Galatasaray macht großen Schritt Richtung K.-o.-Phase
Galatasaray hat am vierten Spieltag der UEFA Champions League ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Die Gelb-Roten gewannen auswärts in den Niederlanden mit 3:0 gegen Ajax Amsterdam und erhöhten ihr Punktekonto in der Ligaphase auf neun Zähler. Damit kamen die Istanbuler ihrem Ziel, in die nächste Runde einzuziehen, ein großes Stück näher und feierten zugleich ihren dritten Sieg in Folge in der „Königsklasse“. Für die „Löwen“ ist dieser Lauf auch historisch bedeutsam: Ein solcher Erfolg gelang ihnen zuletzt in der Saison 2012/13 unter Trainerlegende Fatih Terim.
Erinnerung an 2012/13: Wieder drei Siege in Serie
Damals gewann Galatasaray zwischen dem 7. November und dem 5. Dezember hintereinander mit 3:1 gegen CFR Cluj, mit 1:0 gegen Manchester United und mit 2:1 gegen Sporting Braga. Die aktuelle Serie mit drei Siegen nacheinander knüpft nahtlos an diese erfolgreiche Ära an und zeigt, dass „Cimbom“ erneut auf europäischem Topniveau angekommen ist. Der klare Erfolg in Amsterdam ist dabei mehr als nur eine Momentaufnahme: Er unterstreicht, dass die Mannschaft in der Lage ist, auswärts bei einem großen Namen wie Ajax dominant aufzutreten und die eigenen Stärken konsequent auszuspielen.
Galatasaray kontrolliert – Pasveer hält Ajax im Spiel
Von Beginn an suchte Galatasaray den Weg nach vorne und setzte die Hausherren mit druckvollem Angriffsspiel unter Druck. In der 14. Minute sorgte erstmals Victor Osimhen für Gefahr, als er eine Hereingabe von Wilfried Singo im Strafraum annahm und per wuchtigem Abschluss Torhüter Remko Pasveer prüfte. Der Schlussmann von Ajax konnte den Ball nur mit Mühe entschärfen. Wenig später, in der 18. Minute, war erneut Osimhen zur Stelle: Nach einer Ecke von Gabriel Sara zog der Stürmer vor dem Tor hoch und zwang Pasveer mit einem starken Kopfball zu einer weiteren Glanztat. Trotz dieser Chancen blieb es zur Pause beim 0:0, doch die spielerische Linie der Gäste war klar erkennbar.
Galatasaray erhöht Tempo – Osimhen eröffnet
Nach dem Seitenwechsel versuchte Ajax, mit mehr Intensität ins Spiel zurückzufinden, doch die klareren Aktionen gehörten weiterhin Galatasaray. Zunächst musste Pasveer in der 52. Minute einen gefährlichen Schuss von Roland Sallai aus dem linken Strafraum mit einer starken Parade entschärfen. Die Führung der Gäste lag förmlich in der Luft – und fiel wenig später. In der 59. Minute flankte Leroy Sane von der rechten Seite präzise in den Strafraum, wo Osimhen hochstieg und den Ball per Kopfball zum 1:0 ins Netz beförderte. Mit diesem Treffer belohnte er die Überlegenheit seiner Mannschaft und eröffnete seinen großen Abend in Amsterdam.
Zwei Elfmeter, eiskalt verwandelt: Osimhen schnürt den Hattrick
Nur wenige Minuten nach der Führung stand wieder der Videoschiedsrichter im Mittelpunkt. In der 64. Minute entschied Schiedsrichter Benoit Bastien nach VAR-Überprüfung auf Handelfmeter gegen Ajax, nachdem ein Verteidiger den Ball im Strafraum mit der Hand berührt hatte. Osimhen übernahm in der 65. Minute die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0. Damit verschaffte er seiner Mannschaft eine komfortable Ausgangslage und brachte die Gastgeber zusätzlich unter Druck.
Doch der Torhunger des nigerianischen Angreifers war damit noch nicht gestillt. In der 76. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Elfmeter für Galatasaray, nachdem ein Schuss von Baris Alper Yilmaz im Strafraum erneut von einem Ajax-Verteidiger mit der Hand geblockt worden war. Dieses Mal trat Osimhen in der 78. Minute an und schickte den Torwart in die falsche Ecke, während der Ball zum 3:0 einschlug. Mit seinem dritten Treffer des Abends schnürte er einen Hattrick und machte den Auswärtssieg seiner Mannschaft endgültig perfekt.
Osimhen als Rekordjäger – Galatasaray mit breiter Brust
Mit seinen drei Toren in Amsterdam untermauerte Victor Osimhen einmal mehr seine Rolle als Schlüsselspieler in der Offensive von Galatasaray. Der Stürmer führt seine persönliche Torserie in den Europapokalpartien fort und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Gelb-Roten in der Champions League aktuell zu den formstärksten Teams zählen. Der deutliche 3:0-Auswärtssieg gegen Ajax ist daher nicht nur statistisch ein Meilenstein, sondern auch ein Signal an die Konkurrenz, dass mit den „Löwen“ im Kampf um die K.-o.-Runde ernsthaft zu rechnen ist.
Gleichzeitig knüpft Galatasaray mit drei Siegen in Folge an frühere große Abende unter Fatih Terim an und zeigt, dass der Klub erneut bereit ist, in der „Königsklasse“ eine wichtige Rolle zu spielen. Mit nun neun Punkten in der Gruppe stehen die Chancen gut, dass der Weg in Richtung Achtelfinale weitergeht – getragen von einem selbstbewussten Team, einer stabilen Spielidee und einem Torjäger, der in Amsterdam Geschichte geschrieben hat.
