• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

5. November 2025

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die ewige Nummer 1 der Türkei: Rüstü Recber
Türkei & Legionäre 14. Juni 2020

Die ewige Nummer 1 der Türkei: Rüstü Recber

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Milli Takim Nationalmannschaft Rüstü Recber Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die türkischen Fans mussten bei der UEFA EURO 2008 in jedem Spiel um ihr Team bangen. Mit Toren in letzter Sekunde qualifizierte sich ihre Mannschaft für die K.-o-Runde, doch im Viertelfinale schien sich das Schicksal gegen sie zu wenden. In der Verlängerung – in der 119. Minute – erzielte Kroatien das 1:0, die Türkei schien draußen, aber spät in der Nachspielzeit traf Semih Şentürk und rettete seine Mannschaft ins Elfmeterschießen. Und jetzt schlug die große Stunde von Rüştü Reçber. Mit seinen Heldentaten sicherte er sich einen Platz im Geschichtsbuch des türkischen Fußballs, als er den entscheidenden Ball hielt.

„Selbstverständlich feierten wir nach dieser Parade. Es war eine große Freude. Ich kann mich erinnern, dass bei uns ein wahrer Zusammenhalt herrschte. Bevor ich jedoch meine Teamkameraden umarmte, wollte ich den Spieler trösten, der den Elfmeter verschossen hatte“, sagte Rüştü über diesen Moment. „Die Feier war so intensiv, dass Ardas [Turan] Kopf an mein Ohr knallte, wodurch mein Trommelfell fast platzte!“

Das Schicksal ruft

Bis zur EURO 2008 war Rüştü nur noch die Nummer 2 in der Nationalelf, obwohl er seit 1996 als Stammkeeper alle Endrunden für die Türkei bestritten hatte, die bei der FIFA-WM 2002 sogar Platz drei belegte. Doch während seiner zweiten Zeit bei Fenerbahçe verletzte er sich in der Saison 2005/06, für ihn stand nun Volkan Demirel zwischen den Pfosten, der gleichzeitig auch Stammkeeper in der Nationalmannschaft wurde. Das hätte sich auch nicht geändert, wenn Volkan bei der EM 2008 im letzten Spiel der Gruppe A gegen die Tschechische Republik nicht die Rote Karte erhalten hätte.

Im Viertelfinale in Wien war der 35-Jährige in der regulären Spielzeit nicht zu bezwingen, sodass die Partie in die Verlängerung ging. Auch hier glänzte Rüştü, als er einen hervorragenden Freistoß von Darijo Srna hielt. Doch als Ivan Klasnić eine Minute vor Abpfiff traf, schien der Traum ausgeräumt. Aber Semih Şentürk schoss sein Team ins Elfmeterschießen. Alle Türken trafen, während Luka Modrić und Ivan Rakitić scheiterten. Und dann die Entscheidung: Mladen Petrićs trat an, der Keeper hielt – das Halbfinale war erreicht. Ekstase in Wien und in der Heimat.

Marathon-Mann

Das Halbfinale gegen Deutschland entschied wieder ein später Treffer, diesmal gegen die Türkei, denn in der 90. Minute schoss Phillip Lahm das 3:2 für die DFB-Truppe. Rüştü verkündete anschließend seinen Abschied, wurde aber überredet, vier Jahre weiterzumachen. Im Mai 2012 beendete er mit einem Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Finnland seine Karriere – nach 120 Länderspielen.

Der fünffache türkische Meister, der in der Saison 2003/04 sogar für Barcelona spielte, wollte nie Trainer werden. Stattdessen arbeitete er zunächst hinter den Kulissen. „Ich wollte in die Verwaltung und arbeitete fast ein Jahr beim Türkischen Fußballverband, fand dort aber nicht das, was ich mir gewünscht hatte. Jetzt habe ich als Fernsehexperte die Möglichkeit, die Dinge zu sagen, die ich möchte.“

Die größte Nummer 1 der Türkei

Rüştü Reçber wird auf immer in den Herzen der türkischen Fans einen festen Platz haben, war er doch einer der wichtigsten Eckpfeiler bei den größten Erfolgen der Nationalmannschaft. Und er spielte eine entscheidende Rolle beim wohl spektakulärsten Sieg der Türkei.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/0253-0d814f1d86ee-78cfb5e9751d-1000–euro-kulthelden-2008-rustu-recber/

Autor: Türker Tozar


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.