• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Aus für Deutschland: Löw-Elf scheitert im Achtelfinale an England
Türkei & Legionäre 29. Juni 2021

EM-Aus für Deutschland: Löw-Elf scheitert im Achtelfinale an England

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Deutschland EM England EURO 2020 Europameisterschaft Joachim Löw
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Sein 198. Länderspiel als Nationaltrainer Deutschlands war auch das letzte für Ex-Fenerbahce-Coach Joachim Löw. Der 61-Jährige musste exakt 5.477 Tage nach seinem Amtsantritt von der Seitenlinie aus mit ansehen, wie die DFB-Elf im Achtelfinale mit 0:2 gegen England unterlag. Dabei neutralisierten sich die beiden Mannschaften lange Zeit. Löw hatte zu Beginn für eine kleine Überraschung gesorgt und brachte in der Startelf Timo Werner für Serge Gnabry. Ein Schachzug, der sich allerdings nicht auszahlen sollte. Zwar begann die deutsche Auswahl zunächst gut, doch nach einer Viertelstunde übernahmen die Engländer die Kontrolle. Allerdings sprangen bei beiden Teams kaum zwingende Torchancen heraus, außer eine glückliche Szene für Harry Kane, die der Angreifer von den Tottenham Hotspurs jedoch nicht verwerten konnte. Der erste Durchgang endete folgerichtig torlos.

In der zweiten Spielhälfte war es ebenfalls lange Zeit eine recht ausgeglichene Partie. Doch in der 75. Minute war es schließlich Raheem Sterling mit seinem dritten Turnier-Treffer, der das vielumjubelte 1:0 für die „Three Lions“ im mit 41.973 Zuschauern gefüllten Londoner Wembley-Stadion erzielte. Thomas Müller hatte für Deutschland die große Chance zum Ausgleich, ließ diese aber liegen. Dies rächte sich als Kane (86.) per Kopfball das entscheidende 2:0 fürs englische Team markierte. England steht damit im Viertelfinale und trifft am Samstag, den 3. Juli, in Rom auf die Ukraine. Für „Jogi“ Löw heißt es damit nach 15 Jahren Abschied nehmen von der deutschen Mannschaft. 2014 führte er Deutschland zum WM-Titel. Sein ehemaliger Assistent und frühere FC Bayern München-Trainer, Hansi Flick, beerbt Löw auf dem Trainerstuhl der Nationalmannschaft.

Drama in Glasgow

Im letzten Achtelfinale bezwang die Ukraine Gegner Schweden in einer dramatischen Partie. Nach Vorarbeit von Andriy Yarmalenko brachte Olexandr Zinchenko (27.) die Ukraine mit 1:0 in Führung. Doch noch vor der Halbzeitpause glichen die Schweden durch Emil Forsberg (43.) zum 1:1 aus. Da in der zweiten Spielhälfte kein weiterer Treffer fiel, ging es in die Verlängerung. Marcus Danielsson (99.) sah hier allerdings wegen seines zu harten und riskanten Einsteigens mit offener Sohle voran gegen Artem Besedin die Rote Karte. Schweden musste somit die restliche Spielzeit vor 9.221 Fußball-Fans im Hampden-Park in Glasgow in Unterzahl auskommen. Und als es danach aussah, dass die „Tre Kronor“ sich ins Elfmeterschießen retten können, schockte Artem Dovbyk (120.+1) in der Nachspielzeit der Verlängerung „Blagult“ und erzielte den entscheidenden 2:1-Siegtreffer für die Ukraine.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 30. Juni 2021 12:45

    Naja man hätte sich schon nach der letzten WM von Löw trennen müssen. Man ist einfach in einer Gruppe mit Ländern wie Schweden, Süd Korea und Mexico ausgeschieden. Ich denke Flick wird Deutschland wieder konkurrenzfähig machen. Leider sehe ich ein großes Problem und das ist der fehlende Stürmer bei den deutschen.
    Seit Klose nicht mehr da ist, hat man einfach vorne keine Durchschlagskraft. Ein Gomez war noch in Ordnung gewesen. Aber alles danach ist keine richtige Lösung und vorallem nicht mit einer falschen Neun wie Sane oder Gnabry.

    England hat das gestern ganz gut gemacht und am Ende mit zwei Chancen das Spiel auf dem Kopf gestellt. Müller hätte mit dem direkten Gegenzug den Ausgleich machen müssen, dann wäre England stark unter Druck gewesen. Geht das Spiel in die Verlängerung oder gar ins Elfmeterschießen, stehen die Engländer mit zittrigen Füßen da.

