• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Schafft es Top-Talent Can Uzun in den türkischen EM-Kader?
Türkei & Legionäre 3. Mai 2024

EURO 2024: Schafft es Top-Talent Can Uzun in den türkischen EM-Kader?

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Can Uzun EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am 14. Juni 2024 beginnt die EURO 2024 in Deutschland. Während der Start des Turniers immer näher rückt, nehmen auch Diskussionen um das Personal langsam Fahrt auf. Auch beim türkischen Team wird es die eine oder andere schwierige Entscheidung geben, so wie über die Nominierung von Can Uzun. Schafft es der Noch-Nürnberger tatsächlich zur EM?

Die Spielzeit 2023/24 verläuft für Can Uzun bislang wie ein Märchen. Im Sommer 2023 wurde der gebürtige Regensburger erst aus der U19 des 1. FC Nürnberg zur Profimannschaft hochgezogen und befördert. Doch Uzun sollte schnell mehr werden als lediglich eine Alternative für die Kaderbreite.

Der offensive Mittelfeldspieler ließ von Beginn an aufhorchen und erzielte im ersten Heimspiel der Saison direkt seinen ersten von einigen Doppelpacks. Besonders hervorzuheben ist hier auch das Selbstvertrauen Uzuns, der nicht nur spielerisch zu glänzen zu weiß, sondern auch Verantwortung übernimmt. So tritt der mittlerweile 18-Jährige auch die Elfmeter des Klubs, obwohl auch bereits Fehlschüsse dabei waren. 

Erste Nominierung für die Nationalmannschaft

In der Folge seiner konstant guten Auftritte und der Zurschaustellung seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten entstanden regelrechte Kämpfe im Hintergrund. Dabei ging und geht es um die sportliche Zukunft Uzuns, denn ein Verbleib in Nürnberg über den Sommer hinaus gilt derzeit als ausgeschlossen. Zumal der Klub auf Einnahmen angewiesen ist und Uzun eine beträchtliche Summe einbringen würde. 

Vielmehr entstand allerdings ein Zweikampf der Verbände, denn sowohl Deutschland als auch die Türkei buhlten intensiv um das Nürnberger Juwel. Mit dem besseren Ende für die Türkei, für die er bereits in den Jugendteams auflief. Im März dieses Jahres wurde Uzun dann folgerichtig für die A-Nationalmannschaft für die Testspiele gegen Ungarn sowie Österreich nominiert und wurde gegen Ungarn eingewechselt. Die vorläufige Krönung einer starken Zweitliga-Saison des Rechtsfußes.

Die Konkurrenz auf Uzuns Position ist groß

Seit seinem Debüt für die Türkei hat Nürnberg in der Liga schwer zu kämpfen und so auch Uzun. Im Auswärtsspiel bei Hertha BSC gelangen ihm erneut zwei tolle Treffer, danach blieb der Klub allerdings oftmals hinter den Erwartungen zurück und auch Uzun agierte unglücklich. Ob das Auswirkungen auf seine EM-Chancen hat?

Fakt ist, dass man Uzun natürlich auch mit einer im Raum stehenden EM-Nominierung in seiner zweiten Heimat Deutschland geködert haben wird. Das Potenzial und die Fähigkeiten bringt Uzun durchaus mit, um dem türkischen Team bei der EURO 2024 durchaus helfen zu können. Allerdings waren die zuletzt gezeigten Leistungen keinesfalls überragend und die Konkurrenzsituation im offensiven Mittelfeld ist bekanntlich groß. Immerhin stehen mit Real-Juwel Arda Güler, Yusuf Yazici von LOSC Lille sowie Abdülkadir Ömür von Hull City noch weitere starke Akteure auf dieser Position bereit. Jeder von ihnen hat zudem bereits auf einem höheren Niveau sein Können nachgewiesen als Uzun.

Montella steht vor schwieriger Entscheidung

Am Ende wird es vermutlich ein enges Rennen für Uzun und es könnte auch davon abhängen, welche Spielertypen Vincenzo Montella für das Turnier gerne im Kader hätte. Dabei wird er sich vermutlich auch an den Gegnern aus Georgien, Portugal und Tschechien orientieren und am Ende zu einer Entscheidung kommen. Grundsätzlich stehen die Chancen auf ein Weiterkommen durchaus gut, denn die Mannschaft hat viel Potenzial und in den vergangenen Monaten auch so manches Ausrufezeichen wie beim Sieg gegen Deutschland setzen können. Erreicht das Team bei der EURO 2024 seine Leistungsgrenze, könnte der türkischen Elf ein erfolgreiches Turnier bevorstehen. Das sehen Experten und Buchmacher ähnlich, weswegen Wetten bei einem EM-Wettanbieter durchaus interessant sein könnten. Und wer weiß, vielleicht gelingt dem Team mit großer Unterstützung sogar der ganz große Coup und es gibt kein deutsches, sondern ein türkisches Sommermärchen. Und mittendrin möglicherweise eben jener Can Uzun.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.