• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

17. August 2025

Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

17. August 2025

Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

17. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025

    Der neue Besiktas-Transfer ist da: Taylan Bulut landet in Istanbul

    15. August 2025

    Solskjær stellt klar: „Wenn wir so ins Spiel starten, können wir nicht erwarten zu gewinnen“

    15. August 2025
  • Fenerbahce

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025

    Ali Koc mit „Transfergeschenk“ an Mourinho? Fenerbahce drückt bei Tielemans aufs Tempo

    14. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025

    Trabzonspor verkauft Enis Destan an Hull City – auch Lundstram geht

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Destanoglu unter den 40 Nachwuchsstars von UEFA.com
Besiktas 17. Januar 2022

Destanoglu unter den 40 Nachwuchsstars von UEFA.com

Von GazeteFutbol08 Minuten Lesezeit
Besiktas Ersin Destanoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Das neue Jahr hat begonnen, was bedeutet, dass die Reporter, Korrespondenten und Redakteure von UEFA.com ihre Kristallkugeln entstaubt haben, um vorherzusagen, welche jungen Spieler, die Anfang 2022 21 Jahre oder jünger sein mussten, in diesem Jahr voll durchstarten könnten.

Im vergangenen Jahr nahmen wir Spieler wie Jude Bellingham, Charles De Ketelaere, Ryan Gravenberch, Jamal Musiala, Florian Wirtz und Pedri unter die Lupe, während auf früheren Listen auch inzwischen etablierte Spieler wie Jonathan David, Ansu Fati, Dušan Vlahović, Alphonso Davies, Rodrygo und Erling Haaland standen. Also, wer hat es dieses Mal auf die Liste geschafft?

Karim Adeyemi (GER, 19 – Salzburg)

Der Angreifer ist der nächste Topstürmer, der bei Salzburg durchgestartet ist, nach Erling Haaland und Patson Daka, und hat bei seinem Debüt für Deutschland gleich getroffen.

Amine Adli (FRA, 21 – Leverkusen)

Der Flügelflitzer, der auf beiden Seiten auflaufen kann, hat sich nach seinem Sommertransfer von Toulouse kontinuierlich weiterentwickelt und vor kurzem in seinen ersten beiden Partien für die französische U21 getroffen.

Anouar Ait El Hadj (BEL, 19 – Anderlecht)

Der vielseitige belgische U21-Nationalspieler kann im Mittelfeld mehrere Rollen bekleiden, dabei glänzt er als Laufwunder und kluger Ballverteiler.

Ander Barrenetxea (ESP, 20 – Real Sociedad)

Der Mittelfeldspieler ist auf der linken Seite beheimatet und bei den Spaniern im abgelaufenen Jahr immer besser zurechtgekommen.

Stipe Biuk (CRO, 19 – Hajduk Split)

Lieferte im vergangenen Sommer gegen Spanien einen beeindruckenden Kurzauftritt bei der U21-EURO-Endrunde ab, zudem ist der linke Flügelflitzer seit neun Monaten Stammspieler auf Klubebene.

Erik Botheim (NOR, 21 – Krasnodar)

Nachdem er zu Beginn des letzten Jahres Rosenborg verlassen hatte, erzielte der Stürmer 2021 starke 23 Tore in 46 Spielen für Bodø/Glimt – Highlight war der 6:1-Sieg gegen die Roma mit zwei Toren und drei Assists. Der Krasnodar-Neuzugang dürfte bald sein erstes Länderspiel bestreiten.

Aguibou Camara (GUI, 20 – Olympiacos)

Der Guinea-Nationalspieler wurde im Sommer von LOSC Lille verpflichtet und glänzt im Mittelfeld als Balleroberer mit kreativem Einfluss. Nicht der größte Spieler, deshalb die Vergleiche mit N’Golo Kanté.

Ersin Destanoğlu (TUR, 21 – Beşiktaş)

Der Torhüter hat für die Türken bereits mehr als 50 Partien absolviert und den türkischen Nationalspieler Mert Günok aus der Mannschaft verdrängt. Glänzt auch als Elfmeterkiller.

Hugo Ekitike (FRA, 19 – Reims)

Der Traum eines jeden Trainers: Ein Stürmer, der fleißig nach hinten arbeitet, den Ball gut halten kann und seine Mitspieler in Position bringt. Zudem weiß er, wo das gegnerische Tor steht.

Harvey Elliott (ENG, 19 – Liverpool)

Der nimmermüde Mittelfeldspieler, letzte Saison brillant auf Leihbasis bei Blackburn, hinterließ auch bei Liverpool seine Spuren, ehe er sich im September schwer verletzte. Seine Passqualitäten wird Jürgen Klopp 2022 wieder zu schätzen wissen.

