• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

19. Mai 2025

Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

19. Mai 2025

Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Trotz Hinspiel-Niederlage: Fenerbahce hat Weiterkommen noch nicht abgeschrieben
Fenerbahce 18. Februar 2022

Trotz Hinspiel-Niederlage: Fenerbahce hat Weiterkommen noch nicht abgeschrieben

Von M. Cihad Kökten103 Minuten Lesezeit
Dimitrios Pelkas Fenerbahce Ferdi Kadioglu Ismail Kartal Slavia Prag UEFA Europa Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Eigentlich standen die Zeichen auf einen erfolgreichen Europapokalabend für Fenerbahce. Coach Ismail Kartal war einen Tag zuvor in der obligatorischen Pressekonferenz trotz der vielen Ausfälle zuversichtlich und hatte den Fans Hoffnung hinsichtlich der UEFA Europa Conference League-Zwischenrunde gemacht (GazeteFutbol berichtete hier). Zudem reiste Slavia Prag mit Vorzeichen an, die für die Istanbuler nicht besser hätten sein können. In den letzten sechs Auswärtsspielen auf europäischer Bühne gab es keinen einzigen Sieg zu verbuchen (2U-4N). Zudem haben die Tschechen in all diesen Begegnungen immer mindestens ein Tor kassiert und nie mehr als zwei Tore geschossen. Es kam wie es kommen musste und Prag gewann am Ende tatsächlich mit 3:2 (zum Spielbericht). Kein Wunder, dass die Fans bereits zur Halbzeitpause die eigenen Spieler auspfiffen und den Rücktritt des Vorstands forderten, was bis zum Ende der 90 Minuten fortgesetzt wurde. „Diese Situation macht mich wirklich sehr traurig. Schon nach dem ersten Gegentreffer werden die Spieler ausgebuht. Die Fans haben grundsätzlich immer recht, aber wenn sie uns nicht unterstützen, können wir nicht erfolgreich sein“, so Chefcoach Kartal zur angespannten Lage im Ülker-Stadion.

Coach Kartal glaubt noch ans Weiterkommen

Zur Partie selbst sagte der erfahrene Fenerbahce-Teamchef: „Beide Teams sind die Partie sehr lustvoll angegangen. Es war eigentlich eine ausgeglichene Begegnung. Unser Gegner macht die Räume sehr gut dicht und ist eine sehr effektive Kontermannschaft. Wir haben darauf im Grunde gut antworten können. Jedoch haben sie ihre Chancen besser verwerten können, wir wiederum nicht.“ Auf die Kritik seitens der Anhänger und der Medien, weshalb Ferdi Kadioglu als Linksverteidiger aufgestellt wird, verteidigte sich Kartal mit den Worten: „Wir haben nicht genügend Spieler. Schaut euch mal den Kader an. Ich habe einen Spieler wie Ferdi zur Verfügung, aber muss ihn gezwungenermaßen hinten aufstellen. Wenn Filip Novak fit wäre, dann würde ich ihn weiter vorne spielen lassen, was ich ihm auch immer sage. Er macht auch eine schwierige Zeit durch, aber nichtsdestotrotz spielt er auch hinten klasse.“ Trotz der ungünstigen Ausgangslage hat der 60-jährige Übungsleiter von Fenerbahce das Weiterkommen noch nicht abgeschrieben. „Im Rückspiel möchten wir die Niederlage wettmachen. Wir können die nächste Runde erreichen und haben nicht aufgegeben. Dementsprechend werden wir uns bestmöglich vorbereiten.“

