• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Egemen Korkmaz will U21 Türkei stabilisieren – „Wir sind gekommen, um Probleme zu lösen“
Türkei & Legionäre 5. Juni 2025

Egemen Korkmaz will U21 Türkei stabilisieren – „Wir sind gekommen, um Probleme zu lösen“

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Burak Ince Egemen Korkmaz Milli Takim Türkei U21 Yigit Efe Demir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der neue Coach der türkischen U21-Nationalmannschaft, Egemen Korkmaz, hat bei seinem ersten offiziellen Auftritt eine klare Botschaft gesendet. „Wir sind hierhergekommen, um Probleme zu lösen“, betonte der frühere Nationalspieler entschlossen vor Beginn der ersten Trainingseinheit im TFF Hasan Dogan Nationalmannschafts-Trainingszentrum in Riva.

Geduld als Schlüssel: „Unsere größte Herausforderung ist die Zeit“

Korkmaz stellte bei seinem Statement klar, dass es nicht an Talent, sondern an Zeit mangele: „Unsere größte Herausforderung ist die Zeit. Wir haben viele junge Spieler mit Potenzial, aber sie brauchen Zeit zur Entwicklung.“

Der 42-Jährige ergänzte: „In der heutigen Fußballwelt erwarten viele sofortige Ergebnisse. Aber wer im Nachwuchs arbeitet, muss in Jahren denken, nicht in Spielen. Wir bauen auf ein stabiles Fundament.“

Nationalmannschaftserfahrung als Vorteil

Korkmaz selbst kann auf jahrelange Erfahrung als Nationalspieler zurückblicken. „Ich war in nahezu jeder Altersklasse Teil der Nationalteams. Jetzt gebe ich diese Erfahrungen weiter“, sagte er. Sein Ziel sei es, die U21 langfristig auf ein Level zu bringen, auf dem sie wieder regelmäßig Turniere erreiche.

Enge Zusammenarbeit mit anderen Nationalteams

Ein zentrales Anliegen sei die Zusammenarbeit mit den A- und U19-Nationalmannschaften. „Wir arbeiten eng mit der technischen Leitung des TFF zusammen. Es gibt einen Plan, wie wir die Spieler über die Jahrgänge hinweg begleiten. Das ist der einzige Weg zu nachhaltigem Erfolg.“

Werte statt Ergebnisse im Vordergrund

Obwohl sportlicher Erfolg wünschenswert sei, betonte Korkmaz mehrfach, dass Wertevermittlung, Disziplin und Spielintelligenz zentrale Säulen des Programms seien. „Wir sind Erzieher, nicht nur Trainer. Ein Spieler, der es nicht in die A-Mannschaft schafft, kann trotzdem ein Vorbild für den türkischen Fußball werden.“

Abschließende Botschaft: „Wir brauchen Geduld – und Vertrauen“

Mit Blick auf kommende Testspiele und Qualifikationen forderte Korkmaz Unterstützung: „Ich weiß, dass die Erwartungen hoch sind. Aber bitte: Gebt diesen Jungs Zeit. Ich glaube an sie, und ich hoffe, ihr tut das auch.“

Die erste Phase unter der Leitung von Egemen Korkmaz ist eingeläutet. Der Fokus liegt nun auf Kontinuität, Charakterbildung und einem klaren Plan für die Zukunft.

Burak Ince: „Jeder junge Spieler hat das Ziel, das Trikot der Nationalmannschaft zu tragen“

Auch Burak Ince, Mittelfeldspieler der U21-Nationalmannschaft, sprach im Vorfeld des Testspiels gegen Montenegro mit den Medien. Der 21-Jährige betonte den Stolz, das Nationaltrikot tragen zu dürfen, und blickte optimistisch auf seine persönliche Entwicklung.

„Wir kennen Egemen Korkmaz noch aus seiner aktiven Zeit als Spieler“, so Ince. „Mit seiner Ankunft als Trainer hat sich das Trainingsniveau deutlich gesteigert. Wir erleben derzeit eine schöne und intensive Entwicklung als Team.“

Bezüglich der anstehenden Länderspiele erklärte Ince weiter: „Wir haben noch zwei Spiele vor uns. Unser Ziel ist es, beide zu gewinnen und unser Land würdig zu vertreten.“

Besonders deutlich äußerte sich der junge Profi zu seinem großen Ziel: „Jeder junge Spieler möchte das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen. Ich möchte von allen A-Nationalspielern lernen. Ich schaue mir gerne ihre Spiele an und versuche, mir das Beste von jedem abzuschauen.“

Abschließend sprach Ince auch über Rückschläge in seiner Karriere: „Einige Dinge sind nicht so gelaufen, wie ich es mir erhofft hatte. Aber ich gebe nicht auf – ich mache weiter. Ich arbeite täglich daran, mein volles Potenzial zu erreichen.“

Yigit Efe Demir: „Wir werden ein anderes Verständnis vom Spiel haben“

Auch Yigit Efe Demir, Verteidiger der türkischen U21-Nationalmannschaft, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Teams unter der Leitung von Egemen Korkmaz. Der 20-jährige Profi von Solwie Energy Fatih Karagümrük sprach im Rahmen des Trainingslagers über den Neuanfang und das veränderte Spielverständnis.

„Wir haben mit Trainer Egemen Korkmaz eine neue Ära begonnen. Er bringt ein ganz anderes Verständnis vom Fußball mit. Wir werden uns diesem Ansatz anpassen und als Team weiterentwickeln“, so Demir. „Derzeit bereiten wir uns intensiv auf die EM-Qualifikationsspiele vor. Jedes Spiel ist eine wichtige Prüfung in diesem Prozess.“

Auch zu seiner persönlichen Situation nahm Yigit Efe Demir Stellung: „Ich bin glücklich, dass ich in dieser Saison mit Fatih Karagümrük den Aufstieg in die Trendyol Süper Lig geschafft habe. Wir haben hart gearbeitet. Besonders freue ich mich auch für meinen ehemaligen Teamkollegen Yusuf Akcicek. Wir haben in der Jugend von Fenerbahce zusammengespielt. Es macht mich stolz, seinen Erfolg zu sehen.“

 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.