• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Drama und Nervenkitzel pur: Besiktas zum 16. Mal türkischer Meister
Besiktas 15. Mai 2021

Drama und Nervenkitzel pur: Besiktas zum 16. Mal türkischer Meister

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Besiktas Göztepe
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Was für ein Saisonfinale. In einem kaum an Spannung zu überbietenden Fernduell mit Galatasaray und Fenerbahce behielt Besiktas die Oberhand und sicherte sich am letzten Spieltag der Süper Lig-Saison 2020/21 die 16. Meisterschaft der Vereinshistorie. Für Trainer Sergen Yalcin, der dreimal im BJK-Dress den Titelgewinn als Spieler feiern konnte, war es der erste Meistertitel als Trainer. Dabei fiel die Entscheidung denkbar knapp. Am Ende kamen sowohl Besiktas als auch Galatasaray auf 84 Punkte. Da der direkte Vergleich unentschieden ausging, kam es auf die Gesamttordifferenz an und hier hatten die „Schwarzen Adler“ am Ende hauchdünn die Nase vorn. Für den Klub vom Dolmabahce-Palast war es der dritte Ligatitel in den letzten sechs Spielzeiten. Am Dienstag hat man im gleichen Stadion in Izmir im Pokalfinale gegen Fraport TAV Antalyaspor sogar die Chance aufs Double.

Vida mit Köpfchen – Göztepe mit Aluminium und dem Abstauber

Die Begegnung begann gut für Besiktas. Bereits in der zehnten Minute konnte der Tabellenführer nach einem Kopfballtreffer von Abwehrchef Domagoj Vida mit 1:0 in Führung gehen. Doch nach dem Rückstand drehte Göztepe auf. Zunächst scheiterten die Hausherren an der Latte. Anschließend war der Pfosten im Weg, doch dieses Mal konnte Alpaslan Öztürk (24.) den Abpraller ins Tor befördern und zum 1:1 ausgleichen. Auch danach waren die Gastgeber spielbestimmend. Das stark verletzungsgebeutelte Besiktas hatte große Probleme mit dem Gegner, der wie schon Fatih Karagümrük sehr bissig war, hart spielte, früh presste und das schnelle Umschaltspiel bevorzugte.




Istanbuler Ernüchterung zur Halbzeit

Dass die Rivalen aus Istanbul ebenfalls zur Halbzeit Probleme hatten, machte die Halbzeitansprache für BJK-Coach Yalcin vermutlich etwas leichter, doch die Anspannung blieb. Vor allem als Galatasaray im Parallelspiel gegen Helenex Yeni Malatyaspor die Partie nach Wiederanpfiff nach 15 Minuten bereits gedreht hatte. Besiktas musste also unbedingt einen weiteren Treffer erzielen und darauf hoffen, dass Galatasaray die Führung wegen der Tordifferenz nicht als zu sehr ausbaut. Dann wurde Cyle Larin im gegnerischen Strafraum elfmeterwürdig gelegt. Schiedsrichter Firat Aydinus, der seine letzte Partie als Referee leitete, zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Auch die VAR-Begutachtung nickte den Strafstoß zeitnah ab und bestätigte die Entscheidung.

Ghezzal ohne Nerven vom Punkt – Algerier schießt Besiktas zum Titel

Rachid Ghezzal trat an und verwandelte sicher zum 2:1. Ab diesem Moment hielten alle BJK-Fans und natürlich auch der Trainerstab der Schwarz-Weißen die Luft an. Zumal Galatasaray auch noch das 3:1 markierte. Man wusste, dass das 2:1 reichen würde. Nach einer guten Drangphase verpasste Besiktas die Führung auszubauen und das Titelrennen frühzeitig im Spiel zu entscheiden, so dass man bis zum Ende kämpfen und zittern musste, da Göztepe wild anrannte und auf den erneuten Ausgleich drängte. Doch die Defensive von Besiktas hielt stand und schaukelte das Ergebnis über die Zeit. Nach dem Schlusspfiff waren Spieler, Trainer und Vorstandsmitglieder sowie Fans nicht mehr zu halten und zelebrierten diesen schwer erkämpften Titel.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Göztepe: Egribayat – Öztürk, Nukan, Emir (83. Burekovic), Paluli – Esiti (83. Simsek), Aydogdu (73. Ideye), Nwobodo, Akbunar – N’Diaye, Jahovic

Besiktas: Destanoglu – Rosier, Welinton, Vida, N’Sakala (86. Yilmaz) – Josef, Hutchinson, Töre (90. Toköz), N’Koudou (72. Uysal), Ghezzal – Larin

Tore: 0:1 Vida (10.), 1:1 Öztürk (24.), 1:2 Ghezzal (69., FE)

Gelbe Karten: Akbunar (Göztepe) – Destanoglu (Besiktas)

Standings provided by SofaScore LiveScore

2 Kommentare

  1. Don Elisondo Spießer Am 16. Mai 2021 0:35

    Herzlichen Glückwunsch an BJK und alle BJKlis! Das war mit dem limitierten Kader und der großen Masse an Verletzungen der Topleute wirklich ein meisterlicher Kraftakt. Über weite Strecken der Saison hat der Fußball, wenn alle Spieler an Bord waren, echt großen Spaß gemacht. Gratuliere!

  2. santiago Am 15. Mai 2021 22:46

    Herzlichen Glückwunsch an Besiktas keine Frage sie haben Fußball gespielt über die nahezu der ganzen Saison und es mehr als alle andere der süper Lig Vereine verdient
    Glückwunsch an Sergen Yalcin auch wenn er recht unsympathisch war ist dennoch meinen Glückwunsch
    Und jetzt holt euch den Pokal und schickt uns nicht in die conference league

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.