Auch Kadioglu und Pelkas geben noch nicht auf

Trotz eines Treffers, einer Vorlage und den meisten Zweikämpfen (neun) konnte Kadioglu die Niederlage seiner Gelb-Marineblauen nicht verhindern. Der Türke mit niederländischen Wurzeln verriet, dass es die Tschechen ihnen nicht leicht gemacht haben: „Es war ein wirklich schwieriges Match gegen einen wirklich schwierig zu spielenden Gegner. Und nichtsdestotrotz sind wir noch am Leben. Leider haben wir heute viel zu leichte Gegentreffer zugelassen. In Prag können wir dies aber ausbessern. […] In dieser Saison habe ich auf unterschiedlichen Positionen gespielt. Für mich spielt das aber grundsätzlich keine Rolle. Der Coach schenkt mir sein Vertrauen, was ich spüren kann. Er erlaubt mir auch zu tun, was ich möchte.“ Der letztjährige Fanliebling Dimitrios Pelkas, der so langsam aber sicher auch wieder in die Erfolgsspur zurückfindet und mit einem Treffer Fenerbahce noch im Spiel gehalten hat, schloss sich den Worten seines Trainers an: „In der ersten Halbzeit hat Slavia Prag auf Manndeckung gespielt und die Räume dicht gemacht hat. Wir haben uns schwergetan und im Anschluss leichte Gegentreffer zugelassen. Allerdings gibt es die Auswärtstorregel nicht mehr. Wir werden in Tschechien kämpfen und möchten die nächste Runde erreichen.“





10 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 18. Februar 2022 22:34

    Wir sind mittlerweile so schlecht, dass wir nicht Mal die Leistungsträger aus der Süperlig wie Visca zu uns locken können. Fenerbahce muss immer mehr Gehalt anbieten und mehr Ablösesummen zahlen als die Konkurrenz, damit ein Spieler zu uns wechselt.

    Bietet Fenerbahce genau die selben Konditionen wie die Konkurrenz (TS,BJK,BASAK,GS) an, wechselt der Spieler definitiv nicht zu uns.

    Zudem müssen wir mehr an den Berater bezahlen, damit dieser den Spieler zu uns lenkt.

    Ali Koc hat den Ruf von Fenerbahce getötet. Wir sind der
    unattraktivste, abstoßendste und unansehnlichste Klub der ganz Türkei.

    Wieso konnten wir kein Trezeguet oder Pizzi ausleihen ?
    Oder ein Visca verpflichten ?

    Ein Spieler informiert sich immer vorher über den Klub zu dem er wechselt und sobald man ein wenig über Fenerbahce erfahren hat, kratzt man schnell die Kurve.

    Deshalb werden wir es im Sommer noch schwieriger haben Qualitätsvolle Spieler zu überzeugen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

    Generell ist es jetzt ungewiss wie es mit Ali Koc steht.
    Wird er im Sommer ALL IN gehen und die letzten Reserven investieren, die der Klub noch hat und eventuell durch die Spielerverkäufe noch reinholt,

    oder wird er sich auf sein Abgang im übernächstem Jahr heimlich vorbereiten(finanziell), indem er die Leistungsträger von Fenerbahce verkauft, um damit seine eigenen Investitionen in Fenerbahce zu tilgen ?!?

    Mit anderen Worten, die Einnahmen durch Szalai, Kim vielleicht auch Altay in seine eigene Tasche stecken.

    Und auch sonst keine Neuzugänge präsentieren, jedenfalls keine wo man Ablösesummen und hohe Gehälter bezahlen muss.

    Das ist jetzt die Frage die ich mir Stelle….

    Ist Ali Koc jemand, der seinem Nachfolger eine gute Vorbereitete Mannschaft mit Leistungsträgern und hohem Marktwert der Einzelspieler übergibt,

    oder ist er jemand der zuvor alles verkauft was man verkaufen kann um seinen Nachfolger rein gar nichts übrig zu lassen.

    Von Aziz Yildirim blieben Giuliano, Souza, Fernandao, Elif Elmas übrig,
    die Ali Koc für 42 Mio€ verkauft hatte.

    Naja ok, Aziz übergab Fener auch mit 620 Mio € Schulden Hahahahaa 🙂

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Februar 2022 10:24

      Vielleicht ist es jetzt etwas naiv von mir, aber ich würde Ali Koc jetzt nicht als „Dieb“ einschätzen der uns am Ende seiner Amtszeit beklaut, ich meine wer bereitwillig soviel Geld in den Verein reinpumpt, der hat es nicht auf die paar Kröten abgesehen die wir noch auf dem Vereinskonto haben oder?

      Bei den anderen Vereinsmitarbeitern bin ich mir aber nicht ganz so sicher, ob sie uns nicht beklauen, ich meine diese 620 Millionen Euro Schulden müssen ja von irgendwoher kommen oder?

