• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

15. September 2025

Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

15. September 2025

Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Sport»Die Medaillenausbeute der Türkei bei den Olympischen Sommerspielen
Türkischer Sport 24. Juli 2024

Die Medaillenausbeute der Türkei bei den Olympischen Sommerspielen

Von Anil P. Polat06 Minuten Lesezeit
Olympia Olympia 2024 Olympische Spiele Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat in der Geschichte der Olympischen Sommerspiele insgesamt 104 Medaillen mit 84 verschiedenen Athleten gewonnen.  Bei den 33. Olympischen Sommerspielen in der französischen Hauptstadt Paris werden 102 Sportler aus der Türkei in 18 verschiedenen Disziplinen auf Medaillenjagd gehen (GazeteFutbol berichtete). Die Olympischen Spiele in Paris sind die 24. Veranstaltung, bei der die Türkei vertreten ist. Die Türkei hat bei diesen Veranstaltungen 41 Gold-, 27 Silber- und 36 Bronzemedaillen gewonnen. Bei Olympia gab es die erste Medaille aus türkischer Sicht im Ringen. Türkische Sportler, die bei den ersten vier Olympischen Spielen, an denen sie teilnahmen, keine Medaille gewannen, erlebten ihre erste Medaillenfreude bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Der nationale Ringer Ahmet Kirecci war der erste Sportler, der bei den Olympischen Spielen in Berlin mit einer Bronzemedaille für die Türkei auf dem Podium stand. Die Türkei gewann auch ihre erste Goldmedaille in der Geschichte der Olympischen Spiele im Ringen. Einen weiteren Erfolg erzielte der Ringer Yasar Erkan bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, wo auch Ahmet Kirecci Geschichte schrieb, indem er in der Klasse bis 61 kg Freistil den ersten Platz belegte.

Erste Medaille bei den Frauen im Jahr 1992

Die Türkei gewann 1992 in Barcelona ihre erste Medaille bei Frauenwettbewerben. Im Judo war Hülya Senyurt die erste Athletin, die eine Bronzemedaille für die Türkei bei den Frauen holte. Die Türkei gewann 2004 die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen der Frauen. Nurcan Taylan belegte bei den Spielen in Athen den ersten Platz im Gewichtheben, und dies war die erste Goldmedaille der Türkei im Gewichtheben der Frauen. Die erfolgreichste Sportart für die Türkei bei Olympia ist das Ringen. Von den 104 Medaillen, die türkische Sportler gewannen, gingen 66 an Ringer. Die Ringer brachten 29 Gold-, 18 Silber- und 19 Bronzemedaillen in die Türkei. Türkische Sportler gewannen außerdem elf Medaillen im Gewichtheben, neun im Taekwondo, sieben im Boxen, vier im Karate, drei in der Leichtathletik, zwei im Judo und je eine im Bogenschießen und Turnen.

Die Goldserie von Naim Süleymanoglu und Halil Mutlu

Die Gewichtheber Naim Süleymanoglu und Halil Mutlu, die jeweils drei Goldmedaillen unter den türkischen Sportlern gewannen, gingen als die Sportler mit den meisten ersten Plätzen in die türkische Sportgeschichte ein. Naim Süleymanoglu schrieb seinen Namen in goldenen Buchstaben sowohl in die türkische als auch in die internationale Sporthistorie ein, indem er 1988 in Seoul, 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta dreimal hintereinander an der Spitze stand. Halil Mutlu wiederholte den Erfolg von Naim Süleymanoglu, indem er 1996 in Atlanta, 2000 in Sydney und 2004 in Athen Goldmedaillen gewann.

93 Medaillen für Männer und elf Medaillen für Frauen

Während 93 der 104 türkischen Medaillen bei den Olympischen Spielen auf männliche Athleten entfielen, gewannen weibliche Athleten elf Medaillen. Die türkischen Sportlerinnen gewannen zwei Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen. Bei den Olympischen Spielen konnten sich 84 verschiedene Athleten im Namen der Türkei über Medaillen freuen.

Die Medaillenausbeute der Türkei bei den Olympischen Spielen

Die Athleten, die bei den Olympischen Spielen Medaillen für die Türkei gewonnen haben, und ihre Branchen sind wie folgt:

Goldmedaille (41)

