• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

13. November 2025

PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

13. November 2025

Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

13. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

    13. November 2025

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2020: Wer holt sich den EM-Titel – Italien oder England?
Türkei & Legionäre 11. Juli 2021

EURO 2020: Wer holt sich den EM-Titel – Italien oder England?

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM England EURO 2020 Europameisterschaft Italien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Es ist soweit. Das Finale der Pandemie-bedingt um ein Jahr verschobenen EURO 2020 findet endlich statt. Im Endspiel der Europameisterschaft stehen sich Italien und England im Londoner Wembley-Stadion gegenüber. Die „Squadra Azzurra“ hofft auf den zweiten EM-Titel nach 1968, während die „Three Lions“ vom ersten EM-Triumph überhaupt träumen. Das englische Team hat dabei den Heimvorteil auf seiner Seite, zumal den italienischen Fußball-Fans die Einreise fürs Finale untersagt wurde, sehr zum Missfallen der heißblütigen Tifosi. Verkehrsminister Grant Shapps äußerte sich diesbezüglich klar auf entsprechende Rückfrage: „Die Antwort ist einfach. Sie sollen nicht kommen.“ Sollte sich herausstellen, dass italienische Staatsbürger fürs Fußball-Finale anreisen, werde ihnen die Einreise verwehrt. England sieht für Italien zudem eine zehntätige Quarantänezeit vor. Die Truppe von Ex-Galatasaray-Trainer Roberto Mancini will auf dem Rasen die passende Antwort geben.

Der Weg ins Finale

Auf dem Weg ins Endspiel musste England nur einmal die Insel verlassen, während Italien deutlich häufiger durch Europa reisen musste für seine Spiele. Die Mannschaft der Hausherren unter der Leitung von Chefcoach Gareth Southgate schlug auf dem Weg ins EM-Endspiel Kroatien und Tschechien in der Vorrunde jeweils mit 1:0 und spielte 0:0 gegen Schottland. Im Achtelfinale überwand man Deutschland (2:0) bevor ein 4:0-Kantersieg im Viertelfinale gegen die Ukraine folgte. Im Semifinale rang man schließlich Dänemark (2:1) nach Verlängerung nieder. Italien schlug in der Gruppenphase zum Auftakt die Türkei klar mit 3:0. Mit demselben Resultat gewann das Team vom Stiefel auch gegen die Schweiz. Wales bezwang man mit 1:0. In der Runde der letzten 16 Mannschaften musste man gegen Österreich (2:1) in die Verlängerung. Im Viertelfinale schaltete „Bella Italia“ mit dem gleichen Ergebnis den FIFA-Weltranglistenersten Belgien aus. Im Halbfinale nahm man schließlich im Elfmeterschießen die Hürde Spanien (1:1, 4:2 n.E.).


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Beide Teams ohne Niederlage ins Endspiel

Nach dem WM-Sieg von 1966 steht England erstmals wieder in einem Finale eines großen Turniers. Der viermalige Weltmeister Italien stand neben 1968 auch 2000 und 2012 im Endspiel, unterlag jedoch jeweils. Beide Teams treffen zum 28. Mal aufeinander. In den vorherigen 27 Begegnungen sprangen zehn Siege für Italien und acht Erfolge für England heraus. Neun Duelle endeten unentschieden. Das Torverhältnis lautet 33:31 für England. Auch der letzte Vergleich im Mai 2018 (ebenfalls im Wembley-Stadion) ging 1:1-Remis aus. Beide Mannschaften kommen ungeschlagen ins Finale, während Italien sogar seit nunmehr 33 Spielen (27S, 6U) ohne Niederlage ist. Zuletzt verloren die Italiener vor drei Jahren im September 2018 im UEFA Nations League-Spiel gegen Portugal (0:1). Harry Kane mit vier und Raheem Sterling mit drei Toren sind bislang die erfolgreichsten Engländer. Für Italien trafen mit Federico Chiesa, Ciro Immobile, Manuel Locatelli, Lorenzo Insigne sowie Matteo Pessina gleich fünf Akteure doppelt.

Voraussichtliche Startaufstellungen

England: Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw – Phillips, Rice, Mount, Saka – Sterling, Kane

Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Verratti, Jorginho, Barella – Chiesa, Immobile, Insigne

Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)

Austragungsort: Wembley-Stadion (London)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: ZDF, TRT 1, MagentaTV




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.