• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

18. August 2025

Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

18. August 2025

Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce bezwingt Göztepe mit 3:2!
Fenerbahce 18. Oktober 2020

Fenerbahce bezwingt Göztepe mit 3:2!

Von Hüseyin Yilmaz93 Minuten Lesezeit
Dimitris Pelkas Erol Bulut Ersan Parlatan Fenerbahce Göztepe Ilhan Palut
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Das neu formierte Fenerbahce von Erol Bulut fährt einen knappen Auswärtssieg an der Ägäis ein! Die Gelb-Marineblauen bezwingen in einem packenden und sehr spannenden Duell Göztepe mit 3:2. Für die Istanbuler trafen Jose Sosa, Serdar Aziz und Dimitris Pelkas. Guilherme markierte mit einem Doppelpack die Tore in seinem zweiten Pflichtspiel für Gelb-Rot. Mit diesem Sieg erhöht Fenerbahce die Punktzahl auf elf und führt die Tabelle fürs Erste an. Göztepe verbleibt mit sechs Punkten auf Rang zehn. In der kommenden Woche empfängt der Titelaspirant mit Trabzonspor den Vizemeister aus der Vorsaison. Göztepe dagegen gastiert in Istanbul bei Kasimpasa.

Elfmeter für beide Seiten – Fenerbahce geht mit Führung in die Pause

Die Gäste aus Istanbul starteten gleich mit einem offensiven Forechecking in die Partie. Göztepe wurde bereits beim Spielaufbau gestört. Durch die eroberten Bälle versuchten die Gelb-Marineblauen gefährliche Nadelstiche zu setzen. Vor allem die Außenverteidiger Caner Erkin und Nazim Sangare suchten ständig den Weg nach vorne. Es dauerte lediglich etwas, bis die ersten Torschüsse fielen. Auf der anderen Seite stand die Hintermannschaft von Göztepe zunächst kompakt. Nukan & Co ließen nicht viel zu. So konnte der zu dem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer für Fenerbahce nur über einen Strafstoß fallen: Andre Poko fälschte eine Flanke des formstarken Ozan Tufan mit der Hand ab. Der Unparteiische Atilla Karaoglan zeigte auf den Elfmeterpunkt, von welchem aus Spielmacher Jose Sosa seinen zweiten Elfer in dieser Saison verwandelte. Nur sieben Minuten später pfiff Karaoglan den nächsten Elfmeter. Diesmal wurde Zlatko Tripic im Fenerbahce-Strafraum von Serdar Aziz zu Fall gebracht. Folglich legte sich Guilherme den Ball zurecht und erzielte den Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff stand Aziz wieder im Vordergrund. Diesmal köpfte der erfahrene Defensivakteur das 2:1 aus Sicht der Gäste. Mit diesem Ergebnis gingen die Parteien in die Pause.

Fenerbahce holt sich die drei Punkte – Sehenswertes Spiel von beiden Seiten

Auch nach dem Seitenwechsel brannten die Kontrahenten ein Offensivspektakel ab. Dabei dominierte Fenerbahce in der Anfangsphase der zweiten Hälfte das Spielgeschehen. Dafür wurde die Truppe von Erol Bulut früh belohnt. Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Ozan Tufan erhöhte Neuling Dimitris Pelkas die Führung auf 3:1. Damit verewigte sich der Mittelfeldspieler als erster Grieche in die Geschichtsbücher, der für Fenerbahce in der höchsten Spielklasse der Türkei getroffen hat. Anschließend ließ der Titelaspirant nach. In Anbetracht dessen verkürzte Göztepe in der 66. Minute erneut mit Guilherme auf 2:3, der eine flache Hereingabe von Akbunar aus kurzer Distanz verwandelte. Allerdings schafften es die Gelb-Roten nicht, in der Schlussphase einen draufzulegen und verpassten das Remis. Summa summarum fuhr Fenerbahce einen knappen und sehr wichtigen Dreier in Izmir ein.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Göztepe: Egribayat – Paluli, Nukan, Mihojevic, Emir – Poko (56. Obinna), Aydogdu – Akbunar, Guilherme, Tripic (56. Ndiaye) – Ideye

Fenerbahce: Bayindir – Sangare, Tisserand, Aziz, Erkin – Sosa, Gustavo – Valencia (57. Kadioglu), Pelkas (70. Gümüs), Tufan – Samatta (70. Cisse)

Tore: 0:1 Sosa (27. Elfmeter), 1:1 Guilherme (34. Elfmeter), 1:2 Aziz (43.), 1:3 Pelkas (51.), 2:3 Guilherme (66.)

Gelbe Karten: Gustavo, Bayindir, Erkin (Fenerbahce) – Ideye, Obinna (Göztepe)

9 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Oktober 2020 23:20

    Ich möchte noch was zu beIN Sports schreiben, letzte Woche habe ich mich hier schon über einige Dinge wie die einseitigen Zeitlupenwiederholungen beschwert.

    Das hat sich diese Woche kein Stück gebessert, jede kritische Szene im FB Strafraum wird minimum 10 mal wiederholt, aber das gleiche passiert nicht bei kritischen Szenen auf der anderen Seite, ich würde hierfür gerne den Grund erfahren.

    Liegt das vielleicht daran, das die FB Anhänger vor Saisonbeginn hunderttausendfach ihr beIN Sports Abo gekündigt haben und die bei beIN Sports sich nun dafür mit diesen Zeitlupenskandalen an uns rächen wollen?

