• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

24. August 2025

Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

24. August 2025

Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025
  • Trabzonspor

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2020: Wer holt sich den EM-Titel – Italien oder England?
Türkei & Legionäre 11. Juli 2021

EURO 2020: Wer holt sich den EM-Titel – Italien oder England?

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM England EURO 2020 Europameisterschaft Italien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Es ist soweit. Das Finale der Pandemie-bedingt um ein Jahr verschobenen EURO 2020 findet endlich statt. Im Endspiel der Europameisterschaft stehen sich Italien und England im Londoner Wembley-Stadion gegenüber. Die „Squadra Azzurra“ hofft auf den zweiten EM-Titel nach 1968, während die „Three Lions“ vom ersten EM-Triumph überhaupt träumen. Das englische Team hat dabei den Heimvorteil auf seiner Seite, zumal den italienischen Fußball-Fans die Einreise fürs Finale untersagt wurde, sehr zum Missfallen der heißblütigen Tifosi. Verkehrsminister Grant Shapps äußerte sich diesbezüglich klar auf entsprechende Rückfrage: „Die Antwort ist einfach. Sie sollen nicht kommen.“ Sollte sich herausstellen, dass italienische Staatsbürger fürs Fußball-Finale anreisen, werde ihnen die Einreise verwehrt. England sieht für Italien zudem eine zehntätige Quarantänezeit vor. Die Truppe von Ex-Galatasaray-Trainer Roberto Mancini will auf dem Rasen die passende Antwort geben.

Der Weg ins Finale

Auf dem Weg ins Endspiel musste England nur einmal die Insel verlassen, während Italien deutlich häufiger durch Europa reisen musste für seine Spiele. Die Mannschaft der Hausherren unter der Leitung von Chefcoach Gareth Southgate schlug auf dem Weg ins EM-Endspiel Kroatien und Tschechien in der Vorrunde jeweils mit 1:0 und spielte 0:0 gegen Schottland. Im Achtelfinale überwand man Deutschland (2:0) bevor ein 4:0-Kantersieg im Viertelfinale gegen die Ukraine folgte. Im Semifinale rang man schließlich Dänemark (2:1) nach Verlängerung nieder. Italien schlug in der Gruppenphase zum Auftakt die Türkei klar mit 3:0. Mit demselben Resultat gewann das Team vom Stiefel auch gegen die Schweiz. Wales bezwang man mit 1:0. In der Runde der letzten 16 Mannschaften musste man gegen Österreich (2:1) in die Verlängerung. Im Viertelfinale schaltete „Bella Italia“ mit dem gleichen Ergebnis den FIFA-Weltranglistenersten Belgien aus. Im Halbfinale nahm man schließlich im Elfmeterschießen die Hürde Spanien (1:1, 4:2 n.E.).


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Beide Teams ohne Niederlage ins Endspiel

Nach dem WM-Sieg von 1966 steht England erstmals wieder in einem Finale eines großen Turniers. Der viermalige Weltmeister Italien stand neben 1968 auch 2000 und 2012 im Endspiel, unterlag jedoch jeweils. Beide Teams treffen zum 28. Mal aufeinander. In den vorherigen 27 Begegnungen sprangen zehn Siege für Italien und acht Erfolge für England heraus. Neun Duelle endeten unentschieden. Das Torverhältnis lautet 33:31 für England. Auch der letzte Vergleich im Mai 2018 (ebenfalls im Wembley-Stadion) ging 1:1-Remis aus. Beide Mannschaften kommen ungeschlagen ins Finale, während Italien sogar seit nunmehr 33 Spielen (27S, 6U) ohne Niederlage ist. Zuletzt verloren die Italiener vor drei Jahren im September 2018 im UEFA Nations League-Spiel gegen Portugal (0:1). Harry Kane mit vier und Raheem Sterling mit drei Toren sind bislang die erfolgreichsten Engländer. Für Italien trafen mit Federico Chiesa, Ciro Immobile, Manuel Locatelli, Lorenzo Insigne sowie Matteo Pessina gleich fünf Akteure doppelt.

Voraussichtliche Startaufstellungen

England: Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw – Phillips, Rice, Mount, Saka – Sterling, Kane

Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Verratti, Jorginho, Barella – Chiesa, Immobile, Insigne

Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)

Austragungsort: Wembley-Stadion (London)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: ZDF, TRT 1, MagentaTV




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.