• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Erkan Eyibil: „Vergleiche mit Mesut Özil motivieren mich“
Türkei & Legionäre 25. März 2020

Erkan Eyibil: „Vergleiche mit Mesut Özil motivieren mich“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Erkan Eyibil Europa-Tour Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: https://www.pexels.com/ru-ru/photo/46798/

Vor kurzem unterzeichnete Erkan Eyibil einen bis Sommer 2022 dotierten Profivertrag beim 1. FSV Mainz 05. Der Mittelfeldspieler läuft außerdem für die U19 Deutschlands auf und ist bereits mit 18 Jahren ein heiß umworbener Spieler. Der Youngster äußerte sich gegenüber dem türkischen Nachrichtendienst „TRT Spor“ über die Folgen des COVID-19 im deutschen Fußball, seine Karriereplanung und welche Nationalmannschaft ihm am Herzen liegt.

„Keine positiv getesteten Fälle im Team“

Bekanntlich hat der COVID-19 nicht nur den Fußball, sondern auch das Sozialleben weltweit lahmgelegt. In dieser schwierigen Zeit müssen selbst Profisportler auf Alternativen ausweichen und sich zu Hause fit halten, wie Eyibil bestätigt. „Die Lage um das Virus hat uns alle getroffen. Die durchgeführten Tests haben keine positiven Fälle in unserem Team ergeben. Dennoch müssen wir zu Hause bleiben und arbeiten gemäß eines erstellten Trainingsplans individuell. Wir bereiten uns so vor, als würde der Ligabetrieb wie angekündigt am 02. April wieder aufgenommen werden. Allerdings ist diese Frist unrealistisch, wenn man bedenkt, dass einige Profis positiv getestet wurden.“

„Achim Beierlorzer hat mir sein Vertrauen ausgesprochen“

Während Eyibil seinen aktuellen Trainer in der U19 aufgrund seiner Fähigkeiten lobt, bestätigt er bereits ein erstes Gespräch mit dem Mainzer Cheftrainer Achim Beierlorzer. “Mein Verhältnis zum neuen Trainer ist wunderbar. Er legt großen Wert darauf, den Spielern sowohl sportlich als auch mental zu helfen. Mit mir spricht er vor oder nach dem Training oft darüber, wie ich mich weiter verbessern kann. Für mich als ehrgeizigen Spieler ist das von Vorteil mit einem Trainer zusammen zu arbeiten, der über solche Eigenschaften verfügt. Bevor ich meinen Profivertrag unterschrieben habe, gab es ein produktives Gespräch mit Beierlorzer. Er sprach mir sein Vertrauen aus und stellte die Forderung an mich, weiter hart zu trainieren und mich weiter zu entwickeln. Der Profivertrag ist für mich erst der Anfang, dennoch bin ich sehr stolz. Es ist zudem schön zu sehen, dass ich die Früchte meiner harten Arbeit ernte.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Der Vergleich mit Mesut Özil motiviert mich“

Die Özil-Vergleiche erzeugen beim 18-Jährigen keinen Druck, ganz im Gegenteil. „Özil ist ein großer Fußballer. In den vergangenen Monaten war ich in London bei ihm zu Gast und ich kann nur sagen, er ist charakterlich genau so vorbildlich wie als Fußballer. Dass mein Name neben seinem genannt wird, erzeugt bei mir einen Motivationsschub. Solche Vergleiche sorgen nicht für mehr Last auf meinen Schultern. Ich merke dadurch, welches Potenzial die Menschen in mir sehen und das regt mich noch mehr dazu an, hart zu arbeiten. Meine beiden Idole sind Lionel Messi und Özil. Vom Spielertypen her sind es zwar unterschiedliche Fußballer, dennoch gefallen sie mir beide.“

„Ich habe mich für keine Nationalmannschaft entschieden“

Aktuell läuft der Mittelfeldspieler für die deutsche U19-Nationalmannschaft auf. Für die Zukunft will sich Eyibil jedoch noch nicht festlegen. „Das Durchlaufen der Jugendnationalmannschaften in Deutschland sehe ich für meine persönliche Entwicklung von großem Vorteil. Bezüglich der Zukunft habe ich noch keine Entscheidung getroffen und mache mir ehrlich gesagt aktuell keine Gedanken darüber. Zwar kommen von beiden Verbänden Funktionäre auf mich zu, allerdings weiß ich selbst nicht, was in den nächsten Jahren passieren wird.“

„Mein Ziel sind die großen Teams in Europa“

Auf die Frage, wie seine Karriereplanung aussieht, hat Eyibil eine klare Antwort. „Da ich nun den Profivertrag in Mainz erhalten habe, möchte ich zunächst in der Profimannschaft auflaufen und Erfolge feiern. Ich will viele Tore erzielen, dem Team weiterhelfen und somit einen guten Einstieg als Profi machen. Anschließend möchte ich weiteren Zielen nachgehen. Dazu gehören die europäischen Top-Ligen. Natürlich macht es mich stolz, die Aufmerksamkeit der großen Teams des Landes, in dem meine Vorfahren geboren wurden, auf mich gezogen zu haben. Ich weiß nicht, wie es in Zukunft aussehen wird, aber ich hoffe meine Ziele verwirklichen und die mir erträumte Karriere durchlaufen zu können.“


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.