• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»FIFA-Boss Infantino bleibt stur: WM soll alle zwei Jahre stattfinden
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2021

FIFA-Boss Infantino bleibt stur: WM soll alle zwei Jahre stattfinden

Von Anil P. Polat53 Minuten Lesezeit
Gianni Infantino Weltmeisterschaft WM
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


FIFA-Präsident Gianni Infantino hält an seinem Vorhaben fest, im Zwei-Jahres-Turnus eine WM abzuhalten. Als der 51-Jährige erstmals diesen Gedanken anstieß, erzeugte die Idee bei den Fußballvereinen weltweit, bei vielen Spielern und auch den meisten Verbänden großen Widerstand. Zuvor hatte der Weltfußballverband bereits beschlossen, die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko mit einer Rekordteilnehmerzahl von 48 Nationen auszutragen.

Studie soll Umsetzbarkeit prüfen

Infantino hatte schließlich betont, dass er ab 2028 die Weltmeisterschaft gerne alle zwei Jahre ausspielen lassen würde: „Klubs haben die Chance auf fünf oder sechs Titel pro Jahr. Jede Nationalmannschaft hat nur alle vier Jahre die Möglichkeit.“ Für die Umsetzbarkeit des Vorhabens laufe bereits eine Studie, auf dessen Resultate man gespannt warte: „Was zählt, sind die Ergebnisse der Studie“, so Infantino. Im Mai hatten 166 der 209 Verbände beim FIFA-Kongress für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie bezüglich einer alle zwei Jahre stattfindenden WM-Endrunde gestimmt.

Afrikas Dachverband CAF stellt sich hinter Infantino

Der FIFA-Chef scheint nun zunehmende Unterstützung zu genießen bei seinem Plan. So habe der afrikanische Kontinentalverband (CAF) bei einer Sitzung in der marokkanischen Hauptstadt Rabat beschlossen, dem Ziel von Infantino bei einem Votum ihre Zustimmung zu erteilen: „Afrika könnte der größte Nutznießer einer Weltmeisterschaft alle zwei Jahre sein“, erklärte der Präsident des Exekutivkomitees, Patrice Motsepe. Bei einer Abstimmung würde das wohl sieben von 37 Stimmen für Infantinos WM-Zweijahresplan beim FIFA-Council bedeuten, die aus den CAF-Mitgliedsstaaten kommen.

Auch Südamerika erwärmt sich für Vorschlag

Und auch in Südamerika mehren sich Stimmen für einen zweijährigen WM-Rhythmus. Sollte dies so bleiben, kämen durch den Dachverband CONMEBOL fünf weitere Stimmen dazu. Plus die Stimme von Infantino läge man nun bei 13 Stimmen. Mit neun weiteren Ja-Stimmen wäre somit die einfache Mehrheit in Reichweite. Neben Befürwortern wie dem früheren FC Arsenal London-Trainer Arsene Wenger gibt es aber auch weiterhin namhafte Gegensprecher wie UEFA-Direktor Zvonimir Boban: „Die Weltmeisterschaft kann aus tausend Gründen nicht alle zwei Jahre stattfinden“, so Boban vor kurzem gegenüber der „Gazzetta dello Sport“. Infantino hält mit einem einfachen Vergleich dagegen: „Wir haben jedes Jahr einen Super Bowl. Warum dann also keine WM alle zwei Jahre?“

Wie ist EURE MEINUNG dazu? Schreibt Sie uns in die Kommentare!




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 15. Oktober 2021 10:33

    Fussball wurde seinerzeit von der Arbeiterklasse erfunden und war ihr Sport, jetzt kommen so reiche WiXXXer aus Saudi Arabien, Russland, Qatar, den USA und Co. daher und wollen uns unseren Fussball wegnehmen und nur noch eine Veranstaltung für reiche und superreiche Menschen daraus machen.

    Zuerst kommen sie uns mit ihrer Kack Super League an, jetzt wollen sie alle 2 Jahre eine WM oder EM veranstalten, dann sollen alle Spiele nur noch für teuere Abos im Pay TV ausgestrahlt werden, wahrscheinlich musst du irgendwann auch noch ein Abo dafür abschließen, wenn du im Stadion zum Pissen musst, ich meine soweit wirds noch kommen oder?

    Ich zahle keinen Cent dafür, damit ich Fussball sehen darf, da Fussball vom Volk fürs Volk erfunden wurde und nicht, damit wie gesagt irgendwelche reiche WiXXXer noch reicher werden.

    Von mir aus können sie alle 2 Monate eine WM machen und ihre Kack Super League auch veranstalten ich schaue da nicht zu und ich würde auch jedem anderen Fussballanhänger der gegen diese Kommerzialisierung des Fussballs ist dringend dazu raten hier nicht mitzumachen.

    Und diese Kack CL schaue ich mir auch schon lange nicht mehr an, ich meine da gewinnen doch eh wieder nur irgendwelche Mannschaften aus den 4 großen Ligen das Endspiel, ich meine was soll ich mir da schon großartig ansehen oder?

  2. Don Elisondo Spießer Am 14. Oktober 2021 18:45

    Wo bleibt dann noch der Reiz und das Besondere???

