Nach dem 3:1-Erfolg gegen Aufsteiger Genclerbirligi (zum Spielbericht) am vierten Spieltag der Trendyol Süper Lig ordnet Fenerbahces verantwortlicher Übergangstrainer Zeki Murat Göle Spielverlauf, Belastung und Verantwortung ein. Irfan Can Kahveci betont Loyalität zum Verein und richtet Worte an die Fans, Edson Alvarez skizziert seinen Spielstil.
Matchüberblick & Ausgangslage
Fenerbahce gewann auswärts in Ankara gegen Genclerbirligi und stellte die Weichen früh in die richtige Richtung. Ausschlaggebend war eine energische erste Halbzeit, in der Tempo, Präsenz und Klarheit im Ballbesitz den Ton angaben. Nach der Pause ließ die Intensität merklich nach – trotzdem reichte die Kontrolle, um den Sieg sicher nach Hause zu bringen.
Glöes Analyse: Intensität, Reisen & Verantwortung
Zeki Murat Göle stellte die Leistung seiner Spieler voran: „Wir müssen unseren Spielern gratulieren. Wir kamen in einem geschäftigen Tempo hierher. Wir spielen schon lange alle drei Tage ein Spiel.“ Die Reisestrapazen nach dem Benfica Lissabon-Spiel seien spürbar gewesen – umso wichtiger, dass die Mannschaft in Halbzeit eins „das Spiel in die von uns gewünschte Richtung geführt“ habe. Nach dem Seitenwechsel sei „die Kampfkraft gesunken“, dennoch habe man „wissen müssen, das Spiel zu halten“.
Persönlich ordnete Göle seine Rolle ein: Seit rund 19 Jahren im Klub, habe er in schwierigen Phasen wiederholt Verantwortung übernommen. „Diese Perioden sind immer schmerzhaft. Wir müssen sie bestmöglich überwinden und weitermachen.“ Der Blick bleibt nach vorne: „Hoffentlich haben wir eine gute Saison.“
Irfan Can Kahveci: Loyalität, Lernen & Emotionen
Routinier Irfan Can Kahveci stellte Fenerbahce über Einzelpersonen: „Ich habe mich immer bereitgehalten. Ich gebe immer alles für Fenerbahce. Die Trainer, die Fußballer gehen, aber es ist Fenerbahce.“ Zum Abschied von Jose Mourinho sagte er: „Unser Trainer ist weg. Wir danken ihm auch. Wir lernen von jedem Trainer etwas.“ Besonders bewegend war der Moment mit den Anhängern: „Als ich vom Platz ging, riefen die Fans meinen Namen – ich war sehr emotional. Sie sollen hinter all unseren Spielern stehen.“
Edson Alvarez: Defensivanker mit Offensivdrang
Neuzugang Edson Alvarez beschrieb sein Profil klar: „Ich bin defensiv stark, aber ich mag das kollektive Spiel, ich schieße gerne Tore.“ Entscheidend sei das Zusammenspiel: „Wenn ich meine Teamkollegen besser kennenlerne, werde ich sie aufgreifen – und sie mich.“ Seine Worte deuten an, dass Fenerbahce im Zentrum Stabilität und vertikale Verbindungen aus einem Guss entwickeln will.
Was der Sieg bedeutet
Der Auswärtsdreier ist mehr als ein Resultat: Er bestätigt die Arbeit belasteter Wochen, stärkt den Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Kurve und schafft Vertrauen für die nächsten Aufgaben. Göles nüchterne Analyse, Kahvecis Loyalität und Álvarez’ Selbstverständnis zeichnen die Kontur eines Teams, das über Haltung, Ordnung und klare Rollen wachsen will.
Ein Kommentar
Wir stehen seit jahren hinter euch du ……… Was haben wir bekommen? Nichts!