, um sie bei uns zu haben, der irrt sich gewaltig.“

4 Kommentare

  1. Türkiyem Am 10. Oktober 2019 12:40

    Das die auch nichts aus der Sache mit Mesut gelernt haben und immernoch für die deutsche Nationalmannschaft spielen ne..
    Ich habe echt null Verständnis.
    Naja wenn er darauf steht als scheiß Türke beleidigt zu werden sobald er einen Fehler macht, soll er sich gönnen.

  2. Harvey Specter Am 9. Oktober 2019 8:49

    Suat Serdar trauere ich nicht nach. Ist für mich maximal ein durchschnittlicher Bundesligakicker. Wurde meiner Meinung nach auch nur aufgrund der extremen Verletztensituation in der deutschen Nationalmannschaft und seiner kurzen guten Phase nominiert. Er kann sich glücklich schätzen, wenn er nicht zum Einsatz kommt und nochmal die Chance erhält für die türkische Nationalmannschaft zu spielen.

    Bei Ahmed Kutucu fände ich es schon extrem schade, wenn er sich am Ende doch nicht für die Milli Takim entscheiden würde, wobei ich nicht davon ausgehe. Bei ihm sehe ich weitaus mehr Potenzial als bei Serdar.

  3. Kubinho74 Am 8. Oktober 2019 17:57

    Wieso hat man bei Suat nicht schnell gehandelt? Wieso kommt man solchen Spielern erst dann auf die Spur, wenn sie ganz groß sind? Jetzt wo Suat eine bis dato richtig gute Saison spielt mit Schalke, hat man ihn auf dem Zettel.
    Suat wird wie Demirbay eine Handvoll Spiele absolvieren und dann nicht mehr berücksichtigt werden, davon gehe ich aus. An seiner Stelle hätte ich natürlich die Türkei gewählt, aber am Ende des Tages ist es seine alleinige Entscheidung.
    Und wenn sich Senol Günes nicht beeilt, wird auch ein Kutucu, Kökcü, Kadioglu oder Dervisoglu uns noch weggenommen. Ich hätte eher Kutucu nominiert anstatt einen Enes Ünal, der seit seinem Wechsel zu Valladolid kaum Tore geschossen hat.

    • ahmo25 Am 8. Oktober 2019 18:35

      Bei Suat Serdar ist es so das er ja schon alle Jugendmanschaften des DFB durchgemacht hat ich glaube der Junge fühlt sich selber auch als deutscher und wird wohl auch im Hinterkopf haben das er als deutscher auch eine bessere Karriere hinlegt.
      Bei Ahmed Kutucu sieht es ja schon anders aus der die U17 U19 und U21 beim TFF war denke da muss man sich auch keine Sorgen machen das er sich umentscheidet denn große Konkurrenz hat er bei uns nicht zudem hat ja auch Orkun Kökcü bekanntgegeben das er zukünftig für die Türkei auflaufen wird und Halil Dervisoglu ist bisher ja auch nur für den TFF aufgelaufen zudem haben glaube ich die Holländer nicht wirklich Bedarf auf seiner Position bei Kadioglu siehts ja auch ähnlich aus Holland ist da stark besetzt auf dieser Position jedoch weiß ich nicht wie er zur Türkei steht wäre aber sicherlich ein Gewinn für die Türkei mit einem Mittelfeld mit Kadioglu und Kökcü

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.