• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce verkauft ab sofort Trikots von Süper-Lig-Konkurrenten
Fenerbahce 9. September 2020

Fenerbahce verkauft ab sofort Trikots von Süper-Lig-Konkurrenten

Von Erdem Ufak92 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Fenerium Trikotverkauf
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mitten in der Corona-Krise erklärt sich Fenerbahce mit seinen Konkurrenten solidarisch. Der 19-malige türkische Meister verkauft ab sofort in seinen Fanshops sowie im Internet Trikots der Süper-Lig-Klubs mit Ausnahme von Galatasaray, Besiktas und Trabzonspor.


Die Einnahmen würden sofort und unbürokratisch an den jeweiligen Verein weitergeleitet, erklärte Fenerbahce in einem offiziellen Statement. „Wir befinden uns in einer schwierigen Zeit. Unsere Fans, die den Fußball so lieben, dürfen nicht in die Stadien. Das macht es für alle Vereine schwer. Unter dem Motto „Together stronger“ wollen wir nun unseren Beitrag leisten. Denn nur Seite an Seite werden wir aus der Krise kommen“, heißt es.

Vor allem kleine Klubs leiden wirtschaftlich

Gerade die kleinen Klubs der ersten türkischen Liga leiden wirtschaftlich besonders unter der Corona-Pandemie. In der vergangenen Saison musste erst der Spielbetrieb im März unterbrochen werden. Dann konnte nach der Pause im Juni nur ohne Zuschauer die Saison zu Ende gespielt werden, wodurch wichtige Einnahmen für die Vereine weggebrochen sind.

Zuletzt keimte bei den Klubs ein wenig Hoffnung auf, nachdem der türkische Fußball-Verband TFF angekündigt hatte, dass ab Oktober wieder Zuschauer in den Stadien zugelassen werden sollen. Doch nur wenige Tage später wurde der Beschluss schon wieder revidiert. Der TFF folgt nun dem Ratschlag von Gesundheitsminister Dr. Fahrettin Koca, wonach aufgrund steigender Corona-Zahlen zumindest in der Hinrunde der kommenden Saison (Beginn 11. September) weiterhin „Geisterspiele“ stattfinden sollen. Und somit gehen auch die wirtschaftliche Probleme der Klubs weiter.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_fenerbahce-verkauft-ab-sofort-trikots-von-sueper-lig-konkurrenten106178_143540392.html

Autor: Björn Lücker

9 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 11. September 2020 8:42

    Wie muss ich mir denn das ganze jetzt vorstellen? Wenn ich in den Onlineshop von Fenerium reingehe, kann ich jetzt in Zukunft auch fremde Artikel bestellen und kaufen oder wie?

    Und was die ganzen Fenerium Shops angeht, so ist die Lager und Ausstellungsfläche doch begrenzt, wenn sie jetzt zukünftig auch noch von 17 weiteren Vereinen Trikots zum Verkauf da rein stellen wollen muss was anderes dafür raus, ich meine die Verkaufsfläche wird doch dadurch nicht größer indem ich noch mehr Artikel in einen Laden reinstopfe oder?

    Anderes Beispiel, wenn du in deiner Garage ein Auto stehen hast und noch andere Sachen und ein Fremder in deiner Garage jetzt sein Auto auch noch abstellen will, müssen doch in erster Linie Sachen von dir raus um Platz für das fremde Auto zu schaffen oder etwa nicht?

    Das bedeutet doch, je weniger FB Artikel in einem Fenerium Shop desto weniger Einnahmen für uns, hier sehe ich deshalb keine Win Win Situation für uns, die ganze Sache stinkt doch meilenweit zum Himmel, jetzt bin ich erst recht dagegen.

  2. Kubinho74 Am 10. September 2020 13:15

    Ob man dadurch einen Gewinn macht, das glaube ich eher weniger. Wenn ich Konya Anhänger bin kaufe ich mein Trikot ganz bestimmt nicht aus einem Fenerium Store, sondern aus einem Konyaspor „Laden“. Hierbei unterstütze ich nicht nur direkt Konyapor sondern vermeide, dass ein Teil des Geldes bei FB bleibt. Auch wenn es nur wenige Lira sind, würde ein Fanatik Fan nicht das Trikot beim Gegner kaufen.
    Klar gibt es bestimmt viele Fans aus verschiedenen Lagern die dann um die Ecke zu Fenerium gehen und sich das Trikot da kaufen, weil es mir Zeit erspart, das hat Koc clever gemacht.

