• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025

Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Der Weg zur EM 2024: Die größten Tops & Flops in der Qualifikation!
Türkei & Legionäre 24. November 2023

Der Weg zur EM 2024: Die größten Tops & Flops in der Qualifikation!

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
EURO 2024
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Riccardo/Pexels

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland steht vor der Tür. Nach den letzten Länderspielen im November sind nämlich 21 der 24 Teams bekannt, die beim Turnier im nächsten Sommer mit von der Partie sein werden. Das Teilnehmerfeld wird nach den Playoffs im März kommenden Jahres komplettiert. Allerdings hat man bereits jetzt mehr als genug Material für eine gründliche Analyse der EM-Qualifikation. Was waren die größten Tops & Flops in den Quali-Spielen? Unsere Topliste gibt es weiter unten im Text!

Das Überraschungsteam kommt aus Albanien

Obwohl man es nach der Auslosung der Quali-Gruppen definitiv nicht denken würde, hatte Albanien überhaupt keine Probleme damit, den Weg zur EM 2024 zu finden. Die klaren Favoriten in der Gruppe waren nämlich Polen und Tschechien. Doch die Albaner ließen sich davon nicht beeindrucken, sodass sie von Anfang an auf einem hohen Niveau gespielt haben und letztlich die starke Gruppe mit 15 Zählern gewinnen konnten. Die Truppe des brasilianischen Trainers Sylvinho überzeugte primär mit einer kompakten Abwehrreihe, die sogar vier Quali-Duelle ohne Gegentor abgeschlossen und generell nur 4 Tore zugelassen hat.

Eine kleine Überraschung sahen wir auch in der Gruppe H. Dafür sorgte Slowenien, das sich in einer starken Konkurrenz mit Dänemark, Finnland und Kasachstan den zweiten Gruppenplatz sicherte. Klarer Anführer im Team war Benjamin Sesko von RB Salzburg, der die Qualifikation mit 5 erzielten Toren und 2 Assists abgeschlossen hat. Mit einer direkten Qualifikation klappte es auch bei der Slowakei. Trotz zahlreicher Turbulenzen in den letzten Jahren bestritten die Slowaken eine äußerst erfolgreiche Qualifikation und sammelten dabei 22 Punkte, was schließlich mehr als genug für den zweiten Tabellenplatz war.

Die meisten Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht

Im Gegensatz zu einigen früheren Qualifikationen wurden die meisten Favoriten dieses Mal ohne Probleme ihren Rollen gerecht. An dieser Stelle gilt es, primär den Europameister aus 2016, Portugal, zu erwähnen. Die europäischen Brasilianer waren nämlich das einzige Team, das jedes der Quali-Spiele für sich entscheiden konnte. Wer auf den nächsten Europameister mit den besten Quoten wetten möchte, darf beim kommenden Turnier in Deutschland all die üblichen Verdächtigen auf dem Zettel haben, wie Frankreich, Spanien, England oder Belgien. Jede dieser Mannschaften darf auf eine erfolgreiche Qualifikation zurückblicken, sodass man mit viel Optimismus in die EM gehen darf.

Ein großes Lob für die erbrachten Leistungen in der Qualifikation verdient auch die Türkei. Unter der Leitung von zwei Trainern (Stefan Kuntz und Vincenzo Montella) fuhr das talentierte Team insgesamt 17 Zähler ein, was für den ersten Platz in einer relativ ausgeglichenen Gruppe mit Kroatien, Wales und Armenien reichte. Noch leichter war der Weg zur EM für Österreich und Ungarn. Während die Österreicher mit 19 Punkten den zweiten Gruppenplatz holten, qualifizierten sich die ungeschlagenen Ungarn (5 Siege und 3 Unentschieden) als Gruppensieger für das Turnier.

Einige Stars werden die EM verpassen

Auch vor den Playoffs ist klar, dass wir bei der kommenden Europameisterschaft nicht alle europäischen Fußball-Stars zu sehen bekommen werden. Im Rampenlicht steht definitiv der Top-Stürmer von Manchester City, Erling Haaland, der die Qualifikation mit Norwegen hinter Spanien und Schottland auf dem dritten Platz beendete. Da Norwegen nicht in den Playoffs dabei ist, müssen Haaland, Odegaard und Co. auf eine neue Chance warten, um sich bei einer EM zu beweisen.

Der größte Flop in der Qualifikation war unumstritten Schweden. Trotz viel individueller Qualität im Kader (Lindelöf, Forsberg, Kulusevski, usw.) waren die Leistungen der Skandinavier weit unter dem erwarteten Niveau, sodass man schließlich nicht über den dritten Gruppenplatz hinauskommen konnte.

Während sich Norwegen und Schweden bereits jetzt von der Teilnahme verabschieden mussten, haben ein paar andere Teams die Möglichkeit, den hinterlassenen Eindruck in den Playoffs zu verbessern. Gemeint sind dabei in erster Linie Bosnien-Herzegowina, Polen, Ukraine und Griechenland, die zweifellos die Qualität für eine Qualifikation besitzen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.