Galatasaray hat in der 63. Ausgabe des türkischen Pokals im 24. Endspiel der Vereinsgeschichte den 19. Titel gewonnen und seinen Rekord im Wettbewerb ausgebaut. Im Finale feierten die Gelb-Roten einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Trabzonspor (zum Spielbericht). Am kommenden Wochenende winkt zudem das Double, sofern die Istanbuler „Löwen“ am Sonntag zumindest einen Punkt gegen Bellona Kayserispor holen und damit die 25. Meisterschaft perfekt machen.Cheftrainer Okan Buruk sprach offen über die Ambitionen seines Teams: „Die frühen Tore, die wir in beiden Hälften erzielt haben, haben uns die Arbeit erleichtert“, erklärte ein zufriedener Okan Buruk nach Abpfiff. „Wir sind glücklich, den Pokal zu gewinnen. Jetzt wollen wir diesen Erfolg am Wochenende mit der Meisterschaft krönen.“
Das Double als klares Saisonziel
Schon vor Saisonbeginn sei das Ziel klar gewesen, so Buruk: Zwei nationale Titel – Pokal und Meisterschaft: „Eine Trophäe haben wir geholt, eine ist noch offen“, sagte der Galatasaray-Coach. Besonders der fünfte Stern, also die 25. Meisterschaft, motiviere ihn und die Mannschaft besonders: „Wir haben eine starke Mannschaft zusammengestellt, unsere Spieler kämpfen auf hohem Niveau, und unsere Fans unterstützen uns großartig. Wir arbeiten hart, um Galatasaray dorthin zu bringen, wo es hingehört – ganz nach oben.“
Blick nach Europa: Champions-League-Erfolg als nächstes Ziel
Buruk betonte auch, dass in Zukunft internationale Erfolge folgen sollen: „Wir hatten starke Auftritte in Europa, wie gegen Tottenham. Leider sind wir gegen die Young Boys ausgeschieden. Das tut weh. Doch wir wollen zurück in die Champions League und dort erfolgreich sein.“ Während der Trendyol Süper Lig-Endspurt läuft, steht Galatasaray damit nicht nur vor dem Gewinn des Doubles, sondern auch vor einem möglichen Neustart auf der europäischen Bühne.
Reaktion auf Trabzonspor: „Respektiere ihre Entscheidung“
Für Aufsehen sorgte nach dem Pokalfinale die Entscheidung von Trabzonspor, nicht an der Siegerehrung teilzunehmen. Okan Buruk äußerte sich diplomatisch: „Ich respektiere ihre Haltung. Sie sagten, die Reaktion kam nicht von uns. Wir haben bei anderen Gelegenheiten gratuliert – diesmal war es eben anders.“ Mit dem souveränen Pokalsieg hat Galatasaray ein starkes Signal gesendet: Diese Mannschaft will mehr – und ist auf dem besten Weg, sich den zweiten Titel der Saison zu sichern. Am Wochenende könnte die große Krönung folgen.
