• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce gegen Trabzonspor: Ein Spiel ohne Zwischenfälle
Fenerbahce 28. April 2019

Fenerbahce gegen Trabzonspor: Ein Spiel ohne Zwischenfälle

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach der Amtsübernahme von Ahmet Agaoglu scheinen sich die Gemüter bei Trabzonspor gegenüber Erzrivale Fenerbahce endgültig beruhigt zu haben. Bereits das Hinspiel im Medical Park-Stadion (2:1) ging ohne besondere Vorkommnisse über die Bühne, beim gestrigen Aufeinandertreffen vor den 39.000 Zuschauern in Kadiköy verlief es ähnlich – wahrscheinlich auch, weil die Fenerbahce-Fans größtenteils mit sich und ihrer eigenen Mannschaft beschäftigt waren. So blieben einige Fenerbahce-Akteure von Pfiffen des eigenen Anhangs nicht verschont, insbesondere Andre Ayew wurde von den Tribünen zum Sündenbock auserkoren und gnadenlos ausgepfiffen. Sogar Vereinspräsident Ali Koc musste sich einige provokante Fangesänge anhören. „Ist das dein Fenerbahce?“, skandierte man im Ülker-Stadion zwischenzeitlich.

Volkan Demirel provoziert Wortgefecht

Während sich die 22 Akteure auf dem Rasen größtenteils mit fairen Mitteln bekämpften, sorgte Fenerbahce-Kapitän Volkan Demirel wieder einmal für Negativschlagzeilen. Dem 37-Jährigen scheint die Degradierung auf die Ersatzbank nicht gut zu bekommen. Mit einer äußerst primitiven Wortwahl drohte der Keeper einem Trabzonspor-Dolmetscher, der Demirel im Kabinengang beleidigt haben soll. Trabzon-Präsident Ahmet Agaoglu antwortete süffisant, aber auch nicht gerade mit Stil: „Derjenige, der einen Mitarbeiter aus unserem Bus zerrt, ist noch nicht geboren worden!“ Damit hatte Demirel nach Spielschluss nämlich gedroht, sollte sich der Trabzonspor-Dolmetscher beim Fener-Schlussmann nicht entschuldigen. Darüber hinaus war Agaoglu mit dem Empfang in Kadiköy aber durchaus zufrieden. „Ich kann mit absolut reinem Gewissen sagen: Wir wurden hervorragend empfangen und sehr gut behandelt.“

Fenerbahce: Das unfairste Team der Liga

Sportlich betrachtet dürfte sich Fenerbahce am Ende als Gewinner gefühlt haben. Wieder ein Mann weniger, erneut in Rückstand. Vor allem nach dem Platzverweis von Sadik Ciftpinar investierte die Yanal-Elf viel mehr in die Partie und verdiente sich so den Punktgewinn. Somit bleibt Trabzonspor auch im 22. Jahr ohne Sieg in Kadiköy, Fenerbahce hingegen beendet die Saison ohne einen einzigen Erfolg gegen die Erzrivalen Besiktas, Galatasaray und Trabzonspor – zudem droht der Abstieg in Liga zwei. Zuletzt passierte das den Gelb-Marineblauen vor 28 Jahren. „Man kann die Leidenschaft und Einsatzbereitschaft des Teams loben. Dennoch können wir mit dem Endergebnis nicht zufrieden sein. Denn Fenerbahce möchte immer gewinnen und wird all das schon sehr bald hinter sich lassen“, war das Fazit von Ersun Yanal nach der Partie. Ob mit oder ohne Yanal die „Kanarienvögel“ all das hinter sich lassen werden, bleibt allerdings unklar. Neben der sportlichen Bilanz scheint Yanal das Team nicht mehr im Griff zu haben, denn: Fenerbahce ist laut Statistik mit weitem Abstand das unfairste Team Liga.

