• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

21. Mai 2025

Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

21. Mai 2025

Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

21. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Offiziell: Fenerbahce ist Vizemeister und qualifiziert sich für die Champions League
Fenerbahce 21. Mai 2022

Offiziell: Fenerbahce ist Vizemeister und qualifiziert sich für die Champions League

Von Erdem Ufak182 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fenerbahce beendet die Saison mit einem auch in der Höhe verdienten 5:0-Auswärtssieg bei Öznur Kablo Yeni Malatyaspor und ist somit Vizemeister der Spielzeit 2021/22. Die Gelb-Marineblauen hatten gegen den Tabellenletzten der Süper Lig keine Mühe, erst Recht nicht nach dem frühen Platzverweis für Baris Basdas im ersten Durchgang. Sich in den Vordergrund spielen konnten an diesem Abend unter anderem Mert Hakan Yandas (zwei Assists), Irfan Can Kahveci (ein Tor, ein Assist) und Enner Valencia (zwei Tore). Serdar Dursun erzielte derweil sein 15. Ligator und ist somit der Top-Torschütze Fenerbahces in diesem Jahr. In der neuen Saison dürfen sich die „Kanarienvögel“ nun auf die UEFA Champions League freuen. Für die Gruppenphase müssen die Istanbuler allerdings gleich drei Runden überstehen, beginnend in der zweiten Qualifikationsrunde am 19./20. Juli (Hinspiele) und 26./27. Juli (Rückspiele). Einziger Wermutstropfen ist die schwere Verletzung von Abwehrspieler Nazim Sangare. Wie Trainer Ismail Kartal vor der Partie erklärte, hat sich der Rechtsverteidiger im Spiel gegen Karagümrük (0:0) vergangene Woche einen Kreuzbandriss zugezogen.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Öznur Kablo Yeni Malatyaspor: Abdulsamed Damlu, Karim Hafez (45+2 Yigit Ulas), Campi, Gameli, Baris Basdas, Atakan Müjde (46. Azubuike), Rahman Bugra Cagiran (79. Berat Mert), Nshimirimana, Umut Tanis (65. Burak Yaz), Mustafa Eskihellac, Haqi (79. Enes Savucu)

Fenerbahce: Altay Bayindir, Novak, Serdar Aziz (64. Szalai), Tisserand, Ferdi Kadioglu, Zajc (64. Valencia), Luiz Gustavo, Rossi (84. Arda Okan Kurtulan), Mert Hakan Yandas (78. Sosa), Irfan Can Kahveci, Serdar Dursun (78. Burak Kapacak)

Tore: 0:1 Dursun (32.), 0:2 Aziz (57.), 0:3 Kahveci (75.), 0:4 Valencia (77.), 0:5 Valencia (89.)

Rote Karte: Basdas (23., Yeni Malatyaspor)

Gelbe Karten: Aziz, Yandas, Szalai (Fenerbahce) – Müjde (Malatyaspor)




18 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. Mai 2022 13:37

    Auch ich möchte mich bei Ismail Kartal herzlich bedanken, ich denke, dass er für uns auf der FB Bank das maximum Mögliche aus der abgelaufenen Saison herausgeholt hat, mehr war m.M.n. einfach nicht drin.

    Nichtsdestotrotz kann man m.M.n. einen Ismail Kartal nicht ansatzweise mit einem Jorge Jesus vergleichen, ich meine der eine ist „nur“ ein türkischer Süperlig Trainer ohne jegliche Auslandserfahrung und der andere ist Jorge Jesus, der 3x die portugisische Meisterschaft und 6x portugisische Meisterschaft und noch vieles mehr in seiner Trainerkarriere gewonnen hat oder?

    Und wenn Ali Koc den JJ (Jayjay) tatsächlich verpflichten und dieser am Saisonende trotzdem nicht den Titel holen sollte, dann kann ich Ali Koc in dieser Hinsicht nichts vorwerfen, vorausgesetzt er transferiert alle Spieler die Jayjay will.

    Übrigens haben wir 24 von 28 türkischen Fussballmeisterschaften mit einem ausländischen Trainer an der FB Seitenlinie gewonnen, deshalb wäre ein weiteres Engagement von IK über die Saison hinaus m.M.n. ein großer Fehler.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 24. Mai 2022 13:39

      Ich meinte natürlich 6x portugisicher Pokalsieger…. 😉

    • Sucuklu Yumurta (Galatasaray) Am 24. Mai 2022 18:58

      Jetzt fängt Efsane wie ein wahrer Fenerli auch noch an irgendwelche Meisterschaften aus dem Hut zu zaubern 😉

  2. Emre Kabakli Am 23. Mai 2022 21:39

    Ismail Kartal hat das Maximum aus Fenerbahce nach V.P. rausgeholt und dafür gratuliere ich Ihm.

