• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Torfestivals und Krimis: Schweiz kickt Weltmeister Frankreich raus – Spanien bezwingt Kroatien
Türkei & Legionäre 29. Juni 2021

EM-Torfestivals und Krimis: Schweiz kickt Weltmeister Frankreich raus – Spanien bezwingt Kroatien

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Europameisterschaft Frankreich Kroatien Schweiz Spanien
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der dritte Achtelfinal-Spieltag der EURO 2020 hatte es in sich. Zunächst warf der dreimalige Europameister Spanien Vizeweltmeister Kroatien nach sage und schreibe acht Treffern und Verlängerung mit 5:3 aus dem Turnier. Im Anschluss lieferten sich Weltmeister Frankreich und die Schweiz einen harten Fight (3:3), der erst im Elfmeter-Krimi zugunsten der „Eidgenossen“ (5:4) entschieden wurde.

Kampf der Kroaten am Ende nicht belohnt

In der ersten Achtelfinal-Begegnung am frühen Montagabend standen sich in Kopenhagen die Spanier und Kroaten gegenüber. Die Partie leitete der türkische Referee Cüneyt Cakir. Zunächst gingen die Profis vom Balkan durch ein Eigentor von Pedri (20.) mit 1:0 in Führung. Doch Spanien glich noch vor der Halbzeitpause durch Pablo Sarabia (38.) zum 1:1 aus und ging seinerseits nach dem Seitenwechsel durch Cesar Azpilicueta (57.) mit 2:1 in Front. Als Ferran Torres in der 77. Minute das 3:1 für die „Seleccion“ markierte, schien die Begegnung entschieden. Doch die kroatische Elf gab nicht auf und schlug spät durch Mislav Orsic (85.) und Mario Pasalic (90.+2) in der Nachspielzeit zurück. Da die reguläre Spielzeit mit einem 3:3-Unentschieden endete, mussten die Teams in die Verlängerung. Doch Spanien behielt trotz der späten Gegentore einen ruhigen Kopf und entschied das Match durch einen Doppelschlag innerhalb von drei Minuten durch Alvaro Morata (100.) und Mikel Oyarzabal (103.) mit 5:3 für sich. Spanien trifft im Viertelfinale am Freitag, den 2. Juli, in Sankt Petersburg auf die Schweiz.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Mbappe versagt vom Punkt – Sommer sorgt für Schweizer Sieg

Die Schweizer sorgten nämlich für eine kleine Sensation, als man den WM-Sieger von 2018, Frankreich, in Bukarest vor 22.642 Zuschauern niederrang. Haris Seferovic (15.) schoss die Schweiz nach einer Viertelstunde in Führung. Und mit dem 1:0 für die „Nati“ ging es auch in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte drehte die „Equipe Tricolore“ dann jedoch auf und Karim Benzema (57. und 59.) brachte die Franzosen mit seinem Doppelpack mit 2:1 in Führung. Paul Pogba (75.) besorgte das 3:1 für den Favoriten und abermals dachten die Fußball-Fans im Stadion und an den TV-Geräten zuhause, dass die Entscheidung gefallen wäre. Aber auch die Schweiz kämpfte sich beherzt zurück. Zunächst verkürzte Seferovic (81.) auf 2:3. Den Ausgleichstreffer schoss schließlich Mario Gavranovic (90.). Wieder hieß es nach 90 Minuten 3:3 und erneut ging es in die Verlängerung. Hier gelang aber keinem der Kontrahenten ein weiterer Treffer, so dass das Elfmeterschießen die endgültige Entscheidung bringen musste. Nachdem alle vorherigen neun Schützen ihre Elfmeter verwandelten, war es ausgerechnet PSG-Star Kylian Mbappe, der Nerven vom Punkte zeigte. Der Schweizer-Schlussmann Yann Sommer parierte den Schuss des 22-Jährigen und versetzte die Schweiz in einen regelrechten Freudentaumel. Die Schweiz hat damit zum ersten Mal seit 67 Jahren wieder das Viertelfinale eines großen Turniers erreicht. Zuletzt gelang dies bei der Heim-WM 1954.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 29. Juni 2021 10:30

    Nach den gestrigen beiden Spielen kann man nur sagen, dass man als neutraler Zuschauer einfach zu 100% bedient wurde. Wie die Kroaten und Schweizer noch das 3-1 aufholen war unglaublich. Ich bin froh, dass Länder wie Dänemark, Tschechien, Schweiz und Ukraine es so weit geschafft haben. Ich würde ja sagen, wie schön es wäre, wenn wir noch dabei wären. Aber daran denke ich keine Sekunde dran, da wir uns das einfach nicht verdient haben. Die oben genannten Teams haben sich das erkämpft und auf dem Platz geliefert. Gerade Dänemark gönne ich es am meisten.

  2. Besik55 Am 29. Juni 2021 10:27

    Was für ein irres Spiel gestern Abend. Zuerst dachte ich, dass Schweiz rausfliegt, aber letzendlich, haben sie es doch geschafft. Was für eine Sensation.

    Aber schade für Mbappe.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.