• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erster Trainerwechsel in der Süper Lig am zweiten Spieltag: Gaziantep entlässt Ismet Tasdemir – Burak Yılmaz Favorit

19. August 2025

Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

18. August 2025

Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Derby-Time in der Süper Lig: Fenerbahce empfängt Besiktas!
Besiktas 28. November 2020

Derby-Time in der Süper Lig: Fenerbahce empfängt Besiktas!

Von M. Cihad Kökten34 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Sonntag, den 29. November (17:00 Uhr MEZ), ist es soweit. Eines der großen Istanbul-Derbys steigt: Fenerbahce empfängt den Stadtrivalen Besiktas im heimischen Ülker-Stadion. Fenerbahce möchte mit einem Sieg den Aufwärtstrend fortsetzen. Besiktas hingegen könnte mit einem Dreier nach über 15 Jahren in Kadiköy wieder zu den oberen Tabellenplätzen aufschließen.

Fenerbahce on fire 

Nach zwei enttäuschenden Spielzeiten legte Fenerbahce einen vergleichsweise richtig guten Start in die aktuelle Spielzeit hin. Mit 20 Punkten aus neun Spielen stehen die Gelb-Marineblauen auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Aytemiz Alanyaspor. Sechs Siege, zwei Remis und eine Niederlage stehen bislang zu Buche. Der Transferchampion des Sommers musste also nur sieben Punkte liegen lassen und strahlt durch seine offensive Spielweise Selbstsicherheit aus. Mit Alanyaspor gemeinsam sorgen die „Kanarievögel“ für den Spaßfaktor in der Süper Lig.

„Kanarienvögel“ ohne Samatta – Gönül wieder mit von der Partie

Am Sonntagabend muss Coach Erol Bulut auf Stürmer Mbwana Samatta verzichten. Der 27-jährige Tansanier fällt mit einer Innenbanddehnung im Knie aus. Das vermeldeten die Gelb-Marineblauen bereits am Mittwochabend. Samatta stand im Pokalspiel gegen Sivas Belediyespor (4:0) 60 Minuten auf dem Platz, ehe er für Kemal Ademi weichen musste. Immerhin kann der gebürtige Bad Schwalbacher wieder auf einen Einsatz von Gökhan Gönül hoffen. Der 35-jährige Routinier hat seine Leistenverletzung überstanden und am Mittwoch wieder mit dem Lauftraining begonnen. Aller Voraussicht nach dürfte Gönül gegen seinen Ex-Klub Besiktas zumindest wieder im Kader stehen. Neben Samatta muss der aktuelle Tabellenzweite weiterhin verletzungsbedingt auf Tolga Cigerci (Oberschenkelmuskelriss), Harun Tekin (Jochbeinbruch), Nazim Sangaré (Muskelfaserriss) sowie Enner Valencia und Sinan Gümüs verzichten (beide Corona-positiv).




Besiktas kommt so langsam wieder

Nach einem unerwarteten 3:1-Sieg zum Auftakt gegen Trabzonspor brach die Truppe von Coach Sergen Yalcin ein. In acht Spielen sprangen bisher nur 13 Punkte heraus. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen sind für eine Top-Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft zu wenig. Am letzten Wochenende konnte man mit einem verdienten 3:2-Sieg gegen Titelverteidiger Medipol Basaksehir nach langer Zeit wieder ein Ausrufezeichen setzen. Mit einem weiteren Dreier im prestigeträchtigen Derby könnte man bei einer Partie weniger auf dem Konto den Punkteabstand zum Erzrivalen auf vier verkürzen.

Die „Schwarzen Adler“ ähneln einem Invalidenstützpunkt

Im letzten Ligaspiel gegen Meister Basaksehir musste Besiktas auf über ein halbes Dutzend Spieler inklusive der kompletten Abwehrreihe samt Stammtorwart verzichten. Vor dem Derby gegen Fenerbahce scheint die Personaldecke nicht mehr ganz so ausgedünnt zu sein. Sehr zur Freude von Cheftrainer Sergen Yalcin. Nach seiner Oberschenkelzerrung stieg Innenverteidiger Welinton wieder ins Mannschaftstraining ein. Dasselbe galt auch für Flügelspieler Ajdin Hasic, der Corona-bedingt zuvor von seinen Teamkollegen getrennt war. Am gestrigen Freitagabend gaben aber die Schwarz-Weißen über ihre Social Media-Kanäle bekannt, dass der Youngster erneut positiv getestet wurde und sich wieder in Isolation begeben hat. Indes geht die Quarantänephase für Domagoj Vida weiter. Dafür meldete sich Fabrice N’Sakala aus selbiger zurück.

Linksverteidiger Ridvan Yilmaz, der sich im Basaksehir-Spiel nach einer starken Leistung eine Verletzung zuzog, nahm ebenfalls wieder das Training auf und kann voraussichtlich im Derby spielen. Definitiv fehlen wird Torhüter Ersin Destanoglu wegen einer Rotsperre, die erst nach dem Derby abläuft. Außerdem kann Yalcin nicht auf den in der Kritik stehenden Dorukhan Toköz zurückgreifen. Der Nationalspieler, der mit einem Wechsel zu Fenerbahce in Verbindung gebracht wird, fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Weiterhin wird auch Gökhan Töre verletzungsbedingt ausfallen, obwohl er vergangenen Spieltag noch zu Einsatzminuten kam. Wie der Klub heute bekanntgab, wird überdies Adem Ljajic wegen Schmerzen an der rechten Wade nicht im Kader stehen.