    Von 18 Süperlig Spielen konnte er 12 gewinnen und verlor nur 1 Mal. Damit kommt er auf eine stolze PPS von 2,28. Das hätte nicht jeder geschafft.

    Das wird seiner zukünftigen Karriere auch zugute kommen.

    Die Frage ob man Ihn doch behalten hätte oder J. Jesus der richtige ist, wird niemand richtig beantworten können.

    Später im Laufe der nächsten Saison kann es natürlich dann doch heißen „hätte man doch nur mit Ismail Kartal weitergemacht“ oder es kann auch heißen „Jesus war doch die richtige Entscheidung“.

    Wir werden sehen.

    Für uns Türken ist es schwierig sich auf 2 Wettbewerbe gleichzeitig zu konzentrieren. Nehmen wir an, wir schaffen mit Jesus die CL Mutproben und qualifizieren uns für die Gruppenphase, dann kann sich jeder sicher sein, dass wir nicht mehr um die Meisterschaft spielen werden.

    Genauso schwer wird es für uns sein, wenn wir in der Europa League auftreten.

    Die Süperlig Spieler schaffen es einfach nicht, 2 Spiele in der Woche zu bestreiten. Einige unserer Spieler sind auch schon mit 1 Spiel pro Woche total überfordert.

    Wenn Ali Koc die Meisterschaft unbedingt haben will, aber auch in Europa angreifen möchte, dann muss auch dafür das richtige Spielermaterial her.

    Wir müssen nicht zwingend in die Breite investieren, sondern brauchen Qualitäts Spieler die auch 2 Spiele pro Woche Problemlos meistern können.

    Manchester City´s Kader ist 22 Mann groß. Bestreiten aber zwischen 55-60 Spiele pro Saison.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 23. Mai 2022 11:26

    Nach Saisonabschluss möchte ich hier noch meine Top 5 FB Spieler der abgelaufenen Saison wählen….

    1.) Crespo
    2.) Kim
    3.) Altay
    4.) Zajc
    5.) Ferdi

    Und jetzt noch den schlechtesten Spieler der abgelaufenen Süperligsaison….

    JOSE SOSA…ich meine wer in ganzen 1539 Spielminuten nur mikrige 2 Assists vorzuweisen hat, dann hat er den Titel schlechtester Spieler der abgelaufenen Süperligsaison absolut verdient.

    Ich meine, selbst wenn man einen blinden Ray Charles mit einem FB Trikot 1539 Spielminten auf den Platz schickt, dann schafft er doch am Saisonende auch 2 abgefuckte Assists oder etwa nicht liebe Freunde?

    Und das dieser Ismail Kartal diesen Partygänger Jose Sosa gegen Malatyaspor dennoch auf den Platz schickt, disqualifiziert ihn in meinen Augen über die Saison hinaus völlig als FB Trainer, das ist für mich ein absolutes NO GO!!!

    • Emre Kabakli Am 23. Mai 2022 21:16

      Diese ganze Trainerwechselei macht es unseren Spielern auch schwer kontinuierlich gute Leistungen zu zeigen.
      Enner Valencia hatte zu Vitor Pereira Zeiten geglänzt, wurde dann aber von Ismail total vernachlässigt. Der wiederum hat Serdar Dursun gut in Form gebracht, so dass er sich als Fenerbahces türkischer Back Up Stürmer bewiesen hat.

      Die Top 5 Spieler hätte ich auch ausgewählt. Hätte Kim auf Platz 1 gesetzt. Was der Typ alles verteidigt hat war absolute Weltklasse.

      Sein bestes Spiel war gegen Galatasaray (Hinspiel).