Aufstellungen
Ajax Amsterdam: Pasveer – Gaaei, Sutalo, Baas, Wijndal (46. Alders) – Regeer (71. Fitz-Jim), Klaassen, Mokio (79. McConnell), Gloukh, Godts (71. Bounida) – Weghorst
Galatasaray: Cakir – Singo, Sanchez, Bardakci, Jakobs (86. Elmali) – Torreira (90. Kutlu), Lemina (86. Ayhan), Sara (46. Yilmaz), Sallai, Sane – Osimhen (81. Icardi)
Tore: 0:1 Osimhen (59.), 0:2 Osimhen (66./HE), 0:3 Osimhen (78./HE)
Gelbe Karten: Mokio, Gaaei, Heitinga (Trainer), Klaassen, McConnell (Ajax Amsterdam)



12 Kommentare
Ich sags euch hier und jetzt. Wir gewinnen gegen Union SG, wir gewinnen gegen Monaco und wir gewinnen zuhause gegen A. Madrid. Man City werden wir verlieren egal wie weit wir uns steigern.
Singo ist so ein Baller. Einfach osimhen in verteidiger version
Leider müssen wir wieder durch die Länderspielpause.
Dann aber 2 Heimspiele hintereinander.
Gegen USG müssen die 3 Punkte einfach her.
Dann in monaco und gegen atletico jeweils 1 Punkt realistisch und in City eher nichts.
Geil, mittlerweile ist Gs gegen den Ball sehr gut organisiert.Ich glaube ein einziger Pkt aus den restlichen Spielen reicht schon für die Top 24. Jetzt wirds im Winter nochmal spannend wer dazu kommt. Ein 10er und ein Flügelspieler muss unbedingt her.
Wow, also was ein geiler Abend. Nach dem Liverpool Sieg kommt jetzt so ein Spiel. Ich werde heute schlafen wie ein Baby.
Glückwunsch an das komplette Team für diese Leistung. Von Spiel zu Spiel sieht alles besser und eingespielter aus. Es war von vorne rein klar, dass Ajax in einer schlechten Form ist, dennoch muss man erst einmal 90 Minuten diesen Fußball spielen und besonders fehlerfrei spielen. Es gab wenige Chancen die Ajax hatte, wir hingegen hatten noch 2 dicke Chancen in der ersten Halbzeit mit Osimhen.
Ich denke mit einem Ilkay für Sara wäre das heute noch komfortabler geworden, Sara war wirklich mit weitem Abstand der schlechteste auf dem Platz bei uns.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Aufstellung gesehen habe. Das waren genau die 11 Spieler die ich sehen wollte, vielleicht liest ja Okan heimlich hier mit. 😉
Es war sehr gut, dass Sallai in der Offensive und Singo in der Defensive begonnen hat. Einen BAY erst einmal draußen zu lassen war auch gut und gleichzeitig mutig von Okan.
Wir sind auf Platz 9, einen Platz hinter den sicheren Plätzen für die nächste Runde. Dazu ist Osimhen auf Platz 1 der Torschützenliste, also besser kann es aktuell nicht laufen bei uns.
Der erste Elfmeter war völlig richtig, der zweite für mich etwas zu hart. Aber gut mir solls‘ egal sein, ich nehme beide mit Kusshand. In unserer Liga hätte das wieder für totales Chaos gesorgt und eine gewisse Fangruppierung hätte hier was von Wettskandal oder Schiedsrichtern gesprochen.
Im nächsten Spiel geht es zu Hause gegen Union SG, da müssen wir die 3 Punkte in Istanbul lassen und könnten einen riesen Sprung zu den Play Offs machen.
Genießt die Nacht und feiert den Sieg, am Wochenende geht es nach Kocaeli!
Danke Emre, dass du das Spiel geschaut hast. Jetzt darfst du weiter weinen.
In die Top 8 kommt man trotzdem nicht rein.
Und in der K.O. Phase wird man 100% rausfliegen.
🙂
Kommt ihr erstmal in die Champions League du keck, dann kannst du reden.
Macht hier irgendwelche Prognosen dabei schafft es FB seit 16 Jahren nicht mehr in die Champions league 😂😂
Erst hieß es GS gewinnt kein Spiel. Nachdem ersten Sieg war das Glück und wir kommen nicht in die Top 24. Jetzt heißt es wir kommen nicht in die Top 8. Du kannst dich auch nicht entscheiden. Du bist genauso ein Dönme wie dein Verein. Ihr seid kein Maßstab. Geh ins Anadoluforum unter deines gleichen.
Du und deine imaginäre Freunde seit so was von überflüssig! 🙇🏽♂️
Du bist der größte clown auf dieser Plattform. Warte ab der 1. Dezember ist nicht mehr weit weg. Ecladınızı sikecez piç evladları.
🙂
Buruk Istifa!!!!! Icardi hat den am Ende nicht reingemacht!!!
Sara mega schwach. Glasmacher auch mit komsichen Aktionen. Sallai hier und da auch etwas mau.
Sanchez ne Mauer. Singo ein Beast. Schlagsané mit starken läufen. Baris hat Tempo ins Spiel gebracht. Osimi einfach die meisten Tore in der aktuellen CL Saison 🙂
Lemina und Torreira auch stabil. Gerade Lemina sehr giftig heute.