      Dieser Aziz Yildirim hat uns aber am Ende seiner Amtszeit beklaut, er hat ja nicht nur seit Monaten die Gehälter der Spieler nicht bezahlt, sondern einen 150 Millionen Lira Kredit den er einige Zeit zuvor aufgenommen hatte spurlos „verschwinden“ lassen, jedenfalls hat das dieser Ali Koc so behauptet.

      Was wird nach Ali Koc übrig bleiben, das war doch die Frage oder? In erster Hinsicht immer noch eine Menge Schulden denke ich mal oder? Diese abzutragen geht nur, wenn man permanent in der CL vertreten ist, sprich sportlichen Erfolg vorzuweisen hat.

      Wenn dieser Ali Koc in den 4 Jahren nicht so inkompetent und unfähig gewesen wäre und sagen wir 2 Mal eine CL Teilnahme mit FB erreicht hätte, dann sehe es heute mit unseren Schulden sicherlich ein klein wenig besser aus oder? Schuldenabbau und Geldverdienen hat auch definitiv etwas mit sportlichem Erfolg zu tun oder?

      Aber wenn man so einen Vollpfosten und Schwachmaten als FB Präsident hat, der in 4 Jahren keinen einzigen Pokal vorzuweisen hat, dann brauchen wir hier über den Schuldenabbau bei FB auch nicht großartig zu diskutieren oder?

      Wie gesagt ist die einzige Möglichkeit unsere Schulden signifikant abzubauen eine permanente CL Teilnahme und diese ist in meinen Augen insbesondere mit diesem Ali Koc einfach unmöglich, deshalb werden sich auch die Schulden und Verbindlichkeiten bei FB nicht großartig verringern.

      Was Spielerverkäufe angeht, so wird dieser Ali Koc sicherlich am Ende der Saison einige Spieler wie Szalai, Kim, Pelkas, Crespo und Altay auf die Verkaufsliste setzen um ein Transferbudget zu generieren, da wir bzw. der neue „Startrainer“ der bei FB von allen (außer mir) erwartet wird seine Spieler die von Rogon ausgesucht werden endlich bekommt oder?

  2. aslan777 Am 18. Februar 2022 13:38

    Also der IK erzählt doch nur Bullshit bitte…

    „Die Fans haben grundsätzlich immer recht, aber wenn sie uns nicht unterstützen, können wir nicht erfolgreich sein“

    Nein, die Fans haben da Recht, die erste HZ hat doch Fener, bisauf am Anfang des Spiels kaum was hinbekommen, dass der Mert da hinten so viele Fehlpässe macht, guckt der zu viele Gala spiele oder was? Der könnte glatt bei uns spielen, die Fehler macht doch Gala jedes Spiel.

    „Beide Teams sind die Partie sehr lustvoll angegangen. Es war eigentlich eine ausgeglichene Begegnung. Unser Gegner macht die Räume sehr gut dicht und ist eine sehr effektive Kontermannschaft. Wir haben darauf im Grunde gut antworten können.“

    Nein, es war keine ausgeglichene Begengung, mal im Ernst, wenn „wir“ Slavia Prag Fans wären, wären wir sicherlich mit einem nur 3-2 Sieg nach so einem Spiel ziemlich abgefuckt, Slavia hatte definitiv viel mehr als das 3-2 verdient, Slavia war bis auf nach der HZ bis zum 1-1 (ca. 8-9 Minuten) immer gefährlicher als Fener.
    Und Gut antworten konnte Fener nicht, man hatte eben nicht so ein starken Gegner und hat daher eben nur 2-3 verloren

  3. Emre Kabakli Am 18. Februar 2022 11:08

    Ich mache unsere Fans auch keinerlei Vorwürfe.
    Fast 10 Jahre ohne Meisterschaft, seid 8 Jahren ohne Pokal, dann haben alle Ihre Hoffnungen in Ali Koc gesetzt und wurden bitter enttäuscht.

    Unsere Fans mussten viel durchmachen, da ist es nur selbstverständlich das von nun an in jedem Spiel der Kragen platzt. Zumal die Tickets, Trikots auch nicht billig sind.