  4. Kubinho74 Am 23. Mai 2022 10:55

    Ich glaube kaum, dass irgendeine türkische Mannschaft sich durch die Play-Offs für die Champions League qualifizieren wird. Das hat in der Vergangenheit nicht geklappt und wird es auch in Zukunft nicht. Gegen die stärkeren Teams haben wir da kein Chance und auch gegen die kleinen Mannschaften sehen wir ganz schön alt aus.
    Ich meine wenn man schon gegen Vardar, Östersund und wie sie alle heißen rausfliegt, wie will man das gegen Donetzk, Benfica usw. schaffen?
    Ich habe das schon etliche male hier geschrieben, wir sollten uns nicht auf CL konzentrieren, sondern eher die Punkte für die 5-Jahres-Wertung in der Europa League oder Conference League sammeln. Was bringt uns das, wenn FB und/oder TS in der CL kurz und klein geschossen werden? Eher will ich dann, dass die beiden Clubs in der EL in der Gruppenphase wichtige Punkte sammeln und es vielleicht aus der Gruppe schaffen, vielleicht sogar ein zwei Runden danach.
    In der CL will ich ehrlich gesagt keinen türkischen Club mehr sehen. Da wird einem ja schwindelig, wenn man sich die Töpfe anschaut.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Mai 2022 10:35

    Wenn wir alle ehrlich zueinander sind, dann hat keine einzige türkische Mannschaft in der Süperlig (inklusive GS und TS) reele Chancen die Championsleague Quali zu überstehen, da wir einfach keine gute türkische Mannschaft in der Süperlig haben, das ist einfach die nackte Wahrheit.

    Und mit diesem langsamen und schlechten Süperligfussball sind m.M.n. die Chancen von FB auf eine CL Teilnahme gleich Null, da kann dieser Ali Koc transferieren wen er will.

    Sollte dieser Jorge Jesus zu unseren Lebzeiten tatsächlich doch noch irgendwann mal in Istanbul landen, dann haben wir mit ihm auf der Bank auch keine höheren Chancen auf eine CL Teilnahme.

    Und ab nächster Saison, wenn wir unseren einzigen direkten Platz ( Meister ) verlieren, werden wir uns wohl oder übel für eine lange Zeit darauf einstellen müssen keine einzige türkische Mannschaft mehr in der CL spielen zu sehen.

    Nach der Spielqualität nach zu urteilen gehören m.M.n. alle türkischen Mannschaften in die Conference League selbst in der Europaleague haben wir mit diesem grottenschlechten Süperligfussball absolut nichts zu suchen oder liebe Freunde?

    • ahmo25 Am 22. Mai 2022 11:43

      Sehe ich auch so, alle Süper Lig Mannschaften spielen keinen konkurrenzfähigen Fußball im Vergleich zu den Top 10 Ligen.
      Wir haben keinen direkten Startplatz mehr für die direkte Champions League soweit ich weiß das bedeutet das auch Trabzonspor in die Quali geht somit werden wir dieses Jahr keinen einzigen türkischen Vertreter in der Champions League erleben was ganz gut ist, denn wenn wir mal ehrlich sind freuen sich alle Mannschaften wenn sie türkische Vereine in ihre Gruppe zugelost bekommen, denn türkische Vereine dienen lediglich als Kanonenfutter

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Mai 2022 12:10

      Ich habe dazu gerade etwas recherchiert, bin mir aber nicht 100% sicher wie das mit den zwei türkischen Vertretern in der kommenden CL Saison abläuft.

      Soviel ich das verstanden habe, muss FB 3 Qualifikationsrunden spielen/überstehen um an der CL Gruppenphase teilzunehmen und TS muss als ungesetzte Mannschaft in die CL Play-Offs.

      So habe ich das ganze jedenfalls verstanden, könnte aber auch völlig daneben liegen.

      Außerdem möchte ich hier noch kurz auf Punkt 5 aufmerksam machen bzgl. des ukrainischen Meisters

      5.) „Da sich der Sieger der Champions League 2021/22 über die nationale Liga für die Champions League qualifiziert hat, rückt der ukrainische Meister auf den freien Startplatz nach. Der dänische Meister rückt in die Play-Offs, der serbische Meister in die 3. Qualifikationsrunde und der griechische und israelische Meister in die 2. Qualifikationsrunde auf.“

      Link:

      https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2022/23

    • BordoMavi Am 22. Mai 2022 14:39

      Da Trabzonspor auf dem Meisterweg (play-Off)sind werden die Gegner keine Hochkaliber sein.Selbst wenn man ausscheidet ist man sicher in der Europa League vertreten.Für Fenerbahce sehe ich leider kaum Chancen in die Champions League zu kommen .Sie müssen sehr wahrscheinlich das gleiche Kunststück wie Gala diese Quali vollbringen.