    Eine ausgewogene und neutrale Spielübertrageung sieht für mich jedenfalls anders aus, meiner Meinung nach stecken die von beIN Sports mit dem TFF und den türkischen Schiedsrichtern unter einer Decke, die sind ganz klar gegen uns, da braucht mir hier auch keiner etwas gegenteiliges erzählen.

  2. Ultraslan1905 Am 18. Oktober 2020 22:57

    Genau, der Schiedsrichter müsste 2xmal mehr zum VAR gehen und zwei Elfmeter gegen Fenerbahce pfeifen. Dann wäre es fair und Fenerbahce hätte 0 Punkte statt 3 ergattert.

    Zieht die Rosa Brille ab und gibt zu, dass der Schiedsrichter heute für FB war.
    Caner, Serdar und Gustavo waren permanent am foulen und meckern. Haben anscheinend ein Freifahrtschein hierfür. Aber wir brauchen nicht zu diskutieren. Aus dem Spiel heraus hat Fener heute ein Tor geschossen (2xmal mit dem Kopf verlängert vom Gegner, sonst würde es hier auch nicht zum Tor kommen).

    • Aykut Önal Am 18. Oktober 2020 23:02

      Glaubst du da eigentlich was du schreibst? hahahahah

      Wie verbittert muss man sein? speziell zwischen der 45-70 Minuten hätten wir locker 5/6-1 führen müssen aber Cisse und Samatta haben die nicht gemacht… Absolut peinlich dein Kommentar…Objektivität ist wohl nicht so deins 😉

    • Ultraslan1905 Am 18. Oktober 2020 23:06

      Habe ich geschrieben dass Fener keine Torchancen hatte? Steht das irgendwo in meinem Beitrag?

      Wenn du vorne keine Tore machst dann ist das nicht Schuld des Schiedsrichters, sondern die schwache Leistung der Spieler.

      Also erst lesen was ich überhaupt schreibe dann kannst du jemanden als peinlich bezeichnen.

    • Aykut Önal Am 18. Oktober 2020 23:15

      Ab dem Satz „Der schiri war für Fener“ habe ich kein grund gesehen weiter zu lesen. Man kann gerne über die 11meter diskutieren aber dann erwähne auch bitte das Göztepes 11meter fragwürdig war 😉

    • Ultraslan1905 Am 18. Oktober 2020 23:36

      Da gibt es nichts zu diskutieren, eine Berührung war da. Klarer Elfer. Ist halt die Dummheit von Serdar Aziz. Der Typ wird immer wieder sollte Elfmeter verursachen, ein Glück das er uns verlassen hat.

      Eine andere Frage an dich, lieber Aykut:

      Eckball für Göztepe. Halil wurde auf dem Fuß getreten, hadi onu gec, was war das für ein klammern im Strafraum? Das hatte NULL mit dem Ball zu tun, klarer Elfer für Göztepe wurde verwehrt. Nicht mal ein Zeichen vom VAR Schiedsrichter kam. Warum?

      ahh siehe da, es würde dann 3:3 stehen und dann? Also redet nicht dass der Schiedsrichter gegen Fener war. Seid froh das ihr trotzdem die 3 Punkte geschenkt bekommen habt.

    • Aykut Önal Am 18. Oktober 2020 23:41

      Du suchst doch jetzt zwanghaft Irgendwas oder ? Wo wurde da bitte geklammert ? Falls du die Situation mit Tisserand und dem Göztepe Spieler meinst, da war absolut gar nichts! Und das mit Halil habe ich gerade nicht auf dem Schirm. Zu guter letzt der Elfmeter von Göztepe finde ich zwar nicht so klar aber nun gut

    • Ultraslan1905 Am 18. Oktober 2020 23:50

      Ich suche nicht zwanghaft irgendwas. Das klammern und zu Boden bringen des Spielers von Tisserand ist ein Foul und somit ein Elfmeter. Da gibt es nichts zu diskutieren. Punkt.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Oktober 2020 22:48

    Ich fand das Spiel jetzt nicht unbedingt auf hochklassigem Niveau, dafür waren viel zu viele Protagonisten auf dem Platz einfach zu schlecht allen voraus der heutige türkische Schiedsrichter.

    Lt. Serdar Ali Celikler (Habertürk) verdient ein durchschnittlicher türkischer Schiedsrichter wie dieser Atilla Karaman ca. 30.000 TL im Monat, das ist für türkische Verhältnisse ein sehr hoher Verdienst, wenn man bedenkt das der türkische Mindestlohn im Land bei 2300TL liegt.

    Bei so einem hohen Verdienst von 30.000TL darf der türkische Schiedsrichter bewusst oder unbewusst nicht soviele Fehler auf dem Platz begehen, insbesondere wenn es einen VAR gibt und hier auch kein Druck von den leeren Zuschauertribünen herrscht.

    Natürlich ist der türkische Schiedsrichter nicht der alleinige Schuldige auf dem Platz, aber als Mann an der Pfeife muss er das Spiel einfach besser leiten können, vor allem wenn ihm alle Hilfsmittel wie das VAR zur Verfügung stehen.

    Das die türkischen Schiedsrichter trotzdem soviele Fehler begehen ist rational nicht zu erklären, meiner Meinung nach stammt nicht der Typ im roten Kostüm beim Legends Cup sondern alle diese türkischen Schiedsrichter direkt aus der Hölle, das sind doch alles böswillige Teufel oder ist hier einer etwa anderer Meinung?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.