    Da investierst du so viel Geld, verzichtest auf neue Sportschuhe oder ins Restaurant zu gehen, und wirst dann mit so einer FB Mannschaft belohnt.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Februar 2022 10:38

    Es ist nun mal eine unbestreitbare Tatsache, dass kein einziger bei uns im Verein die geringste Ahnung von Fussball hat.

    Diesen inkompetenten FB Vorstand um Ali Koc kannst du in dieser Hinsicht vollends in die Tonne treten, da diese Typen es nicht einmal schaffen einen Crespo nach nunmehr einem Jahr nach seiner Verpflichtung auf die UEFA Spielerliste zu setzen oder den Vertrag von Ferdi Kadioglu rechtzeitig zu verlängern.

    Außerdem warten wir schon seit nunmehr 4 Jahren unter diesem Ali Koc auf einen LV Transfer, ich meine wenn man es in 4 Jahren nicht schafft einen beschissenen LV zu FB zu transferieren, weil man viel zu hohl in der Birne ist, dann brauchen wir von solchen Typen in Zukunft rein gar nichts mehr erwarten oder?

    Was das Rückspiel gegen Slavia Prag angeht, so besteht bei einer knappen Heimspiel Niederlage von gerademal einem Tor Unterschied und dem Wegfall der Auswärtstorregelung natürlich noch die große Möglichkeit weiterzukommen, aber da wir bis jetzt alle Finalspiele wie z.B. gegen Olympiakos, TS, Kayserispor und noch sehr sehr viele mehr ausnahmslos verloren haben, denke ich nicht ansatzweise daran, dass unsere Losermannschaft gegen Slavia Prag weiterkommen kann.

    Ich finde es übrigens auch kontraproduktiv die eigenen Spieler auf dem Feld auszupfeifen oder gar zu beleidigen, ich denke nicht, dass das zur Leistungssteigerung unserer Mannschaft beiträgt.

    Nichtsdestotrotz muss ein professioneller FB Spieler damit umgehen können, es sollte ihm auch egal sein, was die Fans in den sozialen Medien über einen Spieler schreiben, wenn sie mit all dem nicht professionell umgehen können, dann sollten sie nicht bei FB Fussball spielen sondern sich einen anderen Verein suchen oder?

    • Emre Kabakli Am 18. Februar 2022 11:04

      Natürlich sollten unsere Fenerbahce Millionäre mit Kritik umgehen können, aber bei so einem großen und massiven Shitstorm den es in Kadiköy Woche für Woche gibt, ist es selbst für den Professionellsten Spieler nicht möglich komplett alles auszublenden.

      Und wie wir alle wissen ist der Shitstorm der Türken am Krassesten 😀
      Während von deutschen sowas kommt wie
      „das finde ich aber nicht gut“ wird in der Türkei angefangen von der Mutter, bis hin zur Sippschaft alles mit reingezogen.

      Man sieht auch wie unsere Mannschaft in Kadiköy auftretet, total panisch und unsicher. Alle unsere Spieler leiden darunter, der eine mehr und der andere weniger.
      Auswärts spielen wir sicherer.

      Der einzige der munter und konstant unter diesen permanenten Geschreie von der FB Tribüne aus weiterspielt ist Kim Min-jae. Aber auch nur weil er nix versteht. Wahrscheinlich wird Anschreien und Buh Rufe in Südkorea als Motivation verstanden 😀

      Wir sollten mehr von denen verpflichten.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Februar 2022 11:25

      In Pandemiezeiten haben wir eine sehr lange Zeit vor leeren FB Tribünen in Kadiköy gespielt, da war der FB Fussball auch nicht viel besser als aktuell, deshalb denke ich dass es eine billige Ausrede der FB Spieler und des Vorstandes ist ihr eigenes sportliches Versagen auf die FB Anhänger abzuwälzen.

      Wenn man gegen eine Mannschaft wie Slavia Prag spielt die ohne Trainer angereist ist und gegen so eine Mannschaft zu Hause in Kadiköy 3 Gegentreffer kassiert, dann hat man m.M.n. nach Spielschluss nicht das Recht die eigenen Fans dafür zu kritisieren und sich über ihr Verhalten auf den Tribünen zu beschweren oder?

