• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Fünfjahreswertung: Es läuft nicht mehr für die Türkei
Süper Lig 24. Februar 2020

Fünfjahreswertung: Es läuft nicht mehr für die Türkei

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die UEFA-Fünfjahreswertung ist entscheidend dafür, wie viele Klubs aus jedem Mitgliedsland an den jeweiligen Europapokal-Wettbewerben teilnehmen. Nach der Saison 2018/19 rutschte die Türkei von Rang 10 auf 11 ab. Doch wie läuft es dank der fünf türkischen Teilnehmer an Champions und Europa League in der aktuellen Saison?


Die Türkei startete mit fünf Teilnehmern in die Europapokal-Saison 2019/20. Galatasaray war dabei das einzige Team, das es in die Gruppenphase der Champions League meisterte. Basaksehir scheiterte in der 3. Qualifikationsrunde und durfte anschließend an der Europa League teilnehmen. Dazu kommen das automatisch für die Europa League qualifizierte Besiktas, Trabzonspor, das sich erfolgreich durch die Qualifikation spielte, und Yeni Malatyaspor, das frühzeitig in der sommerlichen Qualifikation ausschied. Nach der Winterpause ist die Lage vergleichsweise schlecht. Die einzige Mannschaft, die im Europapokal verblieben ist, ist Basaksehir. Wir erinnern uns an das überaus glückliche 2:1-Siegtor in der Nachspielzeit bei Borussia Mönchengladbach. Gegen Sporting Lissabon ist der Istanbuler Klub in der Zwischenrunde nicht gerade favorisiert (Hinspiel 1:3).

1,4 Punkte, und damit die meisten Punkte aller türkischen Teilnehmer, fuhr Basaksehir bislang für die Fünfjahreswertung ein. Auch Galatasaray kann trotz ausgebliebenem Erfolg in der Königsklasse als Punktelieferant gelten. In diesem Wettbewerb werden schließlich Punkte für die Teilnahme an der Gruppenphase gutgeschrieben. „Gala“ erreichte für sein Land damit insgesamt 1,2 Punkte. Die Stars müssen die Türken nach Spielen gegen Real Madrid und Paris Saint-Germain ab sofort allerdings vor dem Bildschirm beobachten. Besiktas holte 0,4 Punkte, Malatayaspor 0,5 und Trabzon immerhin 0,7. Insgesamt stehen somit nach der ersten Saisonhälfte 4,200 Punkte auf dem Konto der Türkei 2019/20.

Schwächstes Ergebnis der letzten Jahre
Quelle: Pixabay

Im Hinblick auf die vergangenen fünf Jahre handelt es sich in der aktuellen Saison um die schwächste der jüngeren Geschichte. 4,200 Punkte reichen nur für Platz 18. Somit gerät selbst Platz 11 in Gefahr, den die Türkei aktuell einnimmt. Nachdem zuletzt die Niederlande vorbeizog, droht dies nun auch Österreich zu tun. Die Alpenrepublik hat mit LASK und RB Salzburg noch zwei Vertreter in der Europa League. Zumindest Linz trifft mit AZ Alkmaar auf einen machbaren Gegner und könnte weitere entscheidende Punkte für sein Land einfahren.

Wer auf den Europapokal blickt, muss vor allem darauf hoffen, dass Länder wie Dänemark oder Schottland keine großen Punktezahlen mehr einfahren, um nicht auch noch um Platz 12 bangen zu müssen. Während die Skandinavier (aktuell 5,300 Punkte hinter der Türkei) noch den FC Kopenhagen im Rennen haben, setzt Schottland (aktuell 6,175 Punkte zurück) auf die Old-Firm-Rivalen Celtic und Rangers, die beide noch in der Europa League vertreten sind.

Der Fokus der Türkei geht deshalb wohl oder übel bereits in die Zukunft und richtet sich auf die Europameisterschaft 2020, wo die Nationalmannschaft das Eröffnungsspiel gegen Italien bestreitet. Wer große Turniere zwischen den Ländern bereits im Voraus sehen möchte, der muss auf Games wie PES oder Online Slots zugreifen. Vor allem die Spieleindustrie profitiert nämlich jedes Mal aufs Neue an der Beliebtheit des Fußballs sowie der Meisterschaften. So warten viele Fans schon jetzt auf das nächste PES Game, obwohl erst letztes Jahr PES 2020 erschienen ist. Aber auch Slots wie Football: Champions Cup sind äußerst beliebt, da hier ebenso alle Top-Nationen gegeneinander antreten. Im Spiel geht es darum, möglichst gewinnbringende Fußballsymbole auf den Walzen zu erreichen. Mit dem Bonusfeature lässt es sich durch einen virtuellen Turnierbaum spielen. Und vor allem mit der diesjährigen Europameisterschaft werden wieder vermehrt Gamer an dem Sport und den dazugehörigen Online Spielen interessiert sein.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.