• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

10. September 2025

Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

10. September 2025

U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce: Unterzeichnungszeremonie mit sieben Neuzugängen – Spieler versprechen Titelkampf
Fenerbahce 19. Juli 2024

Fenerbahce: Unterzeichnungszeremonie mit sieben Neuzugängen – Spieler versprechen Titelkampf

Von Anil P. Polat17 Minuten Lesezeit
Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce veranstaltete am gestrigen Donnerstag eine Unterzeichnungszeremonie für die Neuverpflichtungen Levent Mercan, Caglar Söyüncü, Oguz Aydın, Cenk Tosun, Allan Saint-Maximin und die Vertragsverlängerungen Mert Hakan Yandas und Ertugrul Cetin. Die Verträge wurden auf der Tribüne des Fenerbahce Sükrü Saracoglu-Sportkomplexes 1907 des Ülker-Stadions feierlich unterschrieben. Fenerbahce-Sportdirektor Mario Branco, Vorstandsmitglieder und Fußballspieler nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil. Branco sagte, dass man sich auf das Spiel gegen den FC Lugano in der zweiten Runde UEFA-Champions-League-Qualifikation (23. Juli) konzentriere und fügte hinzu: „Morgen, am 19. Juli, ist ein sehr wichtiges Datum für Fenerbahce. Gleichzeitig spielen wir heute zum ersten Mal vor der neuen Saison vor unserem Publikum. Zunächst einmal möchte ich allen unseren Spielern danken, die hier sind. Ich möchte sowohl den Spielern danken, die uns weiterhin treu bleiben, den Spielern, die uns vertrauen, als auch den neuen Spielern, die an dieses Projekt glauben.“ Im Anschluss äußerten sich die neuen Spieler der Gelb-Marineblauen.

Caglar Söyüncü: „Ich war letztes Jahr auf Leihbasis hier. Ich habe mich in diesem Verein nie als Leihspieler betrachtet. Ich habe mich nie als Leihspieler gefühlt, weil es eine sehr große Gemeinschaft ist. Als unser Präsident mich letztes Jahr nach meinen Plänen gefragt hat, habe ich gesagt: ‚Meine erste Priorität ist Fenerbahce.‘ Ich habe mich einen Monat lang mit keinem Verein oder Manager getroffen. Ich danke unserem Präsidenten, Mario (Branco) und Acun Ilicali. Unser Ziel ist es, wie immer Meister zu werden. Dafür werden wir auf dem Spielfeld kämpfen. Wir haben einen Weltklasse-Trainer. Wir sind sehr glücklich darüber. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein“.

Oguz Aydin: „Ich bin sehr glücklich, Teil einer so schönen und großen Gemeinschaft zu sein. Ich möchte Mario danken, er hat den Transferprozess sehr gut gemanagt. Ich möchte unsere Fans so bald wie möglich kennenlernen.“

Allan Saint-Maximin: „Um ehrlich zu sein, ich hatte nicht vor, hierherzukommen, bis Mario mich anrief. Nachdem ich mit ihm gesprochen hatte, wurden meine Vorstellungen klar. Ebenso hatten wir ein Gespräch mit unserem Trainer Jose Mourinho. Nach einem einstündigen Gespräch habe ich mich entschieden, hierherzukommen. Sie haben alles getan, damit ich hierherkomme. Sie haben alles getan, damit ich mich wohlfühle. Ich glaube, ohne Mario Branco wäre dieser Transfer nicht zustande gekommen. Was er gesagt hat, war sehr wichtig. Ich danke auch unserem Trainer für sein Vertrauen in mich. Ich will mein Bestes geben und Fenerbahce helfen. Wenn wir das schaffen, wäre es die erste Meisterschaft in meiner Karriere. Ich kenne meine eigene Qualität sehr gut, ich weiß, was ich kann, wenn ich fit bin. Fußball ist nicht nur eine Situation auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Platzes sehr wichtig. Wenn eine Mannschaft große Anstrengungen unternimmt, um dich zu holen, musst du dich auf dem Spielfeld revanchieren. Ich freue mich darauf, meine Qualität zu zeigen.“

Levent Mercan: „Es gab keine Anpassungsprobleme. Meine Mannschaftskameraden haben mich vom ersten Tag an unterstützt. Ich bin sehr glücklich, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein, und hoffe, dass wir gemeinsam eine gute Saison haben werden.“

Cenk Tosun: „Ich bin sehr glücklich, zu einer großen Gemeinschaft wie Fenerbahce zu kommen. Ich möchte Ali Koc, unserem Präsidenten, danken, der zu diesem Transfer beigetragen hat, und dann Mario und Acun Abi, die mir diese Chance gegeben haben. Ich möchte versprechen, dass ich bis zum letzten Tropfen meines Schweißes um dieses Trikot kämpfen werde. Zudem möchte ich mich bei meinen Mannschaftskameraden bedanken. Die meisten von ihnen kenne ich aus der Nationalmannschaft. Mit (Dusan) Tadic und (Edin) Dzeko stand ich zuvor schon in Kontakt und sie haben mir sehr geholfen. Ich hatte keine Anpassungsprobleme und niemand sollte daran zweifeln, dass ich auf dem Platz mein Bestes geben werde. Einst hätte ich mich fast mit Fenerbahce geeinigt.