      Als FB Spieler sollte man nach so einer peinlichen Niederlage erst mal sein eigenes asoziales Verhalten in Form von absoluter Leistungsverweigerung kritisieren bevor man auf die eigenen Fans losgeht oder?

    • Emre Kabakli Am 18. Februar 2022 16:02

      Ich sags Mal so, zu den Pandemie Zeiten konnte der Gegner auch viel besser spielen in Kadiköy.

      Ich denke mittlerweile schon das unsere Spieler alles geben was sie haben und das sie sich anstrengen glaub ich auch, aber sie haben eben keine Qualität und mangel an Talent wie man es bei Mert Hakan Yandas und den anderen erkennen kann.

      Die Leistung hat auch erheblich abgenommen als Vitor gefeuert wurde. Das muss man sich Mal geben,

      Seid Wochen und Monaten versuchen die Spieler Pereiras System zu verinnerlichen und dann kommt Ali Koc mit Kartal und krempelt alles um.

      Sorry aber da kann ich unseren Spielern auch nicht wirklich die Schuld geben.

      Ferdi hätte gestern mehr reißen können wenn er nicht als beschissener LV eingesetzt wäre.

      Pelkas hätte dann auf die ZOM rücken können.

      Kartal hat derzeit eine Punkteausbeute von 1.25 pps

      Von 4-5 Spielen gewinnt er eines.

      Der Typ kann allerhöchstens Vereine aus der 2. türkische Liga trainieren.

      Und schuld ist Koc. Ich wünschte er wäre nie geboren.
      Klingt hart aber ist so.

      Das schlimmste was uns passieren konnte.

      Der soll einfach sein eingezahltes Geld in Fener wiedernehmen und gehen.

      Biz bize yeteriz.
      Wir Fans bringen diesen Klub wieder auf Kurs.

      Wir Fans sind die Finanzsäule von diesem Klub nicht Ali Koc.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Februar 2022 17:44

      Für mich ist dieser Ali Koc total unfähig und inkompetent, außerdem verhält er sich genauso wie ein asozialer türkischer Politiker der die Wahrheit über seine Inkompetenz nicht ertragen kann, wenn man sie ihm ins Gesicht sagt indem er sich dann in geheuchelte und gespielte Empörung flüchtet.

      Das was Hulusi Bengü gesagt hat, den ich übrigens nicht kenne und bis auf seinen Namen auch rein gar nichts über diese Person weiss, ist einfach nur die reine Wahrheit gewesen.

      Ali Koc hat nun mal in 3,5 Jahren 10 Trainer bei FB ausgetauscht, er hat den Liebhaber von Pamela Anderson in Form von Adil Rami zu FB transferiert, er hat mit Ersun Yanal eine Person die seinerzeit das Samandira Trainingsgelände durch seine vielen Gespielinnen in einen totalen Puff verwandelt hat zurück zu FB geholt, er hat Aykut Kocaman gefeuert, er hat diese 66 Schwachköpfe für 82 Millionen Euro zu FB transferiert, ich meine was ist denn das Problem, wenn man Ali Koc auf all diese Dinge aufmerksam macht, es ist doch nichts als die pure Wahrheit oder?

      Da brauche ich mich dann als Ali Koc auch nicht künstlich aufregen und den empörten Politiker spielen, wenn ihm einer die Wahrheit ins Gesicht sagt, ich dachte immer er sei für sachliche Kritik offen, was wieder nur eine seiner vielen Lügen war die er uns aufgetischt hat oder?

      Ali Koc ist für mich ein absolut billiger FB Präsident, der uns Spieler und Trainer vom Discounter besorgt und die in erster Linie billig sind wie Ismail Kartal und Freunde. Von so einem Typen brauchen wir wie gesagt auch in Zukunft absolut nichts erwarten, jedenfalls erwarte ich von ihm weder auf der FB Trainer noch Spielerbank irgendwelche Qualität, sondern nur 0815 Massenware, da für ihn Hauptsache alles billig ist oder?

  5. Emre Kabakli Am 18. Februar 2022 9:55

    Slavia Prag hat wirklich schlecht gespielt und leisteten oft Fehlpässe und schossen oft daneben.

