In einem der kritischsten Spiele des 30. Spieltages der Trendyol Süper Lig gewann Fenerbahce im heimischen Ülker-Stadion trotz eines 0:1-Rückstandes zur Pause am Ende mit 4:1 gegen Trabzonspor. Matchwinner war dabei Anderson Talisca mit seinem ersten Süper Lig-Dreierpack. In der 25. Minute wurde ein Rückpass von Pedro Malheiro durch Sofyan Amrabat abgefangen, aber Torhüter Ugurcan Cakir konnte den Ball im letzten Moment klären. Kurz darauf flankte Oleksandr Zubkov den Ball von der rechten Seite in den Strafraum auf Torjäger Simon Banza (29.), dessen Kopfball jedoch an die Latte prallte.
Spätes Gegentor schockt Fenerbahce
Auf der Gegenseite traf Sebastian Szymanski (36.) nach Zuspiel von Allan Saint-Maximin ebenfalls den Querbalken. In der 45. Minute blockte Zubkov im Sechzehner einen Schuss von Fred mit leicht aufgefahrenem Ellbogen, sodass die Gastgeber sofort Elfmeter forderten, doch Schiedsrichter Mehmet Türkmen ließ weiterspielen. In der Nachspielzeit parierte Cakir dann einen Torschuss von Saint-Maximin (45.+2), bevor Trabzonspor dann auf der anderen Seite erfolgreich war. Infolge eines Konters legte Banza im Strafraum quer nach links auf Mitspieler Denis Dragus (45.+4), der zum 1:0-Pausenstand zugunsten von Trabzon einschob.
Joker Talisca sticht gleich dreimal
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte wurde dann Bright Osayi-Samuel auf der rechten Seite exakt auf dem Strafraumrand von Mustafa Eskihellac (49.) gefoult. Es gab somit Strafstoß. Der frisch eingewechselte Talisca (51.) schnappte sich den Ball und schickte Cakir in die linke und die Kugel in die rechte Ecke, um zum 1:1 auszugleichen. In der 60. Spielminute ging „Fener“ dann erstmals in Führung. Nach einem Standard kam der aufgerückte Milan Skriniar im Sechzehner zum Abschluss und markierte das 2:1 für die Hausherren. Nur vier Minuten darauf fiel dann bereits die Vorentscheidung. Nach Vorarbeit von Saint-Maximin vollendete Talisca (64.) sehenswert mit einem Schuss in den rechten Winkel zum 3:1. Anschließend bediente Talisca Edin Dzeko (72.), bei dessen Schuss sich aber Cakir lang machte und die Kugel zur Seite abwehren konnte. Wenig später war Cakir allerdings beim Traumtor von Talisca (77.) zum 4:1 machtlos. Der Südamerikaner nahm einen hohen Ball am linken Strafraumrand aus der Luft direkt Volley und besiegelte seinen Hattrick auf spektakuläre Art und Weise. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch, sodass Fenerbahce (68) den Rückstand zu Tabellenführer Galatasaray (71) auf drei Punkte verkürzte.
Aufstellungen
Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel, Skriniar, Djiku (46. Talisca), Müldür – Fred, Amrabat, Tadic (67. Söyüncü), Szymanski (80. Kahveci), Saint-Maximin (67. Aydin) – Dzeko (85. Tosun)
Trabzonspor: Cakir – Pedro Malheiro, Savic, Yokuslu, Bosluk (70. Saatci) – Mendy (80. Nwakaeme), Lundstram (65. Tufan), Dragus (65. Visca), Zubkov, Eskihellac (70. Canak) – Simon Banza
Tore: 0:1 Draguş (45.+4), 1:1 Talisca (51./FE), 2:1 Skriniar (60.), 3:1 Talisca (64.), 4:1 Talisca (77.)
Gelbe Karten: Djiku, Sfyan Amrabat (Fenerbahce) – Malheiro, Lundstram, Savic (Trabzonspor)
11 Kommentare
Das ist ja mal wieder total krank amk….
Link:
https://www.milliyet.com.tr/skorer/fenerbahce-trabzonspor-macinin-spikeri-ali-ferahbot-isyan-etti-olum-tehditleri-aliyorum-7345505
oha, iyi koymuslar
Terbiyesizler!
https://www.facebook.com/ultrAslan/videos/521577624112612/
Osayi tritt eindeutig auf den Fuß von dem Trabzonspieler, Fener bekommt einen Elfer.
Ein Geschenk, ein Dosenöffner um gegen Trabzon zu gewinnen.
acun, talisca’ya 3’luk performans icin istanbul’da yildizli restoranda hamsi tabagi patlatti – gs gozyasinda marine edilmis
Glückwunsch an Fener.Wir müssen das jetzt einfach professionell zu Ende spielen, denn Fener ist auf einen Patzer von uns angewiesen und wir haben alles in unserer eigenen Hand .
wir haben selbst garnichts mehr in der hand. das ist so traurig. also hoffen wir mal das ihr patzt
Ja,aber bei uns gibt es auch noch 2-3 Spiele wo wir patzen könnten.Ihr habt die meisten schwierigen Spiele schon hinter euch
Wenn die Mannschaft offensiv spielt sieht das schon viel besser aus.
Wir haben das Spiel gedreht und eine gute zweite Halbzeit gespielt, allerdings darf man die erste Halbzeit nicht vergessen, in der wir praktisch nicht stattgefunden haben.
So eine Halbzeit kann uns gegen bessere Gegner auch das Spiel kosten.
Wir müssen uns bei den nächsten spielen steigern, bei dem aktuellen Punktestand können wir uns keine Ausrutscher mehr leisten…
seltsamer weise wird immer eine halbzeit verkackt. keine ahnung wieso. wir sind eigentlich immer in der situation die spiele drehen zu müssen.
Das ist wirklich mittlerweile zur Routine geworden, die lassen uns richtig leiden jedes Spiel…