Weitere Stimmen
Victor Osimhen: „Ich möchte dem gesamten Team herzlich gratulieren. Alle sind sehr glücklich. Wir haben von Anfang bis Ende einen sehr guten Kampf gezeigt. Wir möchten auch den Fans danken. Sie waren von Anfang bis Ende unglaublich. Wir haben um drei Trophäen gekämpft, aber eine ist uns ausgegangen. Wir haben eine Trophäe bekommen und am Sonntag werden wir um den fünften Meisterstern spielen. Der Rekord ist natürlich großartig. Ich danke meinen Teamkollegen, Yunus war heute sehr effektiv. Ich bin sehr glücklich, Tore zu schießen, aber es ist eine große Freude für mich, Geschichte zu schreiben. Und ich werde weiter kämpfen. Die Galatasaray-Fans sich wirklich unglaublich. Am Ende der Saison muss ich eine sehr große Entscheidung treffen. Ich möchte mich bei allen für das bedanken, was ich in diesem Prozess durchgemacht habe. Ich werde meine Entscheidung am Ende der Saison treffen.“
Yunus Akgün: „So Gott will, wollen wir am Sonntag den fünften Stern tragen. Viel Glück für unseren Verein. Wir sind sehr glücklich.“
Baris Alper Yilmaz: „Die Unterstützung durch unsere Fans ist etwas Besonderes. Wir spüren sie auf dem Spielfeld. Viel Glück und Segen. Jetzt warten wir auf unsere zweite Trophäe. So Gott will, werden wir auch diese Trophäe bekommen.“
Günay Güvenc: „Stürme toben in mir. Es hat einen sehr hohen spirituellen Wert für mich. Ich habe fünf Jahre in Gaziantep verbracht, es ist noch schöner, hier zu gewinnen. Ich habe sehr viel in mir. Wir sind sehr glücklich. Ich denke, wir haben es verdient, jetzt werden wir ein bisschen feiern. Hoffentlich erreichen wir am Wochenende die Meisterschaft in der Liga. Wenn ich gespielt habe, hat Nando mich immer unterstützt und hinter mir gestanden. Ich habe ihm viel zu verdanken, ich habe in den zwei Jahren viel von ihm gelernt. Mein Trainer hat den Pokal mit mir begonnen und ihn mit mir beendet. Der Pokal gehört uns allen. Je mehr ich dazu beitrage, desto besser. Es ist toll, wenn ich meinen Beitrag leiste. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, ich bin sehr glücklich.“
8 Kommentare
Ich hatte das ja schon häufiger geschrieben, ich freue mich natürlich, dass wir den Pokal und den Titel in der Liga holen, aber ich bin schon so lange dabei, dass mir diese Erfolge nicht mehr reichen.
Ich will endlich eine Titel in Europa sehen unsere Liga ist doch seit Jahren ein Trümmerhaufen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn wir die nächsten beiden Jahre locker zu den Titel spazieren. Ich weiß das klingt arrogant und abgehoben, aber wie letztens schon geschrieben haben unsere Konkurrenten absolute Probleme und sind gar nicht auf Augenhöhe mit uns.
FB hat interne Kriege und Probleme, BJK ein extremes Problem mit dem Kader und Finanzen, TS und Basak sind irgendwo im Mittelmaß, Teams wie Eyüp, Göztepe oder Samsun werden im Leben nicht da oben mithalten.
Kurz gesagt wird die Schere zwischen GS und den anderen Vereinen immer Stück für Stück größer.
Natürlich hoffe ich, dass ich mich hier täusche und die Teams zusammenreißen und wir einen spannenden Kampf um den Titel sehen. Über den Pokal will ich gar nicht anfangen, wir waren 24 mal im Finale und haben das Ding 19 mal gewonnen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir durchgehend mit Jugendspielern und B-Spielern die ganzen Spiele absolviert hätten, aber das ist ein anderes Thema.
Ich wäre sogar bereit, 3 Jahre auf Titel zu verzichten, wenn wir in Europa mal einen Titel gewinnen würden. Mir würde da sogar schon die Conference League reichen, klar ist das vom Niveau her jetzt nicht so wie die EL oder CL. Dennoch heißt das Finale dort Chelsea gegen Real Betis, was sich dann doch richtig gut anhört.
Leider gibt es nicht mehr die Möglichkeit in dem neuen Modus, von der CL in die EL oder von der EL in die UCL abzusteigen und den Weg dort weiter zu gehen.
Der Kader spielt natürlich eine große Rolle, man braucht für die gesamte Saison einen breiten Kader und vor allem einen eingespielten Kader. Dieses Ziel erreicht man nicht von jetzt auf gleich, da muss man wirklich einige Jahre für hinarbeiten.