Conor Gallagher (ENG, 21 – Crystal Palace, von Chelsea auf Leihbasis geholt)

Der unermüdliche Mittelfeldspieler, ein weiterer Nachwuchsstar vom Chelsea-Förderband, bereitet regelmäßig Tore vor, seit er für Palace spielt. Feierte im November sein Debüt für England.

Gavi (ESP, 17 – Barcelona)

Der Mittelfeldspieler glänzt mit seinem Passspiel und ist die Ruhe in Person. Während der Endrunde der UEFA Nations League im Oktober wurde er Spaniens jüngster Nationalspieler aller Zeiten.

Étienne Green (ENG, 21 – Saint-Etienne)

Wurde von seiner französischen Mutter nach der Stadt benannt, die er repräsentiert. Green ist ein moderner Torhüter, der gut mit dem Ball umgehen kann und als eine Art Libero agiert. Aufgrund von Verletzungen wurde er im April ins kalte Wasser geworfen und hat sich als Stammkeeper etabliert.

Pierre Kalulu (FRA, 21 – AC Milan)

Der Verteidiger kam im Sommer 2020 von Lyon nach Mailand und hat seine Stärken bereits in der Zentrale sowie als Außenverteidiger nachgewiesen.

Arnaud Kalimuendo (FRA, 19 – Lens, von Paris auf Leihbasis geholt)

Glänzte in der UEFA Youth League für Paris und schaute sich einiges von Kylian Mbappé ab. Der Stürmer spielt bereits zum zweiten Mal für Lens und ist auch für die französische U21 aktiv.

Odilon Kossounou (CIV, 20 – Leverkusen)

Entwickelte sich schnell bei Hammarby und Club Brugge, bevor er im Sommer nach Deutschland ging. Der Innenverteidiger, der sehr gut antizipieren kann, glänzt mit seinen Tacklingfähigkeiten, weshalb er für Leverkusen und die Elfenbeinküste bereits unverzichtbar ist.

Kacper Kozłowski (POL, 18 – Pogoń Szczecin)

Der talentierte Mittelfeldspieler, der im Sommer zum jüngsten Spieler avancierte, der je bei einer EURO aufgelaufen ist, ist in der Zentrale beheimatet und glänzt dank seiner Übersicht und seiner Passqualitäten.

Loizos Loizou (CYP, 18 – Omonoia)

Ukraines Illia Zabarnyi, der in unserer Liste 2021 vertreten war, ist der einzige Teenager mit mehr Länderspielen als Loizou (15), ein linker Flügelflitzer, der mit Omonoia Meister wurde.

Noni Madueke (ENG, 19 – PSV Eindhoven)

„Cristiano Ronaldo war die Person, die dafür verantwortlich war, dass ich Fußball spielen wollte“, sagte er. Maduekes Wucht, Tempo und Torgefahr zeugen davon, dass der englische U21-Nationalspieler bereits viel von seinem Idol gelernt hat.

Mykhailo Mudryk (UKR, 20 – Shakhtar Donetsk)

Der Flügelflitzer etablierte sich in dieser Saison im Team von Shakhtar und kam in allen Gruppenspielen der Champions League zum Einsatz, vor allem bei Real Madrid wusste er zu überzeugen. Dürfte bald sein Länderspieldebüt feiern.

Maksim Mukhin (RUS, 20 – CSKA Moskva)

Seit seinem Wechsel im Mai vom Lokalrivalen Lokomotiv Moskva glänzt er bei den Russen als defensiver Mittelfeldspieler.

Nico (ESP, 19 – Barcelona)

Nico, Eigengewächs aus Barças La Masia, ist ein wuchtiger Spielertyp, der auch mit einer fantastischen Technik gesegnet ist.

Luca Netz (GER, 18 – Mönchengladbach)

Der energische Außenverteidiger avancierte zum jüngsten Torschützen für Ex-Klub Hertha BSC aller Zeiten und geht mit seinem linken Fuß voller Entschlossenheit zu Werke.

Bećir Omeragić (SUI, 19 – Zürich)

Defensive Stütze, die entscheidend dazu beigetragen hat, aus Abstiegskandidat Zürich einen Titelkandidaten zu machen. Der Schweizer Nationalverteidiger hat in der Innenverteidigung für den Klub bereits mehr als 70 Ligaspiele absolviert.

Loïs Openda (BEL, 21 – Vitesse, von Club Brugge auf Leihbasis geholt)

Openda, ein Stürmer mit beeindruckender Torquote für belgische Jugendteams in den vergangenen Jahren, avancierte in der letzten Saison dank seiner Schnelligkeit und seines Tordrangs zu Vitesses Topscorer in der Eredivisie.

