Galatasaray hat in der Sommerpause wichtige Weichen gestellt und gleich zwei Leistungsträger langfristig an den Klub gebunden. Die Verträge von Abdülkerim Bardakci und Kaan Ayhan wurden offiziell verlängert.
Vertragsverlängerung bis 2027 für Abdülkerim Bardakci
Der Innenverteidiger Abdülkerim Bardakci, der seit der Saison 2022/23 eine tragende Rolle im Abwehrzentrum der „Löwen“ spielt, bleibt dem Verein treu. Der 30-jährige türkische Nationalspieler verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2027. Bardakci war einst von Konyaspor zu Galatasaray gewechselt und entwickelte sich zum Abwehrchef.
Kaan Ayhan bleibt bis 2028 bei Galatasaray
Auch Kaan Ayhan, der zur Rückrunde der Saison 2022/23 vom italienischen Serie-A-Klub US Sassuolo kam, hat seinen Vertrag langfristig verlängert. Der vielseitig einsetzbare Defensivspieler unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis 2028.
Köln macht ernst bei Derrick Köhn – Galatasaray lehnt erstes Angebot ab
Parallel dazu laufen die Transferverhandlungen rund um Derrick Köhn. Wie Sky Sport berichtet, hat der 1. FC Köln ein offizielles Angebot in Höhe von 3,5 Millionen Euro für den Linksverteidiger abgegeben. Galatasaray lehnte dieses Angebot jedoch ab und fordert rund fünf Millionen Euro Ablöse.
Köhn, der bei den Istanbulern als Wechselkandidat gilt, soll selbst stark an einer Rückkehr in die Bundesliga interessiert sein. In der vergangenen Saison kam der 26-Jährige auf 19 Einsätze, erzielte dabei ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor. Die Verhandlungen könnten sich in den kommenden Tagen intensivieren.
Bleibt abzuwarten, ob Köln sein Angebot nachbessert – Galatasaray scheint jedenfalls auf eine höhere Summe zu pochen.
6 Kommentare
Einst sagte mal ein Gelb Blauer Baskan ob Bardakci überhaupt 3mio Wert sei.
Der hat sich bis heute wahrscheinlich in den Arsch gebissen.
Lt. unseriösen Quellen möchte Benfica Zaniolo haben. Wenn das stimmt, haben sie wohl irgendwo Geld gerochen. Was wollen sie sonst mit dem??? Soll mir aber recht sein, 10-14 Mille und er gehört euch!!!
Ich hoffe echt, dass wir diese Woche noch 2-3 Transfers veröffentlichen. Bevorzugt Osimi, Torhüter (Ederson) und einen RV.
10er wünsche ich mir auch so sehr, aber da mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Millot wechselt wohl nach Madrid. Und dieser englischer 10er (Harvey oder wie der hieß) von Liverpool ist wohl nur ein dummes Gerücht.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass nur Osimi diese Woche angekündigt wird…
Achja, Glasmacher und Kaan. Haben sie sich verdient. Bei beiden war ich damals skeptisch. Gerade bei Glasmacher hatte ich gesagt, dass wir gleich Alpaslan Öztürk behalten können. Tja, da habe ich mich wohl geirrt. Soll mal auch vorkommen 😉
Kaan ist ein Allrounder. Gerade im Mittelfeld gefällt er mir am meisten. RV ist er zu langsam und in der IV nicht stark genug. Die 2 roten Karten in Europa sind jedoch nicht vergessen und da erwartet man schon mehr vorsicht. Gerade mit seiner Erfahrung. Dennoch hoffe ich, dass wir endlich mal einen starken RV holen, sodass wir Kaan als Alternative im Mittelfeld sehen (Sara, Torreira, Lemina, Kaan, Salih, Gökdeniz)
Ich finde die Vertragsverlängerungen von Kaan und Abdülkerim sehr wichtig. Beide werden bestimmt nicht mehr wechseln und irgendwann in Zukunft ihre Karriere bei uns beenden. Bei Kaan kann ich mir noch ein Wechsel nach Schalke vorstellen, da er seine Karriere dort begonnen hat.
Ein Abgang von Köhn fände ich aktuell sehr schade. Mir hat er in der Vorbereitung sehr gefallen und könnte zusammen mit Jakobs und Eren für einen starken Konkurrenzkampf sorgen. Außerdem wurde Jakobs ja auch schon mal als Flügelspieler getestet.
Wenn Köln 5 Mio Euro bietet und Okan dem Abgang zustimmt, dann soll es wohl so sein. Laut Transfermarkt will bzw. kann Köln wohl nicht mehr bieten als die 3,5 Mio. Euro. Man darf nicht vergessen, dass sein Vertrag im kommenden Sommer abläuft. Bevor wir Köhn ablösefrei verlieren, sollten wir uns hier mit Köln oder anderen Bundesligisten einigen. Augsburg soll ja auch wohl Interesse haben so wie ich gelesen habe.
Bei Köhn gibt es 2 Probleme:
1. Defensive. Da leistet er zu wenig bzw. lässt jeden durch.
2. nicht Konstant genug. Er beginnt immer stark. Sowohl bei uns, aber auch in Bremen. Doch nach einer bestimmten Zeit lässt er nach.
Daher kann ich es schon verstehen, warum man ihn verkaufen möchte. Jakobs ist technisch besser. Gerade Defensiv. Offensiv kann man beide auf das gleiche Level stellen. Dafür ist Jakobs desöfteren verletzt. Doch mit Eren haben wir eine starke „türksiche“ Alternative. Deshalb sollten wir jetzt nicht die LV Position mit 2 Ausländern decken, während wir auf der RV Position viel mehr Probleme haben…
Bevor sie ihre Karriere bei uns beenden, machen sie vorher noch einen Abstecher zu den Arabs.