Galatasaray hat in der 63. Ausgabe des türkischen Pokals im 24. Endspiel der Vereinsgeschichte den 19. Titel gewonnen und seinen Rekord im Wettbewerb ausgebaut. Im Finale feierten die Gelb-Roten einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Trabzonspor (zum Spielbericht). Am kommenden Wochenende winkt zudem das Double, sofern die Istanbuler „Löwen“ am Sonntag zumindest einen Punkt gegen Bellona Kayserispor holen und damit die 25. Meisterschaft perfekt machen.Cheftrainer Okan Buruk sprach offen über die Ambitionen seines Teams: „Die frühen Tore, die wir in beiden Hälften erzielt haben, haben uns die Arbeit erleichtert“, erklärte ein zufriedener Okan Buruk nach Abpfiff. „Wir sind glücklich, den Pokal zu gewinnen. Jetzt wollen wir diesen Erfolg am Wochenende mit der Meisterschaft krönen.“
Das Double als klares Saisonziel
Schon vor Saisonbeginn sei das Ziel klar gewesen, so Buruk: Zwei nationale Titel – Pokal und Meisterschaft: „Eine Trophäe haben wir geholt, eine ist noch offen“, sagte der Galatasaray-Coach. Besonders der fünfte Stern, also die 25. Meisterschaft, motiviere ihn und die Mannschaft besonders: „Wir haben eine starke Mannschaft zusammengestellt, unsere Spieler kämpfen auf hohem Niveau, und unsere Fans unterstützen uns großartig. Wir arbeiten hart, um Galatasaray dorthin zu bringen, wo es hingehört – ganz nach oben.“
Blick nach Europa: Champions-League-Erfolg als nächstes Ziel
Buruk betonte auch, dass in Zukunft internationale Erfolge folgen sollen: „Wir hatten starke Auftritte in Europa, wie gegen Tottenham. Leider sind wir gegen die Young Boys ausgeschieden. Das tut weh. Doch wir wollen zurück in die Champions League und dort erfolgreich sein.“ Während der Trendyol Süper Lig-Endspurt läuft, steht Galatasaray damit nicht nur vor dem Gewinn des Doubles, sondern auch vor einem möglichen Neustart auf der europäischen Bühne.
Reaktion auf Trabzonspor: „Respektiere ihre Entscheidung“
Für Aufsehen sorgte nach dem Pokalfinale die Entscheidung von Trabzonspor, nicht an der Siegerehrung teilzunehmen. Okan Buruk äußerte sich diplomatisch: „Ich respektiere ihre Haltung. Sie sagten, die Reaktion kam nicht von uns. Wir haben bei anderen Gelegenheiten gratuliert – diesmal war es eben anders.“ Mit dem souveränen Pokalsieg hat Galatasaray ein starkes Signal gesendet: Diese Mannschaft will mehr – und ist auf dem besten Weg, sich den zweiten Titel der Saison zu sichern. Am Wochenende könnte die große Krönung folgen.
Weitere Stimmen
Victor Osimhen: „Ich möchte dem gesamten Team herzlich gratulieren. Alle sind sehr glücklich. Wir haben von Anfang bis Ende einen sehr guten Kampf gezeigt. Wir möchten auch den Fans danken. Sie waren von Anfang bis Ende unglaublich. Wir haben um drei Trophäen gekämpft, aber eine ist uns ausgegangen. Wir haben eine Trophäe bekommen und am Sonntag werden wir um den fünften Meisterstern spielen. Der Rekord ist natürlich großartig. Ich danke meinen Teamkollegen, Yunus war heute sehr effektiv. Ich bin sehr glücklich, Tore zu schießen, aber es ist eine große Freude für mich, Geschichte zu schreiben. Und ich werde weiter kämpfen. Die Galatasaray-Fans sich wirklich unglaublich. Am Ende der Saison muss ich eine sehr große Entscheidung treffen. Ich möchte mich bei allen für das bedanken, was ich in diesem Prozess durchgemacht habe. Ich werde meine Entscheidung am Ende der Saison treffen.“
Yunus Akgün: „So Gott will, wollen wir am Sonntag den fünften Stern tragen. Viel Glück für unseren Verein. Wir sind sehr glücklich.“
Baris Alper Yilmaz: „Die Unterstützung durch unsere Fans ist etwas Besonderes. Wir spüren sie auf dem Spielfeld. Viel Glück und Segen. Jetzt warten wir auf unsere zweite Trophäe. So Gott will, werden wir auch diese Trophäe bekommen.“
Günay Güvenc: „Stürme toben in mir. Es hat einen sehr hohen spirituellen Wert für mich. Ich habe fünf Jahre in Gaziantep verbracht, es ist noch schöner, hier zu gewinnen. Ich habe sehr viel in mir. Wir sind sehr glücklich. Ich denke, wir haben es verdient, jetzt werden wir ein bisschen feiern. Hoffentlich erreichen wir am Wochenende die Meisterschaft in der Liga. Wenn ich gespielt habe, hat Nando mich immer unterstützt und hinter mir gestanden. Ich habe ihm viel zu verdanken, ich habe in den zwei Jahren viel von ihm gelernt. Mein Trainer hat den Pokal mit mir begonnen und ihn mit mir beendet. Der Pokal gehört uns allen. Je mehr ich dazu beitrage, desto besser. Es ist toll, wenn ich meinen Beitrag leiste. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, ich bin sehr glücklich.“
2 Kommentare
Danke Okan, das war eine herrliche Saison.
Doch wir wollen zurück in die Champions League und dort erfolgreich sein.
ganz ehrlich, der macht sich doch lustig über uns.