Die damaligen Umstände begünstigten diesen Wechsel jedoch nicht. Ich habe das Angebot damals nicht angenommen. Die aktuellen Bedingungen waren günstiger. Dies ist eine sehr große Vereinsgemeinde. Ich wollte ein Teil dieser großen Gemeinschaft sein, indem ich an sein Projekt glaubte, nachdem ich eine halbe Stunde bis eine Stunde mit dem Trainer gesprochen hatte.“ Tosun betonte, dass er sich nicht als dritter Stürmer in der Mannschaft sieht, und sagte: „Alle Fußballer hier sind sehr wertvoll. Ich bin hierhergekommen, um mich zu messen. Ich vertraue auf meine Fähigkeiten. Wer für Fenerbahce am nützlichsten ist, wird spielen. Ich möchte an diesem Wettstreit teilnehmen und so viele Tore wie möglich schießen.“

Mert Hakan Yandas: „Ich feiere bereits den morgigen Welt-Fenerbahce-Tag. Für mich ist die Aufregung, die ich bei meiner Ankunft hier am ersten Tag bei Fenerbahce verspürt habe, ein Glücksgefühl, das sich heute noch verstärkt. Als sie zu mir kamen, nachdem die Entscheidung zur Vertragsverlängerung gefallen war, dauerte unser Gespräch mit unserem Präsidenten, meinem Management und unserem Sportdirektor Mario Branco nur eine Minute. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich hatte das große Glück, am ersten Tag zu Fenerbahce zu kommen, und ich habe auch heute noch großes Glück. Denn ich glaube, dass wir die angestrebten Meisterschaften gemeinsam erreichen sollten. Dafür tun wir unser Bestes, mit dem nötigen Kampf auf und neben dem Platz. Das ist immer so für mich, für unser Team. Wir werden weiterhin für unser Team nützlich sein.“

Mario Branco erklärte derweil, dass sie 85 Prozent der Transfers abgeschlossen seien und ergänzte zudem Folgendes: „Sie haben es auch gesehen, sieben Spieler sind hier. Ich verstehe die Fans sehr gut. Ich würde die Transfers auch gerne jetzt schon abschließen. Das ist ein dynamischer Prozess. Es gab die Europameisterschaft, die gerade zu Ende gegangen ist. Bis zum 15. September ist noch ein Transferfenster geöffnet. Ich bin zufrieden damit, wie die Dinge im Moment laufen. Es ist uns gelungen, die meisten Spieler aus dem letzten Jahr in der Mannschaft zu halten. Vielleicht wird es ein, zwei Veränderungen in der Mannschaft geben. Wir sind sehr froh, dass wir den Rumpfkader behalten können. In der letzten Saison hat diese Mannschaft eine sehr außergewöhnliche Saison gespielt, was die Punkte angeht.

Ich hoffe, dass wir in der Meisterschaft besser abschneiden werden. Auch das ist ein gutes Zeichen. Es zeigt, dass wir letzte Saison gute Arbeit geleistet haben. Die Anweisung unseres Präsidenten lautet, unsere besten Spieler in der Mannschaft zu behalten. Ferdi (Kadioglu) ist einer der besten Spieler in dieser Mannschaft und in der Nationalmannschaft. Wir wollen ihn nicht verlieren. Es besteht kein Zweifel, dass einige unserer Spieler die Mannschaft verlassen werden. Es kann sein, dass wir uns von einigen Spielern wegen der Ausländerregelung trennen. Wir wollen unsere Schlüsselspieler und wichtigen Spieler nicht verlieren. Oguz (Aydin) wollte von Anfang an zu uns kommen. Bei dem Treffen, das wir hatten, haben wir den Transfer innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen. Ich weiß nicht, wer oder welcher Manager ihn angerufen hat, wichtig ist, dass er diesen Ort gewählt hat. Andere Themen interessieren mich nicht.

Ich bin jetzt in meiner dritten Saison in der Türkei. In meiner ersten Saison gab es eine 14+1-Regel und eine U21-Regel. In der letzten Saison gab es die 14+1-Regel, und in dieser Saison werden es zwölf ausländische Spieler sein. Es wird keine Begrenzung oder Vorschrift für türkische Spieler geben. Eine solche Regel wurde festgelegt, und wir müssen uns an diese Regel anpassen. Ausländische Spieler, die letztes Jahr unterschrieben haben, könnten ein Problem darstellen. Meiner Meinung nach kann es einen solchen Anpassungsprozess geben, damit die Spieler, die letztes Jahr unterschrieben haben, nächste Saison spielen können.“

Ein Kommentar

  1. FB1907 Am 19. Juli 2024 20:37

    Ich bin gespannt auf Oğuz und Levent. Hoffentlich entwickeln sie sich zu Schlüsselspielern und werden Optionen für unsere Nationalmannschaft.

    Wenn „The Big Bad Wolf“ noch kommt, hätten wir das IV-Duo Cağlar und Merih. Auch sehr interessant.

    Cenk traue ich auch was zu. Bei der EM war er ok. Wenn er sich nicht verletzt, sehe ich ihn vor Dzeko.

    Mert Hakan ist der typische „Doğuştan Fenerli“. Gegen den Rekordmeister stets Weltklasse, Rest der Saison Kreisklasse.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.