Das Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas ist zweifelsfrei das Spiel des 34. Spieltages der Trendyol Süper Lig, das mit großer Spannung erwartet wird. Die Partie im Ülker-Stadion beginnt um 18:00 Uhr (MEZ). Schiedsrichter Yasin Kol leitet die Begegnung. Neben „beIN SPORTS 1“ wird das große Istanbuler Stadt-Duell in über 100 Länder auf fünf Kontinenten ausgestrahlt.
Ausfälle auf beiden Seiten
Fenerbahce muss gewinnen, um seine rechnerischen Titelchancen am Leben zu erhalten, während Besiktas Punkte im Kampf um die Europapokal-Teilnahme benötigt. Der Klub aus Kadiköy muss auf die verletzten Sofyan Amrabat, Allan Saint-Maximin, den gesperrten Filip Kostic und den erkrankten Mert Hakan Yandas verzichten. Der Einsatz von Mert Müldür ist überdies fraglich. Besiktas hat indes personelle Probleme in der Innenverteidigung. Aufgrund ihrer Verletzungen ist weiterhin unklar, ob Gabriel Paulista und Emirhan Topcu im Derby auflaufen können. Felix Uduokhai hat nach langer Verletzungspause wieder mit der Mannschaft trainiert, ist allerdings noch nicht fit. Des Weiteren fehlen Bakhtiyor Zaynutdinov, Elan Ricardo, Necip Uysal und Ernest Muci.
100-jährige Rivalität
In der Liga standen sich die Vereine bislang 137 Mal gegenüber. Fenerbahce gewann 49 Duelle, Besiktas verbuchte 43 Siege. Daneben gab es 45 Unentschieden. Das Torverhältnis ist mit 158:158 ausgeglichen. Rechnet man alle Partien zwischen den Vereinen zusammen, gab es bis dato sogar 360 Aufeinandertreffen zwischen den beiden Istanbuler Konkurrenten. In diesem Zeitraum entschied „Fener“ 135 Vergleiche für sich, während Besiktas 128 Erfolge verzeichnete. Zudem gab es 97 Remis. Das ewige Torverhältnis der über 100-jährigen Rivalität beträgt 499:458 zugunsten von Fenerbahce. Das erste Duell fand am 28. November 1924 statt und endete mit einem 4:0 für Fenerbahce. Letztmals standen sich die Teams am 7. Dezember 2024 im Hinrundenspiel gegenüber, das Besiktas mit 1:0 gewann.
Erster Treffer Schlüssel
Interessante Statistiken: Nur viermal verlor die Mannschaft in den letzten 40 Duellen, die das erste Tor geschossen hat. 23 Mal erzielte Fenerbahce den ersten Treffer und erzielte 15 Siege, Besiktas gelang das wichtige erste Tor indes 15 Mal und errang sieben Siege. Nur zwei Begegnungen endeten mit einem torlosen Remis. In den vergangenen 13 Derbys gab es sechs Unentschieden, bei vier Siegen von Besiktas und drei Erfolgen von Fenerbahce. In dieser Saison ist Besiktas bislang das einzige Team, gegen das Fenerbahce kein Tor erzielt hat. Fenerbahce geriet in dieser Saison neunmal in Rückstand, schaffte es jedoch fünf Siege und zwei Unentschieden zu holen. Während Fenerbahce-Trainer Jose Mourinho noch auf seinen ersten Istanbuler Derbysieg wartet, gewann BJK-Coach Ole Gunnar Solskjaer sein bislang einziges Derby gegen Galatasaray (2:1).
Voraussichtliche Startaufstellungen
Fenerbahce: Egribayat – Söyüncü, Skriniar, Akcicek – Fred, Yüksek, Aydin Szymanski, Tadic – Talisca, Dzeko
Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Topcu, Masuaku – Hadziahmetovic, Fernandes, Rashica, Rafa Silva, Hekimoglu – Immobile
10 Kommentare
Kingkong leider ist Ali Koc Fenerbahce scheiss egal. Für ihn ist der Klub ein Spielball und mehr nicht. Daher müssen wir restlichen Spiele verlieren, damit endlich die Fans den Ali Koc vom Hof jagen. Er versteht es nicht und will es nicht verstehen. Mit ihm funktioniert es nicht. Er hat keine Vision, Plan oder Verständnis für Fußball. Er hat nichts verändert und hat eigentlich nur dort weiter gemacht, wo Aziz Yildirim seinerzeit aufgehört hat.