    Löw ist in meinen Augen taktisch auch eingerostet. Ans Karriereende denkt er wohl nicht. Ich bin gespannt wo es ihn hin zieht. Bei FB kann ich ihn mir nicht vorstellen, genauso wenig wie in der Bundesliga.

  2. Toraman 20 Am 30. Juni 2021 11:25

    Die Deutschen haben gestern gespielt wie unsere Türken.

  3. Dennis Özkan Am 29. Juni 2021 23:03

    Ich bin in der Nähe von Freiburg geboren und wohnhaft. Genauer gesagt bin ich aus 79336 Herbolzheim. Ich bin froh, dass beim DfB die Freiburg-Mafia mit Fritz Keller, ehem. DfB-Präsident, und dieser Jogi Löw weg sind. EM 2016 gegen Frankreich gescheitert, hätte Löw schon abtreten müssen. Als Mitglied der Gladbacher Borussia hoffe ich auch, dass Christian Streich vom SC Freiburg bald weg ist und vor allem die unfähige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Deutschland gesundet langsam, aber politisch und sportlich finde ich das Schweiz System klasse. Die Eidgenossen sind mein Team. Sommer, Elvedi, Zakaria und Embolo kennen wir von den Fohlen. Xhaka war ja auch Fohlen. Der DfB ist so arrogant und Gott sei Dank flogen die Deutschen raus. Löw kann jetzt gern Fenerbahce-Coach werden. Besiktas, Galatasaray, Trabzonspor und Sivasspor werden dann den besseren Job machen. Wann wird der Spielplan 2021/2022 bekannt gemacht werden?

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Juni 2021 22:27

    Ich fand das Spiel über weite Strecken ziemlich langweilig, jedenfalls war es vom Unterhaltungswert lange nicht so spannend wie die gestrige Partie zwischen der Schweiz und Frankreich, das m.M.n. die bisher unterhaltsamste Partie dieser EM war, auch das Spiel zwischen Spanien und Kroatien war echt super.

    Was das Spiel zwischen Deutschland und England betrifft, so war es wie im Artikel erwähnt über weite Strecken taktisch geprägt und ziemlich ausgeglichen, viele Torraumszenen hat es hüben wie drüben nicht gegeben. Nach dem 0:1 durch Sterling gabs ja noch die Riesenchance durch Thomas Müller, den Joggi Löw ähnlich wie Hummels eigentlich zu Hause lassen wollte, aber auf Druck der Bayern Bosse ungewollt nachnomminieren musste.

    Das er die Riesenchance vergibt und das leere Tor nicht treffen kann, war mir vorher glasklar, ich meine Thomas Müller hat mich bei dieser EM in keiner Sekunde überzeugt, er spielt wie gesagt nur auf Druck der Bayern Bosse. Und das mit der Dreierkette hat aus deutscher Sicht auch nicht gerade gut funktioniert, in 4 Spielen 7 Gegentore zu kassieren ist fast genauso schlecht wie die türkische NM die in 3 Spielen 8 Gegentore kassiert hat.

    Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass das deutsche Spiel ohne Ilkay Gündogan besser ist, Tony Kroos ist in meinen Augen auch eine Riesenpfeife von dem habe ich bei dieser EM rein gar nichts gesehen, weder bei Standards noch im laufenden Spiel.

    Den Leroy Sane und Serge Gnabry hätte Joggi etwas öfters spielen lassen sollen, auch ein Emre Can hätte dem deutschen Spiel im Mittelfeld sehr gut getan, statt dessen hat er auf einen Tony Kroos, Timo Werner und Kollegen gesetzt. Die zwei Gegentore heute gegen England waren krasse Stellungsfehler von Antonio Rüdiger, der auch eine sehr schlechte Leistung abgeliefert hat, der kam mir total übermotiviert vor und war nicht ganz bei der Sache.

    Natürlich hat Hummels in der deutschen Abwehr auch nicht gerade brilliert, sein Fehlpass im Spielaufbau hat soviel ich weiss das 0:1 eingeleitet, den wollte Joggi übrigens auch nicht mitnehmen, jedoch wurde er ihm ähnlich wie bei Müller von der deutschen Sportpresse untergejubelt.

    Aus FB Sicht ist zu hoffen, dass jetzt mit dem frühen Aus der deutschen NM im Achtelfinale nicht schon wieder diese ganzen „Löw zu FB“ Meldungen in der türkischen Presse erscheinen und wie Unkraut aus dem Boden sprießen, ich kann den Scheiß echt nicht mehr lesen, zumal Joggi klar und deutlich erklärt hat, dass er sich nach der EM eine Auszeit nehmen will.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.