Bevor ich mir die Finger hier wund schreibe, lehne ich mich zurück und schaue, was wir in der kommenden Saison in der CL reißen werden. Es ist durchaus möglich, dass wir extrem starke Gegner bekommen werden. Dann wird sich zeigen ob Okan irgendetwas gelernt hat und den letzten 3 Jahren.
Man hat sich anscheinend mit Yunus auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, Ertan Süzgün schreibt das er bis 2030 verlängert und in Kürze unterschreibt bin froh wenn das Thema dann auch endlich mal durch ist hat sich ja auch echt lange gezogen. Sollte dennoch im Sommer ein gutes Angebot kommen kann er gerne gehen könnte mir vorstellen das die Verlängerung eben auch dafür gedacht ist um einfach mehr rauszuschlagen.
Eigentlich habe ich Yunus immer verteidigt. Selbst damals, als er sein Down hatte… Diese Saison hat er endlich zu sich (bei uns) gefunden. Doch sein Verhalten seit einem halben Jahr… Sry, aber das ist zu viel…
Bei Adana 2 starke Saisons und seitdem nie zu sich gefunden. Bis auf diese Saison. Dann spielt er bei uns ein paar Monate stark und schon denkt er, dass er der Größte wäre. Gerade gestern, wie er die Kapitänsbinde abgelehnt hat. War echt respektlos.
Rennen tut er auch nicht mehr so, wie am anfang der Saison.
Selbst wenn es nur an seiner Vertragsverlängerung liegt, hat er ein paar Sympathiepunkte bei mir verspielt… Deshalb denke ich auch: Sollte ein gutes Angebot kommen = Verkaufen…
—
Generell haben wir auf den Flügel Probleme… Baris könnte auch gehen. Und wenn wir 20-30 Mille bekommen, gerne. Dann haben wir noch Demir, Sallai und Zaha… Zaha ist in den USA gelandet. Also weg mit dem. Also bleiben nur noch Demir und Sallai. Beide zählen als Ausländer, da die Mavi Kart Regelung ja komplett wegfällt. Bei Demir würde ich mir wünschen, dass wir einen Verein finden, wo er immer spielen kann. Gerade in Europa… Niederlande, Belgien, Portugal oder so… Per Leihe natürlich.
Sallai hat sich die letzten Spiele enorm gesteigert. Nur ist da die Frage, hat er aktuell nur einen Hoch? Reicht die Leistung für die CL? Da habe ich so meine Zweifel. Für die Breite denke ich aber aktuell = Top. Aber wie immer, wegen der AR müssen wir gut planen…
Achja, Kutucu habe ich komplett verdrängt… Ganz ehrlich, weg mit dem. Ja, jeder hat ne faire Chance verdient. Aber Kutucu und Cuesta hatten einen sch… start. Und mein Gefühl sagt mir, dass es nicht besser wird. Statt für einen Kutucu 6 Mille zu zahlen, hätten wir im Sommer Oguz Aydin holen sollen. Dessen Vater damals bestätigte, dass er und sein Sohn beide GS´li sind. Erinnert mich an Gomis… Nach dem Verkauf von Gomis, haben wir so viel Geld aus dem Fenster geworfen, um einen Stürmer zu finden. Und das nur, weil Gomis bisschen mehr Geld wollte…
Das gleiche auch bei Osimi… Zum einen denke ich mir, 65-75 Mille sind zu viel… Aber wenn wir die kommenden 2-3 Jahre 4-6 Stürmer holen und die im gesamten Paket mehr als 75 Mille kostet und die gar nicht perfomen, dann doch lieber jetzt einen Osimi holen…
Ich freue mich immer wenn Jungs aus der eigenen Akademie den Sprung zu den Profis schaffen, leider ist das bei uns ja aber nicht wirklich vorhanden Jugendförderung. Yunus hat gute Anlagen aber bei uns angekommen, sportlich, erst seit dieser Saison er hat 4 Monate performed hat dann lange Zeit gar nichts mehr gezeigt und seit einigen Wochen läuft es wieder besser aber für mich dann letztlich total überzogen seine Gehaltswünsche zudem seine divenhafte Attitüde auf dem Platz machen ihn total unsympathisch. Finde ich schade als er mit 17 bei uns debütiert hatte dachte ich noch das wird ein super Spieler für die Zukunft zudem noch einer aus der eigenen Akademie die Realität sieht so aus das er 8 Jahre gebraucht hat um seine erste anständige Saison bei uns zu spielen aber auch diese war mit Höhen und Tiefen da würde ich das beste Angebot annehmen zumal er diese Saison auch einfach nur überperformed haben könnte zumindest würde ich das nicht ausschließen.
