• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025

Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

26. November 2025

Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Finanzbericht der Süper Lig erschienen – Welcher Verein erzielte die höchsten Einnahmen?
Süper Lig 15. Dezember 2022

Finanzbericht der Süper Lig erschienen – Welcher Verein erzielte die höchsten Einnahmen?

Von Hakan Alpan03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Finanzbericht der Spor Toto Süper Lig ist erschienen. Nach der Pandemie und den damit einhergehenden Finanzeinbußen haben sich die Bilanzen der türkischen Vereine verbessert. Die Informationen stammen aus der siebten Ausgabe des Football Economy Report „EkoLig“, der die Einnahmen und wirtschaftlichen Aussichten des türkischen Fußballs analysiert. Der Bericht hat herausgefunden, dass die Vereine der Spor Toto Süper Lig, ihre Einnahmen an Spieltagen auf rund 600 Millionen TL (ca. 30,2 Mio. Euro) steigern konnten und finanzielle Engpässe resultierend aus der Covid-19 Pandemie einigermaßen beseitigt haben.

Spieltagseinnahmen steigen wieder

Die neue Ausgabe von EkoLig, dem Fußball-Wirtschaftsbericht, den die Aktif Bank seit 2016 mit der Sportöffentlichkeit teilt, wurde der Presse im Rahmen einer Veranstaltung von Aktif Bank-Generaldirektor Aysegül Adaca und E-Kent-Generaldirektor Atil Aykar in Fisekhane (Istanbul) vorgestellt. Aysegül Adaca bestätigte, dass die Vereine der Spor Toto Süper Lig ihre Einnahmen an Spieltagen steigern konnten. Sie sagte diesbezüglich: „Während die fünf wichtigsten europäischen Ligen die „Lokomotive“ der Fußballwirtschaft sind und nach wie vor mit pandemiebedingten Schwierigkeiten zu kämpfen haben, überwinden die Vereine der Spor Toto Süper Lig rasch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Unsere Vereine konnten ihre Spieltagseinnahmen im Vergleich zur Saison 2019/20 um zehn Prozent auf rund 600 Millionen TL steigern. Vor allem in dieser Saison sind die Fans in die Stadien zurückgekehrt. Die durchschnittliche Zuschauerzahl in der Liga beträgt in etwa 13.000.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Einnahmen der vier großen türkischen Vereine gesteigert

Nach Angaben des EkoLig-Berichts konnten die vier großen Mannschaften ihre Einnahmen aus dem Verkauf von Lizenzprodukten, Namensrechten, Sponsoring, Werbung, Dauerkarten und Eintrittskarten in der Saison 2021/2022 im Vergleich zur Saison 2020/2021 um 117 Prozent steigern. Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor, die in der Saison 2020/2021 1.272.474.000 TL (ca. 64,1 Mio. Euro) einnahmen, konnten in der Saison 2021/2022 2.759.341.000 TL (ca. 139 Mio. Euro) generieren.

Fenerbahce mit den höchsten Einnahmen

Fenerbahce, hat in den Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 den dritten Platz bei den TV-Geldern in der Spor Toto Süper Lig belegt. Aktuell steht die Mannschaft von Jorge Jesus in der Saison 2021/2022 mit Einnahmen in Höhe von 239,2 Millionen TL (ca. 12,05 Mio. Euro) an erster Stelle des Rankings.

Auch der amtierende Meister Trabzonspor kassierte ordentlich mit

Trabzonspor, das seine Meisterschaftssehnsucht in der Saison 2021/2022 beendete, blieb auf dem zweiten Platz bei den Rundfunkeinnahmen. Einschließlich der Meisterschaftsprämien konnten die Bordeauxrot-Blauen in der vergangenen Saison 202 Millionen TL (ca. 10,18 Mio. Euro) aus Übertragungseinnahmen in ihre Kassen spülen. Galatasaray und Besiktas erhielten 192,9 Millionen (ca. 9,7 Mio. Euro) bzw. 181,9 Millionen TL (ca. 9,16 Mio. Euro).

Galatasaray mit der höchsten Zuschauer-Auslastung

Die Gelb-Roten, die mit wichtigen Transfers in die neue Saison gestartet sind, haben in den verbleibenden 14 Wochen in der Liga bei ihren Heimspielen einen Zuschauerschnitt von 45.921 erreicht. Nach Galatasaray folgt der aktuelle Tabellenführer Fenerbahce mit durchschnittlich 40.023 Zuschauern, während Besiktas mit 35.189 Fans im Schnitt auf dem dritten Platz positioniert ist. Der letztjährige Meister Trabzonspor hat seine Spiele vor durchschnittlich 26.706 Zuschauern ausgetragen.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.