    Ich persönlich würde solch ein Konzept bei uns nicht gerne sehen wollen. Wie viele Spieler haben wir denn bei anderen Vereinen geholt und sie praktisch dadurch „unterstützt“? Ich erinnere mal an den Transfer von Amrabat der für ca. 8 Mio Euro zu uns gewechselt ist. Klar ist das irgendwo auch die Dummheit vom damaligen Vorstand. Jedoch ist das Unterstützung genug für diesen Verein aus unserer Seite.
    Ich erinnere gerne auch nochmal daran, dass wenn FB, GS, BJK oder TS an einem Spieler eines Anadolu-Verein interesse hatte, der Preis dann mal gerne richtig in die Höhe geschossen wurde. Wieso sollte ich solchen Vereinen dann noch helfen?

  3. izzo1907 Am 10. September 2020 11:46

    Leute ich sehe das alles nicht so kritisch…

    Es hat einige Vorteile aus Fenerbahce Sicht diese Strategie zu fahren..

    Es ist quasi das Amazon-Prinzip – wenn auch nicht in der Größenordnung von Amazon..

    Man bietet Trikots der anderen Mannschaften an und stellt die Infrastruktur, Ressourcen und Men-Power bereit. Genau dafür erhält man eine Gebühr bzw. eine Ausgleichszahlung pro verkauftem Trikot.. Was ist daran falsch?

    Einige beschweren sich darüber, dass Fener damit nur Geld machen will… JA KLAR – was denn sonst? Kein Laden dieser Welt nimmt Güter zum Verkauf auf um die Welt damit zu retten…

    Fener hat die beste Vertriebsstruktur aller türkischen Mannschaften und somit ist auch nur Fener in der Lage so ein Vorhaben zu stemmen…

    Man verdient somit an allen Trikots der anderen Mannschaften mit – heißt: Sollte z.B. Antalya eine erfolgreiche Saison haben – verdient Fener indirekt an der hohen Nachfrage der Artikel mit…

    Meiner Meinung nach ist das ein Genie-Streich und wird die Fenerium Stores einiges an Gewinne einstreichen…

    Außerdem könnten potenzielle Käufer eines Anadolu Trikots, auch Fenerbahce Artikel kaufen… Man holt sich die Leute quasi in den Laden…

    Ali Koc ist eben ein Geschäftsmann – er weiß, dass es eine Win-Win-Win Strategie ist:

    1. Höhere Einnahmen
    2. Fenerbahces Ruf wird verbessert
    3. Fenerium Stores werden quasi zur Anlaufstelle fast aller Trikots in der Türkei! Genius!

    • galaman1905 Am 10. September 2020 12:18

      Das stimmt. Das könnte wirklich Erfolgreich sein. Und wenn es nicht läuft, kann Fener das schnell wieder einstellen. Das würde dann auch keiner merken.

      Ich sehe da nur ein Problem: Unzwar uns Türken. Nicht das jetzt einige „coole“ Fener Fans in die Stores gehen und die Ladenmitarbeiter anmachen, warum die sowas da stehen haben. Sowas könnte ich mir gut vorstellen bei uns Türken.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. September 2020 11:04

    Ich möchte hier in Bezug auf diese Sache eine offizielle Protestnote einlegen.

    Die ganze Sache mit den fremden Artikeln in den Fenerium Shops kann für die FB Verantwortlichen mit dieser Aktion ganz schnell nach hinten losgehen, vor allem dann, wenn die vielen FB Kunden preisliche Vergleichsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Fanartikeln haben.

    Wenn z.B. ein fremdes Trikot im Fenerium nur halb soviel kostet wie das Cubuklu wird es hier von der eigenen Anhängerschaft viele unangenehme Fragen an den FB Vorstand und insbesondere Ali Koc geben, viele werden dann nicht mehr bereit sein die horenden Preise für die FB Trikots zu bezahlen oder schlimmer noch ein fremdes Trikot von ihrer Heimatmannschaft für den halben Preis kaufen.

