• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

8. September 2025

Basaksehir trennt sich von Cagdas Atan – Übergangslösung und Kandidatenkreis stehen

8. September 2025

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray deklassiert Antalyaspor mit 4:0 und zieht an der Spitze davon – Osimhen nicht zu stoppen
Galatasaray 14. März 2025

Galatasaray deklassiert Antalyaspor mit 4:0 und zieht an der Spitze davon – Osimhen nicht zu stoppen

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Galatasaray Onvo Antalyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zum Auftakt des 28. Spieltages der Trendyol Süper Lig besiegte Galatasaray Mittelmeer-Vertreter Onvo Antalyaspor mit 4:0 und ist nicht nur weiterhin die einzige noch ungeschlagene Mannschaft in dieser Saison, die „Löwen“ vergrößerten auch vor dem Derby gegen Besiktas den Vorsprung auf Verfolger Fenerbahce auf zehn Zähler. Auch wenn der Rivale zwei Spiele weniger bestritten hat, baut dies verständlicherweise weiteren Druck auf, da man unter Zugzwang steht. Die Gelb-Roten entschieden die Partie bereits in den ersten 45 Minuten. Nachdem Gabriel Sara vom linken Flügel an den zweiten Pfosten auf Baris Alper Yilmaz gepasst hatte, flankte dieser den Ball wieder zurück in die Strafraummitte, wo Stürmerstar Victor Osimhen (25.) per Kopf die Latte traf. Doch nur fünf Minuten später konnte der Nigerianer dann jubeln. Davinson Sanchez eroberte den Ball und spielte Yilmaz an, der den Ball ohne zu warten auf die rechte Strafraumseite auf Alvaro Morata weiterspielte. Der Spanier lief zur Torauslinie hinunter und spielte dann quer an den zweiten Pfosten. Dort musste Osimhen (30.) nur noch zum 1:0 einschieben.

Galatasaray entscheidet Partie in der Schlussphase der ersten Halbzeit vorzeitig

In der 43. Minute wurde das Spiel nach VAR-Hinweis unterbrochen. Mit seinem Kopfball traf Sanchez die Hand von Ramzi Safuri. Schiedsrichter Ozan Ergün sah sich die Szene an und entschied auf Elfmeter. Osimhen warf den Ball seinem Teamkollegen Morata (45.) zu. Der Iberer ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und knallte den Ball sicher in die Maschen, um den Spielstand auf 2:0 zu erhöhen. Für Galatasaray war es der zehnte Elfmeter in den vergangenen 14 Partien. Und die Istanbuler legten noch einmal nach. In der Nachspielzeit setzte sich Yilmaz auf dem rechten Flügel mit viel Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und passte hart und flach quer vors Tor. Osimhen (45.+3) stand einmal mehr goldrichtig und musste nur noch den Fuß zum 3:0-Halbzeitstand hinhalten. Mit seinem 19. Saisontor in der Liga übernahm Osimhen zudem die Führung in der Torschützenliste.

Osimhen schnürt Dreierpack und wird dann für Derby geschont

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Osimhen (52.) seine Torausbeute mit seinem Hattrick sogar auf 20. Saisontreffer. Yunus Akgün steckte den Ball schön zum 26-Jährigen auf die rechte Strafraumseite durch. Osimhen fackelte nicht lang und erzielte mit einem platzierten Diagonalschuss ins linke Eck das 4:0 für „Cimbom“. In der Folge schaltete „Gala“ spürbar ein bis zwei Gänge herunter und verwaltete den Spielstand hauptsächlich. In der 68. Minute nahm Trainer Okan Buruk zudem Osimhen vorzeitig vom Platz, da dieser bei einer Gelben Karten das Derby gegen Besiktas verpasst hätte. Dieses Risiko wollte der Meistercoach bei seinem Top-Torjäger im Zuge dieser klaren Führung nicht eingehen. Der eingewechselte Dries Mertens (90.+2) hatte nach einem Pass in die Gasse von Berkan Kutlu noch einmal eine große Chance im Strafraum, der Belgier schoss jedoch über das Tor. So blieb es beim 4:0-Heimerfolg von Galatasaray.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Frankowski, Sanchez (77. Ayhan), Bardakci, Elmali – Torreira (68. Lemina), Sara, Akgün (68. Sallai), Yilmaz (83. Kutlu) – Morata, Osimhen (68. Mertens)

Onvo Antalyaspor: Piric – Balci, Sari, Kelven, Uzunhan (46. Gerxhaliu) – Van de Streek, Safuri (57. Gaich), Dikmen (83. Samudio), Rakip (46. Petruenko), Kaluzinski – Larsson (57. Dursun)

Tore: 1:0 Osimhen (30.), 2:0 Morata (45./HE), 3:0 Osimhen (45.+3), 4:0 Osimhen (52.)

Gelbe Karten: Kaluzinski, Rakip, Kelven (Antalyaspor)

4 Kommentare

  1. Cim Bom68 Am 15. März 2025 9:33

    Nach den Wochen der Kritik, möchte ich auch die Mannschaft mal loben.
    Gestern hat jeder gekämpft wie Osi, jedes Spiel.
    Warum kann das nicht immer so sein, die Qualität der Mannschaft ist mehr als gegeben.
    Antalya war jetzt auch nicht die über Mannschaft, aber ein gefundenes fressen für die Moral jetzt.
    Entweder wir bauen drauf auf oder wir werden überheblich und sacken wieder ein.
    Solche Ergebnisse und Spiele sollten Standard sein für uns in dieser Gurkenliga!
    Man hat auch gestern gesehen das wenn Baris und Yunus ihre Köpfe mal hochhalten auch ein gutes Zusammenspiel rauskommt. Aber sowas muss halt ein Trainer denen beibringen, dass ist das A und O. Eines flügel Spielers.
    Hoffentlich geht es weiter so!

  2. EMDME (Galatasaray) Am 14. März 2025 20:51

    Sehr starker Auftritt unserer Jungs. Einen kleinen Fehler sehe ich trotzdem und das ist Glasmacher. Verteidigung gut, aber er darf den Ball nicht am Fuss haben. Verlangsamt das Spiel und weiß nie, wo er hin passen soll.

    Trotzdem super Spiel. Darauf können wir aufbauen.

    • mastika (Galatasaray) Am 14. März 2025 22:20

      das ist ja unser problem, darauf werden wir nicht aufbauen. das war wiedermal so ein lucky punch spiel von buruk, nächste woche sehen wir wieder ein komplett anderes galatasaray.

  3. galaman1905 Am 14. März 2025 20:39

    Verdienter Sieg. Gut gekämpft. Schnelleres Spiel von uns. Fast alle waren stark. Sanchez, Sara, Baris und Osimi mega stark. Sara ist back. Baris am anfang etwas schwach, aber mit guter vorarbeit. Osimi mit einem Hattrick. Und Sanchez war überall. Er hatte richtig Spaß.

    Die gesamte Mannschaft hatte Spaß. So will ich das sehen. Kampfgeist ist back. Schnelles Spiel auch. Jetzt noch spielerisch steigern und die Fehlpässe etwas minimieren.

    Wenn wir uns weiter so präsentieren und uns sogar noch steigern, werden wir Meister. Aber dafür müssen sie auch was tun!!!

    Jetzt haben wir erstmal Pause. Danach geht es gegen Besiktas. Und da wird es sehr schwierig. Sogar unsere erste Niederlage in der Liga wäre Möglich. Aber mal schauen, wie wir uns vorbereiten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.