• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce: Abwanderungswelle am Saisonende?
Fenerbahce 14. April 2022

Fenerbahce: Abwanderungswelle am Saisonende?

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Ally Samatta Enner Valencia Fenerbahce Jose Sosa Luiz Gustavo
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Das Saisonende in der Süper Lig rückt näher und damit auch die Sommertransferperiode. In den vergangenen Jahren lief diese Phase beim 19-maligen türkischen Meister Fenerbahce stets sehr turbulent ab. Gibt es in der heißen Jahreszeit wieder ordentlich Feuer auf dem Transfermarkt? Was Neuverpflichtungen angeht, könnte es tatsächlich in diesem Jahr etwas ruhiger als in den Vorjahren aussehen, da der Klub aus Kadiköy ein bestimmtes Spielergerüst gefunden hat, mit dem die Istanbuler vermutlich auch in die kommende Spielzeit gehen werden.

Sosa, Gustavo und Özer vor Absprung

Nichtsdestotrotz deuten sich intern jedoch einige Veränderungen im Kader an. Namhafte Spieler könnten die Türken nach dem Ende der Saison verlassen. Zu diesen Akteuren gehören zweifelsfrei Spielmacher Jose Sosa und Mittelfeldmann Luiz Gustavo. Weder der Argentinier noch sein südamerikanischer Kollege aus Brasilien spielen seit geraumer Zeit eine entscheidende Rolle bei „Kanarya“. Beide bestritten zusammen 46 Begegnungen (24 Sosa, 22 Gustavo) , den Großteil davon aber in der Hinrunde. Auch Torhüter Berke Özer hat seinen Abschied bereits deutlich signalisiert. Der 22-Jährige wird seinen Vertrag nicht verlängern und strebt einen Wechsel zu einer Mannschaft an, bei der er mehr Einsatzzeiten erhält.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Was wird aus Fanliebling Valencia und den suspendierten Özil und Tufan?

Überraschend ist hingegen, dass auch Offensivkraft Enner Valencia mit einem Abgang in Verbindung gebracht wird, da der 32-Jährige seit zwei Jahren zu den wenigen Leistungsträgern zählt. Laut seiner Heimatpresse in Ecuador sei ein Wechsel in die US-amerikanische Profiliga „MLS“ im Gespräch. Da Fenerbahce noch nicht offiziell verkündet hat, wer in der kommenden Saison Trainer des Teams wird, bleibt abzuwarten, welche Kaderentscheidungen der neue Übungsleiter schlussendlich tätigt. Dies gilt vor allem auch für die Leihspieler Ally Samatta, Mauricio Lemos und Max Meyer, die derzeit eher auf der Abschussliste der Istanbuler stehen. Auch England-Rückkehrer Ozan Tufan konnte bisher nicht überzeugen. Weder auf der Insel noch seit seiner Heimkehr an den Bosporus. Der 27-Jährige wurde zusammen mit Starspieler Mesut Özil vor einiger Zeit suspendiert. Auch die Zukunft dieses Duos dürfte offen sein. Der auslaufende Vertrag mit Abwehrspieler Serdar Aziz könnte hingegen zeitnah verlängert werden.




4 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 14. April 2022 22:45

    Meine Prognose für die kommende Spielzeit lautet wie folgt….

    Luis Gustavo

    Da sein Vertrag noch eine weitere Saison, sprich bis zum 30.06.2023 bei FB läuft wird der Verein ihn wohl oder übel auszahlen müssen, wenn er seinen Vertrag vorzeitig beenden will. Die Wahrscheinlichkeit für einen Abgang am Saisonende würde ich auf 60% schätzen.

    Jose Sosa

    Sein Vertrag läuft am 30.06.2022 aus, auch aufgrund der schärferen AR ist es unwahrscheinlich, dass sein auslaufendes Arbeitspapier nochmal verlängert wird, Abgang: 100%.

    Mesut Özil

    Dessen Vertrag läuft noch bis zum 30.06.2024, bei dem hochdotierten Vertrag ist es unwahrscheinlich, dass er zum Saisonende den Verein verlässt. Aufgrund seines Verhaltens gegenüber seinem vorherigen Arbeitgeber (Arsenal) ist es mehr als wahrscheinlich, dass Özil seinen Vertrag bis zum Ende aussitzt. Einen Abgang zum Saisonende würde ich daher auf ca. 10% schätzen.

    Ozan Tufan

    Sein Vertrag läuft noch ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2023. Ich denke nicht, dass dieser Spieler seinen Vertrag nochmal bei FB verlängert und eine große Ablösesumme von über 7 Millionen Euro wie sie von Ali Koc kolpotiert wird würde ich auch ins Reich der Fabel verweisen.

    Keiner der bei klarem Verstand ist wird für einen Spieler dessen Vertrag in der kommenden Saison ausläuft so eine hohe Ablöse bezahlen. Hier ist zur kommenden Saison höchstens eine Leihe innerhalb der Süperlig möglich, mit einem anschließenden ablösefreien Abgang.

