• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

4. November 2025

Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Finanzbericht der Süper Lig erschienen – Welcher Verein erzielte die höchsten Einnahmen?
Süper Lig 15. Dezember 2022

Finanzbericht der Süper Lig erschienen – Welcher Verein erzielte die höchsten Einnahmen?

Von Hakan Alpan03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Finanzbericht der Spor Toto Süper Lig ist erschienen. Nach der Pandemie und den damit einhergehenden Finanzeinbußen haben sich die Bilanzen der türkischen Vereine verbessert. Die Informationen stammen aus der siebten Ausgabe des Football Economy Report „EkoLig“, der die Einnahmen und wirtschaftlichen Aussichten des türkischen Fußballs analysiert. Der Bericht hat herausgefunden, dass die Vereine der Spor Toto Süper Lig, ihre Einnahmen an Spieltagen auf rund 600 Millionen TL (ca. 30,2 Mio. Euro) steigern konnten und finanzielle Engpässe resultierend aus der Covid-19 Pandemie einigermaßen beseitigt haben.

Spieltagseinnahmen steigen wieder

Die neue Ausgabe von EkoLig, dem Fußball-Wirtschaftsbericht, den die Aktif Bank seit 2016 mit der Sportöffentlichkeit teilt, wurde der Presse im Rahmen einer Veranstaltung von Aktif Bank-Generaldirektor Aysegül Adaca und E-Kent-Generaldirektor Atil Aykar in Fisekhane (Istanbul) vorgestellt. Aysegül Adaca bestätigte, dass die Vereine der Spor Toto Süper Lig ihre Einnahmen an Spieltagen steigern konnten. Sie sagte diesbezüglich: „Während die fünf wichtigsten europäischen Ligen die „Lokomotive“ der Fußballwirtschaft sind und nach wie vor mit pandemiebedingten Schwierigkeiten zu kämpfen haben, überwinden die Vereine der Spor Toto Süper Lig rasch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Unsere Vereine konnten ihre Spieltagseinnahmen im Vergleich zur Saison 2019/20 um zehn Prozent auf rund 600 Millionen TL steigern. Vor allem in dieser Saison sind die Fans in die Stadien zurückgekehrt. Die durchschnittliche Zuschauerzahl in der Liga beträgt in etwa 13.000.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Einnahmen der vier großen türkischen Vereine gesteigert

Nach Angaben des EkoLig-Berichts konnten die vier großen Mannschaften ihre Einnahmen aus dem Verkauf von Lizenzprodukten, Namensrechten, Sponsoring, Werbung, Dauerkarten und Eintrittskarten in der Saison 2021/2022 im Vergleich zur Saison 2020/2021 um 117 Prozent steigern. Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor, die in der Saison 2020/2021 1.272.474.000 TL (ca. 64,1 Mio. Euro) einnahmen, konnten in der Saison 2021/2022 2.759.341.000 TL (ca. 139 Mio. Euro) generieren.

Fenerbahce mit den höchsten Einnahmen

Fenerbahce, hat in den Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 den dritten Platz bei den TV-Geldern in der Spor Toto Süper Lig belegt. Aktuell steht die Mannschaft von Jorge Jesus in der Saison 2021/2022 mit Einnahmen in Höhe von 239,2 Millionen TL (ca. 12,05 Mio. Euro) an erster Stelle des Rankings.

Auch der amtierende Meister Trabzonspor kassierte ordentlich mit

Trabzonspor, das seine Meisterschaftssehnsucht in der Saison 2021/2022 beendete, blieb auf dem zweiten Platz bei den Rundfunkeinnahmen. Einschließlich der Meisterschaftsprämien konnten die Bordeauxrot-Blauen in der vergangenen Saison 202 Millionen TL (ca. 10,18 Mio. Euro) aus Übertragungseinnahmen in ihre Kassen spülen. Galatasaray und Besiktas erhielten 192,9 Millionen (ca. 9,7 Mio. Euro) bzw. 181,9 Millionen TL (ca. 9,16 Mio. Euro).

Galatasaray mit der höchsten Zuschauer-Auslastung

Die Gelb-Roten, die mit wichtigen Transfers in die neue Saison gestartet sind, haben in den verbleibenden 14 Wochen in der Liga bei ihren Heimspielen einen Zuschauerschnitt von 45.921 erreicht. Nach Galatasaray folgt der aktuelle Tabellenführer Fenerbahce mit durchschnittlich 40.023 Zuschauern, während Besiktas mit 35.189 Fans im Schnitt auf dem dritten Platz positioniert ist. Der letztjährige Meister Trabzonspor hat seine Spiele vor durchschnittlich 26.706 Zuschauern ausgetragen.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.