• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Geschäftsbericht: Trabzonspor senkt die Schuldenlast!
Trabzonspor 22. November 2019

Geschäftsbericht: Trabzonspor senkt die Schuldenlast!

Von Hüseyin Yilmaz13 Minuten Lesezeit
Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bei Trabzonspor hat man in den vergangenen zwölf Monaten erfolgreich gewirtschaftet! Dies belegen die Zahlen aus dem Geschäftsbericht für den Zeitraum 01. November 2018 bis 31. Oktober 2019, den der Traditionsklub von der Schwarzmeerküste vor wenigen Tagen veröffentlichte. Durch diverse Kostensenkungen schaffte der Vorstand um Ahmet Agaoglu insbesondere die konsolidierten Nettoschulden im Vergleich zum vergangenen Jahr um knapp 160 Millionen Lira (25 Millionen Euro) abzubauen. Wichtige Kernpunkte der Bestandsaufnahme waren die Budgetbegrenzung für die erste Fußballmannschaft, Umschuldungen, die Generierung neuer Einnahmequellen, das Ladengeschäft und der Jahresabschluss.

Trabzonspor spart enorm bei Spielerausgaben

Die ergriffenen Maßnahmen bei den Bordeauxrot-Blauen für Spielerausgaben und der Fokus auf die eigene Talentschmiede tragen langsam aber sicher ihre Früchte. Während man in der Saison 2017/2018 noch 37 Millionen Euro in die erste Mannschaft investiert hat, beläuft sich dieser Wert für diese Spielzeit trotz namhafter Neuzugänge wie Daniel Sturridge oder John Obi Mikel auf 20 Millionen Euro via Sambla. Demnach hat der Kader des sechsmaligen Meisters der Türkei nicht an Qualität verloren, obwohl sich die Aufwendungen in diesem Segment innerhalb von zwei Jahren fast halbiert haben. Zusätzlich wurden für die Monate Juli bis Oktober alle Verbindlichkeiten an Spieler, Trainerstab und Personal beglichen. Eine wesentliche Zielsetzung in diesem Kontext sei es, die vereinbarten Zahlungsströme auch auf die kommenden Monate zu übertragen.

Große Fortschritte hinsichtlich der Umschuldungen

Auf der anderen Seite spielte den „Sardellenstädtern“ die Zusammenarbeit zwischen dem türkischen Bankenverband TBB, dem türkischen Fußballverband TFF und der UEFA hinsichtlich Umschuldungen in die Karten. Kurz gefasst bedeutet dies, dass türkische Teams, die Gefahr laufen vorgegebene Lizenzvereinbarungen nicht erfüllen zu können, mit neuen Krediten oder Konditionen für existierende Darlehen unterstützt werden. Sie beinhalten unter anderem geringere Zinssätze. Demnach wurden bei Trabzonspor in den vergangenen zwölf Monaten existierende Schulden auf niedrigere Zinssätze gesenkt, Darlehen in Euro auf Lira umgerechnet und durch Zusatzkredite alle Akten bei der UEFA geschlossen. Der Zinssatz der Kredite im Zeitraum des Geschäftsberichts beziffert aus dem türkischen Verbraucherpreisindex um 16.65 Prozent + zusätzlich 5 Prozent. Da die türkische Zentralbank für das kommende Jahr Prognosen in Höhe von zehn bis zwölf Prozent für diese Kennziffer getroffen hat, werde man ab dem 31. Dezember einen niedrigeren Zinssatz um die 15 Prozent zahlen.

Neue Sponsoren und steigende Absätze im Ladengeschäft

Des Weiteren konnte der Vorstand neue Sponsoren auftreiben und dadurch neue Einnahmefelder generieren. Es wurden Kooperationen mit Turkcell (30 Millionen Lira/4.8 Millionen Euro), Huawei (25 Millionen Lira/vier Millionen Euro), Vestel (60 Millionen Lira/9.5 Millionen Euro) und der QNB ( sechs Millionen Lira/950.000 Euro) unterzeichnet. Eine wesentliche Finanzspritze lieferte zudem auch eine Kapitalerhöhung in Höhe von 77 Millionen Lira (12.2 Millionen Euro). Somit verzeichnete man bei den Aktiva rund 200 Millionen Lira. Schwarze Zahlen lieferte auch das Warenhaus „TS Club“. Während der Klub in der vergangenen Saison 105.000 Trikots verkaufen konnte, erreichte er nach der vom Vorstand ausgerufenen Trikotaktion bereits in den ersten fünf Monaten der neuen Spielzeit 140.000 Stück. Der Umsatz in dem Bereich beziffert sich aktuell auf 40 Millionen Lira (2018 komplett: 34 Millionen Lira) und soll bis zum Saisonende auf 61 Millionen Lira (9.7 Millionen Euro) steigen.

Wichtige Kennzahlen aus dem Jahresabschluss

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, sind die konsolidierten Nettoschulden von Trabzonspor innerhalb der letzten zwölf Monate von 987 Millionen Lira (156.7 Millionen Euro) auf 828 Millionen Lira (131.4 Millionen Euro) gesunken. Das Umlaufvermögen beträgt 462 Millionen Lira (73.3 Millionen Euro), das Anlagevermögen dagegen 118 Millionen Lira. Kurzfristige Darlehen sind bei 356 Millionen Lira (56.5 Millionen Euro). Die langfristigen Verbindlichkeiten ergeben in Summe 934 Millionen Lira (143.7 Millionen Euro). Somit hat Trabzonspor laut der aktuellen Bilanz ein negatives Eigenkapital in Höhe von 710 Millionen Lira (112.7 Millionen Euro).

Ein Kommentar

  1. Musa Yildiz Am 22. November 2019 10:24

    Der Präsident sowie der Trainer leisten momentan hervorragende Arbeit. Man bemüht wieder zur alten Kraft zu kommen. Ich erkenne hier ein Trabzonspor, welches wieder auf die Jugend setzt und türkischen Spieler, die Möglichkeit gibt mit ihren Vorbilder zu spielen. Ich hoffe Trabzonspor bleibt dran und bringt uns denn ein oder anderen Fatih Tekke oder Gökdeniz Karadeniz. Man hat ein ruhiges Umfeld und kann hier die Spieler besser befahren vor dem Nachtleben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.