• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas bestätigt: Kyle Walker-Peters landet heute in Istanbul

16. Juli 2025

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Kyle Walker-Peters landet heute in Istanbul

    16. Juli 2025

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce wahrt mit 3:1-Sieg gegen Trabzonspor seine Titelchancen
Fenerbahce 18. Mai 2023

Fenerbahce wahrt mit 3:1-Sieg gegen Trabzonspor seine Titelchancen

Von Anil P. Polat44 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zum Abschluss des 34. Spieltages der Spor Toto Süper Lig empfing Fenerbahce den amtierenden türkischen Titelträger Trabzonspor im Istanbuler Ülker-Stadion. In diesem mit Spannung erwarteten und äußerst wichtigen Spiel erwischten die Gastgeber den erhofften guten Start in die Partie. Bereits in der elften Minute konnte „Fener“ das 1:0 erzielen. Youngster Arda Güler ließ mit einer schönen Drehung seinen Gegenspieler stehen und spielte den berühmten finalen Pass auf Michy Batshuayi. Der Belgier zog aus halbrechter Position sofort ab und erzielte mit einem Diagonalschuss auf den langen Pfosten sehenswert den Führungstreffer. Für den 29-jährigen Belgier war es das zwölfte Saisontor im 17. Ligaspiel. In der 28. Minute flankte Diego Rossi den Ball vom linken Flügel in den Sechzehner, wo Enner Valencia zum Kopfball kam. Der Südamerikaner setzte das Leder jedoch über den Querbalken. Nur drei Minuten später hatte Trabzonspor seine erste gefährliche Möglichkeit. Marek Hamsik zog vom rechten Strafraumrand hart ab. Der Schuss des Slowaken streifte den linken Pfosten und ging ins Aus.

Munterer Schlagabtausch

Kurz danach fuhr Fenerbahce einen schönen Konter über Miha Zajc, der eine halbhohe Hereingabe in den gegnerischen Strafraum an den langen Pfosten auf den einschussbereiten Valencia (33.) spielte. Die Abwehr konnte den Schuss rechtzeitig zur Ecke abblocken. Nur Augenblicke im Anschluss vergaben die Gäste vom Schwarzen Meer die Riesenchance zum Ausgleich. Umut Bozok legte den Ball von der rechten Strafraumgrenze quer auf Jens Stryger Larsen, der den Ball nur noch einschieben musste. Der Däne verfehlte jedoch den Kasten und setzte den Ball unbedrängt neben den linken Pfosten. Dann war wieder Fenerbahce am Drücker. Batshuayi erlief einen Pass von Güler und legte mit viel Übersicht auf den heraneilenden Rossi (38.) zurück. Der Uruguayer schlenzte die Kugel aber mit dem rechten Innenrist knapp am Tor vorbei. Es blieb beim 1:0-Halbzeitstand.

Peres mit wunderbaren Debüt-Treffer

Im zweiten Durchgang begann Fenerbahce abermals druckvoll. Trabzonspor wirkte indes lange Zeit zu harmlos und uninspiriert in der Offensive. In der 55. Minute setzte Rossi nach einer Balleroberung Valencia in Szene, dieser zog ohne zu warten ab, aber Trabzon-Torhüter Ugurcan Cakir wehrte den Schuss zur Ecke ab. Es folgte eine Reihe von Eckstößen, die Güler allesamt ausführte. Erst musste Cakir einen gefährlichen Kopfball von Samet Akaydin klären, dann einen weiteren von Batshuayi. Kurz darauf fuhren die Gelb-Marineblauen einen Tempogegenstoß. Zajc dribbelte mit hoher Geschwindigkeit bis vor das Tor der Gäste und legte quer auf Luan Peres (58.) ab, der das Spielgerät mit links traumhaft in den linken Torwinkel beförderte und das 2:0 markierte. Es war der erste Süper Lig-Treffer für den Brasilianer überhaupt. Auf der Gegenseite prüfte der eingewechselte Mahmoud Trezeguet (65.) Fenerbahces Schlussmann Irfan Can Egribayat mit einem Schuss von der Strafraumgrenze.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Valencia eiskalt – Trezeguet verkürzt – Egribayt mit guter Leistung

In der 71. Minute flankte Ferdi Kadioglu den Ball lang auf Valencia. Der Top-Torjäger der Hausherren nahm das Leder sicher an, legte sich den Ball am Gegenspieler vorbei zurecht und erzielte mit einem harten und platzierten Schuss ins lange Eck das 3:0. Es war bereits das 28. Saisontor des 33-Jährigen. Kurz darauf packte Jean-Philippe Gbamin (74.) die Brechstange aus und zwang Egribayat zu einer starken Abwehraktion. Kadioglu verschuldete in der 79. Minute mit einem Foulspiel an Trezeguet einen Elfmeter, den der Ägypter (80.) zum 1:3-Anschlusstreffer verwertete. Auch die letzte große Chance hatte Trezeguet (90.+4) mit einem gefährlichen Schlenzer aus der zweiten Reihe, den Egribayat mit einer Weltklasse-Parade zur Ecke ablenken konnte. Der Ball wurde immer länger, doch Egribayat kam im letzten Moment noch mit einer Hand heran. Dann war Schluss in Kadiköy und Trabzonspor wartet damit weiterhin seit 1997 auf den ersten Sieg im Ülker-Stadion. Durch den Erfolg erhöhte Fenerbahce seine Punkte auf 71 und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer Galatasaray erneut auf fünf Zähler. Trabzon bleibt indes mit 48 Punkten Tabellenachter.