Fenerbahce sticht in Derbys hervor – Besiktas konnte zuletzt gewinnen

Im Heimspiel gegen Besiktas möchte Fenerbahce von seinem Status als Derby-Gigant profitieren, während die Gäste endlich wieder ein Erfolgserlebnis in Kadiköy erleben möchten. In den vergangenen vier Jahren trennte sich der Klub aus Kadiköy von seinen beiden Rivalen Galatasaray und Besiktas mit fünf Siegen, zwölf Unentschieden und drei Niederlagen. Bei den Niederlagen handelte es sich um zwei Auswärtsspiele gegen die „Schwarzen Adler“ bei den letzten Aufeinandertreffen und eine Heimspielniederlage nach knapp 20 Jahren gegen Galatasaray. Zu Hause verliert „Fener“ seit 15 Jahren nicht mehr gegen den schwarz-weißen Rivalen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Erkin, Tisserand, Aziz, Gönül – Sosa, Gustavo, Tufan, Pelkas, Perotti – Cisse

Besiktas: Yuvakuran – Yilmaz, Montero, Welinton, Rosier – Atiba, Souza, Larin, Mensah, Ghezzal – Aboubakar

Schiedsrichter: Tugay Kaan Numanoglu

Austragungsort: Ülker-Stadion (Kadiköy, Istanbul)

Anstoß: 17:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: beIN SPORTS 1

[interaction id=“5fbe953e05584d4335d056c1″]

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. November 2020 8:50

    Ein attratives Spiel auf dem Platz kann nur dann zu Stande kommen, wenn sich eine Mannschaft nicht nur in der Defensive eingräbt und sich dem Spiel völlig verweigert.

    Beide Mannschaften auf dem Platz müssen den Willen zum Sieg zeigen und nicht nur darauf aus sein das Spiel zu verlangsamen, Zeit zu schinden, sich bei jeder Gelegenheit fallen zu lassen, das Spiel des Gegners zu zerstören und sich mit Mann und Maus hinten einzuigeln.

    Um so einen voraussehenden Spielverlauf zu verhindern müssen insbesondere wir als FB in jeder Süperligpartie so früh wie nur möglich ein Tor erzielen, bevor der Gegner anfängt Beton anzurühren und wir wie eine Welle nach der anderen kopf. und planlos gegen diese defensive Wand anrennen.

    Deshalb finde ich es auch absolut schwachsinnig, erst spät im Spiel bzw. kurz vor Schluss irgendwelche offensiven Spieler einzuwechseln die das Ergebnis zu unseren Gunsten verändern können.

    Wieso kann man nicht von Anfang an seine beste offensive Startelf auf den Platz schicken und das Spiel so frühzeitig wie nur möglich für sich entscheiden?

    Wieso können wir den Gegner nicht mit einem offensiven und druckvollen Spiel frühzeitig brechen indem wir uns früh im Spiel eine komfortable Führung erspielen, warum muss bei uns alles kurz vor Spielende auf den letzten Drücker passieren?

    Diese Denkweise und Mentalität bei uns ist grundfalsch, große Mannschaften spielen nicht auf diese Weise, sie halten nicht so lange wie möglich das Unentschieden um kurz vor Schluss mit irgendwelchen Spielerwechseln und einem Zufallstor oder schlimmer noch Elfmeter zu gewinnen.

    Das ist für mich keine „Taktik“ oder dergleichen, hier ist es mir auch egal wieviele Punkte wir mit so einer Spielweise gewinnen, sowas ist für mich einfach kein Fussball.

  2. prof.dropposit Am 28. November 2020 22:33

    Hach ja was bin ich denn froh das ich mal ein Derby sehen kann, wo der Kader von Fener nicht mit Cöp Spielern ala Alper, Ekici, Dirar, Hasan Ali, Tolgay Arslan , Tolgay Cigerci, Deniz Türüc, Demirel und co vollgemüllt ist.

    Diese Parasiten Alter.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. November 2020 21:36

    Natürlich habe ich auch keine Glaskugel und weiß nicht wie das Spiel am Sonntag ausgeht, es gibt auch keinen Grund für uns sich auf der guten Statistik aus der Vergangenheit auszuruhen, jede positive Statistik kann wie wir alle wissen früher oder später zu Ende gehen.

    In einem Derby ist die Heimmannschaft immer leicht favorisiert, vorausgesetzt sie spielt vor ausverkauftem Haus. Da das heuer aufgrund der Pandemie nicht der Fall sein wird, ist der Ausgang dieser Partie für mich völlig offen.

    FB gegen BJK Derbys sind nicht ganz so langweilig wie die gegen GS, deshalb erwarte ich schon ein sehenswertes Spiel und einige Tore. In den letzten Jahren haben wir sehr attraktive Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften gesehen, hoffentlich wird das am Sonntag gleichermaßen annsehnlich.

    Wenn man in der Süperlig die Meisterschaft gewinnen will muss man solche Spiele einfach gewinnen, auch wenns hier wie in den anderen Süperligpartien auch nicht mehr als 3 Punkte gibt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.