    Mit so einer Aktion kann man sich ganz schnell selber schaden, deshalb sollte man sich diese Aktion nochmals gründlich überlegen. In den Fenerium Shops sollten ausschließlich FB Artikel verkauft werden, wenn dort in Zukunft zusätzlich noch fremde Artikel verkauft werden darf man das ganze nicht mehr länger „Fenerium“ nennen sondern umbenennen in Kaufhof, Karstadt, Lidl oder am besten gleich Aldi…. 😉

  5. Ultraslan1905 Am 10. September 2020 8:15

    Ali Koc macht halt alles um an Geld ran zukommen. Hätte er doch direkt auch alle Trikots verkaufen können.

    Da kostet ein Trikot vlt nicht mehr 100 Tl sondern 180 TL weil FB auch was verdienen möchte, ich meine, die werden das zu 100% nicht umstonst machen.

  6. Kanackemitgrips Am 10. September 2020 0:33

    Finde die Aktion sehr gut. Sollte es öfter geben in solch schwierigen Zeiten. Solidarität bedarf an Mut und zeigt Größe. Ich sehe diese Aktion, im Gegensatz zu anderen Kommentierenden, als positiv an und blicke optimistisch in die Zukunft. Es wäre anachronistisch ein ähnliches Verhalten von seinem Gegenüber zu erwarten. Dennoch gilt: Steter Tropfen höhlt den Stein. Hut ab Fenerbahce.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. September 2020 23:22

    Ist hier nicht der jeweilige Landesverband, sprich in diesem Fall der TFF dafür zuständig den türkischen Vereinen in der Krise finanziell beizustehen, warum muss diese Aufgabe nun FB übernehmen?

    Solidarität ist für mich keine Einbahnstraße, deshalb bin ich jetzt auch absolut dagegen denjenigen Vereinen finanziell beizustehen und zu helfen, die unseren Anhängern, Spielern und Funktionären jahrelang in Auswärtsspielen Manipulation, Beleidigungen und Sonstiges vorgeworfen haben.

    Ich würde mich als FB Anhänger in einem Fenerium Shop nicht mehr wohlfühlen, wenn sie dort in Zukunft auch gelbrote Trikots von Kayseri, Malatya, Göztepe und Sonstigen neben dem Cubuklu ausstellen und verkaufen würden.

    Gelbrote Farben haben in einem Fenerium Shop absolut nichts zu suchen Hr. Koc. Ich zweifle nicht daran, das sie ein guter Mensch sind und finanziell alles in ihrer Macht stehende tun, um den Verein wieder auf die Beine zu bringen, das weiss jeder FB Anhänger absolut zu schätzen, aber durch diese nette Geste gegenüber den anderen Süperligisten gewinnen sie keinen einzigen Freund, geschweige denn Dankbarkeit oder Sympathien, da geh ich mit ihnen jede Wette ein.

    Es würde mich nicht wundern, wenn die türkische Presse diese Geste zum Anlass nimmt und in ihren Schmierblättern hier irgendwelche Geschichten oder puren Scheiß wie „FB überweist den anderen türkischen Vereinen nicht die volle Summe der Einnahmen aus den Fenerium Shops“ konstruiert.

    Diese türkische Presse die insbesondere mit ihnen auf Kriegsfuss steht erfindet doch jeden Tag einen anderen Scheiß über FB und insbesondere sie Hr. Koc ich meine das wissen Sie doch oder?

    Als krasses Beispiel für diese Anti FB Propaganda in der türkischen Presse möchte ihre Aufmersamkeit nochmals auf die Pokalzeremonie beim Legends Cup vor einigen Tagen lenken, hier wurde FB und ihnen sogar „Satanismus“ vorgeworfen. Obwohl hier jeder gewusst hat, das der Freund im roten Kostüm eine Fantasiefigur bzw. eine Art Werbeträger für die Hotelkette war die dieses Turnier finanziert und gesponsert hat.

    Mit solchen hirnverbrannten Leuten bei der türkischen Presse können sie doch keine fremden Artikel in den Fenerium Shops verkaufen, sie müssen hier aufmerksam und clever sein um nicht in deren Falle zu tappen.

    • galaman1905 Am 10. September 2020 7:11

      Ich überlese das einfach mal mit diesem gelbroten Quatsch…

      Aber bei dieser Pokalübergabe: Als ich das Bild von diesem Typen gesehen habe ^^ Ich konnte nicht mehr 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.