Aufstellungen

Fenerbahce: Egribayat — Kadioglu, Akaydin, Szalai, Peres — Arao (82. Crespo), Zajc (72. Yüksek), Güler — Rossi (90.+5 Yandas), Valencia (72. King), Batshuayi (82. Mor)

Trabzonspor: Cakir — Larsen, Türkmen, Bartra, Elmali — Haspolat (62. Gbamin), Siopis, Hamsik (62. Bardhi), Ömür (62. Gomez), Visca (72. Bosluk) — Bozok (62. Trezeguet)

Tore: 1:0 Batshuayi (11.), 2:0 Peres (58.), 3:0 Valencia (71.), 3:1 Trezeguet (80./FE)

Gelbe Karten: Elmali, Türkmen (Trabzonspor)

4 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Mai 2023 11:49

    Um nochmal auf Irfan Can EGRIBAYAT, so jetzt habe ich seinen Nachnamen aber richtig reingeschrieben zurückzukommen, er vermittelt mir persönlich ein sehr viel sichereres Gefühl zwischen den Pfosten als es ein Altay Bayindir jemals getan hat, im Vergleich zu ihm ist das eine enorme sportliche Steigerung, auch wenn er gestern zugegebenermaßen den ein oder anderen totalen Blackout hatte.

    Nichtsdestotrotz brauchen wir aber in der kommenden Saison einen viel besseren Keeper, sprich eine neue Nummer 1 im FB Tor, das kann am Ende ein Livakovic oder auch Rui Costa sein, aber er muss minimum zwei Klassen besser als Altay oder Irfan sein und mir ist es mittlerweile auch scheissegal wieviel er kostet.

    Ich meine wenn man für einen Oosterwolde und Samet Akaydin ganze 11 Millionen Euro Ablöse zahlen kann, dann braucht mir am Ende des Tages auch kein Vollpfosten im FB Vorstand irgendeinen Bullshit darüber erzählen, dass 10 Millionen Euro Ablöse für Livakovic zuviel Geld fürs FB Budget wären oder liebe Fussballfreunde?

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Mai 2023 15:05

      Ich weiß nicht, ob es so klug wäre jetzt einen ausländischen Torwart zu holen, wenn die Auslänerregelung in der nächsten Saison fortgeführt wird. Man würde umsonst einen Ausländerplatz verschwendet, da man bereits zwei gute türkische Törhüter hat.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Mai 2023 23:59

    Nach langer Zeit des Unbehagens fühlt sich dieser Sieg richtig gut an, aber dennoch hätten wir das Spielergebnis mit etwas mehr Konzentration und Pärzision im Abschluss weiter in die Höhe schrauben können, wobei wir in diesem Zusammenhang natürlich auch die Torchancen des Gegners erwähnen müssen die allesamt von Irfan Can Kahveci sehr gut entschärft wurden.

    Man hat aber schon gemerkt, dass die FB Abwehr beim Spielaufbau und durch starkes Pressing vor dem eigenen Strafraum ziemlich ins straucheln kommt und alles andere als wackelfest ist auch die Konzentration geht das ein oder andere Mal flöten wie bei den beiden Blackouts von Irfan Can Egribayat der seine individuellen Fehler mit Bravour aber wieder gutgemacht hat.

    Was mich am FB Spiel gewaltig stört sind diese vielen Rückpässe von der FB Abwehr zum eigenen Keeper insbesondere von Akaydin, das treibt mich zur absoluten weißglut, ich möchte hier aus Jugendschutzgründen gar nicht die exakte Wortwahl wiedergeben, das ich hier während dieser Szenen den Spielern an den Kopf werfe, nur soviel dazu es ist alles andere als freundlich.

    Und diese ganze Zeitschinderei beim Abschlag des gegnerischen Keepers ist auch total nervig, auch wenn dieser Ugrucan im Vergleich zu den letzten Spielen nicht ganz so übertrieben hat wie seine Berufsgenossen, dagegen muss der türksiche Schiedsrichter auf dem Platz endlich mal entschiedener vorgehen und das ganze effektiver unterbinden.

    Ich meine das Spiel in der türkischen Süperlig ist im Vergleich zu Europa sowieso total langsam, durch dieses ganze Zeitspiel wird es noch sehr viel langsamer und unansehnlicher, eine höhere Berufsethik seitens der Spieler auf dem Platz wäre hier sehr wünschenswert. Alles in allem fand ich das Spiel für Süperligverhältnisse aber ziemlich friedlich und viele harte Folus hat es eigentlich auch nicht sonderlich gegeben.

    Was den Elfmeter für TS betrifft, so war das eine korrekte Entscheidung, da darf Ferdi in der Szene niemals so in den Zweikampf gehen, aber wir können darüber hinwegsehen, da es am verdienten Endergebnis auch nichts geändert hat.

    Übrigens haben wir bei dem Spiel erneut gesehen, welche Spieler man in der kommenden Saison im Kader halten sollte und mit wem man getrennte Wege gehen muss und auf welchen Positionen wir unbedingt Verstärkungen brauchen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Mai 2023 10:19

      Oh Gott, ich habe unseren Keeper Egribayat tatsächlich als Irfan Can KAHVECI bezeichnet, wie konnte mir das nur passieren?

      Ich glaube ich werde hier langsam zu alt fürs Kommentarschreiben oder liebe Fussballfreunde?

      Man möge mir diesen schlimmen Fauxpas verzeihen…..

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.