Yéremi Pino (ESP, 19 – Villarreal)

Pino war der jüngste Spanier, der in einem Endspiel eines UEFA-Vereinswettbewerbs in der Startelf stand, als Villarreal im Mai im Finale der Europa League gegen Manchester United gewann. Damals war er 18 Jahre und 218 Tage alt.

Nicolas Raskin (BEL, 20 – Standard)

Wurde bei Standard, Genk und Anderlecht ausgebildet, ehe der Mittelfeldspieler seit seiner Rückkehr zu Standard als Stammspieler voll durchstartet.

Giacomo Raspadori (ITA, 21 – Sassuolo)

Der Stürmer, der mit Italien bei der EURO 2020 siegreich war, erzielte 2021 als Stammspieler bei Sassuolo zehn Tore in der Serie A.

Devyne Rensch (NED, 18 – Ajax)

„Er hat eine tolle Übersicht, Athletik und Technik – also einige Attribute, um eine großartige Karriere hinzulegen“, sagte Trainer Erik ten Hag über seinen Schützling, der als Rechts- oder als Innenverteidiger spielen kann.

Nicolò Rovella (ITA, 20 – Genoa, von Juventus auf Leihbasis geholt)

Juventus sicherte sich bereits letzten Januar die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers, der in Genua regelmäßig abliefert.

Georginio Rutter (FRA, 19 – Hoffenheim)

Der selbstbewusste Stürmer, im Februar 2021 aus Rennes geholt, rückt bei Hoffenheim mit mehr Spielzeit und seinen Toren immer mehr in den Mittelpunkt.

Andreas Schjelderup (NOR, 17 – Nordsjælland)

Seit er im Alter von 16 Jahren von Bodø/Glimt geholt wurde, steht der Mittelfeldspieler regelmäßig in der Startelf.

Benjamin Šeško (SVN, 18 – Salzburg)

Der große und schnelle Stürmer, der in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei Liefering 20 Ligatreffer erzielt hatte, wird immer wieder mit Haaland verglichen und ist Sloweniens jüngster Debütant und Torschütze.

Mohamed Simakan (FRA, 21 – Leipzig)

Nach dem Abgang von Dayot Upamecano vertraut Leipzig in der Innenverteidigung auf Simakan sowie auf Joško Gvardiol, der letztes Jahr auf unserer Liste stand.

Wilfried Singo (CIV, 21 – Torino)

Der schnelle, robuste und entschlossene Außenverteidiger ist dank seiner stetigen Ausflüge in die Offensive ein Schlüsselspieler bei Torino und spielt seit Sommer auch für die Elfenbeinküste.

Emile Smith Rowe (ENG, 21 – Arsenal)

Der offensive Mittelfeldspieler ist seit dieser Saison unverzichtbarer Bestandteil von Mikel Artetas Team, traf wettbewerbsübergreifend bereits zweistellig und kam schon für England zum Einsatz.

Khéphren Thuram (FRA, 20 – Nizza)

Thuram, Sohn der französischen Legende Lilian, ist Stammspieler in der Innenverteidigung und hat bereits 60 Partien für Nizza absolviert. Auch für die französische U21 kommt er regelmäßig zum Einsatz.

Jurriën Timber (NED, 20 – Ajax)

Talentschmiede Ajax hat mit Timber das nächste Juwel am Start. Der Innenverteidiger beeindruckte in der Gruppenphase der Champions League und kommt bereits auf sechs Länderspiele für die Niederlande.

Adrien Truffert (FRA, 20 – Rennes)

Truffert ist auf der linken Seite beheimatet und spielt bei Rennes als Außenverteidiger mit ausgeprägtem Vorwärtsdrang, was er vor kurzem mit zwei Toren gegen Lyon unter Beweis stellte.

Arsen Zakharyan (RUS, 18 – Dinamo Moskva)

Zakharyan, der auf beiden Flügeln spielen kann, glänzt als kreative Kraft und Torschütze aus allen Lagen. Wurde letzte Saison zum besten U21-Spieler in der russischen Liga gewählt und avancierte zum jüngsten Feldspieler, der je für die Nationalmannschaft aufgelaufen ist.


Diese Liste wurde von UEFA.com-Reportern, Korrespondenten und Redakteuren erstellt. Alter ab 1. Januar 2022.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/0271-142ad2a62139-8f0d9e1eae4a-1000–uefa-coms-nachwuchsstars-fur-2022/




Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

 

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.