• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

20. November 2025

Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

20. November 2025

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

20. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025

    Reaktion von Rumänien-Trainer Lucescu zum Türkei-Los: „Es wird eine provokante, heiße Atmosphäre geben“

    20. November 2025

    Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

    20. November 2025

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray kämpft wie ein Löwe und holt nach Rückstand noch 3:3 gegen Manchester United
Galatasaray 29. November 2023

Galatasaray kämpft wie ein Löwe und holt nach Rückstand noch 3:3 gegen Manchester United

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Galatasaray Manchester United UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Was für ein Spiel in Istanbul. Im fünften Gruppenspiel der UEFA Champions League empfing Galatasaray den englischen Vertreter Manchester United im Istanbuler RAMS Park und es wurde ein echtes Highlight, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Dabei eriwschte es den türkischen Gastgeber zu Spielbeginn kalt. Nach einem Doppelpass mit Rasmus Höjlund passte Bruno Fernandes auf die linke Strafraumseite, wo Alejandro Garnacho, der am vergangenen Wochenende ein Traumtor gegen den FC Everton schoss, mit einem strammen Schuss die frühe 1:0-Führung für Manchester United markierte. Galatasaray versuchte danach direkt Druck aufzubauen, doch nach einer schnellen Passstafette auf dem linken Flügel hielt Fernandes (18.) kurz vor der Strafraumgrenze drauf und versenkte den Ball mit einem äußerst sehenswerten Schuss oben links im Winkel zum 2:0. Hakim Ziyech brachte „Gala“ jedoch in der 29. Minute mit einem schönen Freistoßtor wieder auf 1:2 heran. Der Marokkaner zirkelte den Ball „schlitzohrig“ flach an der Mauer vorbei ins linke Toreck. Kurz vor der Pause sprintete Mauro Icardi nach einem Zuspiel in die Spitze los und erzielte das vermeintliche 2:2 für die Hausherren. Doch der Linienrichter hob die Flahne, da sich der Argentinier im Zeitpunkt des Abspiels offenbar hauchdünn im Abseits befand. Der VAR bestätigte die Entscheidung. Mit dem 1:2 ging es in die Halbzeitpause.




Ziyech-Zauber bei Standards

Kurz nach Wiederanpfiff verpasste Galatasaray abermals knapp den Ausgleich. Nach einer Flanke von Dries Mertens vom rechten Flügel kam Kaan Ayhan (47.) am kurzen Pfosten zum Abschluss, traf aber nur das Außennetz. In der 52. Minute kam eine Flanke der Gäste plötzlich aufs Tor. Muslera musste eingreifen, um die brenzlige Situation zu entschärfen. Wenig später kam „United“ dann mit einem Tempogegenstoß über die rechte Außenbahn. Aaron Wan-Bissaka flankte flach in den Sechzehner, wo Scott McTominay mit dem Fuß in den Ball grätschte und das 3:1 für die Engländer erzielte. Doch erneut brachte Ziyech (62.) die Gastgeber mit einem Freistoßtreffer und dem 2:3 heran. Beim Schuss des 30-jährigen Nordafrikaners leistete sich Manchesters Torhüter jedoch einen klaren Patzer.

Aktürkoglu rettet „Gala“ Mit Hammer einen Punkt

Der eingewechselte Kerem Aktürkoglu (65.) und abermals Ziyech (68.) scheiterten kurz darauf mit ihren Distanzschüssen an Onana. Aber in der 71. Minute war es so weit. Nach einem harten Pass von Ziyech, nahm Aktürkoglu den schwierigen Ball klasse an und erzielte mit einem sensationellen Schuss das viel umjubelte 3:3. Gleich danach probierte es auch Sergio Oliveira (72.) aus der Distanz, Onana war allerdings rechtzeitig unten und hatte den Ball. Auf der Gegenseite streifte ein Fernschuss von Garnacho (76.) am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. In der Folge drängten beide Mannschaften noch auf den Siegtreffer, aber es blieb bei der Punkteteilung, durch die Galatasaray jetzt fünf Zähler aufweist und weiterhin vor Manchester United mit vier Punkten bleibt.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Boey, Ayhan, Bardakci, Angelino (82. Nelsson) – Ndombele (60. Oliveira), Torreira, Ziyech (82. Yilmaz), Mertens (60. Aktürkoglu), Zaha (88. Demirbay) – Icardi

Manchester United: Onana – Wan-Bissaka (78. Dalot), Maguire, Lindelöf, Shaw – McTominay, Amrabat (58. Mainoo), Antony, Fernandes, Garnacho (78. Pellistri) – Höjlund (58. Martial)

Tore: 0:1 Garnacho (11.), 0:2 Fernandes (18.), 1:2 Ziyech (29.), 1:3 McTominay (55.), 2:3 Ziyech (62.), 3:3 Aktürkoglu (71.)

Gelbe Karten: Boey, Ayhan (Galatasaray) – Fernandes, Amrabat, Wan-Bissaka (Manchester United)

2 Kommentare

  1. Prince Am 29. November 2023 23:04

    Heute lief einiges schief was ich sehr schade fand aber dennoch haben wir alles selbst in der hand und müssen durch das Unentschieden von Bayern und Kopenhagen auf jeden Fall gewinnen.
    Kopenhagen ist extrem unangenehm zu bespielen und es wird glaube ich nochmal etwas schwieriger als gegen Manu. Im schlimmsten Fall hoffe ich das die Bayern gewinnen und wir wenigstens in die Euro League kommen was natürlich nicht unser Ziel sein sollte.
    Die eine Position war mmn ein Elfer als der spieler den ball an die hand bekommt aber naja.
    Im großen und ganzen bin ich trotzdem zufrieden zwar nicht mit dem Ergebnis aber mit der Leistung bzw Kampfgeist

  2. obito_uchia Am 29. November 2023 22:25

    Gekämpft wie Löwen! Bravo

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.