• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Torhüter Altay Bayindir nennt Erfolgsrezept für seine starken Leistungen
Fenerbahce 22. Oktober 2020

Fenerbahce-Torhüter Altay Bayindir nennt Erfolgsrezept für seine starken Leistungen

Von Ozan Sahin42 Minuten Lesezeit
Altay Bayindir Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fenerbahce-Torhüter Altay Bayindir konnte in den vergangenen Wochen sehr gute Leistungen zeigen. Durch seine zahlreichen Paraden wurde er schon des Öfteren zum Matchwinner gekürt. In einer Pressekonferenz verriet er, wie es zu dieser Entwicklung kam. Außerdem nannte er die Unterschiede zur letzten Saison und bewertete die kommende Begegnung gegen Trabzonspor.

Weiterentwicklung auf und neben dem Platz

Der 22-Jährige machte deutlich, dass es nicht reicht, wenn man sich nur auf dem grünen Rasen weiterentwickelt: „Meine guten Leistungen in der bisherigen Saison liegen an der harten Arbeit. Ich gebe wirklich mein Bestes. Es ist nicht nur wichtig, dass man sich auf dem Platz weiterentwickelt, sondern auch außerhalb des Platzes. Ich versuche mich stetig weiterzubilden und lese Bücher. Vor allem mit dem Thema ‚Persönlichkeitsentwicklung‘ beschäftige ich mich sehr. Ich bin zwar offen für Kritik, doch möchte mich daran auch nicht festbeißen. Manchmal muss man auch einfach einige Dinge abhaken und nach vorne schauen. Am Ende des Tages ist das alles nämlich reine Kopfsache und das Selbstvertrauen darf darunter nicht leiden.“

Unterschiede zur vergangenen Saison

Für Bayindir waren im letzten Jahr die vielen Ausfälle in der Verteidigung das größte Problem. Das scheint man nun aber endlich gelöst zu haben: „In der vergangenen Saison hatten wir mit vielen verschiedenen Verletzungen innerhalb der Mannschaft zu kämpfen. Dadurch mussten Mittelfeldspieler in die Innenverteidigung rücken. Irgendwann hat dann einfach unsere Konzentration nachgelassen. Doch dieses Jahr sind wir ein starkes Team und fokussieren uns auf den Erfolg. Es macht einen großen Unterschied, wenn jeder auf seiner eigenen Position spielt. Zwar haben sich uns viele Neuzugänge angeschlossen, doch wir sind sehr schnell zusammengewachsen. Untereinander verstehen wir uns blendend. Coach Erol Bulut trägt dazu einiges bei. Bald steht auch wieder ein gemeinsames Mannschaftsessen an. Es läuft wirklich gut.“

Bayindir gegen Cakir

Vor dem Spiel gegen Trabzonspor wird der junge Torhüter wieder verstärkt mit Ugurcan Cakir verglichen. Dieser wurde zuletzt mit einigen Teams aus der Premier League und der Ligue 1 in Verbindung gebracht. Bayindir spornt sowas nur an: „In den sozialen Medien werde ich oft mit Cakir verglichen. Wir konkurrieren miteinander. Ich denke, dass es gut für beide Seiten ist. Auch die Türkei profitiert davon. Am kommenden Wochenende treffen wir auf Trabzonspor. Ich kann dazu nur sagen, dass wir in der vergangenen Woche gegen Göztepe gespielt haben und nun kommt der nächste Gegner. Für uns macht das wirklich keinen Unterschied. Wir konzentrieren uns immer mit voller Kraft auf die bevorstehende Partie.“

4 Kommentare

  1. fenerim_28 Am 23. Oktober 2020 11:19

    Will er sich weiter entwickeln, muss er ins Ausland wechseln. Ansonsten wird seine Leistung früher oder später stagnieren.

    Gab es überhaupt mal einen türkischen Spieler, der von Fenerbahce ins Ausland gegangen ist und erfolgreich war?

    • prof.dropposit Am 24. Oktober 2020 3:00

      Rüstü Recber

  2. AnadoluFK Am 22. Oktober 2020 23:38

    Er ist ein gute Beispiel dafür, das man auf junge, türkische Spieler setzen sollte. Ich weiß noch, vor einem halben Jahr wollten Ihn viele Fener Fans weghaben. Sie wünschten sich lieber einen ausländischen Rentner. Der Vorstand hätte es wohl auch gemacht, aber wegen der bevorstehenden Ausländerregel wollten die für die Torwartposition nicht Ihr Limit verschwenden.

    Wenn die in der Süper Lig etwas Ahnung hätten, würden viel mehr junge, türkische Spieler spielen. Natürlich würden die am Anfang auch sehr viele Fehler machen und die Leistungen wären nicht immer zufriedenstellend. Aber das ist Normal, nur so können sie reifen und zu gestanden Spielern werden die auch International mithalten können.

    Stattdessen zerbricht man sich bei den Klubs die Köpfe, welchen 35 Jährigen man den in der nächsten Transferperiode transferieren könnte.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Oktober 2020 19:00

    Es ist zwar noch nicht ganz so wie in der Bundesliga, aber in der Süperlig gibt’s m.M.n. keinen Mangel an qualitativ guten türkischen Torhütern.

    Mit Altay Bayındır, Uğurcan Çakır, Mert Günok und hier können wir durchaus auch diesen junge Keeper von Göztepe Irfan Can dazu zählen, verfügen wir über einige sehr gute türkische Torhüter.

    In der türkischen Süperlig gibt’s keine Probleme mit den Leuten die die Tore verhindern, nur mit dem Toreschießen haben wir Probleme, hier könnte man einpaar qualitativ gute türkische Spieler mehr schon gebrauchen.

    Was Altay betrifft, so ist er bis jetzt ein absoluter Leistungsträger bei FB, ich würde ihn sogar als Führungsspieler bezeichnen. Momentan ist er für mich auch besser als Uğurcan Çakır.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.