Trabzonspor darf sich auf die Europa League freuen

Davon ist Trabzonspor noch ganz weit entfernt. Auch nach 30 Spielen sucht man auf Seiten von Bordeauxrot-Blau vergeblich nach einem Platzverweis. Heißt das im Umkehrschluss, dass Trabzonspor „zu weich“ für den Titelkampf war? Trainer Ünal Karaman erklärt: „Wir können unsere Schwächen nicht ignorieren. Egal wie die Rahmenbedingungen sind, du darfst das Spiel nicht auf diese Art und Weise zu Ende bringen. Das werden wir intern ansprechen müssen.“ Der Platzverweis für den Gegner habe Fenerbahce in die Karten gespielt, nicht seinem Team, so Karaman weiter. „Elf gegen Elf lief das Spiel deutlich besser für uns. Eigentlich hätten wir mit einem Mann mehr noch befreiter aufspielen können. Doch das haben wir nicht geschafft. Vor allem das Gegentor wurmt mich sehr.“ Am Ende darf sich der Schwarzmeerklub aber dennoch freuen. Mit elf Zählern Vorsprung auf Platz 5 ist die Europa League-Teilnahme in trockenen Tüchern. Mehr als nur ein Teilerfolg für das drittjüngste Team der Liga.

2 Kommentare

  1. efsane07 Am 28. April 2019 13:05

    Auch wenn dieser Panda Demirel nicht spielt und nur auf der Bank sitzt, schadet er mit seiner asozial dummen und primitiven Art einfach weiter dem Verein.

    Ich meine was hat denn ein Spieler der nicht gespielt hat vor einer TV Kamera zu suchen, wieso darf der bei beIN Sports nach Spielschluss ein Interview geben?

    Und dann dieses gekünstelte Beleidigtsein vor der TV Kamera, wird der Vogel nicht in jedem Stadion der Türkei übelst beleidigt? Warum ist denn das so, wieso wird diese Frage niemals gestellt?

    Es ist doch ganz einfach Demirel erntet das was er jahrelang gesät hat, er bekommt nur die Quittung für sein unsportlich, provokantes und asoziales Verhalten auf und außerhalb des Platzes

    Ha, ich bin mir auch absolut sicher, das Demirel durch all diese Provokationen Aufmerksamkeit erzeugen will, er will sich bei Teilen der FB Anhängerschaft wieder einmal als Held feiern lassen, der dem Gegner die Leviten vorgelesen hat.

    Natürlich hat das Ganze auch damit zu tun, das sein Vertrag am Saisonende ausläuft und er mit solchen Aktionen Stimmung bei den FB Anhängern machen will, damit die ihn in den sozialen Medien abfeiern können und er dadurch wieder einmal eine Vertragsverlängerung bekommt.

    Und dann dieser Ersun Yanal, der auf der PK nur ein kurzes Statement abgeben und keine Fragen beantworten wollte, was ist das denn für ein ängstliches und feiges Verhalten?

    Der lässt sich doch von Demirel in die Enge treiben, 2014 war doch jener Demirel auch der Königsmörder, der hinter Ersun Yanals Rücken Intrigen gesponnen und maßgeblich für dessen Entlassung gesorgt hat.

    Als Ersun Yanal verpflichtet wurde, war er in einer starken Position, ohne ersichtlichen sportlichen Grund hat er Demirel wieder in die Mannschaft integriert und sich damit einen aussortierten Judas in den Kader geholt, der jetzt mit aller Macht Ersun Yanals Autorität untergräbt und ihn den Wölfen zum Frass vorwirft.

    Demirels Aussagen bei beIN Sports waren doch die Ursache dafür, das Ersun Yanal keine Fragen auf der PK beantworten wollte oder konnte und diese linke Intrige Demirels ist der Dank dafür, das ihn Ersun Yanal begnadigt hat.

    Ich finde den Ersun Yanal absolut gutgläubig und naiv, falls er bei FB am Saisonende entlassen werden sollte und alle Anzeichen sprechen im Moment dafür, dann hat er das einzig und allein diesem Panda zu verdanken.

    Ich geh mit euch jede Wette ein, das zur neuen Saison ein Verbleib von Demirel bei FB wahrscheinlicher ist, als ein weiteres Engagement für Ersun Yanal. Wer so naiv und dumm wie Erun Yanal ist und die linken Spielchen von Demirel nicht durchschaut die dieser seit Jahren auf dem Rücken von FB treibt, verdient auch kein glücklicheres Ende so einfach ist das Ganze.

  2. prof.dropposit Am 28. April 2019 13:02

    Volkan Demirel was kann ich noch neues sagen über dich🤔…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.