Baris ist total limitiert aber was er im Gegenzug zu Yunus macht er geht ins gegenpressing zumindest zudem läuft er auch den Bällen mal hinterher. Sein Zyklus bei uns dürfte aber auch vorbei sein man sollte auch bei ihm das beste Angebot annehmen je länger er in der Türkei spielt umso niedriger wird das Angebot er ist ja auch kein Talent.
Zaha hatte glaube ich einen guten Start in der MLS verfolge ihn aber ehrlich gesagt überhaupt nicht aber er hat ja ohnehin keine Zukunft bei uns daher plant man ohnehin nicht mit ihm.
Bei Yusuf glaube ich nicht das er eine Zukunft hat bei uns offensichtlich setzt Buruk nicht auf die Jugend, das ist jetzt seine 3 Saison und leider gibts keinen einzigen Jungen Spieler der bei ihm eine Rolle spielt sondern eher auf Erfahrung beziehungsweise gestandene Spieler setzt. Ich gehe davon aus das Yusuf uns verlässt genauso wie Eyüp und Gökdeniz.
Sallai finde ich einen guten Spieler der das gut macht er war ja nie der große scorer eher der Arbeiter auf dem Flügel, sollte man 10+ Tore und 10+ Vorlagen erwarten wird er das nicht liefern können wenn man aber eher jemand für das Pressing und Gegenpresssing möchte ist er der ideale Spieler.
Also Cuesta würde ich noch eine Chance geben ich gebe dir recht sein Start war wirklich katastrophal aber er hat halt auch nicht so recht Chancen bekommen im Winter ist es natürlich immer schwieriger sich in ein Team einzuspielen, ich würde ihm jetzt im Sommer die Zeit geben um die komplette Vorbereitung mit dem Team zu machen man muss nämlich schon sagen von der Statur ist der Typ schon eine Maschine also körperlich bringt er meiner Meinung nach alle Vorraussetzungen mit auch wenn ich nach seinen ersten Spielen gegen einen Verbleib war würde ich ihm nun definitiv nochmal die Chance geben.
Bei Osimhen verstehe ich dich, was mich aber interessieren würde wie hoch das Budget ist wenn die Ablöse für Osimhen schon 90% verschlingt wäre ich dagegen da man noch andere Baustellen hat aber sollte Osimhen bleiben wäre das natürlich ein Traum ich glaube aber ehrlich gesagt nicht dass das sein Ziel ist seine letzten Aussagen wo er den Fans dankt klangen jetzt auch nicht so wirklich nach einem Verbleib
Oh Wunder, Icardi wird zum Kayseri Spiel kommen… Zahmet etmeseydin…
Gerade gesehen, dass Alanyaspor uns zum gestrigen Sieg gratuliert hat. Respekt.
—
Hocam, wenn der Vorstand nicht für Chaos sorgt, vertraue ich dir, dass du aus deinen Fehlern lernst (hoffentlich) und uns wieder schöne Spiele in der CL zeigst. Hast es ja schon mal gemacht 🙂
Danke Okan, das war eine herrliche Saison.
Doch wir wollen zurück in die Champions League und dort erfolgreich sein.
ganz ehrlich, der macht sich doch lustig über uns.