Mit so einer Person können wir leider nichts erreichen weder Sportlich noch wirtschaftlich hat er den Klub weitergebracht.
Ich hoffe wir sehen ein spannendes Spiel. Ich drücke als ein Fenerli Beşiktaş die Daumen. Mit einer Niederlage wären viel näher den Ali Koc loszuwerden.
Noch eine Saison will ich mir nicht mehr antun diesem arroganten A*****. Wir brauchen endlich eine Veränderung und das kann nur passieren, wenn wir restlichen Spiele verlieren.
Verpiss dich endlich Ali Koç
der stellt sich hin und sagt, wir machen nächstes jahr mit mou weiter, wir bringen das zu ende.
was bringst du zu ende, ali?
titellose jahre? systematisches versagen? die zerstörung von hoffnung, stolz und identität?
du hattest die mission, fener groß zu machen ,
stattdessen hast dus geschafft, dass versager unter jedem fener beitrag witze reissen
es ist egal wie das spiel ausgeht oder wer gewinnt. man hat gegen samsun und kayseri wichtige punkte liegen lassen. a.k muss weg, samt kompletter sippe.
Definitiv jeder der Ali Koc unterstützt muss seinen Platz räumen. Wir brauchen keine Speichellecker, sondern Leute mit Verstand.
a.k hat den klub mit speichelleckern zugekleistert, versammlungen voller relikte, gfb auf leine gelegt.
solange der typ da oben hockt, warten wir nicht auf die meisterschaft, es ergibt keinen sinn.
Heute könnte die Resthoffnung auf die Meisterschaft dann komplett platzen, man muss gewinnen aber es spricht alles eigentlich dagegen, Mourinhos Fußball ist nicht offensiv genug man hat keine Spiele gegen die “Topmannnschaften“ der Liga gewinnen können ich denke jetzt auch nicht das sich der Fußball jetzt plötzlich änder bei FB daher glaube ich nicht an einen sieg.
So dumm es sich anhört aber ich sehe es als Nachteil das man zuhause spielt früher eine Festung heute einfach nur noch eine Bürde, jedoch bleibt anzumerken das der Fusball von Besiktas wohl genauso wenn nicht sogar schlechter ist ich denke mal es wird darauf ankommen wer mehr Fehler macht.
Das Meisterschaftsrennen scheint aber ohnehin gelaufen zu sein ich dachte vor Wochen noch das es bis zum Ende spannend bleibt da Gala grade in den Wochen zuvor immer wieder patzte und schlechten Fußball spielte man hat sich aber im Gegensatz zur Konkurrenz gefangen und gewinnt seine Spiele momentan souverän
Fetö gitti, Fener bitti. Yapıbahce senelerdir kupasız.
Das Derby der 3-Sterne Klubs. Der Sieger ist die Nummer Zwei im Land.
Mensch Mega,
Ist doch jetzt gut mit den Provokationen. Lass uns doch lieber freuen, wenn wir Meister werden und gut ist. Die Fener Fans haben es glaube ich auch verstanden, dass der größte Störfaktor der Vorstand ist…. Provokationen sind auch nicht mehr da. Fener wird es heute sehr schwer, das ist glaube ich jedem klar.
Derbys sind aber immer eine 50/50 Sache. Wenn Fener aber heute Punkte liegen lässt, dann gehört die Meisterschaft fast uns, also lasst uns lieber die Meisterschaft freuen und gut ist.
Lieber EMDME,
ich möchte keinesfalls provozieren, ich teile lediglich meine Meinung mit. Tut mir leid, wenn einige es falsch verstehen.