• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray vs. Barcelona: Das passierte in den bisherigen Duellen
Galatasaray 9. März 2022

Galatasaray vs. Barcelona: Das passierte in den bisherigen Duellen

Von Tolga Akyol13 Minuten Lesezeit
Europa League FC Barcelona Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der FC Barcelona und Galatasaray treffen am Donnerstag ab 21.00 Uhr im Achtelfinale der UEFA Europa League im Camp Nou aufeinander. Der Gegner der Gelb-Roten ist mehr als ein starker Gegner, denn die Katalanen konnten sowohl national als auch international viele Erfolge feiern.

Barcelona scheitert in der Champions League-Gruppenphase

Der FC Barcelona zeichnet sich durch seine Star-Fußballer und großen Erfolge in seiner Geschichte aus. Die Katalanen haben drei FIFA Klub-Weltmeisterschaften, einen Europapokal der Landesmeister, vier UEFA Champions League-Trophäen, fünf UEFA-Superpokale und drei Messestädte-Pokale auf internationaler Ebene gewonnen. In der heimischen La Liga gewannen die „Azulgrana“ 26-mal die Meisterschaft, 31-mal den Copa del Rey und 13-mal den spanischen Supercup. In dieser Champions League-Saison konnte der FC Barcelona jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. In der Gruppenphase traf das Team um den Ex-Trainer Ronald Koeman auf Bayern München, Benfica und Dynamo Kiew. Die Katalanen belegten in dieser Gruppe mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen in sechs Spielen den dritten Platz. Daher setzt Barcelona seinen Weg in der UEFA Europa League fort und eliminierte hierbei den SSC Napoli in der Zwischenrunde nach Hin- und Rückspiel mit 5:3. In der heimischen Liga weist Barcelona nach 24. Spieltagen elf Siege, neun Unentschieden und vier Niederlagen auf.

Domenec Torrent und Iñaki Peña treffen auf ihren (Ex)-Klub

Der spanische Trainer stand 2007 als Assistent seines Landsmannes Pep Guardiola im B-Team von Barcelona an der Seitenlinie. Anschließend fungierte er vier Jahre lang als Co-Trainer von Guardiola. Peña dagegen steht seit 2013 bei den Katalanen unter Vertrag und ist in der Rückrunde an den türkischen Rekordmeister ausgeliehen. Der Co-Trainer Jordi Gris und Torwarttrainer Ricard Segarra, die Torrent unterstützen, arbeiteten ebenfalls lange Zeit in Barcelona.

Barcelona und Galatasaray trafen in der Vergangenheit mehrmals aufeinander

Die ersten Begegnungen zwischen dem FC Barcelona und Galatasaray fanden in der CL-Saison 1994/95 statt. Damals trafen die beiden Kontrahenten in der Gruppenphase aufeinander. Im Hinspiel ging Galatasaray durch ein Tor von Kubilay Türkyilmaz mit 1:0 in Führung, doch Ronald Koeman mit einem direkten Freistoß und Guillermo Amor mit einem Distanzschuss bescherten den Katalanen einen 2:1-Sieg im Camp Nou. Im Rückspiel gewann Galatasaray nach Treffern von Hakan Sükür und Arif Erdem mit 2:1 und holte somit einen der bedeutendsten Siege seiner Historie.

In der CL-Saison 2001/02 traf man ebenfalls aufeinander. Aufgrund der Tatsache, dass die CL-Saison ein anderes Gruppenformat hatte, landete man unter den letzten 16 Mannschaften in einer Gruppe mit Barcelona, der AS Rom und dem FC Liverpool. Im Hinspiel ging Galatasaray im Camp Nou sogar mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause, doch Javier Saviola egalisierte die Partie durch seinen Doppelpack. Im Rückspiel empfingen die „Löwen“ die Katalanen im Ali Sami Yen-Stadion. Barcelona gewann die Partie durch ein Tor des jetzigen Nationaltrainers Spaniens –  Luis Enrique. Die letzten beiden Duelle fanden in der darauffolgenden CL-Saison 2002/03 statt. Man traf sich erneut in der Gruppenphase, gemeinsam mit Lokomotive Moskau und dem FC Brügge. Das Hinspiel verlor Galatasaray durch Tore von Patrick Kluivert und Luis Enrique zuhause mit 0:2. Das Rückspiel endete nach Toren von Dani Garcia, Gerard Lopez und Geovanni ebenfalls mit einer Niederlage (1:3). Cihan Haspolatli traf dabei zum 1:1.

Gegen spanische Teams traf der türkische Rekordmeister insgesamt 33-mal. Dabei ging Galatasaray acht Mal als Sieger hervor, sechs Partien endeten unentschieden und 19 Mal ging man als Verlierer vom Platz.

[interaction id=“6219106745d801002b3a6433″]




Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 9. März 2022 15:31

    Naja die bisherigen Duelle liegen viele Jahre zurück. Wenn man auf die Form der beiden Teams aktuell guckt, sind wir in einer desolaten Form und Barca echt gut drauf. Wenn sie sich nicht dumm anstellen, werden sie die Euro League gewinnen.
    Für uns gilt es, sich so teuer wie möglich zu verkaufen und Barca ein unangenehmer Gegner zu sein. Ich gehe davon aus, dass wir mit einem 4-1-4-1 oder 4-3-3 antreten werden. Das gute an der EL ist der, dass wir mit 11 Ausländern spielen können. Ich würde das erste System wählen, natürlich können wir im Camp Nou nicht 90 Minuten verteidigen und den Ball nach vorne schießen. Man sollte clever kontern und mit Kerem, Gomis und Babel/Emre Kilinc Nadelstiche setzen.

    So würde ich aufstellen:
    Pena
    Omar, Marcao, Nelsson, van Aanholt
    Pulgar
    Emre Kilinc, Cicaldau, Taylan, Kerem
    Gomis

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.