• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

13. November 2025

BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

13. November 2025

Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

13. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ein Blick auf die türkische EM-Geschichte
Türkei & Legionäre 10. Juni 2021

Ein Blick auf die türkische EM-Geschichte

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Fußball Europameisterschaft 2021 ist derzeit in aller Munde. Die besten 24 Mannschaften Europas spielen in 12 europäischen Großstädten den Titel aus. Auch die Türkei ist wieder einmal mit dabei und muss in der EM-Gruppenphase gegen Italien, Schweiz und Wales ran. Wir wollen aus gegebenem Anlass einen Blick auf die Geschichte der türkischen Nationalmannschaften bei den Europameisterschafts-Endrunden werfen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @millitakimlar geteilter Beitrag

Die Premiere in England

Für die Europameisterschaft 1996 ist der Türkei erstmals die Qualifikation für eine EM-Endrunde gelungen. Alleine die historische Teilnahme wurde in der Türkei gebührend gefeiert. Trainerlegende Fatih Terim führte die Mannschaft in der ersten seiner drei Amtszeiten als türkischer Nationalcoach zur Endrunde in England. Diese war allerdings nicht von Erfolg gekrönt. In der Gruppenphase trafen die Türken auf Kroatien, Portugal und Dänemark. Alle drei Spiele gingen zu null verloren. Als Gruppenletzter ging das EM-Debüt leider daneben.

KO-Runde im nächsten Versuch

Auch für die folgende Europameisterschaft im Jahr 2000 konnte sich die türkische Auswahl qualifizieren. Dabei sollte in erster Linie der unglückliche Ausgang von 1996 wiedergutgemacht werden. Tatsächlich sollte es für die Ay-Yildizlar besser laufen als noch vier Jahre zuvor. Zwar musste man sich im Auftaktspiel gegen den späteren Vize-Europameister geschlagen geben, aber immerhin gelang mit dem 1:0-Führungstreffer durch Okan Buruk das erste Tor bei einer EM-Endrunde. Das zweite Gruppenspiel endete 0:0 gegen Schweden. Somit ging es im letzten Spiel um alles – und das auch noch gegen Co-Gastgeber Belgien. Doch die Mannschaft von Mustafa Denizli setzte sich souverän mit 2:0 durch und zog damit ins Viertelfinale ein, was den bis dato größten Erfolg darstellte. Hakan Şükür erzielte beide Treffer zum Einzug die KO-Runde. Hier war dann allerdings gegen die starken Portugiesen Schluss.

Bis ins Halbfinale bei der EM 2008

2004 hat es die Türkei nicht zur Endrunde geschafft, dafür war man 2008 in Österreich und der Schweiz wieder mit am Start. Zum Auftakt gab es wie schon im letzten EM-Spiel im Jahr 2000 eine 2:0-Niederlage gegen Gruppengegner Portugal. Auch im zweiten Spiel gegen die Schweiz lagen die Türken zunächst zurück und standen vor dem Ausscheiden. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich gelang Arda Turan in der letzten Minute der umjubelte 2:1-Erfolg. Dieser Sieg kann als Initialzündung für die erfolgreichste EM in der Verbandsgeschichte gesehen werden. Auch im dritten Gruppenspiel kamen die Türken mit einer Kraftleistung nach einem 0:2-Rückstand gegen Tschechien zurück und drehten das Spiel. Mit breiter Brust gingen die Türken abermals ins Viertelfinale. Wieder einmal rettete sich die Mannschaft mit einem Tor in allerletzter Minute ins Elfmeterschießen gegen Kroatien. Hier setzten sie sich durch und traf im Halbfinale auf Deutschland. Trotz einer starken Leistung war hier Schluss.

Ernüchterung in Frankreich

Erst 2016 gelang die nächste Qualifikation für die Endrunde in Frankreich. Wieder einmal war Fatih Terim der Nationaltrainer. In der Gruppe D ging es gegen Spanien, Kroatien und Tschechien. Die ersten beiden Spiele gegen Kroatien und Spanien gingen verloren, sodass man im letzten Gruppenspiel nur noch aufgrund der Tordifferenz die nächste Runde erreicht hätte. Doch auch der 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen Tschechien reichte nicht, sodass wie auch schon 1996 nach der Vorrunde Schluss war.

Nur Außenseiterchancen bei der EURO 2020?

Auch für die EURO 2020 haben sich die Türken qualifiziert, allerdings geht man auch in diesem Turnier nur als Außenseiter an den Start. Die Favoriten auf den Titel sind eh andere. Bei den Fußball Wetten wird Frankreich beispielsweise mit Quoten von 5,50 (Stand: 16. Juni) als Topfavorit gehandelt. In der Gruppe A dürfte Italien der klare Favorit sein, immerhin haben die Italiener in allen drei Gruppenspielen Heimrecht. Dahinter sollten die Chancen zwischen der Türkei, Schweiz und Wales relativ ausgeglichen sein. Nationaltrainer Senol Günes will jedenfalls auf eine attraktive Spielweise setzen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @millitakimlar geteilter Beitrag

Eines steht fest – die türkischen Fußballfans stehen klar hinter ihrer Mannschaft. Wir drücken die Daumen für ein erfolgreiches Turnier.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.