Fenerbahce Futbol AS hat einen bemerkenswerten Schritt zur Stabilisierung seiner Finanzen eingeleitet: Der türkische Traditionsverein plant eine Kapitalerhöhung um 400 Prozent – von bisher 250 Millionen TL auf künftig 1,25 Milliarden TL (ca. 28,47 Mio. Euro).
Kapitalerhöhung durch Bezugsrechtsemission
In einer offiziellen Mitteilung an die Veröffentlichungsplattform (KAP) gab Fenerbahce bekannt, dass die Kapitalmaßnahme im Rahmen einer Bezugsrechtsemission erfolgt. Damit erhalten bestehende Aktionäre die Möglichkeit, neue Anteile zu zeichnen und ihre Beteiligung zu wahren.
Von den geplanten Einnahmen in Höhe von einer Milliarde TL (Differenzbetrag), sollen nach Abzug der Emissionskosten in Höhe von 3,655 Millionen TL Nettoerlöse von 996,345 Millionen TL verbleiben.
Verwendung der Mittel: Fokus auf Schuldenabbau
Der Klub erklärte weiter, dass rund 70 bis 75 Prozent der Einnahmen zur Tilgung finanzieller Verbindlichkeiten verwendet werden sollen. Die verbleibenden 25 bis 30 Prozent sind zur Begleichung steuerlicher Verpflichtungen vorgesehen.
Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsprozesses, mit dem der Verein seine finanzielle Lage langfristig verbessern möchte.
Ein Signal an Investoren und Fans
Mit dieser Kapitalerhöhung sendet Fenerbahce ein klares Signal an Investoren, Gläubiger und Fans: Der Verein ist entschlossen, seine wirtschaftliche Basis zu stärken und für kommende sportliche Erfolge zu rüsten.
4 Kommentare
FB erhöht Kapital aber Anzahl Pokale kann nicht erhöht werden.
Grund: Genehmigung von Sir Okan Buruk benötigt.
Ich bin jetzt kein Finanzexperte, aber eine Kapitalmarkterhöhung ist doch mehr Aktienanteile auf den Markt zu werfen um mehr Geld einzunehmen, d.h. im Grunde mehr Vereinsvermögen zu veräußern oder?
Was heißt denn bitteschön das eingenommene Geld am Kapitalmarkt wird für „Schuldentilgung“ verwendet?
Das bedeutet doch im Klartext, daß wir für die miese Vereins, Transfer und vor allem Finanzpolitik des amtierenden FB Präsidenten Vereinsvermögen veräußern müssen, um mehr Geld am Kapitalmarkt einzunehmen um damit die entstandenen Schulden der letzten 7 Jahre zu begleichen, ich meine nichts anderes ist das doch oder?
Und was ist mit diesen 4,82%, die wurden auch veräußert um laufende Kosten zu begleichen im Endeffekt verkauft der amtierende FB Präsident alles was nicht niet und nagelfest ist um in 8 im schlimmsten Fall 9 Amtsjahren eine türkische Meisterschaft zu gewinnen, das erscheint mir dann in Anbetracht dessen ein absolut teures Vergnügen, wenn ich mir diese Ausdrucksweise erlauben darf?
Achso ich fühle mich hier in meiner Einschätzung wieder einmal zu 100% bestätigt, durch eine CL Teilnahme und einer Startplatzprämie von ca. 25 Millionen Euro plus X die uns jetzt natürlich fehlen, hätte man diese Kapitalmarkterhöhung vermeiden können wegen der puren Unzulänglichkeit und Inkompetenz des FB Präsidenten werden jetzt Vereinsvermögen veräußert um die laufenden Kosten zu decken, als nichts anderes würde ich diese Maßnahme verstehen.
Ich denke, daß FB für den amtierenden Präsidenten sowas wie ein Hobby ist, weil sein restliches Leben so scheiß langweilig ist……
Ich bin der Meinung, Fenerbahce sollte sich aus dem Fussballgeschäft zurückziehen und sich auf Schuldentilgung fokussieren.
ich bin der meinung du solltest dich endlich outen, du conchita wurst