• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025

Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

27. November 2025

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO-Klassiker: Türkei – Tschechische Republik 3:2
Türkei & Legionäre 9. Mai 2020

EURO-Klassiker: Türkei – Tschechische Republik 3:2

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
EM 2008 EURO 2008 Europameisterschaft Nationalmannschaft Nihat Kahveci Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im letzten Spiel der Gruppe A bei der UEFA EURO 2008 sah es für Fatih Terims Türkei alles andere als gut aus, als sie im Stade de Genève 0:2 in Rückstand lag. Doch Karel Brückners Tschechen erlebten noch ihr blaues Wunder – die Türkei zog trotz einer späten Roten Karte ins Viertelfinale ein.

HINTERGRUND

Vor dem letzten Gruppenspiel lagen die Türkei und die Tschechische Republik gleichauf: Beide hatten gegen Portugal verloren und gegen Co-Gastgeber Schweiz gewonnen, dazu hatten sie ein identisches Torverhältnis (2:3). Dem Sieger des Abends in Genf winkte neben Gruppensieger Portugal ein Platz im Viertelfinale.

SCHLÜSSELSPIELER

• Nihat Kahveci: Seine beste Zeit verbrachte der Stürmer in Spanien, wo er 2008 mit Villarreal vor Barcelona Vizemeister geworden war. 2007/08 erzielte er 24 Treffer für seinen Klub.

• Petr Čech: Im Sommer 2008 wurde der Chelsea-Keeper zum dritten Mal zum Torhüter der Saison in der UEFA Champions League gewählt.

• Tuncay Şanlı: Nach seiner ersten Saison in England bei Middlesbrough reiste der Offensivakteur voller Selbstvertrauen zur Endrunde in Österreich und der Schweiz.

WAS DANN GESCHAH

Nach 62 Minuten, als Jaroslav Plašil eine Flanke von Libor Sionko zum 2:0 verwertete, sah es so aus, als wäre die Türkei bereits geschlagen. Jan Koller hatte die Tschechen im ersten Durchgang mit einem Kopfballtreffer in Front gebracht. 25 Minuten vor dem Ende gelang Arda Turan mit einem Flachschuss der Anschlusstreffer.

Drei Minuten vor Schluss war Nihat Nutznießer eines Čech-Patzers und glich aus, ehe er der Türkei zwei Minuten später ein Elfmeterschießen ersparte und mit einem spektakulären Abschluss den Siegtreffer markierte. Doch das Drama war noch nicht vorbei: Türkei-Keeper Volkan Demirel wurde vom Platz gestellt, so dass Tuncay in einem nervenaufreibenden Finale zwischen die Pfosten musste.

REAKTIONEN

Nihat Kahveci, Stürmer Türkei: „Wir lagen 0:2 hinten und haben wirklich sehr schlecht gespielt. Aber am Ende des Tages hat die Türkei einmal mehr nachgewiesen, dass das Spiel bis zur 90. Minute dauert. Wenn wir es schaffen, einen Sieg einzufahren, wenn wir so schlecht spielen, bedeutet das, dass es keinen Gegner gibt, den wir nicht schlagen können, wenn wir gut spielen.“

Fatih Terim, Trainer Türkei: „Es wäre egal gewesen, ob wir 0:2 oder 0:4 verlieren, deshalb mussten wir alles raushauen. Auch wenn sich jeder nach dem Ausgleich schon auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatte, gab ich dem Team das Kommando, auf ein drittes Tor zu gehen.“

Karel Brückner, Trainer Tschechische Republik: „Fußball ist wunderschön, nicht grausam. Schmerzliche Pleiten und großartige Triumphe gehören immer dazu. Sonst kann der Fußball nicht existieren. Darüber bin ich glücklich, das ist die Quelle der Emotionen in diesem Spiel.“

WAS SONST AN DIESEM TAG GESCHAH

Co-Gastgeber Schweiz feierte seinen ersten Triumph bei einer EURO-Endrunde, verabschiedete sich aber trotz des 2:0-Siegs gegen Portugal aus dem Turnier.

IM ANSCHLUSS

Die Türkei hatte offenbar Geschmack an Drama pur gefunden; im Viertelfinale gegen Kroatien stand es nach 90 Minuten 0:0, ehe die Kroaten in der 119. Minute in Führung gingen. Doch Semih Şentürk gelang tief in der Nachspielzeit der Ausgleich, bevor die Türkei im Elfmeterschießen siegreich war. Im Halbfinale gegen Deutschland gelang der Türkei kurz vor Schluss der 2:2-Ausgleich, doch Philipp Lahms Treffer in der 90. Minute beendete das Abenteuer der Türken.

Brückner trat nach der Pleite als tschechischer Nationaltrainer zurück: „Es wird sehr lange dauern, bis ich diese Enttäuschung verdaut habe.“ Kurz darauf übernahm er den Job als österreichischer Nationaltrainer, ehe er im März 2009 im Alter von 69 Jahren zurücktrat und in den Ruhestand ging.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/025b-0f0b114b6776-56c2b51ef1e7-1000–euro-klassiker-turkei-tschechische-republik-3-2/


2 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 10. Mai 2020 13:14

    Dieses Spiel ist eines meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Diese EM hat mich zu einem Fußballfan gemacht. Ich kann mich an dieses Spiel erinnern, wie wir alle als Familie vor dem Fernseher mitgefiebert hatten… Wie wir geschrien und geweint haben als wir das Spiel gedreht haben. Am nächsten Tag in der Schule hat jeder über dieses Spiel geredet. Ich werde diese schönen Momente nie vergessen. Man man man, da wird man schnell nostalgisch. Krass, dass es mittlerweile 12 Jahre her ist.

    • galaman1905 Am 10. Mai 2020 16:49

      Danke, war bei mir auch so ^^ Dank der EM 2008 habe ich die Liebe zum Fussball wieder gefunden 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.