• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

6. November 2025

Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

6. November 2025

Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Torfestivals und Krimis: Schweiz kickt Weltmeister Frankreich raus – Spanien bezwingt Kroatien
Türkei & Legionäre 29. Juni 2021

EM-Torfestivals und Krimis: Schweiz kickt Weltmeister Frankreich raus – Spanien bezwingt Kroatien

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Europameisterschaft Frankreich Kroatien Schweiz Spanien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der dritte Achtelfinal-Spieltag der EURO 2020 hatte es in sich. Zunächst warf der dreimalige Europameister Spanien Vizeweltmeister Kroatien nach sage und schreibe acht Treffern und Verlängerung mit 5:3 aus dem Turnier. Im Anschluss lieferten sich Weltmeister Frankreich und die Schweiz einen harten Fight (3:3), der erst im Elfmeter-Krimi zugunsten der „Eidgenossen“ (5:4) entschieden wurde.

Kampf der Kroaten am Ende nicht belohnt

In der ersten Achtelfinal-Begegnung am frühen Montagabend standen sich in Kopenhagen die Spanier und Kroaten gegenüber. Die Partie leitete der türkische Referee Cüneyt Cakir. Zunächst gingen die Profis vom Balkan durch ein Eigentor von Pedri (20.) mit 1:0 in Führung. Doch Spanien glich noch vor der Halbzeitpause durch Pablo Sarabia (38.) zum 1:1 aus und ging seinerseits nach dem Seitenwechsel durch Cesar Azpilicueta (57.) mit 2:1 in Front. Als Ferran Torres in der 77. Minute das 3:1 für die „Seleccion“ markierte, schien die Begegnung entschieden. Doch die kroatische Elf gab nicht auf und schlug spät durch Mislav Orsic (85.) und Mario Pasalic (90.+2) in der Nachspielzeit zurück. Da die reguläre Spielzeit mit einem 3:3-Unentschieden endete, mussten die Teams in die Verlängerung. Doch Spanien behielt trotz der späten Gegentore einen ruhigen Kopf und entschied das Match durch einen Doppelschlag innerhalb von drei Minuten durch Alvaro Morata (100.) und Mikel Oyarzabal (103.) mit 5:3 für sich. Spanien trifft im Viertelfinale am Freitag, den 2. Juli, in Sankt Petersburg auf die Schweiz.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Mbappe versagt vom Punkt – Sommer sorgt für Schweizer Sieg

Die Schweizer sorgten nämlich für eine kleine Sensation, als man den WM-Sieger von 2018, Frankreich, in Bukarest vor 22.642 Zuschauern niederrang. Haris Seferovic (15.) schoss die Schweiz nach einer Viertelstunde in Führung. Und mit dem 1:0 für die „Nati“ ging es auch in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte drehte die „Equipe Tricolore“ dann jedoch auf und Karim Benzema (57. und 59.) brachte die Franzosen mit seinem Doppelpack mit 2:1 in Führung. Paul Pogba (75.) besorgte das 3:1 für den Favoriten und abermals dachten die Fußball-Fans im Stadion und an den TV-Geräten zuhause, dass die Entscheidung gefallen wäre. Aber auch die Schweiz kämpfte sich beherzt zurück. Zunächst verkürzte Seferovic (81.) auf 2:3. Den Ausgleichstreffer schoss schließlich Mario Gavranovic (90.). Wieder hieß es nach 90 Minuten 3:3 und erneut ging es in die Verlängerung. Hier gelang aber keinem der Kontrahenten ein weiterer Treffer, so dass das Elfmeterschießen die endgültige Entscheidung bringen musste. Nachdem alle vorherigen neun Schützen ihre Elfmeter verwandelten, war es ausgerechnet PSG-Star Kylian Mbappe, der Nerven vom Punkte zeigte. Der Schweizer-Schlussmann Yann Sommer parierte den Schuss des 22-Jährigen und versetzte die Schweiz in einen regelrechten Freudentaumel. Die Schweiz hat damit zum ersten Mal seit 67 Jahren wieder das Viertelfinale eines großen Turniers erreicht. Zuletzt gelang dies bei der Heim-WM 1954.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 29. Juni 2021 10:30

    Nach den gestrigen beiden Spielen kann man nur sagen, dass man als neutraler Zuschauer einfach zu 100% bedient wurde. Wie die Kroaten und Schweizer noch das 3-1 aufholen war unglaublich. Ich bin froh, dass Länder wie Dänemark, Tschechien, Schweiz und Ukraine es so weit geschafft haben. Ich würde ja sagen, wie schön es wäre, wenn wir noch dabei wären. Aber daran denke ich keine Sekunde dran, da wir uns das einfach nicht verdient haben. Die oben genannten Teams haben sich das erkämpft und auf dem Platz geliefert. Gerade Dänemark gönne ich es am meisten.

  2. Besik55 Am 29. Juni 2021 10:27

    Was für ein irres Spiel gestern Abend. Zuerst dachte ich, dass Schweiz rausfliegt, aber letzendlich, haben sie es doch geschafft. Was für eine Sensation.

    Aber schade für Mbappe.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.