    • Emre Kabakli Am 22. Mai 2022 20:40

      @BordoMavi

      Wenn du ein wenig weiterdenken könntest, dann wüsstest du das Trabzonspor so gut wie keine Chance hat die CL Gruppe zu erreichen, da die TFF und Ihre Schiedsrichterarmee keinerlei Einfluss auf die Europäischen Wettbewerbsspiele haben.

      Zudem rate ich dir dringend, die Geschichte von Trabzonspor in Europa Mal anzuschauen, dann würdest du nämlich auch erkennen, dass die Blondinen bis heute nie die Play-Offs Runde der CL erreicht haben.

      Trabzon war nur einmal in der Champions League Gruppenphase und zwar nur, weil die TFF ein Putsch gegen Fenerbahce startete.

      Das man direkt rausflog muss ich dir ja nicht sagen oder ?

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 23. Mai 2022 10:32

      Ich glaube dass es ziemlich schlecht aussieht was die Teilnahme einer türkischen Mannschaft an der kommenden CL Saison betrifft.

      Mit dem schlechten Fussball der in der türkischen Süperlig gespielt wird, kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, dass sowohl FB die CL Quali als auch TS die Play Offs überstehen können.

      Sobald eine türkische Süperligmannschaft in die CL Quali oder Play Offs muss um eine CL Teilnahme zu erreichen ist der Ofen aus, da dürfen wir uns jetzt auch nichts selbst vorlügen.

      Und dem Satz mit der türkischen Schiedsrichter Mafia von Emre kann ich nur voll und ganz zustimmen, die türkische Süperlig ist für mich eine „kim sampiyon olursa olsun, FB olmasin“ Liga, anders kann man es ja gar nicht mehr bezeichnen.

      Ich meine das ganze haben wir alle am letzten Spieltag gegen Malatyaspor wieder eindruckvoll gesehen, als dieser ekelhafte Fettsack mit der Pfeife im Mund uns einfach mal so einen glasklaren Elfmeter (Irfan Can) und einen regulären Treffer (Serdar Dursun) geklaut hat.

  6. ahmo25 Am 21. Mai 2022 22:28

    Wusste garnicht das der Zweitplatzierte in der Champions League spielt:D
    Ihr müsst das umändern in Fenerbahce spielt in der Champions League Quali ansonsten bekommt man noch nen falschen Eindruck oder ist das bewusst von euch so formuliert;)

    • Sniper Am 22. Mai 2022 1:40

      Clickbait sein daddy. Können es umändern in fenerbahce nächster Versuch nach 15 Jahre Abstinenz von der CL gescheitert.

    • obito_uchia Am 22. Mai 2022 12:47

      Und ihr auf den billigen Plätzen könnt auch garnichts gönnen oder ? Platz 12 hinter Karagümrük Sivas Kasimpasa und co!! Letzes Jahr hat euch Eindhoven 5-1 weggefegt in der CL Quali ich würd also nicht so große Reden schwingen. Ha ha ha.

    • ahmo25 Am 23. Mai 2022 10:52

      Und was genau ist jetzt dein Problem?
      Fakt ist das keine einzige türkische Mannschaft in den letzten Jahren die Champions League Qualifikation erfolgreich abschließen konnte und an der Champions League teilnehmen konnte,Fakt!

      Fakt ist auch das Fenerbahce seit einer Ewigkeit nicht mehr an der Champions League teilgenommen hat!

      Fakt ist ebenfalls das die türkische Liga auf dem 20 Platz in der UEFA 5 Jahreswertung ist!

      Und das Fenerbahce in der Quali ran muss ist nunmal Fakt, wenn man schreibt Fenerbahce spielt in der Champions League ist das schlicht und ergreifend falsch und entspricht eben nicht der Realität!

      Also komm mir nicht dumm du Möchtegern Naruto Verschnitt

    • obito_uchia Am 23. Mai 2022 12:42

      Und Fakt ist das GS mit den größten Transfersausgaben dieses Jahr nur auf Platz 12 steht 😉
      Und Fakt ist das auf Provokationen mit Gegenprovokationen reagiert wird. Und diesen „Sniper“ hab ich schon lange im Auge, der soll mal vor der eigenen Haustüre kehren und nicht jedesmal in der Fener Rubrik Sticheleien anfangen. Ich denke ihr habt genug eigene Probleme , Grandmaster Özbek mit Promokönig Albayrak sind bereit die Geschicke bei GS zu leiten. Papa Terim wartet auch schon.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.