• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Erdal Öztürk: Einst beim FC Bayern, heute bei Karagümrük in der Türkei
Türkei & Legionäre 18. Juli 2020

Erdal Öztürk: Einst beim FC Bayern, heute bei Karagümrük in der Türkei

Von Erdem Ufak05 Minuten Lesezeit
Erdal Öztürk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Sommer 2016 zog es Erdal Öztürk in die Reserve des FC Bayern, nur wenige Tage später fand sich das Mittelfeldtalent vor 68.000 Zuschauern in der Allianz Arena auf dem Platz gegen Manchester City wieder – und wurde beim 1:0-Testspielsieg zum Matchwinner. Vier Jahre später spielt Öztürk in der zweiten türkischen Liga bei Fatih Karagümrük um den Aufstieg. Im Transfermarkt-Interview erklärt der 24-Jährige, warum sein Wechsel in die Türkei zu früh kam, wie Berater Talente locken und warum er nach Deutschland zurück möchte.

Transfermarkt: „Und dann trifft Erdal Öztürk“ titelte der „Weser-Kurier“ vor fast genau vier Jahren. Erinnern Sie sich noch gut an den Moment gegen Man City?

Öztürk: Klar, solch einen Moment vergisst man als Spieler nicht. Gänsehaut pur. Ich denke gerne an diesen Tag. Solche Momente geben dir die Kraft und Energie, um schlechte Phasen zu überwinden.

Transfermarkt: Carlo Ancelotti berief Sie zum Saisonstart zweimal in den Profikader, Sie durchliefen bis zur U20 die Auswahlmannschaften des DFB und der Türkei, kickten mit Timo Werner und Leroy Sané bei der U19-EM 2015. Mittlerweile ist es ruhiger um Sie geworden. Wie ergeht es Ihnen zurzeit?

Öztürk: Zunächst geht es mir gesundheitlich sehr gut. Ich bin topfit. Das Coronavirus hat auch die Türkei und den türkischen Fußball hart getroffen. Daher bin ich sehr froh, dass ich gesund bin und spielen kann.

Transfermarkt: Warum haben Sie sich nur ein Jahr nach dem Wechsel zum FC Bayern für die neue Herausforderung in der Türkei bei Kayserispor entschieden?

Öztürk: Eine gute Frage. Hinterher ist man immer schlauer. Damals war ich jung, unerfahren und wurde nicht optimal beraten. Ich habe mich vom „großen Geld“ locken lassen. In der Türkei Fußball zu spielen, ist etwas ganz Besonderes. Die Leidenschaft, die Fans und Emotionen sind unglaublich, vor allem wenn man türkischer Herkunft ist.

Transfermarkt: Beim Süper Lig-Klub saßen Sie quasi eine Spielzeit lang nur auf der Bank, kamen im Saisonfinale zu zwei Einsätzen. Kam der Wechsel in die Türkei zu früh?

Öztürk: Ja, definitiv. Ich habe zwar viel dazu gelernt, aber fußballerisch war die Entscheidung nicht optimal.

Transfermarkt: Wurde Ihnen der Schritt sehr schmackhaft gemacht?

Öztürk: Auf jeden Fall. Die Türkei ist ein schönes Land und ich habe nur die positiven Seiten gesehen. Dann gab es natürlich viele Befürworter aus der Familie und meinem Umfeld.

Transfermarkt: Ist das ein grundsätzliches Problem für junge Talente mit Migrationshintergrund, dass sich Berater oder Mittelsmänner mit ominösen Angeboten aus dem Ausland melden?

Öztürk: Bei mir war es auf jeden Fall so. Ich wurde bei der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern München sehr gut ausgebildet. Das Interesse aus der Türkei war dann groß und die Gespräche entsprechend „charmant“. Als junger Spieler mit türkischen Wurzeln ist es schwer, da Nein zu sagen.

Transfermarkt: Nach einem Jahr bei Kayserispor ging es für Sie in die 2. Liga, wo Sie die letzten zwei Jahre aktiv waren. Zuletzt kamen Sie bei Adana Demirspor und Leihklub Fatih Karagümrük aber auch nicht mehr regelmäßig zum Zug. Warum passt es in der Türkei aktuell nicht?

Öztürk: Der türkische Fußball ist anders. Er ist nicht per se schlechter, aber man geht anders an das Spiel heran. Ich glaube, dass meine Qualitäten und meine Ausbildung hier nicht eins zu eins passen.

Transfermarkt: Ein Niklas Dorsch, der mit Ihnen bei Ihrer ersten Nominierung durch Ancelotti auf der Bayern-Bank saß, ist ein Jahr nach Ihnen zum 1. FC Heidenheim gewechselt und schaffte dort den Durchbruch. War der Transfer in die Türkei rückblickend betrachtet für Sie ein Fehler?

Öztürk: Der Schritt war zu früh. Niklas hat es besser angestellt. Ein Beweis dafür, dass die spielerische Klasse nicht alles ist. Es muss einfach alles passen.

Transfermarkt: Können Sie positive Aspekte aus Ihrer Zeit in der Türkei mitnehmen?

Öztürk: Ja. Aus Fehlern lernt man. Man lernt nicht nur, was man will, man lernt auch, was man nicht will.

Transfermarkt: Hat sich Ihre Perspektive auf den Fußball durch die drei Jahre im Ausland geändert?

Öztürk: Definitiv. Als Spieler reift man mit den Jahren. Vor allem wenn es nicht so gut läuft, macht man sich doch als Spieler und Mensch viele Gedanken und hinterfragt sich und seine Umgebung kritisch.

Transfermarkt: Sie stehen noch bis 2021 bei Adana Demirspor unter Vertrag, der Klub kämpft ebenso wie Fatih Karagümrük um den Aufstieg beziehungsweise die Play-offs. Wie geht es für Sie im Sommer weiter?

Öztürk: Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen mit meinem Berater möchte ich gern wieder in Deutschland Fuß fassen und mich für die Bundesliga empfehlen. Ich könnte noch dieses Jahr ablösefrei wechseln.

Transfermarkt: Also haben Sie vom Ausland erstmal genug?

Öztürk: Deutschland wäre optimal, da ich die Sprache perfekt beherrsche, dort groß geworden bin und bei deutschen Top-Vereinen ausgebildet wurde. Ich würde zur Schweiz oder den Niederlanden oder Ähnlichem aber nicht Nein sagen. Es muss insgesamt für beide Seiten passen.

Transfermarkt: Welches sportliche Projekt würde Sie reizen?

Öztürk: Ich bin für alles offen. Für mich steht die sportliche Perspektive im Vordergrund. Ich möchte beim nächsten Verein Fuß fassen, dem Verein helfen und mich beweisen.

Transfermarkt: Glauben Sie noch an den großen Durchbruch?

Öztürk: Jeden Tag, ansonsten hätte ich keine Leidenschaft, und ohne Leidenschaft kann man keine Leistung bringen.


Interview: Benedikt Duda

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/ex-bayern-talent-ozturk-uber-turkei-wechsel-bdquo-habe-mich-vom-sbquo-grossen-geld-lsquo-locken-lassen-ldquo-/view/news/365574

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.