• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

24. November 2025

Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

24. November 2025

Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

24. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Erkan Eyibil: „Vergleiche mit Mesut Özil motivieren mich“
Türkei & Legionäre 25. März 2020

Erkan Eyibil: „Vergleiche mit Mesut Özil motivieren mich“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Erkan Eyibil Europa-Tour Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: https://www.pexels.com/ru-ru/photo/46798/

Vor kurzem unterzeichnete Erkan Eyibil einen bis Sommer 2022 dotierten Profivertrag beim 1. FSV Mainz 05. Der Mittelfeldspieler läuft außerdem für die U19 Deutschlands auf und ist bereits mit 18 Jahren ein heiß umworbener Spieler. Der Youngster äußerte sich gegenüber dem türkischen Nachrichtendienst „TRT Spor“ über die Folgen des COVID-19 im deutschen Fußball, seine Karriereplanung und welche Nationalmannschaft ihm am Herzen liegt.

„Keine positiv getesteten Fälle im Team“

Bekanntlich hat der COVID-19 nicht nur den Fußball, sondern auch das Sozialleben weltweit lahmgelegt. In dieser schwierigen Zeit müssen selbst Profisportler auf Alternativen ausweichen und sich zu Hause fit halten, wie Eyibil bestätigt. „Die Lage um das Virus hat uns alle getroffen. Die durchgeführten Tests haben keine positiven Fälle in unserem Team ergeben. Dennoch müssen wir zu Hause bleiben und arbeiten gemäß eines erstellten Trainingsplans individuell. Wir bereiten uns so vor, als würde der Ligabetrieb wie angekündigt am 02. April wieder aufgenommen werden. Allerdings ist diese Frist unrealistisch, wenn man bedenkt, dass einige Profis positiv getestet wurden.“

„Achim Beierlorzer hat mir sein Vertrauen ausgesprochen“

Während Eyibil seinen aktuellen Trainer in der U19 aufgrund seiner Fähigkeiten lobt, bestätigt er bereits ein erstes Gespräch mit dem Mainzer Cheftrainer Achim Beierlorzer. “Mein Verhältnis zum neuen Trainer ist wunderbar. Er legt großen Wert darauf, den Spielern sowohl sportlich als auch mental zu helfen. Mit mir spricht er vor oder nach dem Training oft darüber, wie ich mich weiter verbessern kann. Für mich als ehrgeizigen Spieler ist das von Vorteil mit einem Trainer zusammen zu arbeiten, der über solche Eigenschaften verfügt. Bevor ich meinen Profivertrag unterschrieben habe, gab es ein produktives Gespräch mit Beierlorzer. Er sprach mir sein Vertrauen aus und stellte die Forderung an mich, weiter hart zu trainieren und mich weiter zu entwickeln. Der Profivertrag ist für mich erst der Anfang, dennoch bin ich sehr stolz. Es ist zudem schön zu sehen, dass ich die Früchte meiner harten Arbeit ernte.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Der Vergleich mit Mesut Özil motiviert mich“

Die Özil-Vergleiche erzeugen beim 18-Jährigen keinen Druck, ganz im Gegenteil. „Özil ist ein großer Fußballer. In den vergangenen Monaten war ich in London bei ihm zu Gast und ich kann nur sagen, er ist charakterlich genau so vorbildlich wie als Fußballer. Dass mein Name neben seinem genannt wird, erzeugt bei mir einen Motivationsschub. Solche Vergleiche sorgen nicht für mehr Last auf meinen Schultern. Ich merke dadurch, welches Potenzial die Menschen in mir sehen und das regt mich noch mehr dazu an, hart zu arbeiten. Meine beiden Idole sind Lionel Messi und Özil. Vom Spielertypen her sind es zwar unterschiedliche Fußballer, dennoch gefallen sie mir beide.“

„Ich habe mich für keine Nationalmannschaft entschieden“

Aktuell läuft der Mittelfeldspieler für die deutsche U19-Nationalmannschaft auf. Für die Zukunft will sich Eyibil jedoch noch nicht festlegen. „Das Durchlaufen der Jugendnationalmannschaften in Deutschland sehe ich für meine persönliche Entwicklung von großem Vorteil. Bezüglich der Zukunft habe ich noch keine Entscheidung getroffen und mache mir ehrlich gesagt aktuell keine Gedanken darüber. Zwar kommen von beiden Verbänden Funktionäre auf mich zu, allerdings weiß ich selbst nicht, was in den nächsten Jahren passieren wird.“

„Mein Ziel sind die großen Teams in Europa“

Auf die Frage, wie seine Karriereplanung aussieht, hat Eyibil eine klare Antwort. „Da ich nun den Profivertrag in Mainz erhalten habe, möchte ich zunächst in der Profimannschaft auflaufen und Erfolge feiern. Ich will viele Tore erzielen, dem Team weiterhelfen und somit einen guten Einstieg als Profi machen. Anschließend möchte ich weiteren Zielen nachgehen. Dazu gehören die europäischen Top-Ligen. Natürlich macht es mich stolz, die Aufmerksamkeit der großen Teams des Landes, in dem meine Vorfahren geboren wurden, auf mich gezogen zu haben. Ich weiß nicht, wie es in Zukunft aussehen wird, aber ich hoffe meine Ziele verwirklichen und die mir erträumte Karriere durchlaufen zu können.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.