    Gerade weil es diese großen Nationenturniere nur alle vier Jahre gibt, fiebern die Menschen daraufhin und sind begeistert, wenn es endlich wieder soweit ist!

    Was soll dann noch besonders sein, wenn alle zwei Jahre ein neuer Weltmeister feststeht. Es verliert so dermaßen an Bedeutung und damit für die Fans/Zuschauer zwangsläufig an Interesse!

    Auch mit so vielen Ländern (48) zu spielen. Dabei zu sein bei dem Turnier ist dann auch nicht mehr so exklusiv, wo bleibt die Aufregung der Quali etc.?

    Es geht wie immer nur ums Geld, wie immer, wie immer, wie immer …

  3. Kubinho74 Am 14. Oktober 2021 15:58

    Courtois hatte nach dem Nations League Halbfinale gesagt, dass es nur noch um Geld geht und nicht mehr um den Wettbewerb. Wenn ich jetzt noch lese, dass die WM alle zwei Jahre gespielt werden soll, finde ich die Aussage von Courtois einfach goldrichtig.
    Mehr und mehr wird der Fußball kaputt gemacht, erst mit der drecks Nations League den Modus den kein Mensch verstanden hat, dann kam der VAR der den Spaß am Fußball noch mal kaputt gemacht hat, anschließend die Conference League den wahrscheinlich keiner von uns guckt und nun die WM alle zwei Jahre.
    Ich war immer gehypted wenn die WM näher kam, da man alle 4 Jahre drauf warten musste. Wenn jetzt jedes zweite Jahr eine WM absolviert wird, nimmt mir das wahrscheinlich den letzten Funken an Spaß am Fußball.
    Früher haben Vereine ihre Sommercamps noch in der Türkei abgehalten, jetzt zahlen die Saudis, Amerikaner und Chinesen schon den Vereinen Geld damit sie zu ihnen rüberkommen.
    Wie gesagt ist der Fußball durch das ganze Geld einfach kaputt gegangen. Schaut euch die Gehälter und Summen an die gezahlt werden. Das ist weit weg von der Realität. Durch die ganzen Investoren wird jetzt sogar ein Newcastle jetzt Millionen für Spieler ausgeben dürfen. In England ist das sowieso eine Sache für sich. Dort kassiert sogar der letzte in der Tabelle mehr durch TV-Gelder als der CL Sieger. Das dann dort ein durchschnittlicher Spieler für 40 Mio Euro wechselt ist dann nur noch die Folge darauf.
    Ich bin heilfroh, dass die deutschen Clubs noch bodenständig geblieben sind. Da aber der FC Bayern immer mehr die Schere auf macht, wird auch die Liga bald total uninteressant für mich. Die englische Liga war immer mein Highlight gewesen früher, also zu der Zeit wo es noch kein Manchester City und den Scheichs gab.
    Wenn das so weiter geht, wird dann der nächste Verein einen Scheich auf dem Tron bekommen und wieder Milliarden in die Hand nehmen.

  4. galaman1905 Am 14. Oktober 2021 14:44

    Money, Money, Money…

    Umso häufiger die WM, desto mehr verliert es an Wert…

    oder:

    Umso häufiger die WM, desto häufiger verkacken wir Türken ^^

    Diese Super League war wirklich riesen Mist, doch das die UEFA + die Fifa mit dem Finger auf die Vereine zeigen, ist auch heuchlerisch… Diese Mafia Bande müsste erst recht ruhig sein. Naja, Fussball ist nunmal komplett kaputt. Seit 30-40 Jahren dreht sich eigentlich fast alles nur noch um Geld. Und die letzten 10 Jahre gab es einen ernormen Sprung.

    Gala ist nur noch das einzige, was mir Freude bereitet. Also im Bezug auf Fussball meine ich 😀

    türksiche Nationalmannschaft ist nicht mehr das gleiche. Nein, liegt nicht an der Leistung. Von mir aus können die nur ablosen. Früher gab es da noch Leidenschaft. Jetzt haben wir nur noch solche Caners, Buraks, Ardas, Hakans etc… Leidenschaftslose, Politikarschkriechende Instagram-Models…

    Die Süperlig ist auch fürn Arsch. Jedes Jahr geht es Bergab. Die „großen“ Vereine sind alle Fehlerfrei, bis auf die Konkurrenz, denn die machen alles falsch??? Die Kleinen verbünden sich mit einigen „Großen“ und versuchen den Mafia Boss raushängen zu lassen. Das fussballerische ist sowieso seit Jahren kaum vorhanden.

    Meine Liebe zu Gala lässt mich hier noch stehen. Noch… Maybe wird sich bald nur noch Gala Spiele reingezogen. Und mehr nicht. Aber mal gucken, was die Zukunft so bringt 😉

  5. billiejean Am 14. Oktober 2021 14:44

    So eine schwachsinnige Idee
    Wo bleibt bitte der Reiz, wenn die WM alle 2 Jahre stattfindet?
    Auf eine WM 4 Jahre zu warten ist ein Grund dafür, dass sich viele darauf freuen, weil es eben etwas einzigartiges ist und nicht jedes Jahr stattfindet!
    Naja, sollen die eben weiter den Fußball töten.
    Macht eh keinen Spaß mehr mit den ganzen neuen Regeln, die in den letzten 3-4 Jahren dazugekommen sind

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.