    Bei solchen Spielern wie Özil als auch Tufan tendiere ich ganz stark danach, das beide zur kommenden Spielzeit nach Akbil verliehen werden könnten, ich meine es ist ja nicht ungewöhnlich, dass Ex FB Kapitäne irgendwann bei diesem Verein landen zumal Ex FB Trainer und Sportdirektor Belözoglu in Personalunion dort seit einiger Zeit das Zepter schwingt oder?

    Serdar Aziz

    Hier bin ich klar gegen eine Vertragsverlängerung, ich befürchte aber, dass er nochmals einen 1+1 (Option) Vertrag bekommen wird, da er aufgrund der AR Verschärfung zur kommenden Saison unter dem „Türkenstatus“ an Gewicht innerhalb des Kaders gewinnen wird. Er wird nochmals einen neuen Vertrag mit geringeren Bezügen zwischen 1 bis 1,2 Millionen Euro bei FB bekommen.

    Enner Valencia

    Hier bin ich mir nicht ganz so sicher was am Saisonende passieren wird, ich würde hier auf 50:50 tendieren, sprich sowohl als auch.

    Samatta wird bis Vertragsende bleiben und dann ablösefrei wechseln, Meyer und Lemos werden erneut verliehen.

    Rossi wird nach der Saison in die MLS zurückkehren, da wir uns seine hohe Ablösesumme nicht leisten können.

    Trainer

    Hier rechne ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% mit einem Verbleib von Ismail Kartal, da der FB Präsident viel zu blöd ist um einen neuen Trainer zu finden, mehr gibts zu diesem Thema nicht zu schreiben.

    Kim oder Szalai einer dieser beiden Spieler wird am Saisonende abgegeben, hier tendiere ich eher auf Szalai. Hier rechne ich mit einer Ablöse von 10-12 Millionen Euro um ein Transferbudget zu generieren. Kim wird uns dann spätestens am Ende der nächsten Saison ebenfalls Richtung Europa verlassen.

    • Sahinhovic Am 15. April 2022 2:22

      Genauso stelle ich es mir auch vor. Ich denke für Ozan kann man noch mickrige 2-3 Mio hinblättern, genauso wie bei Pelkas. Szalai war zwar letzte Saison echt stark, aber diese Saison war nicht so seine, weshalb die Ablösesumme ungefähr 10-14 Mio betragen sollte.

      Bei Rossi hingegen kommt es drauf an, wie er sich noch in den letzten Spielen beweist. Kommt er wie Zajc in Form, so würde ich die 6 Mio KO ziehen.

      Wenn Mesut ein guter Fenerli ist, dann soll er zur MLS und uns dieses Finanzielle Fiasko sparen! Der Typ hat schon ausgesorgt, warum sollte er Fener fürs nichts tun weiterhin schaden? Sollte er nicht wechseln, ist das für mich ein Indiz dafür, dass Geld für ihn wichtiger ist, als Fener.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 15. April 2022 15:49

      Ich würde den Transfer von Mesut Özil zu FB als großes beiderseitiges Missverständnis bezeichnen. Jeder der über ein klein wenig Hirnmasse im Kopf verfügt, hätte vorausahnen müssen, dass ein Spieler wie Özil der bei Arsenal so lange keine Spielpraxis mehr gehabt hat in einer harten und robusten Liga auch wenn sie noch so unterklassig ist wie die türkische Süperlig einfach nicht bestehen kann.

      Auch in der Süperlig muss man sich nämlich ein klein wenig auf den Beinen halten können, da man sich auch ab und zu auf dem Platz ein wenig bewegen muss, auch wenn das natürlich im Vergleich zu einer highspeed Liga wie der Premierleague kein Vergleich ist.

      Und einer wie Özil der sich einen Freistoß von einem Zweitligaspieler wie Serdar „Nobody“ Dursun wegschnappen lässt, den können wir bei FB erst recht nicht gebrauchen. Ich meine wir zahlen dem Vogel doch keine 5 Millionen Euro im Jahr, damit irgendwelche 0815 No Name Spieler wie Serdar Dursun ihm die Freistöße wegschnappen oder?

      Mesut Özil ist deshalb für mich bei FB krachend gescheitert, er ist nicht nur sportlich gescheitert, sondern auch charakterlich.

      Und wer so einen introvertierten und total feigen Spieler wie Özil zum FB Kapitän ernennt, der muss einen riesen Dachschaden in der Birne haben, netter kann man das ganze ja nicht mehr ausdrücken oder?

  2. prof.dropposit Am 14. April 2022 22:09

    Seit Sosa nicht mehr im Mittelfeld ist läufts wieder, warum der überhaupt zu uns gewechselt ist , großes Fragezeichen. Bis auf Malediven Serdar können alle gehen, er darf bleiben wegen dem Türkenbonus. Weg mit Fortnite Mesut und Baklava Ozan. Gustavo war stabil aber Zenit längst überschritten. Milchgesicht Mayer war klar das er floppt. Um Berke tuts mir leid, er ist aber zu schade als ewige Nummer 2.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.