Jahr Olympischer Zweig Athlet

1936 Berlin Ringen Yasar Erkan
1948 London Ringen Yasar Dogu
1948 Londoner Ringen Nasuh Akar
1948 Londoner Ringen Mersinli Ahmet Kirecci
1948 Londoner Ringen Mehmet Oktay
1948 Londoner Ringen Gazanfer Bilge
1948 Londoner Ringen Celal Atik
1952 Helsinki Ringen Hasan Gemici
1952 Helsinki Ringen Bayram Sit
1956 Melbourne Ringen Mustafa Dagestanli
1956 Melbourne Ringen Mithat Bayrak
1956 Melbourne Ringen Hamit Kaplan
1960 Rom Ringen Tevfik Winter
1960 Rom Ringen Musahir Sille
1960 Rom Ringen Mustafa Dagestanli
1960 Rom Ringen Mithat Bayrak
1960 Rom Ringen Ismet Atli
1960 Rom Ringen Hasan Güngor
1960 Rom Ringen Ahmet Bilek
1964 Tokio Ringen Kazim Ayvaz
1964 Tokio Ringen Ismail Ogan
1968 Mexiko-Stadt Ringen Mahmut Atalay
1968 Mexiko-Stadt Ringen Ahmet Ayik
1988 Seoul Gewichtheben Naim Süleymanoglu
1992 Barcelona Gewichtheben Naim Süleymanoglu
1992 Barcelona Ringen Mehmet Akif Pirim
1996 Atlanta Gewichtheben Naim Süleymanoglu
1996 Atlanta Gewichtheben Halil Mutlu
1996 Atlanta Ringen Hamza Yerlikaya
1996 Atlanta Ringen Mahmut Demir
2000 Sydney Gewichtheben Halil Mutlu
2000 Sydney Ringen Hamza Yerlikaya
2000 Sydney Judo Hüseyin Özkan
2004 Athen Gewichtheben Halil Mutlu
2004 Athen Gewichtheben Taner Sagir
2004 Athen Gewichtheben Nurcan Taylan
2008 Peking Ringen Ramazan Sahin
2012 London Taekwondo Servet Tazegül
2016 Rio Ringen Taha Akgül
2020 Tokio Boxen Busenaz Sürmeneli
2020 Tokio Bogenschießen Mete Gazoz

Silbermedaille (27)

Jahr Olympischer Zweig Athlet

1948 London Ringen Muhlis M. Tayfun
1948 Londoner Ringen Kenan Olcay
1948 Londoner Ringen Halit Balamir
1948 Londoner Ringen Adil Candemir
1956 Melbourne Ringen Reza Dogan
1956 Melbourne Ringen Ibrahim Zengin
1960 Rom Ringen Hamit Kaplan
1960 Rom Ringen Ismail Ogan
1964 Tokio Ringen Ahmet Ayik
1964 Tokio Ringen Hasan Güngor
1964 Tokio Ringen Hüseyin Akbas
1972 München Ringen Vehbi Akdag
1988 Seoul Ringen Necmi Gencalp
1992 Barcelona Ringen Kenan Simsek
1992 Barcelona Ringen Hakki Basar
1996 Atlanta Boxen Malik Beyleroglu
2004 Athen Ringen Seref Eroglu
2004 Athen Taekwondo Bahri Tanrikulu
2004 Athen Boxen Atagün Yalcinkaya
2004 Athen Leichtathletik (Hammer) Esref Apak
2008 Peking Taekwondo Azize Tanrikulu
2012 London Taekwondo Nur Tatar
2016 Rio Gewichtheben Daniyar Ismayilov
2016 Rio Ringen Rıza Kayaalp
2016 Rio Ringen Selim Yasar
2020 Tokio Boxen Buse Naz Cakiroglu
2020 Tokio Karate Eray Şamdan

Bronzemedaille (36)

Jahr Olympischer Zweig Athlet

1936 Berlin Ringen Mersinli Ahmet Kirecci
1948 London Ringen Halil Kaya
1948 London Leichtathletik Ruhi Sarialp
1952 Helsinki Ringen Adil Atan
1956 Melbourne Ringen Hüseyin Akbas
1956 Melbourne Ringen Dursun Ali Egribas
1964 Tokio Ringen Hamit Kaplan
1984 Los Angeles Ringen Ayhan Taskin
1984 Los Angeles Boxen Turgut Aykac
1984 Los Angeles Boxen Eyüp Can
1992 Barcelona Judo Hülya Senyurt
1992 Barcelona Ringen Ali Kayali
1996 Atlanta Ringen Mehmet Akif Pirim
2000 Sydney Ringen Adem Bereket
2000 Sydney Taekwondo Hamide Tosun
2004 Athen Ringen Mehmet Özal
2004 Athen Ringen Aydin Polatci
2004 Athen Gewichtheben Reyhan Arabacioglu
2004 Athen Gewichtheben Sedat Artuc
2008 Peking Boxen Yakup Kilic
2008 Peking Taekwondo Servet Tazegül
2008 Peking Ringen Nazmi Avluca
London 2012 Ringen Riza Kayaalp
2016 Rio Ringen Cenk Ildem
2016 Rio Ringen Soner Demirtas
2016 Rio Taekwondo Nur Tatar
2016 Rio Leichtathletik Yasmani Copello Escobar
2020 Tokio Taekwondo Hakan Recber
2020 Tokio Taekwondo Hatice Kübra Ilgün
2020 Tokio Ringen Riza Kayaalp
2020 Tokio Ringen Taha Akgül
2020 Tokio Ringen Yasemin Adar
2020 Tokio Gymnastik Ferhat Arican
2020 Tokio Karate Ali Sofuoglu
2020 Tokio Karate Merve Coban
2020 Tokio Karate Uğur Aktas

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.