• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

27. November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray: Neues Ziel Europa League
Galatasaray 29. November 2018

Galatasaray: Neues Ziel Europa League

Von Erdem Ufak02 Minuten Lesezeit
Champions League Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit dem Heimspiel gegen den FC Porto am 12. Dezember verabschiedet sich der türkische Rekordmeister aus der Königsklasse. Nur vier von möglichen 15 Punkten bedeuten das Aus für die Gelb-Roten noch vor dem Achtelfinale – und das, obwohl man nach der Auslosung der Gruppenphase von einer „machbaren“, gar „einfachen“ Gruppe sprach. Die Enttäuschung im Galatasaray-Lager war nach dem 0:2 in Moskau dementsprechend groß. „Wir wollten unsere Pechsträhne beenden. Hoffentlich gewinnen wir jetzt unser Heimspiel gegen Porto und machen in der Europa League weiter“, gibt sich Youngster Ozan Kabak dennoch kämpferisch. Der türkische Meister wäre mit einem Dreier im letzten Spiel sicherer Gruppendritter, gewinnt Moskau auf Schalke nicht, hätte das Resultat im Türk Telekom-Stadion keinerlei Bedeutung mehr.

Terim hofft auf Winter-Neuzugänge

Cheftrainer Fatih Terim sah indes eine verdiente Niederlage seiner Mannschaft, wie er nach dem Spiel erklärte. Auf Grund der vielen Sperren und Verletzten hofft der „Imperator“ nun auf die Wintertransferperiode. „Der Gegner war besser als wir. Wir sind nicht torgefährlich und im Angriff zu wirkungslos. Der Januar wird für uns richtungsweisend sein.“ Terim weiter: „Nach dem zweiten Gegentreffer hatten wir keine Chance mehr auf den Sieg. Wichtig ist, dass man sich niemals mit einer Niederlage abfindet und immer versucht das Richtige zu tun. Das Galatasaray-Lager muss uns im Januar und Juni bestimmte Freiheiten einräumen. Sie wissen genau, wie ich das meine. Wir sehen und erkennen die Missstände.“

Muslera: „Ich bin wirklich sauer!“

Einen überaus unglücklichen Abend erlebte in Moskau Schlussmann Fernando Muslera. Der Uruguayer hatte gegen die Russen kaum etwas zu halten, musste am Ende dennoch zwei Mal hinter sich greifen. Muslera angefressen: „Das war ein so wichtiges Spiel für uns. Wir hatten alles selbst in der Hand. Auf solch einem Niveau musst du deine Chancen eben nutzen. Das Klima war sehr ungewohnt für uns, am Ende waren die Rahmenbedingungen aber für beide Teams gleich. Wir müssen in der Defensiver viel aggressiver werden. Ich bin wirklich sauer, denn wir wollten unbedingt die drei Punkte.“ Weiter geht es für die Gelb-Roten am Sonntagabend. Dann wartet in Istanbul das nächste wegweisende Spiel bei Lokalrivale Besiktas.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.