    Nur war Fenerbahce noch schlechter. In Schlecht sein übertreffen wir unseren Gegner jedes Mal, vielleicht sollten wir hierfür ein Pokal anfordern. Die geschossenen 3 Tore von Slavia Prag konnte man allesamt verhindern.

    Ich möchte hier niemanden mehr kritisieren und beschuldigen, aber wir haben nun Mal Spieler die unseren Ansprüchen nicht genügen.

    Spieler, die es auch Mental und Psychisch sehr schwer haben.

    Mert Hakan Yandas ist eines unserer Problemkinder. Wurde nicht ohne Grund ab der 59 Minute ausgewechselt. Ich kann es mir durchaus vorstellen, da unten auf dem Feld zustehen im Sükrü Saracoglu Stadion und von rund 18.000 Fans ausgepfiffen zu werden. Noch schlimmer wären es wenn wir ein volles Haus gehabt hätten.

    Pfiffe, Hass und anhaltende Lautäußerungen wie Beleidigungen sorgen definitiv für ein Leistungsabsturz und K.O. Schlag der einzelnen Spieler und machen dich psychisch fertig.

    Aber wenn man wie ein Großmaul am Anfang der Saison noch vor Selbstbewusstsein trotzt, statt bescheiden zu sein, dann braucht man sich im nachhinein nicht wundern oder Mert Hakan Yandas den Echten ?

    Ich kann mir vorstellen das du später ein paar Tränen vergossen hast,

    Wir hatten alles andere als ein Selbstsicheren und Selbstbewussten auftritt.

    Dann haben wir auch noch Spieler wie Jose Sosa,
    der ebenfalls von unseren Fans in die Mangel genommen wurde. Läuft auf dem Feld herum, kaut Kaugummi, wird ausgebuht und ausgepfiffen und dem juckt es nicht einmal.

    Sosa hat genauso ein rücksichtsloses Verhalten wie sein Arbeitgeber.

    Ich kann mir durchaus vorstellen das wir mit V.P.
    (R.I.P in Kadiköy) und einer 3er Kette gewonnen hätten.

    Ich finde das eigentlich nur 3 Spieler von uns die Schuld hatten.

    1. Mert Hakan Yandas
    2. Sosa
    3. Zajc

    da durch diese 3 Spieler keinerlei Spielaufbau möglich war. Unser Aufbauspiel ging praktisch schon kaputt als Mert oder Sosa in unserer Hälfte den Ball hatten.

    Mit Mesut, Irfan, Crespo oder auch Gustavo wäre das Spiel sicherlich zu unseren Gunsten verlaufen.

    Durch diesen Angsthasenfußball, den wir hier Woche für Woche praktizieren kann kein Sieg geholt werden.

    Diese Sicherheitspässe nach hinten, nur weil man von 2 Gegnern gestellt wird, sorgen nur für noch mehr Angst und Unsicherheit. Der Moderator hat oft den Satz „Fener traut sich nicht“ benutzt.

    Die Gründe für den Angsthasenfußball sind klar.
    Fans verlieren die Geduld, Pfeifen, beleidigen und buhen die eigenen Spieler und die Mannschaft aus.

    Ich meine wurde deshalb in der 72. Minute ein Arda Güler eingewechselt Hr. Kartal ?

    Weil du versuchen wolltest die Gemüter der Fans wiederherzustellen und die Pfiffe auszustellen ?

    Ich meine wer pfeift schon ein 16 Jähriges Kind aus oder ?

    Würde mich auch nicht wundern wenn während des Spiels Ali Koc dich angerufen hat und dir befohlen hat ein 16 Jährigen Kind aufs Feld zu schicken.

    Wer das Spiel gesehen hat, weiß dass die Pfiffe sofort Ihr Ende gefunden haben und sobald Arda den Ball hatte wurde applaudiert. ( Er hat aber auch gut gespielt, in 18 Minuten mehr geleistet als Mert Hakan Yandas des Echten und konnte für Ferdi eine Vorlage liefern)

    Ich finde, wenn ein Verein unter diesen Umständen einen Jugendspieler aufs Feld schickt, der auch sonst nie seine Einsatzzeit bekommt, dann sollte man unverzüglich so einen Arbeitgeber verlassen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.