• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

6. September 2025

Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

6. September 2025

Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

6. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

    6. September 2025

    Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

    6. September 2025

    Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

    5. September 2025

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Sport»Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen
Türkischer Sport 6. September 2025

Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Basketball EuroBasket 2025 Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA




 

Achtelfinal-Sieg in Riga: Türkei ringt Schweden 85:79 nieder

Die türkische Herren-Basketballnationalmannschaft hat mit einem hart erkämpften 85:79 in der Arena Riga gegen Schweden das Viertelfinale der EuroBasket 2025 erreicht – und bleibt nach dem Gruppensieg (5 von 5) weiter ungeschlagen.

Schlüsselspieler und Statistiken

Alperen Sengün prägte die Partie mit 24 Punkten und 16 Rebounds. Cedi Osman steuerte 17 Punkte bei, Ercan Osmani überzeugte mit 14 Punkten und 9 Rebounds. Für Schweden trafen Hakanson (16) sowie Larsson und Gaddefors (je 15) zweistellig.

Spielverlauf kompakt

Schweden startete mit einem 6:0 und lag nach zehn Minuten 23:20 vorn. Zur Pause führten die Skandinavier 42:37. Nach der Halbzeit zog die Türkei die Defense deutlich an, übernahm in Minute 25 durch Ercan Osmani erstmals die Führung (46:44) und setzte sich bis zur 29. Minute auf 61:50 ab – das dritte Viertel endete 63:55. Im Schlussabschnitt kam Schweden zurück, glich in der 34. Minute zum 69:69 aus, doch die Türkei behielt mit Treffern von Cedi Osman und Alperen Sengün die Nerven: Endstand 85:79.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Rahmendaten des Duells

Halle: Arena Riga (Lettland) | Schiedsrichter: Yohan Rosso (FRA), Ariadna Chueca (ESP), Boris Krejic (SLO)

Türkei: Larkin (10), Kenan Sipahi, Cedi Osman 17, Ercan Osmani 14, Alperen Sengün 24, Sehmus Hazer 11, Furkan Korkmaz 5, Adem Bona 4, Omer Faruk Yurtseven, Onuralp Bitim

Schweden: Pantzar 10, Hakanson 16, Larsson 15, Gaddefors 15, Birgander 14, Andersson 5, Ramstedt 4, Borg, Njie

Viertelstände: 20:23, 37:42, 63:55 — Endstand 85:79 | Fouls: 39:20 Andersson (Schweden, fünf Fouls)

Stimmen zum Spiel

Ergin Ataman kritisiert die Ansetzung

Cheftrainer Ergin Ataman monierte die frühe Tip-off-Zeit gegenüber TRT Spor: „Das ist das Absurdeste, was es gibt. Bei einer so wichtigen Veranstaltung die Spieler frühmorgens hierher zu bringen und um 12:00 Uhr ein so wichtiges Spiel zu spielen. Unser Ziel ist die Medaille. Wir machen weiter.“

Alperen Sengün über Rhythmus und Reife

Alperen Sengün erklärte bei TRT Spor: „Heute war einer unserer schlechten Tage, aber das Turnier ist lang. Wir sind eine bessere Mannschaft als Schweden, aber wir haben um 12:00 Uhr gespielt. Wir sind im Spiel geblieben und haben gewonnen.“

Viertelfinale terminiert

Die „12 Dev Adam“ treffen am Dienstag, 9. September, im Viertelfinale auf den Sieger der Partie Polen vs. Bosnien und Herzegowina (Tip-off dieses Duells: Sonntag 12:00 Uhr MEZ).

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.